Feuerwehr

Bild zum Artikel: Anforderung für die Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle – 120 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Celle rücken in Richtung Meppen im Emsland ab

Anforderung für die Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle – 120 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Celle rücken in Richtung Meppen im Emsland ab

23. September 2018 | Feuerwehr

THÖREN. Zur Unterstützung der sich bereits im Einsatz befindlichen Einsatzkräfte im Bereich des Landkreises Emsland, wurde die Kreisfeuerwehrbereitschaft (KFB) Celle angefordert und rückte heute am Sonntag, den 23. September um 5:00 Uhr vom Sammelplatz in Thören ab. 120 Feuerwehrleute des ersten, dritten, vierten und fünften Zuges der KFB werden mit ihren Einsatzfahrzeugen sich auf die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: KINDERFEUERWEHR besucht Wache der Bundeswehr-Feuerwehr (Tr.ÜbPl Bergen)

KINDERFEUERWEHR besucht Wache der Bundeswehr-Feuerwehr (Tr.ÜbPl Bergen)

20. September 2018 | Feuerwehr

HAMBÜHREN. Jede Menge „brandinteressante“ und durchaus exklusive Einblicke in die Lebenswelt, bzw. den Dienstalltag einer besonderen Feuerwehr bekamen die Mitglieder der Abteilung KINDERFEUERWEHR bei ihrer Exkursion zur Feuerwache des Truppen-Übungsplatzes Bergen am 15.09.2018 geboten.    Sind den jungen Nachwuchs-„Einsatzkräften“ die Abläufe und Anforderungen „ihrer“ Freiwilligen Feuerwehr teilweise bereits ganz gut bekannt, war es jetzt sehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

20. September 2018 | Celle

CELLE. Am 19. September gegen 08:20 Uhr kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße im Stadtteil Hehlentor. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang Rauch aus einem der Kellerfenster. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten das Gebäude bereits selbständig verlassen. Durch die freiwillige Feuerwehr Celle konnte das Feuer schnell gelöscht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kellerbrand

Kellerbrand

19. September 2018 | Celle

CELLE. Am 19. September um 8:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle-Hauptwache zu einem gemeldeten Kellerbrand in die Albert-Schweitzer-Straße im Stadtteil Hehlentor alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Einsatzmeldung. Im Keller eines Mehrfamilienhauses brannte ein Kellerraum. Rauch drang aus den betroffenen Kellerfenstern. Alle Bewohner hatten das Gebäude vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Durch die Einsatzkräfte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Böschungsbrand in Westercelle

Böschungsbrand in Westercelle

16. September 2018 | Feuerwehr

WESTERCELLE. Um 15:25 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Westercelle zu einem Böschungsbrand an der Bahnstrecke im Bereich der Wernerusstraße alarmiert. Es brannten ca. 100 m^2 Unterholz. Das Feuer wurde mit zwei C-Rohren gelöscht. Florian Persuhn Foto: Florian Persuhn

Bild zum Artikel: Scheune brennt in voller Ausdehnung

Scheune brennt in voller Ausdehnung

14. September 2018 | Eicklingen

EICKLINGEN. In der vergangenen Nacht um 2:30 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Eicklingen, Sandlingen, Wienhausen und der Einsatzleitwagen aus Langlingen zu einem Feuer in einer Scheune im Eicklinger Feldweg alarmiert. Vor Ort stellte sich sofort heraus, dass die ca. 150m² große Scheune bereits in Vollbrand stand. Sofort wurde durch die Einsatzkräfte eine Riegelstellung zu den Nachbargebäuden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dachstuhlbrand eines landwirtschaftlichen Wohnhauses

Dachstuhlbrand eines landwirtschaftlichen Wohnhauses

11. September 2018 | Bergen

BECKLINGEN. In den frühen Morgenstunden rückten gegen 08.00 Uhr mehrere Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand in Becklingen aus. Aus nicht bekannter Ursache geriet der Dachstuhl eines landwirtschaftlichen Wohnhauses in Brand. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich das Feuer bereits großflächig im Dachgeschoss des ca. 500m² großen Wohnhauses ausgedehnt. Der aufkommende Wind begünstigte zudem die schnelle Brandausdehnung.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verkehrsunfall auf der B214 zwischen Celle und Hambühren

Verkehrsunfall auf der B214 zwischen Celle und Hambühren

11. September 2018 | Celle

CELLE. Am Dienstagmorgen um 7:33 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Celle-Hauptwache sowie die Freiwillige Feuerwehr Hambühren gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf die B 214 zwischen Celle und Hambühren alarmiert. Vor Ort waren zwei Fahrzeuge beteiligt. Beide Fahrzeuge waren im angrenzenden Wald zum Stehen gekommen. Ein Fahrzeug war hierbei auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze für Carsten Kranz

Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze für Carsten Kranz

9. September 2018 | Feuerwehr

HAMBÜHREN. Ortsbrandmeister Carsten Kranz wurde das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze verliehen. Diese Auszeichnung vom Deutschen Feuerwehrverband wird in Würdigung hervorragender Leistungen auf dem Gebiet des  Feuerwehrwesens verliehen. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hambühren gratuliertem ihrem Ortsbrandmeister und sagten, dass er diese Auszeichnung mehr als verdient hat. Carsten Kranz Feuerwehrkarriere begann bereits in jungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Ortsfeuerwehr Bleckmar kann sich Kreissieger 2018 nennen

Die Ortsfeuerwehr Bleckmar kann sich Kreissieger 2018 nennen

5. September 2018 | Bleckmar

EICKLINGEN. Auf dem Firmengelände der Ressel in Eicklingen traten insgesamt acht Staffeln an, um sich beim diesjährigen Leistungsvergleich der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Celle zu messen. Diese Art der erst in diesem Jahr veröffentlichten Leistungsvergleiche der Feuerwehren wurde das erste Mal auf Kreisebene durchgeführt. Am Samstag, den 1. September, mussten die angetretenen Staffeln bei vorgegebenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreisfeuerwehrtag 2018 im Landkreis Celle

Kreisfeuerwehrtag 2018 im Landkreis Celle

4. September 2018 | Feuerwehr

WINSEN/Aller. Am Sonntag, den 02.September 2018 fand in Winsen/Aller der Kreisfeuerwehrtag statt. Zu Beginn des Veranstaltungstages fand die Dienstversammlung der Kreisfeuerwehr Celle im Jann Hinsch Hof statt, wo die Orts- Stadt- und Gemeindebrandmeister, sowie die anwesenden Gäste zusammenkamen, um die Berichte des Kreisbrandmeisters und der Funktionsträger entgegen zu nehmen. Kreisbrandmeister Volker Prüsse begrüßte alle Anwesenden,… Weiterlesen

Stroh gerät erneut in Brand

4. September 2018 | Celle

ALVERN. Die Überreste von bereits verbranntem bzw. angesengtem Stroh an der Alvernschen Straße waren am Montag gegen 14.00 Uhr aus ungeklärter Ursache erneut in Brand geraten. Bereits am 30. August hatte ein Feuer einen verheerenden Schaden der Strohernte angerichtet – ca. 150 bis 200 Strohballen waren verbrannt (es wurde berichtet). Feuerwehr und Polizei mussten nun… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Freiwilligen Feuerwehr Celle

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Freiwilligen Feuerwehr Celle

3. September 2018 | Celle

CELLE. Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Freiwilligen Feuerwehr Celle, ein Projekt mit Erfolg. Im letzten Jahr sind die Würfel gefallen. Die Verwaltung der Stadt Celle und die Führung der Stadtfeuerwehr Celle waren sich einig eine FSJ-Stelle zu schaffen. Hiermit begab sich die Feuerwehr Celle auf Neuland, doch schon damals war sich Stadtbrandmeister Kai-Uwe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einsatzübung mit dem Schwerpunkt Rettung bei Verkehrsunfällen – Über 60 Einsatzkräfte üben den Ernstfall in Celle

Einsatzübung mit dem Schwerpunkt Rettung bei Verkehrsunfällen – Über 60 Einsatzkräfte üben den Ernstfall in Celle

31. August 2018 | Celle

CELLE. „Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen“, so lautete die Einsatzmeldung für den 3. Zug der Freiwilligen Feuerwehr Celle-Hauptwache, die Freiwillige Feuerwehr Altencelle und den Rettungsdienst am Donnerstagabend. Mit der Alarmierung startete die gemeinsame Übung der Feuerwehr Celle und des Rettungsdienstes in der Burgstraße. Als Übungslage wurde ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen angenommen. Ein Linienbus musste… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Containerbrand in der Nacht

Containerbrand in der Nacht

31. August 2018 | Celle

CELLE. Um 01:53 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache zu einem brennenden Altkleidercontainer in der Trüllerstraße alarmiert. Unter Atemschutz wurde der Brand gelöscht. Florian Persuhn Fotos: Florian Persuhn

Bild zum Artikel: Fahrzeugbrand bei Bröckel

Fahrzeugbrand bei Bröckel

30. August 2018 | Bröckel

BRÖCKEL. Mit dem Einsatzstichwort „B1“ wurde die Feuerwehr Bröckel am 30. August um 15:00 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der B214 – Höhe Bröckel larmiert. Der Fahrer des Fahrzeuges stellte während der Fahrt eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum fest und stellte seinen PKW am Fahrbahnrand ab. Nur kurze Zeit später stand sein PKW bereits in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 150 bis 200 Strohballen stehen in Garßen in Flammen

150 bis 200 Strohballen stehen in Garßen in Flammen

30. August 2018 | Feuerwehr

CELLE. Am 30. August um 2:27 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Garßen, Bostel und Altenhagen mit dem Einsatzstichwort „Brennt Holzstapel“ auf die Kreisstraße 29, Garßen in Richtung Alvern alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war der Feuerschein des Brandes ersichtlich. Vor Ort brannten ca. 150 bis 200 Strohballen. Die Flammen schlugen mehrere Meter in den Nachthimmel.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Festwochenende der Feuerwehr Wiedenrode – Maskottchen „Florian“ vorgestellt und versteigert

Festwochenende der Feuerwehr Wiedenrode – Maskottchen „Florian“ vorgestellt und versteigert

30. August 2018 | Feuerwehr

WIEDENRODE. Vom 24. bis 26. August fand das Festwochenende der Feuerwehr Wiedenrode statt. Beginnend mit dem Festkommers am 24. August, zu welchem zahlreiche Gäste aus den umliegenden Feuerwehren, ansässigen Firmen, sowie Verwaltung und Politik eingeladen waren, wurde das Festwochenende feierlich eingeläutet. Durch den Abend geleitet von Claus-Dieter Pahlke wurden, nach einer Gedenkminute für verstorbene Kameraden,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spiel ohne Grenzen der Bezirks-Jugendfeuerwehr Lüneburg – Jugendfeuerwehr Eldingen auf Platz eins

Spiel ohne Grenzen der Bezirks-Jugendfeuerwehr Lüneburg – Jugendfeuerwehr Eldingen auf Platz eins

29. August 2018 | Eldingen

Landkreis CELLE. Kürzlich fand in Boltersen im Landkreis Lüneburg das Spiel ohne Grenzen der Bezirks-Jugendfeuerwehr Lüneburg statt. Aus dem Landkreis Celle haben sich fünf Jugendfeuerwehren zur Teilnahme qualifiziert. Es ging morgens um 9 Uhr los, es mussten 10 Stationen absolviert werden. Um einige zu nennen: z.B. der Streitwagen. Dabei mussten vier den Wagen ziehen, einer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abnahme der Jugendflamme in Hambühren

Abnahme der Jugendflamme in Hambühren

29. August 2018 | Feuerwehr

HAMBÜHREN/LACHENDORF. Am 25.08.2018 machten sich 13 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren Ahnsbeck, Beedenbostel und Eldingen mit ihren Jugendwarten und Betreuern auf den Weg nach Hambühren um dort an der Abnahme der Jugendflamme der Stufen 2 und 3 teilzunehmen. Bei den einzelnen Prüfungen in den verschiedenen Stufen müssen die Jugendlichen ihr Wissen und Können in verschiedenen Bereichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feuer in einem Haftraum der JVA Celle

Feuer in einem Haftraum der JVA Celle

29. August 2018 | Celle

CELLE. Am 29. August um 00:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle-Hauptwache mit dem Einsatzstichwort „Feuer in Haftraum“ in die Justizvollzugsanstalt Celle alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle ergab sich folgende Lage: Es hatte in einem Haftraum der Justizvollzugsanstalt gebrannt. Das Feuer war bereits vor Eintreffen der Feuerwehr durch Justizbedienstete mit Eigenmittel gelöscht… Weiterlesen