Mittwoch, 30. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Ruhestand: Direktor des Amtsgerichts Hameln Dr. Herbert Seutemann pensioniert

CELLE. Mit Ablauf des Monats März 2021 tritt der Direktor des Amtsgerichts Hameln, Herr Dr. Herbert Seutemann, in den Ruhestand. „Es fällt mir nicht leicht, Herrn Dr. Seutemann gehen zu lassen“, erklärte die Präsidentin des Oberlandesgerichts Stefanie Otte bei der Verabschiedung am 29. März 2021. „Er hat mich mit seinem herausragenden Engagement für die Justiz stark beeindruckt. Das Amtsgericht Hameln war bei ihm in den besten Händen. Wir alle werden seinen unermüdlichen Einsatz für eine bürgerfreundliche Justiz, die auf sehr hohem Niveau Gewähr für Recht und Gerechtigkeit bietet, vermissen. Herr Dr. Seutemann hat sich in besondere Weise für eine moderne Justiz eingesetzt und mit zahlreichen Vorschlägen für eine bessere Organisation des gerichtlichen Betriebs gesorgt. Diesen Weg werden wir nicht nur in Hameln weitergehen.“

Herr Dr. Seutemann war der Region Hameln seit seiner Kindheit verbunden, wo er auf einem landwirtschaftlichen Betrieb aufwuchs. Nach seinem Studium in Göttingen und dem Referendariat im Bezirk des Landgerichts Lüneburg trat Dr. Seutemann 1983 in die Niedersächsische Justiz ein, in der er zunächst bei den Landgerichten Hannover und Lüneburg, den Amtsgerichten Lüneburg, Dannenberg, Wennigsen und Springe sowie bei der Staatsanwaltschaft Lüneburg tätig war. 1987 wurde er zum Richter am Amtsgericht in Hameln ernannt. Nach zwischenzeitlichen Abordnungen an das Landgericht Hannover sowie an das Oberlandesgericht Celle erhielt er 1996 das Amt eines weiteren aufsichtsführenden Richters und war ab 1999 ständiger Vertreter des Direktors des Amtsgerichts. 2002 wurde er zum Direktor des Amtsgerichts Hameln ernannt.

Dr. Seutemann, der mit einer Dissertation zum Familienrecht promoviert wurde, war am Amtsgericht Hameln neben seinen Verwaltungsaufgaben vor allem im Zivilrecht und im Landwirtschaftsrecht tätig. In Landwirtschaftssachen ist er mit seiner Expertise landesweit ein gefragter Ansprechpartner für Kollegen. Er ist Verfasser eines umfangreichen Leitfadens für die Praxis der Verfahren vor Landwirtschaftsgerichten. Auch darüber hinaus war ihm die Ausbildung junger Juristen ein besonderes Anliegen. Von 1993 bis 1997 leitete er Referendar-Arbeitsgemeinschaften am Landgericht Hannover. Bis heute hat er am Amtsgericht Hameln das sog. JumP-Programm betreut und sich dort der besonderen Förderung von Referendaren gewidmet.

Dr. Herbert Seutemann wurde am 29. März von der Präsidentin des Oberlandesgerichts Celle Stefanie Otte und dem Präsidenten des Landgerichts Hannover Dr. Ralph Guise-Rübe verabschiedet.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige