Dienstag, 25. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Kartoffel-Gnocchi mit Kürbis

Zutaten für 4 Portionen 

  • 300 g Hokkaidokürbis, küchenfertig ohne Kerne
  • 400 g Kartoffeln, mehligkochend 
  • 180-200 g Semola (Hartweizenmehl), alternativ Weizenmehl‚ Typ 550 
  • Muskatnuss
  • 200 g Spitzkohl 
  • Salz, frisch gemahlener Pfeffer 
  • 120 g Kürbis 
  • 120 g Deli Reform rein pflanzliches Schmalz nach   Griebenart mit Kräutern 
  • Optional 6-8 Blätter Salbei 
  • Zum Abschmecken eignen sich Orangensaft und Orangenabrieb

Nährwerte pro Portion

  • Brennwert: 2345,5 kJ/561 kcal 
  • Kohlenhydrate: 62,3 g 
  • Eiweiß: 10,8 g  
  • Fett: 28,9 g

Zubereitung

  1. Backofen auf 180°C Umluft (200°C Ober-/Unterhitze)  vorheizen. Den Hokkaidokürbis grob würfeln und etwa 45 min  weich backen. 
  2. Die Kartoffeln ungeschält in Salzwasser etwa 30 min  garkochen, abgießen und ausdampfen lassen. Der Kürbis aus  dem Ofen wird nun zusammen mit den gepellten Kartoffeln  gestampft und mit der Semola zu einem weichen Teig  vermengt. Anschließend mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.  
  3. Auf der bemehlten Fläche aus dem Teig fingerdicke Rollen  formen und anschließend in etwa 3 cm lange Stücke  schneiden. Anschließend die Gnocchi in reichlich siedendes  Salzwasser geben und ungefähr 5 min ziehen lassen, bis sie  an der Oberfläche schwimmen. Mit dem Schaumlöffel  herausheben und gut abtropfen lassen.
  4. Den Spitzkohl und Kürbis in feine Streifen schneiden. Das Deli  Reform rein pflanzliche Schmalz nach Griebenart mit Kräutern  in einer Pfanne zerlassen und bei mittlerer Hitze Kürbis und  Spitzkohl bissfest dünsten. Zum Schluss die fertigen Gnocchi  und den Salbei untergeben und mit Salz und Pfeffer  abschmecken.  
    Profi-Tipp: Das Gericht zusätzlich mit etwas Orangenabrieb  und -saft verfeinern.

Zubereitungszeit: 90 Minuten 
Davon aktiv: 30 Minuten

Food Facts zum Rezept 

Der kalorienarme Hokkaidokürbis sättigt langanhaltend und kann  samt Schale gegessen werden. Er ist ein vitamin- und  mineralstoffreiches heimisches Superfood. Das Rezept ist vegan  und eignet sich somit auch für eine pflanzenbasierte Ernährung. 

Das Deli Reform Schmalz ist aufgrund seiner Zusammensetzung besonders geschmacksgebend und aromabindend. So dient es  als rein pflanzlicher Geschmacksverstärker und rundet jedes  Gericht ab.  

Weitere Food Facts zum Rezept unter https://www.deli reform.de/rezepte

Ein Service von:

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige