Bild zum Artikel: Braugasthaus Mühlengrund wird neue Eventlocation – Live-Konzerte wichtiger Kulturbaustein

Braugasthaus Mühlengrund wird neue Eventlocation – Live-Konzerte wichtiger Kulturbaustein

21. Februar 2020 | Wienhausen

WIENHAUSEN. Der Klosterort Wienhausen bekommt eine weitere Attraktion. Das Braugasthaus Mühlengrund hat im Februar 2020 eine Konzertreihe gestartet und damit neue kulturelle Akzente quer durch die Musikgenres gesetzt. Premiere war bereits am Sonnabend, 15. Februar, 20 Uhr, mit einem Konzert der bekannten Celler Formation „Greyhound Buzz“. Und mit weiteren Highlights im Februar und März nimmt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 3: Mehr Schutz für Fledermäuse – BUND und Straßenbaubehörde vereinbaren zusätzliche Artenschutzmaßnahmen beim Bau der Ortsumgehung Celle

B 3: Mehr Schutz für Fledermäuse – BUND und Straßenbaubehörde vereinbaren zusätzliche Artenschutzmaßnahmen beim Bau der Ortsumgehung Celle

21. Februar 2020 | Celle

CELLE. Der BUND Landesverband Niedersachsen und die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) haben gestern eine Vereinbarung über zusätzliche Maßnahmen zum Artenschutz im Rahmen der Ortsumgehung Celle unterzeichnet. Die mit dem Straßenbauvorhaben verbundenen Artenschutzkonflikte, insbesondere für Fledermäuse, und weitere Eingriffe in Natur und Landschaft werden durch zusätzliche Maßnahmen minimiert und so weit wie möglich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Solidarität und Protest – Gemeinsam gegen Faschismus“

„Solidarität und Protest – Gemeinsam gegen Faschismus“

21. Februar 2020 | Celle

CELLE. Unter diesem Motto versammelten sich am Donnerstag den 20.2. um 18 Uhr spontan um die 90 Menschen auf der Stechbahn in Celle, um ein Zeichen gegen den faschistischen Anschlag in Hanau zu setzen. Die TeilnehmerInnen betonten, dass dieser Anschlag kein Einzelfall sei, sondern mit anderen Anschlägen, unzähligen Angriffen und der immer stärker werdenden Präsenz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feuer in einer Tiefgarage

Feuer in einer Tiefgarage

21. Februar 2020 | Celle

CELLE. Am 21. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle-Hauptwache zu einem gemeldeten Kellerbrand in die Welfenallee im Stadtteil Heese alarmiert. Noch auf der Anfahrt der Einsatzkräfte wurde die Einsatzmeldung von einem zuerst eintreffenden Rettungswagen bestätigt. Es brannte in der Tiefergarage eines im Bau befindlichen Wohnkomplexes. Vor Ort ging ein Trupp unter Atemschutz zur Erkundung und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AKH Celle wird zu „Klein Hollywood“: Live-Endoskopien  per Satellit in die MHH nach Hannover übertragen

AKH Celle wird zu „Klein Hollywood“: Live-Endoskopien per Satellit in die MHH nach Hannover übertragen

21. Februar 2020 | Celle

CELLE. Mehrere Kameras, ein riesiges Ton- und Bild-Mischpult sowie etliche Hundert Meter Kabel: Die Klinik für Gastroenterologie des Allgemeinen Krankenhauses Celle (AKH) hat sich am Freitag wieder einmal in „Klein Hollywood“ verwandelt. Zum bereits fünften Mal wurden Endoskopie-Untersuchungen live aus dem AKH Celle in den Hörsaal der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) übertragen. Dort verfolgte ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Russisch-Angebot wird am Gymnasium Ernestinum fortgeführt. Beginn schon ab Klasse 5 möglich.

Russisch-Angebot wird am Gymnasium Ernestinum fortgeführt. Beginn schon ab Klasse 5 möglich.

21. Februar 2020 | Celle

CELLE. Der Schulvorstand des Gymnasiums Ernestinum hat kürzlich mit überwältigender Mehrheit beschlossen, das bisher am Hölty-Gymnasium etablierte Russisch-Angebot am Gymnasium Ernestinum in der Form „RussischPlus“ schon ab Klasse 5 beginnend als 2. Pflichtfremdsprache fortzusetzen. Da das Hölty-Gymnasium im nächsten Schuljahr in Hambühren eine Außenstelle für die fünften Klassen eröffnen und dann sukzessive nach Hambühren umziehen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hospiz wird e-mobil!

Hospiz wird e-mobil!

21. Februar 2020 | Celle

CELLE. Das in die Jahre gekommene Hospiz-Auto, das zur Eröffnung des Hospiz-Hauses vor gut 14 Jahren bereits als „Gebrauchter“ angeschafft wurde, erwies sich inzwischen als so reparaturanfällig, dass es nun ausgetauscht werden musste. Im Sinne der Nachhaltigkeit hat man sich für die Anschaffung eines Elektro-Mobils entschieden. „Mit dem neuen Auto lässt sich nicht nur die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Celle. Dein Zuhause“ – Aktuelles Stadtmagazin erschienen

„Celle. Dein Zuhause“ – Aktuelles Stadtmagazin erschienen

21. Februar 2020 | Celle

CELLE. Ab sofort liegt die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Celle. Dein Zuhause“ an den bekannten Auslagestellen zur Mitnahme bereit. Das kostenlose Heft informiert Neubürger, Alteingesessene und Interessierte über die vielen liebens- und lebenswerten Seiten der Stadt. Wer also Lust hat Neues zu entdecken oder Bewährtes wiederzuentdecken, sollte einen Blick in „Celle. Dein Zuhause“ werfen. In… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Baumeister werben für die BDB-Baufamilie – Jahreshauptversammlung der BDB-Bezirksgruppe Celle und Uelzen

Baumeister werben für die BDB-Baufamilie – Jahreshauptversammlung der BDB-Bezirksgruppe Celle und Uelzen

21. Februar 2020 | Celle

CELLE. Architekten und Ingenieure (BDB) e.V. haben anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung bei den anstehenden Wahlen ihren 1. Vorsitzenden Hans-Jörg Wisch und den Beisitzer für Öffentlichkeitsarbeit Hans-Dietrich Hagen mit seinem Vertreter Hartmut Eickmeier durch Wiederwahl im Amt bestätigt. Hans-Dietrich Hagen wurde zum 1. Kassenprüfer und Dirk Schepelmann wurde zum 2. Kassenprüfer gewählt. Der Sprecher des BDB-Freundeskreises, Rechtsanwalt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Malwettbewerb: Logo für neue KiTa gesucht

Malwettbewerb: Logo für neue KiTa gesucht

21. Februar 2020 | Wietze

WIETZE. Für die neue Kindertagesstätte „4-Farben-Land“ sucht die Gemeinde Wietze ein neues Logo und ruft alle Kinder zu einem Malwettbewerb auf. Vorgegeben sind nur die Farben rot, gelb, grün und blau. Ansonsten ist Kreativität gefragt. Einsendeschluss ist der 12. März 2020. Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält einen Überraschungspreis. Teilnehmen können alle Kinder bis 15… Weiterlesen

Polizei kontrolliert gezielt Kleintransporter an der Bundesstraße Bundesstraße B 214

21. Februar 2020 | Altencelle

ALTENCELLE. Heute Vormittag haben Polizeibeamte in der Braunschweiger Heerstraße in Altencelle gezielt Kleintransporter angehalten und kontrolliert. Insgesamt wurden 17 Fahrzeuge überprüft. Die Polizisten stellten insgesamt sechs Verstöße gegen die Ladungssicherungspflicht fest. Zwei Betroffene kamen mit einer mündlichen Verwarnung davon. Gegen eine kontrollierte Person lag ein Haftbefehl vor, der vollstreckt wurde. In zwei Fällen ergab sich… Weiterlesen

Betrügerische Gewinnbenachrichtigung

21. Februar 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Eine 69 Jahre alte Frau aus Hermannsburg hat sich am Freitagvormittag von einem unbekannten Anrufer nicht aufs Glatteis führen lassen. Heute Vormittag erhielt eine 69 Jahre alte Hermannsburgerin einen Anruf, der sie misstrauisch machte. Der männliche Anrufer kündigte an, dass sie eine fünfstellige Summe gewonnen habe und zwei „Sicherheitsbeamte“ am Folgetag das Geld bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mahnwache für Julian Assange

Mahnwache für Julian Assange

21. Februar 2020 | Celle

CELLE. Am Samstag den 22.02.2020 findet von 10 bis 12 Uhr am Brunnen vor dem Hoppener Haus eine Mahnwache statt, die auf das Schicksal des Wikileaks Gründers und Journalisten Julian Assange hinweist. „Wir setzen uns dafür ein, dass ein Verfahren beendet wird, das rein politischer Natur ist und in dem die Menschenrechte missachtet werden. Wir… Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Grabschmuck-Diebstahl

21. Februar 2020 | Faßberg

FAßBERG. Nach einem unbekannten Dieb sucht die Polizeistation Faßberg, der diversen Grabschmuck von einem Grab auf dem Faßberger Friedhof entwendet hat. Gestohlen wurde ein Windlicht aus Glas, eine Laterne mit LED-Beleuchtung, zwei Lichterketten sowie ein beleuchtetes 2D-Glasbild mit dem Bild des Verstorbenen. Tatzeit war von Mittwoch, 16.00 Uhr bis Donnerstag, 17.30 Uhr. Hinweise von Zeugen… Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht durch hellblauen Kombi

21. Februar 2020 | Polizei

SÜLZE. Am Donnerstag, den 20.02.2020, kam es gegen 15:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Offen und Sülze. An der Einmündung übersah ein bisher unbekannter Fahrzeugführer, der aus Katensen kam, den Pkw einer 55 Jahre alten Frau aus Winsen/Aller, der sich aus Offen auf der Kreisstraße 23 näherte. Unmittelbar in Höhe der Einmündung kam es zum… Weiterlesen

Brückensanierungen im Stadtgebiet – Umwege für Fußgänger und Radler

21. Februar 2020 | Celle

CELLE. Die Stadtverwaltung wird im Frühjahr die Beläge an drei kleineren Brücken im Stadtgebiet austauschen. Start der Sanierungsarbeiten ist die Brücke am Fuhsekanal am Fliegerhorst. Sie bleibt von Montag, 24., bis einschließlich Freitag, 28. Februar, für Fußgänger gesperrt. Weiter geht es am Montag, 2. März, mit der Brücke über den Magnusgraben an der Maulbeerallee. Hier… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der lange Mittwoch – Abendöffnung und Führung im Kunstmuseum Celle

Der lange Mittwoch – Abendöffnung und Führung im Kunstmuseum Celle

21. Februar 2020 | Celle

CELLE. Am Mittwoch, den 26. Februar 2020, stehen die Türen des Kunstmuseums wieder bis in den Abend hinein offen. Um 18 Uhr findet eine kostenlose Führung durch die aktuelle Ausstellung des Lichtkünstlers Jan van Munster statt.  Zusammen mit den Besuchern erkundet die Kunsthistorikerin Meggie Hönig die energiegeladenen Skulpturen und Installationen des niederländischen Künstlers, dessen Lebenswerk… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Schnelle Eingreiftruppe der NATO“

„Schnelle Eingreiftruppe der NATO“

21. Februar 2020 | Wathlingen

WATHLINGEN. Am Donnerstag den 27.02.2020 um 19 Uhr im 4G Park hält Brigadekommandeur Oberst Dr. Freuding auf Einladung des Reservistenverbandes, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik und der Konrad-Adenauer-Stiftung einen Vortrag zum Thema „Panzerlehrbrigade 9 an der Speerspitze der NATO – Erfahrungen aus dem Auftrag Schnelle Eingreiftruppe“. Im Anschluss besteht Gelegenheit für Ihre Fragen. Weitere Informationen auf… Weiterlesen

Kurzführungen durch das Archiv der Eberhard Schlotter Stiftung im Neuen Rathaus am 26. Februar um 13 und 14 Uhr

21. Februar 2020 | Celle

CELLE. Die Eberhard Schlotter Stiftung setzt mit Beginn des neuen Jahres die Reihe „Abenteuer Archiv“ fort. Von Januar bis März stehen dabei „Verzerrungen“ im Mittelpunkt. Vier neue Themen für das Abenteuer Archiv haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Eberhard Schlotter Stiftung für dieses Jahr gesetzt. Nach den „Verzerrungen“ im ersten Quartal, präsentiert von Kuratorin… Weiterlesen

Heimat shoppen: IHK ruft zum Mitmachen auf – Initiative zur Stärkung des stationären Handels startet erneut im September

21. Februar 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Geschäfte und Gastronomen locken mit besonderen Events, das Einkaufen soll für Kunden zum Erlebnis werden: Am 11. und 12. September startet die Aktion „Heimat shoppen“ in vielen Städten und Gemeinden im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg. Dafür sucht die IHK Standort- und Werbegemeinschaften, Gewerbevereine, Institutionen und Einzelhändler, die sich an der Großveranstaltung… Weiterlesen

IHK informiert über die Ausbildung von Geflüchteten

21. Februar 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Was Ausbildende bei der Integration von Geflüchteten beachten müssen, erfahren sie am Dienstag, 3. März, 14 bis 17 Uhr, in der Kunststoffverarbeitung Koetke GmbH in Reinstorf / Lüder im Landkreis Uelzen. Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) gibt beim „IHKLW-Netzwerk Ausbildung“ konkrete Tipps zum Thema „Kulturelle Vielfalt in der Ausbildung – Geflüchtete als Fachkraft… Weiterlesen