Mittwoch, 30. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Auftaktveranstaltung zur Gründung einer Selbsthilfegruppe Morbus Bechterew

Die erste öffentliche Informationsveranstaltung der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew in Schwarmstedt war ein Erfolg. Auf Initiative von Tobias Koglin beteiligten sich einige Betroffenen, die sich über die Aktivitäten des Landesverbandes informierten. Knapp 40 Gruppen in Niedersachsen kümmern sich derzeit gegenseitig um Betroffenen aller rheumatischen Erkrankungen inkl. den Morbus Bechterew, erklärte Rüdiger Schmidt als Vorsitzender der Landesverbandes Niedersachsen. Dabei erörterte er die Vorteile und Grundlagen der Selbsthilfearbeit für die betroffenen Erkrankten oder deren Angehörigen. Neben den Aktivitäten in einer Ortsgruppe wurden auch die Aktivitäten und Aufgaben des Landesverbandes und des Bundesverbandes dargestellt. Dreh- und Angelpunkt ist immer das DVMB Motto „Bechterewler brauchen Bewegung, Begegnung und Beratung“.

Tobias Koglin hat dann seine Initiativen und Ideen vorgestellt, wie er nun die weitere Gruppenarbeit sieht und welche Möglichkeiten es gibt, in Schwarmstedt und Umgebung die Selbsthilfe für Betroffene zu gestalten. Schwerpunkt soll es sein die Menschen zusammenzubringen, die an einer schwerwiegenden chronischen Erkrankung wie Morbus Bechterew oder artverwandten Wirbelsäulenerkrankungen leiden, damit diese sich austauschen können, gemeinsame Ideen entwickeln, wie man sich gemeinsam in einer Gruppe bei der Bewältigung der Krankheit helfen kann. Gemeinsam ist man weniger allein.

Wenn alle Rahmenbedingungen stimmten, kann es auch ein regelmäßiges spezifisches Bewegungsangebot wie Funktionstraining im Wasser oder in infrage kommenden Räumlichkeiten geben. Im Anschluss des allgemeinen Teils des Vortrags, gab es einen regen Austausch der Teilnehmenden. Am Ende der Veranstaltung waren die meisten Teilnehmer bereit, sich einer zukünftigen DVMB Gruppe Aller-Leine-Tal anzuschließen und ggf. auch zu engagieren. Dies ist erst der erste Schritt, es werden weitere Werbemaßnahmen durch persönliche Ansprachen von Betroffenen oder auch Akteuren im Gesundheitsbereich im Aller-Leine-Tal folgen, um auf die neue Gruppe aufmerksam zu machen, damit sich auch noch andere Betroffene sich dieser Selbsthilfegruppe anschließen.

Sollten Leser dieses Artikels aus Schwarmstedt und Umgebung auch Interesse an dem Austausch unter Betroffen mit Morbus Bechterew (Spondylitis ankylosans) oder artverwanden Erkrankungen haben, können Sie sich gern mit Tobias Koglin in Verbindung setzen:

E-Mail: Aller-Leine-Tal@dvmb-nds.de oder Tel: 0172-4025361.
Informationen über die DVMB finden sie auf der Webseite www.dvmb-nds.de .
Dieser Tag in Schwarmstedt war ein guter Tag für die Selbsthilfearbeit der Deutschen
Vereinigung Morbus Bechterew – Landesverband Niedersachsen -.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige