Bild zum Artikel: Startschuss zum Verkauf der Lions Weihnachtskugel 2021

Startschuss zum Verkauf der Lions Weihnachtskugel 2021

1. Oktober 2021 | Celle

CELLE. Der Lions Club Celle Residenzstadt hat am Donnerstagabend den Start des Verkaufs der Lions Weihnachtskugel 2021 in kleinem Rahmen in der Galerie Halbach gefeiert. Mit dabei waren die Spendenempfänger 1. CELLER EVANGELISCHE KINDER- UND JUGENDHILFE – Gestaltung eines geschützten Bereichs Kinder und Jugendliche finden hier für eine Zeit oder auf Dauer ein sicheres zuhause… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stichtag 01.10. – Polizei Celle begrüßt neue Kollegen

Stichtag 01.10. – Polizei Celle begrüßt neue Kollegen

1. Oktober 2021 | Celle

CELLE. Der 01.10. ist im Kalenderjahr der Polizei ein ganz besonderer Stichtag. Denn während jährlich zahlreiche neue Polizeikommissaranwärter/-innen ihr Studium an der Polizeiakademie beginnen, verlassen zugleich auch wieder viele Kollegen/-innen mit erfolgreichen Bachelorabschluss die Akademie, um ihren Dienst in den Polizeidienststellen anzutreten. So durften unser Leiter Zentraler Kriminaldienst, Polizeioberrat Daniel Dahlke, und unser Leiter Einsatz,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona-Update des Landkreises Celle

Corona-Update des Landkreises Celle

1. Oktober 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die vom Robert-Koch-Institut angegebene 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage (https://www.rki.de/inzidenzen), wird heute mit 46,8 angegeben (Datenstand: 01.10.2021, 0 Uhr). Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator, für weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus, die landesweiten Hospitalisierungsfälle mit Covid-19-Erkrankungen je… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tödlicher Verkehrsunfall auf der K12

Tödlicher Verkehrsunfall auf der K12

1. Oktober 2021 | Bergen

BERGEN. Am heutigen Freitagmorgen, den 01.10.2021, ereignete sich auf der Kreisstraße 12, zwischen Hagen und Nindorf, ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Audis und eines Treckers samt Anhängergespann. Der Trecker-Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Um 05:29 Uhr befuhr eine 22-Jährige mit ihrem Audi A3 die Kreisstraße 12 von Nindorf in Richtung Bergen. In einer Linkskurve… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Maisernte: Später Start mit erfreulichen Aussichten

Maisernte: Später Start mit erfreulichen Aussichten

1. Oktober 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Etwas später als im langjährigen Mittel hat die Maisernte fast flächendeckend in Niedersachsen begonnen. Dass die Ernte erst Ende September beginnen konnte, hängt nach Angaben der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) mit dem deutlich zu kalten Mai und dem bestenfalls durchschnittlichen Sommer zusammen. Im nördlichen Niedersachsen, insbesondere in Ostfriesland und anderen Regionen nahe der Nordsee, werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Demokratie-Projekte gesucht – Aufruf der Stadt Celle: 125.000 Euro stehen zur Verfügung

Neue Demokratie-Projekte gesucht – Aufruf der Stadt Celle: 125.000 Euro stehen zur Verfügung

1. Oktober 2021 | Celle

CELLE. Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geht in die nächste Runde. Der Eigenbetrieb Celler Zuwanderungsagentur der Stadt Celle ruft nun dazu auf, bis Montag, 15. November 2021, Projektanträge für das Förderjahr 2022 zu stellen. Vorbehaltlich der Bewilligung werden der Stadt Celle vom Bund 125.000 Euro zur Verfügung gestellt. Mitmachen können Jugendverbände, freie Träger der Jugendhilfe, Migrantenorganisationen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Reise in weit entfernte Mikrokosmen und kaleidoskopartige Sphären

Reise in weit entfernte Mikrokosmen und kaleidoskopartige Sphären

1. Oktober 2021 | Celle

CELLE. Nach mehr als anderthalbjähriger Pause eröffnete der Vizepräsident des Oberlandesgerichts Dr. Andreas Scholz heute wieder eine Kunstausstellung in dem lichtdurchfluteten Durchgang zur Bibliothek des Oberlandesgerichts. Neben der Künstlerin Heidrun Pfalzgraf nahm als Laudator auch Horst G. Brune vom Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler in Celle an der Feierlichkeit teil. In den nächsten Monaten sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die SVO-Gruppe stellt die unterbrechungsfreie Versorgung in der Region mit Energie sicher

Die SVO-Gruppe stellt die unterbrechungsfreie Versorgung in der Region mit Energie sicher

1. Oktober 2021 | Bericht

CELLE/UELZEN. Die Meldungen der steigenden Gas- und Strompreise sowie der Aufgabe des Gasanbieters „Deutsche Energiepool“ verunsichern die Menschen in der Region. Auf Anfrage von Celler-Presse.de versichert die SVO Gruppe als Grundversorger die unterbrechungsfreie Energieversorgung. Die SVO-Gruppe ist in weiten Teilen der Regionen Celle und Uelzen im Gas- und Strombereich der Grundversorger. Grundversorger ist immer das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW feiert die besten Ausbildungsabsolventen – 84 junge Menschen zählen zu den Top-Absolventen 2021

IHKLW feiert die besten Ausbildungsabsolventen – 84 junge Menschen zählen zu den Top-Absolventen 2021

1. Oktober 2021 | Celle

LÜNEBURG/CELLE. Die 84 jungen Menschen, die gestern Abend bei der Bestenehrung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) auf der Bühne des Libeskind-Auditoriums der Leuphana Universität Lüneburg gewürdigt wurden, haben allen Grund, stolz auf sich zu sein: „Jeder von Ihnen hat in seiner Abschlussprüfung mindestens 92 von 100 möglichen Punkten erreicht und gehört damit zu den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kulturminister Thümler vergibt das Museumsgütesiegel 2021 – 2027 an dreizehn Museen

Kulturminister Thümler vergibt das Museumsgütesiegel 2021 – 2027 an dreizehn Museen

1. Oktober 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN/WIETZE. Endlich: Nach langem Warten erhielten am Donnerstag, 30. September dreizehn Museen aus Niedersachsen und Bremen ihre Museumsgütesiegel. Überreicht wurden die Qualitätsauszeichnungen durch Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, Dr. Johannes Janssen, Stiftungsdirektor Niedersächsische Sparkassenstiftung und Prof. Dr. Rolf Wiese, Vorsitzender des Museumsverbandes für Niedersachsen und Bremen e. V. Das in den Herrenhäuser… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Inzidenz unter 50 – Landkreis erlässt Allgemeinverfügung

Inzidenz unter 50 – Landkreis erlässt Allgemeinverfügung

1. Oktober 2021 | Celle

Landkreis CELLE. Der Landkreis Celle hat gestern eine Allgemeinverfügung erlassen, mit der festgestellt wird, dass im Landkreis Celle an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen (25.09., 27.09.,28.09.,29.09. und 30.09.2021) der Leitindikator „Neuinfizierte“ nicht mehr über dem Wert von 50 lag. Damit ist festzustellen, dass ab dem 2.10.2021 die Schutzmaßnahmen nach Paragraf 8 der Niedersächsischen Coronaverordnung für das Gebiet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wietzer-Kalender für 2022 ist jetzt erhältlich

Wietzer-Kalender für 2022 ist jetzt erhältlich

1. Oktober 2021 | Wietze

WIETZE. Das Gemeindehaus, das Hotel Glückauf, die Arbeiter zur Zeiten der Ölförderung und viele weitere historische Bilder aus Wietze sind einmal mehr im neuen Kalender für 2022 im DIN A3 Format zu bestaunen. Insgesamt 30 Aufnahmen zeigen spannende Perspektiven längst vergangener Tage. Der Wietzer-Kalender wird in unregelmäßigen Abständen in Zusammenarbeit mit der kalender manufaktur verden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Digitale Hebammenbetreuung – Gut akzeptierte Alternative in Pandemiezeiten

Digitale Hebammenbetreuung – Gut akzeptierte Alternative in Pandemiezeiten

1. Oktober 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Betreuung Schwangerer durch Hebammen mithilfe digitaler Technik hat sich in der Pandemie gut bewährt. Das zeigt ein aktueller Forschungsbericht der Hochschule für Gesundheit in Bochum in Kooperation mit dem BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung und dem Deutschen Hebammenverband. Darin wurden erstmals das Angebot und die Akzeptanz digitaler Hebammenbetreuung in einer großen Befragungsstudie untersucht. Befragt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von O bis O: Drei Tipps für die richtige Winterbereifung

Von O bis O: Drei Tipps für die richtige Winterbereifung

1. Oktober 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Mit dem Start in den Oktober beginnt auch die Winterreifen-Saison. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club, gibt drei Tipps, worauf Autofahrende bei ihrer Winterbereifung unbedingt achten sollten. Die Regel Winterreifen von „O bis O“ zu nutzen – also von Oktober bis Ostern – hat sich bewährt und gilt weiterhin als gute, grundsätzliche Orientierung. Aktuelle Witterungsbedingungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Inkassorecht: Neue Regelungen ab 1. Oktober 2021

Inkassorecht: Neue Regelungen ab 1. Oktober 2021

1. Oktober 2021 | Hannover

HANNOVER. Ab heute gelten Änderungen beim Inkassorecht. Bei Forderungen mit wenig Aufwand dürfen Inkassobüros in vielen Fällen nur noch geringere Gebühren abrechnen. Zudem verhindert der Gesetzgeber zukünftig, dass Inkassokosten kleine Forderungen unverhältnismäßig in die Höhe treiben. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten auch weiterhin prüfen, ob geforderte Inkassogebühren zulässig sind. Hilfe bietet der online verfügbare Inkasso-Check der Verbraucherzentrale, der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Freedom! The Party!“ – Nach 18 Monaten endlich wieder feiern in der Halle 16 der CD-Kaserne

„Freedom! The Party!“ – Nach 18 Monaten endlich wieder feiern in der Halle 16 der CD-Kaserne

1. Oktober 2021 | Celle

CELLE. Nach dem Erfolg der ersten Outdoor-Party „Freedom! The Party – der Biergarten“ im September, lädt das Team der CD-Kaserne gemeinsam mit der Freedom-Crew zur ersten „Freedom! The Party“ seit über 18 Monaten ein. Gefeiert wird bei Altbierbowle, Bachmann und besten Rocksounds am 8ten Oktober in der Halle 16 des Celler Kulturzentrums, durch die 2G-Regelung… Weiterlesen

Online-Workshop: „Stark durch die Krise – Resilienz für Eltern“

1. Oktober 2021 | Celle

CELLE. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Landkreis Celle lädt Mütter und Väter am 05.10.2021 zum Online-Workshop „Stark durch die Krise – Resilienz für Eltern“ ein. Der kostenfreie Workshop berät von 16.30 bis 19.00 Uhr zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Besonderheiten des Homeoffice im Zuge von Corona führen zu Mehrfachbelastungen und zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Familientag der RK Örtzetal und RAG Militärbau

Familientag der RK Örtzetal und RAG Militärbau

1. Oktober 2021 | Munster

MUNSTER. In den letzten 20 Jahren haben die Mitglieder der RK Örtzetal und der RAG  Militärmodellbau schon viele unzählige Veranstaltungen absolviert. Was fehlte war ein Familientag. Es war notwendig und überfällig nach fast 20 Jahren sich auch bei den Familien und Freunde zu bedanken. Nach einem Motto für diesen besonderen Tag musste nicht lange gesucht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Flora in einer Kulturlandschaft

Flora in einer Kulturlandschaft

1. Oktober 2021 | Winsen / Aller

WINSEN/Aller. Prof. Dr. Thomas Kaiser, Landschaftsarchitekt und Diplom-Forstwirt, seit mehr als 25 Jahre Inhaber des Landschaftsplanungsbüros „Arbeitsgruppe Land & Wasser“ in Beedenbostel,  Honorarprofessor an der Leuphana Universität Lüneburg, Leiter der Regionalstelle „Lüneburger Heide“ für die floristische Kartierung Niedersachsens und der Botanischen Arbeitsgemeinschaft Celle sowie Herausgeber der Fachzeitschrift „Floristische Notizen aus der Lüneburger Heide, Vorsitzender des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Seminarreihe Sicher mobil

Seminarreihe Sicher mobil

1. Oktober 2021 | Celle

CELLE. Am Dienstag, den 12. Oktober startet von 10.00 – 12.00 Uhr wieder eine neue Seminarreihe mit dem Thema „Veränderungen im Straßenverkehr“ im Seniorenstützpunkt Celle, Fritzenwiese 46. Weitere Termine folgen am, 26.10. “Gefährliche Ecken in Celle“,   09.11. „Sicherheitssysteme im Auto“ und am 23.11. „Einschätzung der eigenen Leistungsfähigkeit. PR

Wege zu Apotheken-Notdiensten oft zu weit

1. Oktober 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Maximal 15 Kilometer sollte für die Bundesbürger die nächstgelegene Notdienstapotheke entfernt sein, so die Einschätzung deutscher Verwaltungsgerichte in der Vergangenheit. Die Realität sieht jedoch anders aus. Wie eine aktuelle ADAC Stichprobe zeigt, ist die Versorgung mit Notdienstapotheken in strukturschwachen Regionen zum Teil mehr als dürftig. Jede fünfte Strecke zwischen Heimatadresse und Apotheke war länger… Weiterlesen