Samstag, 14. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Strohballenhäuser in der Altstadt warten auf Interessenten

Dieses vergleichsweise kleine Areal an der Bergstraße 25 ist ein besonderes, denn es ist eines der letzten unbebauten Grundstücke am Rande der Altstadt und hat mit dem Village einen preisgekrönten Nachbarn. Da passt es gut, dass das Neue Rathaus als Eigentümer an dieser Stelle städtebaulich neue Wege geht und ein innovatives Pilot- und Vorzeigeprojekt startet. Entstehen sollen drei Häuser in Strohballenbauweise, das heißt Bauen mit Holz, Stroh und Lehm. Im Oktober 2021 stellte das Büro e3architekten aus Hannover seinen Entwurf im Ausschuss Bauen und Stadtentwicklung vor. Nun liegen die Baugenehmigungen vor, die Vermarktung beginnt.

„Strohballenbau ist sehr alt, aber wenig bekannt“, sagte Dipl.-Ing. Jens Olaf Walter vom Architektenbüro in der damaligen Sitzung. Ein klassisches Strohballenhaus hat als Konstruktionsbasis einen Holzrahmen, in den Strohballen eingesetzt werden. Es handelt sich dabei um hochverdichtetes Stroh. Beidseitig wird Lehm aufgetragen, der dafür sorgt, dass das Material keine Feuchtigkeit annimmt. Mittlerweile gibt es in Deutschland mehr als 1.000 Gebäude dieser Art.

Der Entwurf für Celle sieht gemäß der damaligen Präsentation fünf barrierefreie Wohneinheiten zwischen 60 und 130 Quadratmetern mit anderthalb bis sechs Zimmern sowie eine Gewerbeeinheit vor. „Wir haben uns bemüht, die Proportionen der Altstadt aufzunehmen“, erläuterte Jens Olaf Walter seinerzeit.

Auf ein Sockelgeschoss werden drei Häuser mit Solaranlagen versehenen Satteldächern aufgesetzt, dazwischen werden begrünte Zonen angelegt, die als Terrassen nutzbar sein werden. „Die Anbringung von Photovoltaik haben wir mit dem Denkmalschutz abgestimmt“, berichtete der Vertreter von e3architekten, die die Idee der Strohballenbauweise aufgegriffen und weiterentwickelt haben zu industrieller Fertigung. Entsprechend wird das Skelett aus Stahl bestehen.

Das hannoversche Büro e3architekten schreibt aktuell auf seiner Internetpräsenz: „Drei zentral gelegene Stadthäuser warten auf Interessenten, die modernes, gesundes Wohnen mit dem traditionellen Ambiente der Celler Altstadt verbinden möchten.“

Anke Schlicht
Celler Presse

Foto: Anke Schlicht

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige