Freitag, 11. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Erfolgreicher Landplausch der Dorfregion Südheide-Wietzendorf

Am Abend des 25. März 2025 fand im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in Baven der Landplausch der Dorfregion Südheide-Wietzendorf statt. In einer gut besuchten Veranstaltung berichteten Bürgermeisterin Katharina Ebeling der Gemeinde Südheide, Bürgermeister Jörg Peters der Gemeinde Wietzendorf sowie Lena Nordhausen, die Umsetzungsbegleitung für die Region, über die aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Planungen im Rahmen der Dorfentwicklung.

Bürgermeisterin Katharina Ebeling stellte die erfolgreich umgesetzten Vorhaben der Gemeinde Südheide vor. Dazu gehören unter anderem die Erhaltung und Platzgestaltung der Friedenseiche in Weesen, die Platzgestaltung am Lutterloher Weg / Wiecheler Weg und die Teildacherneuerung des DGH in Lutterloh. Sie berichtete zudem über die eingereichten Förderanträge vom September 2024, die zum einen auf die Schaffung und Erweiterung von Treffpunkten für die Dorfgemeinschaft Weesen sowie die energetische Sanierung des Gebäudes abzielen. Zum anderen soll das Kriegsdenkmal in Beckedorf gereinigt und saniert werden sowie um ortsbildtypische Anpflanzungen ergänzt werden.

Auch Bürgermeister Jörg Peters stellte ein Vorhaben in der Umsetzung vor: Die Weiterentwicklung des Peetshofs mit einer Reetdacherneuerung des Schafstalls und der Errichtung von barrierefreien Toiletten im ehemaligen Schweinestall. Außerdem wurden als Kleinstvorhaben 6 Sitzbänke beschafft, die demnächst im Gemeindegebiet aufgestellt werden.

Lena Nordhausen berichtete über die umgesetzten Maßnahmen, die durch private Förderanträge realisiert wurden. Dazu zählten unter anderem die Hofraumgestaltung, die Revitalisierung von Wohnraum, Dach-, Fassaden- und Giebelsanierungen sowie die Sanierungen von Fenstern, Türen und Toren. Sie informierte zudem über die Aktivitäten, die in der Dorfregion stattfanden, wie die Landplausch-Veranstaltung im April 2024, die Arbeitskreissitzung       im Juni 2024 und die gemeinsame Radtour durch die Dorfregion mit gemeinsamen Grillen in Lutterloh ebenfalls im Juni 2024.

Beide Gemeinden werden im Jahr 2025 keine großen baulichen Vorhaben beantragen, da derzeit die

Kapazitäten fehlen und die bewilligten Vorhaben bearbeitet werden müssen. Zudem wurden zu den Förderanträgen vom September 2024 noch keine Zuwendungsbescheide ausgestellt. Laut dem Amt für regionale Landesentwicklung kann noch kein konkretes Datum für die Ausstellung der Bescheide genannt werden.

Projektaufruf für Förderantragstellung im September 2025

Die Gemeinden Südheide und Wietzendorf rufen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine dazu auf, im September 2025 Förderanträge für Projekte im Rahmen der Dorfentwicklung einzureichen. Gefördert werden Umnutzungen, Revitalisierungen (Innenausbau), Dach-, Fassaden- und Türensanierungen sowie in diesem Zusammenhang notwendige energetische Sanierungen. Landwirtschaftliche Betriebe können zusätzlich eine Förderung für den Erhalt ihrer Hofstellen beantragen, wobei auch die Gestaltung des Hofraums förderfähig ist. Der Fördersatz liegt bei 40% der Nettokosten. Die Antragstellung ist jährlich im September bis 2029 möglich. Für Beratungen wenden Sie sich an die Umsetzungsbegleitung Lena Nordhausen.

PR
Foto: Mohamed_hassan / Pixabay

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige