Ihr Suchergebnis für: "Tobias Franke"

Bild zum Artikel: Justizministerin Wahlmann betont Bedeutung der Resilienz des Bundesverfassungsgerichts

Justizministerin Wahlmann betont Bedeutung der Resilienz des Bundesverfassungsgerichts

20. Dezember 2024 | Berlin, Niedersachsen

In der Sitzung des Bundesrates am 20. Dezember 2024 hat die niedersächsische Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann in einer Rede zur Stärkung der Resilienz des Bundesverfassungsgerichts Stellung bezogen. Unter dem Tagesordnungspunkt 52a stand der Schutz des obersten Gerichts als zentrale Institution des demokratischen Rechtsstaats im Fokus. Dr. Wahlmann hob hervor, dass ein starkes und unabhängiges Bundesverfassungsgericht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lagebild „Organisierte Kriminalität in Niedersachsen 2023“ – OK-Bekämpfung auf konstant hohem Niveau

Lagebild „Organisierte Kriminalität in Niedersachsen 2023“ – OK-Bekämpfung auf konstant hohem Niveau

18. November 2024 | Niedersachsen

Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, und die Niedersächsische Justizministerin, Dr. Kathrin Wahlmann, haben am heutigen Montag (18.11.2024) gemeinsam das Lagebild der Justiz und der Polizei „Organisierte Kriminalität in Niedersachsen 2023“ vorgestellt Behrens: „Im Bundesvergleich nimmt Niedersachsen wiederholt den zweiten Platz bei der Anzahl der geführten Verfahren ein. Das zeigt, dass wir… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Woche der Gerechtigkeit ein voller Erfolg – Justizministerin Dr. Wahlmann zieht positive Bilanz

Woche der Gerechtigkeit ein voller Erfolg – Justizministerin Dr. Wahlmann zieht positive Bilanz

12. September 2024 | Niedersachsen

Ob helfende Hand in der neu eingeweihten Großküche der JVA Vechta, als Richterin in Robe bei einer fiktiven Gerichtsverhandlung mit Schülerinnen und Schülern, als Vorleserin für eine Gruppe von kleinen Kita-Kindern oder als lautstarker Fan der Fußballmannschaft der JVA Vechta für Jungtäter im Spiel gegen den VfL Osnabrück: Die Niedersächsische Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann schlüpfte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Modell-Bahn- und Bautage in Wathlingen: Begeisterung für Detailreichtum und Kreativität

Modell-Bahn- und Bautage in Wathlingen: Begeisterung für Detailreichtum und Kreativität

1. September 2024 | Bericht, Wathlingen

Die diesjährigen Modell-Bahn- und Bautage in Wathlingen haben sich als ein herausragendes Ereignis für Modellbau- und Eisenbahnfreunde erwiesen. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher an, die von den vielfältigen Ausstellungen und der beeindruckenden Detailgenauigkeit der Modelle begeistert waren. Unter der Schirmherrschaft von Kirsten Lühmann, die mit ihrer Nähe zur Bahn und ihrer familiären Begeisterung für den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Rucksäcke für das U12-Team des TuS Eschede: Celler Presse unterstützt den Nachwuchs

Neue Rucksäcke für das U12-Team des TuS Eschede: Celler Presse unterstützt den Nachwuchs

1. September 2024 | Bericht, Eschede

Die U12-Fußballmannschaft des TuS Eschede kann sich über neue Rucksäcke freuen. Tobias Franke, Chefredakteur der Celler Presse, übergab gestern persönlich die neuen Ausrüstungsgegenstände an das Team. Unter der Leitung von Thorsten Koch und Sören Soltendieck erhielten die jungen Spieler die gesponserten Rucksäcke, die nun Teil ihrer einheitlichen Ausstattung sind. „Es ist wichtig für die Mannschaft,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit der CeBUs von der Stechbahn zur Modellbahn – 6. Modellbahnausstellung mit Vortrag, Wettbewerb, Film und Dampf 

Mit der CeBUs von der Stechbahn zur Modellbahn – 6. Modellbahnausstellung mit Vortrag, Wettbewerb, Film und Dampf 

29. August 2024 | Wathlingen

Mit dem Film zu Geschichte der Miniaturwunderwelt, einen Vortrag zur Eisenbahn in Offensen von Hans-Heinrich Heidmann und vielen Schauanlagen begeistert der Märklin Insider Stammtisch Osthannover und die Vernetzungsagentur der Gemeinde Wathlingen am kommenden Wochenende im 4 G Park.  Von 11 bis 17 Uhr wird vielerlei rund um das Modellbahnhobby geboten. Kirsten Lühmann hat die Schirmherrschaft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rund um die Modellbahn: „Hobby mit handwerklichen Fähigkeiten und analoge wie auch digitale Herausforderungen!“

Rund um die Modellbahn: „Hobby mit handwerklichen Fähigkeiten und analoge wie auch digitale Herausforderungen!“

21. August 2024 | Wathlingen

Zum 6. Male dreht sich in Wathlingen alles rund um die Modellbahn – und das in vielen Spurweiten von N über H0 bis Spur 7 ¼ Zoll. Der Märklin Insider-Stammtisch (MIST) Osthannover, der schon seit November 2017 mit durchschnittlich 25 Mitgliedern aktiv ist, gestaltet die Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Vernetzungsagentur und der Jugendpflege der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sozialgerichte fragen Schülerinnen und Schüler: Wie würdest Du entscheiden?

Sozialgerichte fragen Schülerinnen und Schüler: Wie würdest Du entscheiden?

20. August 2024 | Celle

Es ist eine Premiere: In der ersten September-Woche werden an insgesamt acht Standorten Sozialrichterinnen und Sozialrichter mit Schulklassen über „gerechte“ Urteile diskutieren. Mehrere hundert Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen der „Woche der Gerechtigkeit“ die niedersächsischen Sozialgerichte besuchen. Die „Woche der Gerechtigkeit“ wurde von Niedersachsens Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann ins Leben gerufen und findet vom… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Modellbauwettbewerb 2024: Kreativität und Handwerkskunst im Fokus

Modellbauwettbewerb 2024: Kreativität und Handwerkskunst im Fokus

8. August 2024 | Bericht, Wathlingen

Der bevorstehende Modellbauwettbewerb 2024 verspricht ein aufregendes Ereignis für alle Modellbahner und Modellbauer. Der Wettbewerb, unterstützt von der Celler Presse, lädt dazu ein, bis zum 31. August 2024 bzw. spätestens am 1. September 2024 um 12 Uhr, ein Modul entsprechend der vorgegebenen Beschreibung zu bauen. Teilnahmebedingungen und Kategorien Den Teilnehmern sind keine thematischen Grenzen gesetzt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsames Familien- und Bürgerfest in Winsen/Aller zieht zahlreiche Besucher an

Gemeinsames Familien- und Bürgerfest in Winsen/Aller zieht zahlreiche Besucher an

2. Juni 2024 | Bericht, Landkreis Celle, Winsen / Aller

Am Samstag verwandelte sich das Gelände rund um die Sporthalle an der Straße „Im Allertal“ in Winsen/Aller in einen bunten Treffpunkt für Jung und Alt. Der Landkreis Celle und die Gemeinde Winsen/Aller hatten zum ersten Mal gemeinsam ein großes Familien- und Bürgerfest organisiert. Unter dem Motto „Der Landkreis Celle trifft… Winsen/Aller bewegt sich“ bot das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Biker-Gottesdienst in Celle: Gemeinschaft und Glaube auf zwei Rädern

Biker-Gottesdienst in Celle: Gemeinschaft und Glaube auf zwei Rädern

2. Juni 2024 | Bericht, Celle

Gestern versammelten sich zahlreiche Motorradfans und Gäste in der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Celle zum 14. Biker-Gottesdienst. Ab 10 Uhr füllte sich das Gelände nach und nach mit den Maschinen der Teilnehmer sowie weiteren Besuchern, die mit dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß angereist waren. Bei sonnigem Wetter und guter Stimmung war deutlich zu spüren, wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Familienflohmarkt in Wietzenbruch: Gemeinschaftliches Shopping-Erlebnis

Familienflohmarkt in Wietzenbruch: Gemeinschaftliches Shopping-Erlebnis

2. Juni 2024 | Bericht, Wietzenbruch

Am Sonnabend verwandelte sich das Gelände des Jugendtreffs Wietzenbruch (JuWi) in einen lebendigen Marktplatz. Gemeinsam mit dem Förderverein Grundschule und Kindertagesstätte Wietzenbruch e.V. lud der JuWi von 10 bis 14 Uhr zum Familienflohmarkt ein. Das Event zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die nach besonderen Schnäppchen und verborgenen Schätzen suchten. Die Verkaufsstände boten eine breite… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Asylverfahren effektiver und schneller machen – Gemeinsamer Antrag von Niedersachsen und M-V

Asylverfahren effektiver und schneller machen – Gemeinsamer Antrag von Niedersachsen und M-V

31. Mai 2024 | Hannover

Asylverfahren zügiger und effizienter gestalten: Dieses Ziel haben sich die Niedersächsische Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann und die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz aus Mecklenburg-Vorpommern Jacqueline Bernhardt gemeinsam auf die Fahne geschrieben und einen entsprechenden Beschlussvorschlag auf der diesjährigen Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister in Hannover eingebracht. Damit wollen die beiden Ministerinnen – gerade in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Historischer Ort, aktueller Protest: Unterlüß setzt am 20. April ein Zeichen gegen die AfD

Historischer Ort, aktueller Protest: Unterlüß setzt am 20. April ein Zeichen gegen die AfD

20. April 2024 | Bericht, Unterlüß

Eine eindrucksvolle Demonstration gegen den AfD Landesparteitag fand heute in Unterlüß statt, bei der etwa 3.000 Menschen zusammenkamen, um ihren Protest lautstark zu äußern. Die Veranstaltung, die von einem breiten Bündnis organisiert wurde, richtete sich gegen den Parteitag sowie gegen die Politik der AfD. Schon im Vorfeld wurden zahlreiche Straßen in Unterlüß abgeriegelt, darunter auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsam gegen rechts / Bundesweiter Fachaustausch der Ausstiegsprogramme im Niedersächsischen Justizministerium

Gemeinsam gegen rechts / Bundesweiter Fachaustausch der Ausstiegsprogramme im Niedersächsischen Justizministerium

28. Februar 2024 | Niedersachsen

Wenn sich Menschen aus dem rechtsradikalen Milieu fragen, wie der Weg zurück in die Mitte der Gesellschaft gelingen kann, spielen sie eine entscheidende Rolle: Die Ausstieghelferinnen und Ausstiegshelfer im Phänomenbereich Rechtsextremismus. Sie helfen den Ausstiegwilligen, der rechten Ecke den Rücken zu kehren. Im Niedersächsischen Justizministerium kamen nun – auf Einladung des Landespräventionsrats Niedersachsen – Ausstiegshelferinnen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verdeckte Ermittler? – Justizministerin Dr. Wahlmann und Innenministerin Behrens erteilen Bundesjustizminister eine Absage

Verdeckte Ermittler? – Justizministerin Dr. Wahlmann und Innenministerin Behrens erteilen Bundesjustizminister eine Absage

9. Februar 2024 | Niedersachsen

Mit seinem am 19. Dezember 2023 vorgelegten Referentenentwurf zur Regelung des Einsatzes von Verdeckten Ermittlerinnen und Ermittlern und Vertrauenspersonen (VP) plant Bundesjustizminister Buschmann, deren Einsatz umfassend gesetzlich zu regeln und damit ihre Einsatzmöglichkeiten erheblich zu erschweren. Diesem Vorhaben erteilen die Niedersächsische Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann und die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klares Zeichen gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens in Niedersachsen

Klares Zeichen gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens in Niedersachsen

21. November 2023 | Niedersachsen

Die Niedersächsische Landesregierung hat mit Beschluss vom (heutigen) Dienstag die Arbeitsdefinition von Antisemitismus der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) verabschiedet. Mit der Annahme der Definition untermauert die Niedersächsische Landesregierung ihre Verantwortung, für den Schutz jüdischen Lebens einzutreten und Antisemitismus in all seinen Facetten entschieden entgegenzutreten. Um Antisemitismus, egal von wem und in welcher Form, zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schlag der Ermittlungsbehörden gegen Geldautomatensprenger aus den Niederlanden

Schlag der Ermittlungsbehörden gegen Geldautomatensprenger aus den Niederlanden

16. November 2023 | Niedersachsen

Nach Schlag der Ermittlungsbehörden gegen Geldautomatensprenger aus den Niederlanden äußert sich die niedersäschsische Justizministerin Dr. Wahlmann: „Ein großer Schlag gegen die organisierte Kriminalität, ein tolles Beispiel für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit in unserem Land.“ „Die Geldautomatensprengung ist der Bankraub des 21. Jahrhunderts. Jede Geldautomatensprengung bedeutet akute Lebensgefahr für Anwohner und zufällige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wahlmann: „Schluss mit dem Papierkrieg: Die digitale Justiz ist näher bei den Menschen“

Wahlmann: „Schluss mit dem Papierkrieg: Die digitale Justiz ist näher bei den Menschen“

14. November 2023 | Niedersachsen

Eine Klage mit dem Smartphone vom heimischen Sofa aus einreichen? Was bisher nur für professionelle Anwender wie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte oder Behörden möglich war, erleichtert jetzt auch für Bürgerinnen und Bürger die Kommunikation mit der Justiz. „Mit der bundesweiten Anwendung ‚Mein Justizpostfach‘ können endlich alle Menschen in unserem Land online mit der Justiz kommunizieren. Das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: TUS Eschede Handballerinnen erhalten neue Auswärtstrikots von der Celler Presse

TUS Eschede Handballerinnen erhalten neue Auswärtstrikots von der Celler Presse

18. September 2023 | Bericht, Eschede, Sport

Die Handballerinnen des TUS Eschede erstrahlten gestern in neuem Glanz, als sie ihre brandneuen Auswärtstrikots von der Celler Presse in einer kleinen Übergabezeremonie erhielten. Dieses Sponsoring wurde mit Freude von Spielerinnen und Trainer gleichermaßen begrüßt. Die Celler Presse, ein etabliertes Medienunternehmen in der Region, zeigte ihre Verbundenheit zur Gemeinschaft, indem sie die Anschaffung der Trikots… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Böschungsbrand führt zu Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Uelzen und Hannover

Böschungsbrand führt zu Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Uelzen und Hannover

12. Mai 2023 | Bericht, Celle, Hannover, Uelzen

(Stand 17:40 Uhr) 82832 Göttingen → Uelzen hat in Unterlüß (planmäßig 17:24 Uhr) + 11 min. Grund: behördliche Maßnahme. (Stand 16:55 Uhr) 98480 Eschede → Uelzen hat in Eschede (planmäßig 15:17 Uhr) + 93 min. Grund: behördliche Maßnahme. (Stand 16:28 Uhr) Ein Böschungsbrand in der Nähe der Zugstrecke zwischen Uelzen und Hannover hat heute zu… Weiterlesen