Sonntag, 16. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

GeoEnergy Celle e.V. auf der GeoTHERM 2025 in Offenburg

Insgesamt 28 aus dem Kompetenznetzwerk des GeoEnergy Celle oder aus der Region Celle nahmen an der diesjährigen Fachmesse mit begleitendem Kongress teil. Davon allein 11 Beteiligten auf den vom GeoEnergy Celle organisierten Gemeinschaftsstand.

Von links nach rechts: Thor Noevig, Vorstandsvorsitzender GeoEnergy Celle e.V., stellvertretender Vorsitzender Wolfgang Genannt, Vorstände Axel Rogge und Kim Schwettmann, Rainer Krispin, Leiter der Geschäftsstelle

Auch in diesem Jahr war die GeoTHERM, Europas größte Geothermie-Messe, weiter gewachsen. Zur Veranstaltung kamen über 8.500 Fachbesucher und 280 Aussteller aus 23 Nationen

Inhaltliche Schwerpunkte der Messe waren in diesem Jahr Technologien, die Geothermie-Bohrungen technisch sicherer und wirtschaftlicher machen. Darunter befanden sich auch technische Innovationen wie einfache handgeführte Bohrstränge, die Löcher bis 300 Meter Tiefe ermöglichen, oder das Verlegen von flächendeckenden Wärmeleitung nach den Ackerpflug-Prinzip. In der Ausstellung und im Kongress wurden aber auch viele Projekte vorgestellt, die eine Wärmewände in Deutschland vorantreiben sollen.

Durchweg war auf der GeoTHERM 2025 eine Aufbruchstimmung in der Branche zu spüren. Dies zeigt auch die Anzahl der Aufsuchungserlaubnisse, die den Betreiber zur Untersuchung des geothermischen Standortes ermächtigt. Diese sind auch und insbesondere in Niedersachsen im letzten Jahr deutlich angestiegen.

Allerdings stocken viele in Planung befindliche Geothermie-Projekte aufgrund mangelnder Finanzierungskonzepte. Diese wurden vielfach auf der Messe auch in Sonderveranstaltung diskutiert. So hat die KfW als Förderbank des Bundes dringend benötigtes Investitionskapital auf Eis gelegt, da durch den Koalitionsbruch Gesetze nicht mehr auf den Weg gebracht und der Haushalt 2025 nicht mehr verabschiedet wurden. Viele Beteiligte an Geothermie-Projekte stehen diesbezüglich in Warteposition und warten auf zügige Entscheidungen der neuen Bundesregierung.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige