Dienstag, 18. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Geld sparen beim Klamottenkauf: So funktioniert’s!

Sie gehen gerne im In- und Ausland Klamotten shoppen? Dann kennen Sie vielleicht diese Situation: Sie haben dadurch schon des Öfteren Ihre Kreditkarte zum Glühen gebracht. Denn nicht immer ist der Kauf von Kleidung eine preiswerte Angelegenheit. Es gibt jedoch ein paar Tricks und Tipps, durch die Sie Geld beim Klamotteneinkauf sparen können. Welche das sind? Das verrät der folgende Beitrag.

5 Tipps und Tricks, wie Sie beim Klamottenkauf Geld sparen

(Neue) Klamotten einkaufen muss nicht teuer sein. Mit diesen 5 Tipps und Tricks sparen Sie beim nächsten Einkauf bares Geld:

Tipp 1: Gutscheine im Internet verwenden, um Geld zu sparen

Rabatte für C&A oder ähnliche Shops sind mithilfe von Gutscheinen möglich. Hierfür gibt es extra Gutscheinseiten im Internet. Dort finden Sie immer wieder attraktive Rabatte. Hierfür klicken Sie einfach auf den entsprechenden Gutschein und folgen den weiteren Anweisungen. Je nach Variante ist dann zum Beispiel bei einem Mindestbestellwert der Versand gratis oder Sie erhalten die gekauften Waren günstiger.

Tipp 2: Gutscheine auch im Einzelhandel nutzen

Solche Coupons gibt es natürlich auch für den Einzelhandel vor Ort. Allerdings erhalten Sie diese Gutscheine dann oft durch das Unternehmen selbst. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie über eine Kundenkarte verfügen. Viele Geschäfte senden Ihnen dann zum Geburtstag Gutscheine mit Rabattaktionen zu. Diese können Sie dann vor Ort im Geschäft oder online einlösen. So sparen Sie ähnlich wie bei den Gutscheinen aus dem Internet bares Geld beim nächsten Klamottenkauf.

Tipp 3: Im Secondhand-Laden einkaufen

No-Name-Kleidung, aber auch Markenartikel gibt es in den sogenannten Secondhandshops. Bei diesen Gebrauchtwarenhändlern finden Sie bereits getragene Kleidung, die dort zu einem günstigeren Preis erneut angeboten wird. Gebrauchte Klamotten gibt es aber auch online zu kaufen, beispielsweise auf bekannten Plattformen wie Kleinanzeigen, eBay oder Vinted. Zudem können Sie dort Ihre alten Klamotten einstellen und durch den Verkauf selbst Geld verdienen. Dieser Erlös steht Ihnen dann anschließend für die nächste Shopping-Tour zur Verfügung.

Tipp 4: Den Schlussverkauf nutzen und rechtzeitig vorsorgen

Am Ende einer Saison muss in vielen Geschäften „alles erst mal raus“. Neigt sich die Sommersaison zu Ende, bieten die Geschäfte Sommerkleidung zu günstigeren Preisen an. Das bedeutet: Bikinis und Co. sind oft nach der Saison, beispielsweise im Herbst und Winter, günstiger. Nutzen Sie den Sale und shoppen Sie antizyklisch, um günstige Kleidung zu ergattern. Das bedeutet auch, dass Sie rechtzeitig vorsorgen müssen und bereits im Winter die Kleidungsstücke für den Sommer einkaufen.

Tipp 5: Nicht zu billig einkaufen!

Sie haben bestimmt schon davon gehört: Wer billig kauft, muss zweimal bezahlen. Doch was steckt da dahinter? Ein Kleidungsstück ist zwar günstig, aber die Qualität lässt zu wünschen übrig? Dann bringt Ihnen dies auf Dauer auch nichts. Daher besser vor dem Kauf auf den Preis und die Materialauswahl sowie Verarbeitung achten. Denn wer billig einkauft, aber damit zu kämpfen hat, dass die Klamotten kaputtgehen, kauft am Ende öfter ein. Das bedeutet für Sie, dass Sie insgesamt mehr bezahlen.

Geld sparen beim Klamottenkauf ist möglich!

Mit unseren fünf Tipps und Tricks können Sie bereits etwas Geld sparen beim nächsten Klamottenkauf. Besonders für Shopping-Fans, die gern und oft zum Einkaufen gehen, kann so am Ende mehr drin sein. Wenn Sie sogar gar nichts zahlen möchten, haben wir zum Abschluss noch den absoluten Top-Tipp für Sie: Vielleicht möchte jemand aus Ihrem Bekannten- oder Freundeskreis Kleidungsstücke mit Ihnen tauschen. So erhalten Sie dauerhaft oder auf Zeit ein neues Outfit, ohne dass Sie dafür tief in die Tasche greifen müssen.

Foto: Pexels / Pixabay

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige