Bild zum Artikel: Zugverkehr zwischen Uelzen und Celle teilweise wieder aufgenommen – ein Gleis  freigegeben

Zugverkehr zwischen Uelzen und Celle teilweise wieder aufgenommen – ein Gleis freigegeben

10. Juli 2025 |

Nach rund sieben Stunden vollständiger Sperrung ist die Bahnstrecke zwischen Uelzen und Celle seit Donnerstagabend um 22:00 Uhr wieder eingeschränkt befahrbar. Dies teilte das Bahnunternehmen metronom mit. Die Sperrung war gegen 15:00 Uhr erfolgt, nachdem es im Bereich Unterlüß zu einem Böschungsbrand sowie einer damit verbundenen Oberleitungsstörung gekommen war. Seit der Freigabe ist zunächst nur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Böschungsbrand und beschädigte Oberleitung: Strecke Uelzen – Celle weiterhin gesperrt

Böschungsbrand und beschädigte Oberleitung: Strecke Uelzen – Celle weiterhin gesperrt

10. Juli 2025 |

Die Bahnstrecke zwischen Uelzen und Celle bleibt auch am Donnerstagabend vollständig gesperrt. Grund dafür ist eine beschädigte Oberleitung infolge eines Böschungsbrands bei Unterlüß, der bereits am Mittwoch zu erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr geführt hatte. Wie das Bahnunternehmen metronom mitteilt, verzögert sich die Reparatur der Oberleitung – eine Freigabe der Strecke wird frühestens in den späten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zukunft gestalten in Klein-Hehlen – Stadt startet Planung für hubergroup-Areal

Zukunft gestalten in Klein-Hehlen – Stadt startet Planung für hubergroup-Areal

10. Juli 2025 |

Wo über 200 Jahre lang Druckfarbe hergestellt wurde, beginnt in Klein-Hehlen ein neues Kapitel. Mit der sogenannten Vorbereitenden Untersuchung (VU) und der Entwicklung eines Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) bereitet die Stadt Celle mit dem Stadtplanungsbüro plan-lokal PartmbB aus Dortmund die behutsame und zugleich zukunftsweisende Entwicklung des hubergroup-Areals und des angrenzenden Quartiers vor. Gemeinsam mit der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zugverkehr unterbrochen: Streckensperrung zwischen Uelzen und Celle nach Böschungsbrand und liegengebliebenem Zug

Zugverkehr unterbrochen: Streckensperrung zwischen Uelzen und Celle nach Böschungsbrand und liegengebliebenem Zug

10. Juli 2025 |

Der Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Uelzen und Celle ist seit Mittwochvormittag erheblich gestört. Wie das Bahnunternehmen metronom mitteilt, musste der Abschnitt zwischen Eschede und Celle gesperrt werden. Grund dafür sind ein Böschungsbrand bei Unterlüß sowie ein liegengebliebener Zug – nach Angaben des Unternehmens handelt es sich dabei nicht um ein Fahrzeug aus dem eigenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Körperverletzung in der Bahnhofstraße

Körperverletzung in der Bahnhofstraße

10. Juli 2025 |

Heute Vormittag ist es in der Bahnhofstraße in Celle gegen 11:30 Uhr zu einer gefährlichen Körperverletzung gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet ein 37 Jahre alter Anwohner in Höhe der Hausnummer 46 mit einem 19- und einem 20-Jährigen in Streit. Im weiteren Verlauf kam es zwischen den Personen zu gegenseitigen Handgreiflichkeiten, bei denen die beiden jüngeren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Überlastungs-Attacke auf Website der S-Bahn Hannover – Seite wieder stabil erreichbar

Überlastungs-Attacke auf Website der S-Bahn Hannover – Seite wieder stabil erreichbar

10. Juli 2025 |

Die Website der S-Bahn Hannover war für rund 24 Stunden Ziel einer Überlastungs-Attacke, durch die die Erreichbarkeit der Seite erheblich eingeschränkt war. Wie die Pressestelle am Donnerstagvormittag mitteilte, sei es inzwischen gelungen, die Situation zu stabilisieren. Die Internetseite ist demnach wieder wie gewohnt nutzbar. Die technische Überwachung werde jedoch weiterhin fortgesetzt, um auf mögliche weitere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zeugen zu Körperverletzung gesucht

Zeugen zu Körperverletzung gesucht

10. Juli 2025 |

Am Abend des 30.06.2025 ist es in der Rundestraße in Höhe der dortigen Postbank-Filiale in Celle zu einer gefährlichen Körperverletzung gekommen. Das Opfer, ein 60 Jahre alter Mann, war dort gegen 20:00 Uhr zunächst mit einem ihm unbekannten Mann ins Gespräch gekommen. Dieser hielt sich in einer Gruppe von mehreren Personen auf. Plötzlich schlug der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wort-Bild-Kunst“: Ausstellung von Claus Pabst im Oberlandesgericht Celle eröffnet

Wort-Bild-Kunst“: Ausstellung von Claus Pabst im Oberlandesgericht Celle eröffnet

10. Juli 2025 |

Noch bis zum 26. September können Besucherinnen und Besucher die Werke des Celler Künstlers unter dem Titel „So.Wie.Als ob.“ sehen. Am Ende der Ausstellungseröffnung im Oberlandesgericht Celle hebt der Künstler Claus Pabst ein kleines Bild über seinen Kopf. „Danke“ steht dort nicht in Buchstaben, sondern in grünen und roten Quadraten. Auf den ersten Blick zeigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verkehrsbehinderungen zum Schützenfest – Busverkehr am Sonntag verlegt

Verkehrsbehinderungen zum Schützenfest – Busverkehr am Sonntag verlegt

10. Juli 2025 |

Von Freitag 18. bis einschließlich Dienstag, 21. Juli, wird in Celle das Schützen- und Volksfest gefeiert. Rund um die Festumzüge ergeben sich Einschränkungen im Straßenverkehr. Zu folgenden Zeiten müssen sich Verkehrsteilnehmer auf Behinderungen einstellen: Freitag, 21.30 bis 23 Uhr, Sonnabend, 17 bis 19 Uhr, und Sonntag, 14 bis 17 Uhr. Betroffen sind die Straßen Markt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommerferien: KELLU reduziert Öffnungszeiten

Sommerferien: KELLU reduziert Öffnungszeiten

10. Juli 2025 |

In den Sommerferien reduziert die städtische Freiwilligenagentur KELLU ihre Öffnungszeiten. Dementsprechend öffnet das KELLU-Büro, Markt 6, vom 14. Juli bis 14. August ausschließlich mittwochs in der Zeit von 9 bis 12 Uhr seine Türen. Das KELLU-Team wünscht allen eine schöne Sommerzeit. PRFoto: Celler Presse

Bild zum Artikel: Gottesdienst am „Lustigen Sonntag“ in der Neuenhäuser Kirche mit Kigo

Gottesdienst am „Lustigen Sonntag“ in der Neuenhäuser Kirche mit Kigo

10. Juli 2025 |

Am Sonntag, 27. Juli, dem sog. „Lustigen Sonntag“, um 10.00 Uhr sind alle herzlich in die Neuenhäuser Kirche, Kirchstr. 50, eingeladen. Traditionsgemäß feiern Kreuzkirche und Neuenhäuser Kirchengemeinde zum Abschluss des Schützenfestes gemeinsam mit dem Königshaus und den Schützinnen und Schützen des Schützencorps Neuenhäusen von 19815 e.V. Gleichzeitig sind alle Kinder herzlich zum Kindergottesdienst eingeladen. Erwachsene… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Musik und Wort zur Marktzeit – Stadtkirche Celle – an(ge)dacht

Musik und Wort zur Marktzeit – Stadtkirche Celle – an(ge)dacht

10. Juli 2025 |

Bei der halbstündigen Veranstaltung der Reihe „an(ge)dacht“ am kommenden Samstag, den 12. Juli 2025 um 12 Uhr in der Stadtkirche wird Carla Lottmann mit Blockflöten zu hören sein. Jakob van Eyck war Glockenspielmeister in Utrecht und bekannt als Organist und Flötenspieler. Neben frei komponierten Stücken für Blockflöte solo – wie Fantasien und Tänzen – sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CUN prüft Gasleitungen in Hambühren

CUN prüft Gasleitungen in Hambühren

10. Juli 2025 |

Der regionale Netzbetreiber Celle-Uelzen Netz GmbH (CUN) kontrolliert in regelmäßigen Abständen sein Gasnetz. Ziel ist es, mögliche Undichtigkeiten in den unterirdisch verlegten Gasleitungen aufzuspüren. Die Arbeiten dienen der Sicherheit. Derzeit stehen Prüfungen auf dem Gebiet der Gemeinde Hambühren an. Betroffen sind die Ortsteile Hambühren, Luisenhof, Ovelgönne, Forst Blum und Oldau.Dort lässt die Celle-Uelzen Netz GmbH… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Richard Lindhorst in Tschechien erneut auf dem Podest der German Twin Trophy

Richard Lindhorst in Tschechien erneut auf dem Podest der German Twin Trophy

10. Juli 2025 |

Beim dritten Rennwochenende der German Twin Trophy im tschechischen Most war Richard Lindhorst vom ‘MTC Faßberg im ADAC’ erneut erfolgreich. Auf seiner Aprilia RS660 erkämpfte sich der Rennfahrer aus Bergen mit den Plätzen 6 und 3 wichtige Punkte für die Meisterschaft. Bei hochsommerlichen Temperaturen lief jedoch nicht alles nach Plan für den 36-Jährigen. “In der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Samtgemeinde ein Stück weit sicherer: Löschwasser-Entnahmestellen erstrahlen frisch in leuchtendem Rot

Samtgemeinde ein Stück weit sicherer: Löschwasser-Entnahmestellen erstrahlen frisch in leuchtendem Rot

10. Juli 2025 |

Der Flächenbrand am letzten Samstag in Altencelle hat es wieder gezeigt – die Waldbrandgefahr ist präsent. Nach den ergiebigen Regenfällen am Montag ist die Gefahr zurückgegangen, aber es ist weiterhin Vorsicht angesagt. Denn an diesem Wochenende erreicht der Landkreis Celle wieder die Stufe 3, also mittlere Waldbrandgefahr. Im Falle eines Falles ist es wichtig, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DAK-Gesundheit sucht in Celle „Gesichter für ein gesundes Miteinander 2025“ – Forsa-Umfrage: Mehrheit empfindet soziales Miteinander als schlecht

DAK-Gesundheit sucht in Celle „Gesichter für ein gesundes Miteinander 2025“ – Forsa-Umfrage: Mehrheit empfindet soziales Miteinander als schlecht

10. Juli 2025 |

Die DAK-Gesundheit sucht in Celle „Gesichter für ein gesundes Miteinander“. Der Wettbewerb der Krankenkasse soll den Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken und wird in Niedersachsen von Ministerpräsident Olaf Lies als Schirmherr unterstützt. Bereits zum fünften Mal will die Kasse gemeinsam mit der Politik herausragendes Engagement für Gesundheit, Prävention oder Pflege auszeichnen. Auf Landes- und Bundesebene… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Breite Allianz für die A 39 – Regionale Wirtschaft und Politik setzen starkes Signal für den Autobahn-Lückenschluss zwischen Lüneburg und Wolfsburg

Breite Allianz für die A 39 – Regionale Wirtschaft und Politik setzen starkes Signal für den Autobahn-Lückenschluss zwischen Lüneburg und Wolfsburg

10. Juli 2025 |

Bei der Konferenz „Von hier. Für alle. A 39.“ der Industrie- und Handelskammern Braunschweig und Lüneburg-Wolfsburg wurde am Dienstag deutlich: Der Lückenschluss der A 39 ist weit mehr als ein Bauprojekt – er ist ein zentrales Infrastrukturvorhaben mit entscheidender Bedeutung für den Wirtschaftsraum zwischen Lüneburg und Wolfsburg. Ziel der Konferenz war es, ein starkes, gemeinsames… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rückenwind für Gründungen aus Niedersachsen

Rückenwind für Gründungen aus Niedersachsen

10. Juli 2025 |

Das niedersächsische Projekt GOe Future setzt sich im bundesweiten Leuchtturmwettbewerb „EXIST Startup Factories“ durch – Leuphana ebenfalls an einem erfolgreichen Projekt beteiligt. Beim Innovationswettbewerb „EXIST Startup Factories“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) hat es das niedersächsische Projekt GOe Future erfolgreich aus der Konzeptions- in die Umsetzungsphase geschafft. Von ursprünglich 26 eingereichten Anträgen wurden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sonne satt – Risiko inklusive: Weißer Hautkrebs – Landwirtschaft besonders betroffen – Landvolk mahnt Prävention und Anerkennung für Beschäftigte im Freien an

Sonne satt – Risiko inklusive: Weißer Hautkrebs – Landwirtschaft besonders betroffen – Landvolk mahnt Prävention und Anerkennung für Beschäftigte im Freien an

10. Juli 2025 |

In der Landwirtschaft ist der tägliche Aufenthalt im Freien gelebte Realität. Die Hitzewellen mit Temperaturen von fast 40 Grad treiben dabei nicht nur den Schweiß auf die Stirn – sie erhöhen auch das Risiko für weißen Hautkrebs. Besonders betroffen: Landwirte und Beschäftigte im Garten- und Ackerbau. Das Landvolk Niedersachsen ruft daher zu mehr Aufmerksamkeit und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen kritisiert EU-Pläne für jährlichen TÜV bei älteren Fahrzeugen

Niedersachsen kritisiert EU-Pläne für jährlichen TÜV bei älteren Fahrzeugen

10. Juli 2025 |

Am morgigen Freitag (11. Juli) berät der Bundesrat über einen Vorschlag der EU-Kommission, wonach Fahrzeuge ab dem zehnten Jahr nach Erstzulassung künftig jährlich zur Hauptuntersuchung (HU) müssen. Niedersachsens Verkehrsminister Grant Hendrik Tonne äußert sich kritisch zu den Plänen: „Verkehrssicherheit und Umweltschutz sind wichtige und gemeinsame Ziele, die wir in Niedersachsen voll unterstützen. Allerdings bringt eine… Weiterlesen