Bericht

Bild zum Artikel: Die Lange Nacht der Celler Museen und Galerien

Die Lange Nacht der Celler Museen und Galerien

5. August 2010 | Bericht

CELLE. Selbst mit einem langen Atem konnte das Programm nicht absolviert werden. Wenn auch der Busfahrplan den geneigten Besucher in Versuchung führte, alle Ausstellungen abzuklappern, bestand kaum eine Chance, sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen. So war dennoch der stimmungsvolle Sommerabend bis Mitternacht eine gute Gelegenheit, sich mit der Celler Museums- und Kunstszene zu befassen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Weinmarkt fand wieder großen Anklang

Celler Weinmarkt fand wieder großen Anklang

3. August 2010 | Bericht

CELLE. Der Wein hat es den Cellern angetan. Die fünftägige Veranstaltung ist am Sonntag mit großem Besucherandrang zu Ende gegangen. Fazit: Wenn auch die Besucherzahl zum Vorjahr nicht gesteigert werden konnte, war jedoch an allen Tagen – nach zögerlichem Beginn am Mittwoch – das Interesse groß. Trotz der Parallelveranstaltung Celler Citynight am Samstag, war auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VW-Käfer: Er lief und lief – und die Luft konnte nicht einfrieren

VW-Käfer: Er lief und lief – und die Luft konnte nicht einfrieren

2. August 2010 | Bericht

CELLE. Nicht nur Käferfans ging das Herz auf. Ein Stück deutscher Geschichte wurde am Sonntag auf dem Celler Schützenplatz wieder ins Gedächtnis gerufen. Ca. 410 Fahrzeuge wurden präsentiert, die alle die Marke Volkswagen ausmachten: Jeeps, Bullis, Karmann-Ghias und natürlich die legendären Käfer in allen Varianten. So manch ein Käfer hat in Italien seine Bewährungsprobe bestanden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ortsumgehung B 3: Jetzt kommt die Fuhsequerung

Ortsumgehung B 3: Jetzt kommt die Fuhsequerung

22. Juli 2010 | Bericht

CELLE. Die Ortsumgehung B 3 gedeiht nur mühselig. Trotz vieler Widerstände konnte der erste Bauabschnitt (südlich Celle) zwischen Mai 2007 und Juni 2009 abgeschlossen werden. Aktuell ist der 2. Bauabschnitt (südöstlich Celle – Verbindung zur B 214) in Arbeit. Und nun sind von sechs Brückenbauwerken fünf fast fertig gestellt. Für Nummer sechs – die Fuhsequerung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Privileg für die Royal Anglians: Auszeichnung Freedom of the City

Privileg für die Royal Anglians: Auszeichnung Freedom of the City

16. Juli 2010 | Bericht

CELLE. Das Recht, „mit Trommelschlag, wehender Fahne und aufgesetzten Bajonetten“ durch die Stadt marschieren zu dürfen, haben die Royal Anglians anlässlich der Verleihung dieses Rechts eindrucksvoll in Szene gesetzt. Diese spektakuläre Veranstaltung hätte größere Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit verdient gehabt, schließlich war es auch die Abschiedsvorstellung des 2. Bataillons des Royal Anglian Regiments, das in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Celler Glockenspiel

Das Celler Glockenspiel

10. Juli 2010 | Bericht

CELLE. Am 28. Juli 1973 erklang das Glockenspiel zum ersten Male an der Fassade des Juwelier- und Uhrengeschäftes C.A.W. Schnell am Markt. Aber erst im August 1974 wurde mit Unterstützung durch Rat und Verwaltung der Stadt Celle der Figurenumlauf in Betrieb genommen. Bis vor fünf Jahren taten Glockenspiel und Figuren dort brav ihren Dienst. Nach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erster Spatenstich für den 4-Generationen-PARK – Reichen 435 Spaten auf der Baustelle für den Guinness-Eintrag?

Erster Spatenstich für den 4-Generationen-PARK – Reichen 435 Spaten auf der Baustelle für den Guinness-Eintrag?

3. Juli 2010 | Bericht

WATHLINGEN. Rekordhitze und die Fußball-WM Spitzenbegegnung zwischen den Niederlanden und Brasilien konnten am Freitag rund 600 Menschen nicht abhalten, um in Wathlingen beim Weltrekordversuch für die meisten Spaten auf einer Baustelle dabei zu sein. Wenn auch die angepeilten 1000 Spaten nicht gezählt werden konnten, so dürften aber die insgesamt 445 registrierten ein Rekord sein, für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 8. Celler City Night: Eliterennen endete fast mit einer Überraschung

8. Celler City Night: Eliterennen endete fast mit einer Überraschung

21. Juni 2010 | Bericht

CELLE. Der Celler Radsportler Rolf-Martin Vieten wurde in der letzten Runde des Eliterennens von seinen Verfolgern überholt und landete auf dem undankbaren vierten Platz. Der Berliner Arne Kenzler vom Rad-Team Hamburg gewann in einer spannenden Schlussphase überraschend die Distanz über 60 Kilometer. Beim zuvor absolvierten Promirennen dominierte die gebürtige Cellerin Lisa Wach das Rennen bis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 250.000 Besucher beim „Tag der Niedersachsen“ in Celle

250.000 Besucher beim „Tag der Niedersachsen“ in Celle

20. Juni 2010 | Bericht

CELLE. „Celle ist immer eine Reise wert, egal in welcher Lebensphase oder welchen Ämtern“, so vorsichtig bereitete Ministerpräsident Christian Wulff die Celler Bürger und die vielen Gäste beim Tag der Niedersachsen auf seine weiteren Ambitionen vor. Zur Eröffnung der Veranstaltung hatte sich zahlreiche Politprominenz eingefunden. Noch zeigte sich Petrus gnädig und sorgte für eine gute… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Endlich erklingt das Glockenspiel wieder

Endlich erklingt das Glockenspiel wieder

7. Mai 2010 | Bericht

CELLE. Nach fünfjähriger Ruhepause sind die fünf Persönlichkeiten mit historischer Beziehung zur Herzogstadt Celle am Freitag wieder auf den Rundkurs geschickt worden. Eine erkleckliche Anzahl Neugieriger harrte der Dinge, die da kommen sollten angesichts der Anwesenheit des Oberbürgermeisters und einer kleinen Schar Fotografen. Punkt 13 Uhr war es soweit: Die linke Klappe des Umlaufkasten öffnete… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Landkreis – Das unbekannte Wesen?

Der Landkreis – Das unbekannte Wesen?

26. April 2010 | Bericht

Landkreis CELLE. 125 Jahre Landkreis Celle. Was liegt näher, als eine Chronik zu schreiben. Doch zum 100. Geburtstag gab es bereits dieses Werk als verwaltungswissenschaftliche Arbeit. Also suchte man nach neuen Wegen, die letzten 25 Jahre so zu dokumentieren, dass sie das Interesse der breiten Öffentlichkeit finden. Das Ziel war, in allgemein verständlicher Form den… Weiterlesen

Tag der offenen Tür: Praxisnahe Ausbildung und vielfältige Chancen im Berufsleben für Absolventen der Albrecht-Thaer-Schule

1. März 2010 | Bericht

CELLE. Am Tag der offenen Tür am vergangenen Samstag in der Fachschule Hauswirtschaft in der Wittinger Straße gab die Wanderausstellung zum Thema Ökologischer Landbau im transparent gestalteten Ausstellungspavillon einen interessanten Einblick in die Besonderheiten bei der Erzeugung und Verarbeitung ökologischer Produkte (BioProdukte). Besucher der Ausstellung konnten sich ein Bild davon machen, dass der ökologische Landbau… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neubau Finanzamt trotzt dem Winter

Neubau Finanzamt trotzt dem Winter

21. Februar 2010 | Bericht

CELLE. „Was lange währt, wird endlich gut,“ ist wohl die zutreffendste Beschreibung für die 8,425 Millionen EURO teure Baumaßnahme im Areal Im Werder. Die geplante Nutzfläche beträgt ca. 3.135 qm. Hinzu kommt der Umbau des vorhandenen Gebäudes Im Werder 15 mit ca. 875 qm, das bereits seit einiger Zeit vom Finanzamt genutzt wird. Nun wird… Weiterlesen

Y-Trasse: Kommt die Bahn zum Zug?

10. Februar 2010 | Bericht

CELLE. So wie die Y-Trasse derzeit geplant ist, wird sie in einem Teilabschnitt von Isernhagen bis westlich Walsrode parallel zur A 7 verlaufen. Obwohl die Strecke dann ca. 25 km von Celle entfernt ist, wird eine erhebliche Lärmauswirkung auf Celle erwartet. Auf der neuen Hochgeschwindigkeitstrasse sollen die Züge mit 300 km/h fahren. ICEs, die gegenwärtig… Weiterlesen

Wo gibt es in Celle noch Gewerbeflächen?

27. Januar 2010 | Bericht

CELLE. Wenn auch mehrheitliche Übereinstimmung über die Notwendigkeit der Ausarbeitung eines Gewerbeflächenkonzeptes bestand, so schieden sich die Geister an der Frage, ob das Konzept verwaltungsintern oder durch ein externes Büro erstellt werden kann. Bei der externen Lösung waren die veranschlagten Kosten in Höhe von 30.000 EURO SPD und Grünen ein Dorn im Auge. Eine Mehrheit… Weiterlesen