Donnerstag, 17. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Krypto-Handelsstrategien zur Gewinnmaximierung auf das Zehnfache

Wenn man in den Bereich des Handels einsteigt, wird es tatsächlich entmutigend, als Einzelhändler zu überleben. Von der Suche nach der richtigen Münze bis hin zum Kauf und Verkauf zu einem profitablen Kurs endet die Hektik nicht mit einem einzigen Trade.

Sie fragen sich vielleicht, welches Strategiepaar die richtigen Gewinne generiert oder was Ihr nächster technisch versierter Schritt sein sollte. Um Ihnen die Herausforderung des erfolgreichen Handels zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier die zehn am häufigsten verwendeten Krypto-Handelsstrategien vor.

1. Mean-Reversion

Wenn die Preise von ihrem typischen Durchschnitt abweichen und anschließend zu diesem zurückkehren, nennen wir das die Mean-Reversion-Strategie. Ein automatisiertes Handelssystem kann erkennen, wenn die Preise stark vom Durchschnitt abgewichen sind, und dann Transaktionen ausführen, um von der Wiederherstellung zu profitieren. Wenn der Preis einer Kryptowährung beispielsweise unter ihren gleitenden 50-Tage-Durchschnitt fällt, kauft der Bot sie möglicherweise in der Erwartung, dass ihr Wert wieder steigt.

2. Handel mit gleitenden Durchschnitten (SMA, EMA)

Mit Hilfe gleitender Durchschnitte lassen sich Preistrends besser verstehen. Zwei beliebte Arten von gleitenden Durchschnitten sind der Basic Moving Average (SMA) und der Exponential Moving Average (EMA). Insgesamt berücksichtigt SMA den Durchschnittspreis über einen bestimmten Zeitraum, während EMA neuere Preise priorisiert. Apropos Trading-Bits: Sie können sofort mit Alora AI handeln, um effektive Trades zu erzielen. Ein guter Kaufzeitpunkt könnte beispielsweise dann sein, wenn der aktuelle Preis die durchschnittlichen Kosten der letzten 50 Tage übersteigt.

3. RSI-Kryptohandel

Wenn sich die Preise zu schnell bewegen oder zu stark gefallen sind, kann Ihnen der Relative Strength Index (RSI) dabei helfen, den Grund dafür herauszufinden. Es lässt sich leicht erkennen, ob der Vermögenswert immer wieder verkauft oder gekauft wird. Mit RSI können Sie den richtigen Zeitpunkt für den Handel ermitteln. Wenn beispielsweise der Relative-Stärke-Index (RSI) unter ein bestimmtes Niveau fällt, was darauf hindeutet, dass der Artikel überverkauft ist, kauft der Bot möglicherweise einen Vermögenswert in der Hoffnung, dass sein Preis steigt.

4. Fibonacci-Retracement

Basierend auf bestimmten Verhältnissen weisen die Fibonacci-Retracement-Level auf potenzielle Preissprungpunkte hin. Bei der Entscheidung, ob eine Transaktion eingegangen oder beendet werden soll, achten Händler auf diese Ebenen. Ihre Verwendung kann einem Trading-Bot dabei helfen, festzustellen, ob es ein guter Zeitpunkt zum Kauf oder Verkauf ist. Ein Bot kann nach einem Anstieg Bitcoin zum 50 %-Fibonacci-Punkt kaufen, wenn er glaubt, dass der Preis anschließend wieder steigen wird.

5. Parabolischer SAR

Mögliche Verschiebungen im Preisverlauf lassen sich mithilfe des Parabolic SAR besser erkennen. Ein möglicher Hinweis auf eine Trendumkehr ist, wenn sich die SAR-Punkte um den Preis bewegen. Diese Signale können von einem Trading-Bot genutzt werden, um die besten Zeitpunkte für den Kauf und Verkauf zu bestimmen. Der Bot kann beispielsweise einen Kauf tätigen, wenn die SAR-Punkte unter den Preis fallen, was auf eine Trendwende hinweist.

6. Gitter

Bei der Grid-Strategie geht es darum, regelmäßig Kauf- oder Verkaufsaufträge sowohl über als auch unter dem Barwert zu erteilen. Ziel ist es, Gewinne zu erzielen und gleichzeitig das vorgegebene Handelsbudget einzuhalten. Wenn der Preis einer Kryptowährung beispielsweise 100 US-Dollar beträgt, versucht der Bot möglicherweise, mit Preisänderungen im Bereich von 95 bis 90 US-Dollar bis 85 US-Dollar bis 105 US-Dollar bis 110 US-Dollar bis 115 US-Dollar Geld zu verdienen, indem er Kaufaufträge auf diesen Niveaus und Verkaufsaufträge auf diesen Niveaus platziert auch Ebenen.

7. Pivot-Umkehr

Das Hauptziel der Pivot Reversal-Strategie besteht darin, Preisniveaus zu finden, die eine Umkehr signalisieren könnten. Die historischen Höchst-, Tiefst- und Schlusskurse der Preise bilden die Grundlage für diese Niveaus. Diese Standorte dienen als Drehpunkte, die ein Trading-Bot nutzen könnte, um den besten Zeitpunkt für den Kauf und Verkauf zu bestimmen. Im Fall von Kryptowährungspreisen kann beispielsweise ein Bot wie  immediate alora ai“ kaufen, wenn sie einen wichtigen Wendepunkt überschreiten, vorausgesetzt, dass eine positive Trendwende unmittelbar bevorsteht.

8. Supertrend

Wenn Sie nach Vermögenspreistrends suchen, kann Ihnen der Supertrend-Indikator dabei helfen, diese zu finden. Ein Trading-Bot kann Supertrend-Signale verwenden, um die besten Zeitpunkte für den Kauf und Verkauf zu ermitteln und dabei sowohl die Richtung des Trends als auch das potenzielle Umkehrniveau anzuzeigen.

Der Bot kann sich beispielsweise zum Kauf entscheiden, wenn die Supertrend-Linie grün wird, was einen Aufwärtstrend anzeigt.

9. Bollinger-Band

Um die Volatilitätsniveaus anzuzeigen, werden Bollinger-Bänder zwischen und über einem gleitenden Durchschnitt dargestellt. Sie können sie nutzen, um Situationen zu finden, in denen die Preise zu hoch oder zu niedrig sind. Bei der Kauf- oder Verkaufsentscheidung kann ein Trading-Bot Bollinger-Bänder einsetzen. Der Bot kann sich beispielsweise zum Verkauf entscheiden, wenn der Preis die Obergrenze erreicht, was auf überkaufte Bedingungen hinweist.

10. Arbitrage-Bot

Unter Arbitrage versteht man die Praxis, dieselben Waren auf verschiedenen Märkten zu handeln, um von Preisunterschieden zu profitieren. Um aus Preisunterschieden Kapital zu schlagen, kauft ein Handelsroboter ständig Vermögenswerte, wenn sie günstig sind, und verkauft sie, wenn sie teuer sind. Beispielsweise kann der Bot Preisunterschiede zwischen zwei Börsen ausnutzen, indem er Bitcoin an der günstigeren Börse kauft und an der teureren verkauft.

Die letzten Gedanken

Der Handel ist mit einem hohen Risiko verbunden. Die Marktschwankungen sind real und eine entsprechende Planung Ihrer Handelsfilme ist die klügste Vorgehensweise, um Ihre Gewinne zu maximieren. Mit den oben genannten Strategien haben wir Ihnen einen Überblick über herausragende Strategien gegeben, mit denen Sie Ihren Gewinn noch mehr auf das Zehnfache steigern können.

Foto: TheDigitalArtist / Pixabay

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige