Mittwoch, 23. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Autorenlesung mit Bodo Uibel am 10. April in der Synagoge

Am Donnerstag, 10. April, liest der bekannte Celler Schriftsteller Bodo Uibel in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, aus seinem Roman „Zwölf Kilometer vor Auschwitz … und 400 Kilometer bis Bereza Kartuska“. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Als Veranstalter zeichnet das Stadtarchiv in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Celle verantwortlich.

Zum Inhalt: Auschwitz – der Inbegriff des Bösen. In einem Dorf zwölf Kilometer vor Auschwitz lebt der evangelische Pastor Gustav Mewes. Hier erfährt und erlebt er, was dort im KZ geschieht. Doch er hat keine Möglichkeit, etwas dagegen zu tun. Er kann nur zusehen und verzweifelt an dieser Situation. Schließlich erkennt er an einer Vielzahl von Ereignissen in seiner Gegenwart und Vergangenheit, wie das Böse beginnt: im Kleinen, mit dem Rechthaben nämlich! Dieses führt unbesehen in die Verabsolutierung und mündet endlich in der Anwendung von Gewalt. Er begreift, dass das Phänomen der Entstehung des Bösen immer und überall gleich ist. Nur das Ausmaß der Gewaltanwendung unterscheidet die Einzelfälle. Und Auschwitz ordnet Pastor Mewes als Eiterbeule in der Gestaltwerdung des Bösen ein.

PR
Foto: Buchcover @ Gestaltung Bodo Uibel

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige