Feuerwehr

Bild zum Artikel: Dachstuhlbrand – Feuer unter Kontrolle, Nachlöscharbeiten

Dachstuhlbrand – Feuer unter Kontrolle, Nachlöscharbeiten

5. Mai 2018 | Celle

HEESE. Um 04:31 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle-Hauptwache zu einem Dachstuhlbrand in die Kniprodestraße Ecke Salaterei im Stadtteil Heese alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte der Dachstuhl und das Dachgeschoss eines Reihenendhauses in voller Ausdehnung. Personen befanden sich nicht in Gefahr. Durch die Celler Feuerwehr wurde sofort die Brandbekämpfung eingeleitet. Hierbei kam ein C-Rohr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: PKW brannte vollständig aus

PKW brannte vollständig aus

3. Mai 2018 | Adelheidsdorf

ADELHEIDSDORF. Wie üblich stieg eine 18-Jährige aus Adelheidsdorf am Donnerstagmorgen in ihren Ford Focus und wollte losfahren. Als sie den Zündschlüssel drehte, qualmte es schon aus dem Motorraum und plötzlich stand ihr Wagen in Flammen. Die hinzugerufene Feuerwehr aus Adelheidsdorf und die Polizei waren zwar schnell vor Ort, der PKW konnte jedoch nicht mehr gerettet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gefahrguteinsatz auf der B214

Gefahrguteinsatz auf der B214

2. Mai 2018 | Celle

CELLE. Am 02. Mai um 08:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle mit dem Chemie- und Strahlenschutzzug, der Ortsfeuerwehr Altencelle und der Dekon-Einheit auf die Bundesstraße 214 Altencelle in Richtung Eicklingen alarmiert. Nach ersten Meldungen sollte Gefahrstoff aus einem Fahrzeug austreten. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle ergab sich folgende Lage. Auf der Ladefläche… Weiterlesen

Wasserstoffperoxid läuft auf die Fahrbahn – Bundesstraße 214 voll gesperrt

2. Mai 2018 | Eicklingen

EICKLINGEN. Am Mittwochmorgen um 08:30 Uhr rückten Polizei und Feuerwehr zu einem Gefahrguteinsatz auf der Bundesstraße 214 in der Nähe von Eicklingen (Klein Ottenhaus) aus. Aus einem Chemikalien-Fass auf der Ladefläche eines Dacia Logan war aus ungeklärter Ursache eine übelriechende, dampfende Flüssigkeit ausgelaufen. Die Fahrbahn war auf einer Länge von 100 m mit der Flüssigkeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrzeugübergabe in Eicklingen

Fahrzeugübergabe in Eicklingen

2. Mai 2018 | Eicklingen

EICKLINGEN. Am Freitag, den 27. April wurde durch den Samtgemeindebürgermeister Helfried H. Pohndorf in Eicklingen das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) 20 an die Ortsfeuerwehr Eicklingen übergeben. Am frühen Abend versammelten sich die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Eicklingen, die Vertreter der übrigen 10 Ortsfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr Flotwedel und befreundeten Feuerwehren, geladene Gäste und Vertreter der Politik am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Laubenbrand in voller Ausdehnung

Laubenbrand in voller Ausdehnung

1. Mai 2018 | Celle

CELLE. Am 01. Mai um 03:58 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle-Hauptwache zu einem Laubenbrand in die Kleingartenkolonie „Zum Kiebitzsee“ im Stadtteil Heese alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle brannte eine ca. 8 X 10 Meter große Gartenlaube in voller Ausdehnung. Die Flammen schlugen mehrere Meter in den Nachthimmel. Durch die Einsatzkräfte wurde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dachstuhl brennt

Dachstuhl brennt

25. April 2018 | Feuerwehr

WATHLINGEN. Am Mittwochmorgen, um 06:30 Uhr, rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in die Schulstraße aus. Ein 76 Jahre alter, unbeteiligter Anwohner hatte Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in der Nachbarschaft bemerkt und daraufhin die Rettungskräfte alarmiert. Als diese anrückten, hatten die fünf sich noch im Haus aufhältigen Bewohner das Gebäude bereits verlassen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine volljährige Amtszeit ging zu Ende

Eine volljährige Amtszeit ging zu Ende

24. April 2018 | Feuerwehr

GROßMOOR. Am 20.04.2018 war es soweit, in einem feierlichen Rahmen im Dorfgemeinschaftshaus Großmoor wurde der stellvertretende Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Großmoor, Jörg Klanz, nach 18-jähriger Tätigkeit als Ehrenbeamter vom Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube entlassen. seiner unterhaltsamen Laudatio einiges an neuem und unbekanntem Wissen über Jörg Klanz an die Anwesenden weitergeben und so die Stimmung recht hochhalten. Auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vegetationsbrand in Westercelle

Vegetationsbrand in Westercelle

22. April 2018 | Celle

WESTERCELLE. Die ersten warmen Tage der letzten zwei Wochen sorgten auch schon für die ersten sommerlichen Einsätze. So rückte die Ortsfeuerwehr Westercelle gestern um 17:50 Uhr zu einem Bodenfeuer im Bereich Bennebostel aus. Zur Brandbekämpfung wurden zwei D-Rohre eingesetzt. Florian Persuhn Fotos: Florian Persuhn

Bild zum Artikel: PKW gerät in Brand

PKW gerät in Brand

20. April 2018 | Feuerwehr

HASSEL. Eine böse Überraschung erlebte am Donnerstagabend gegen 17:45 Uhr ein 65 Jahre alter Mann aus Sülze. Während er die Kreisstraße 24 befuhr, bemerkte er einen möglichen technischen Defekt an seinem PKW und hielt am Fahrbahnrand an. Plötzlich registrierte er aus dem Motorraum ein Feuer, das sich schnell ausbreitete. Der komplette Wagen brannte vor seinen… Weiterlesen

Scheune brennt

20. April 2018 | Eicklingen

EICKLINGEN. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am Freitagmorgen gegen 06:00 Uhr eine Scheune am Okamp in Brand. Ein aufmerksamer Nachbar hatte bemerkt, dass die Giebelseite brannte und informierte einen 64 Jahre alten Anwohner, der schnell die Feuerwehr alarmierte. Über 50 Feuerwehrleute konnten somit frühzeitig mit den Löscharbeiten beginnen und Schlimmeres verhindern. Personen wurden nicht verletzt.… Weiterlesen

Ehrenamtlich im Dienst der Allgemeinheit – Stadt zeichnet Feuerwehrleute aus

20. März 2018 | Bericht

CELLE. Zusammen kommen sie auf über 1.000 Jahre Dienst für die Freiwillige Feuerwehr somit Dienst für die Allgemeinheit. Grund genug für die Stadt Celle verdiente Feuerwehrkameraden im Ratsherrensaal des Alten Rathauses entsprechend zu ehren und auszuzeichnen. Sie leisten ihren Dienst oft schon einen Großteil ihres Lebens, denn wer einmal der Feuerwehr beigetreten ist, bleibt ihr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ehrenamtliche der Freiwilligen Feuer

Ehrenamtliche der Freiwilligen Feuer

4. März 2018 | Bericht

UNTERLÜß. Die Freiwillige Feuerwehr Unterlüß ist in Notlagen immer vor Ort, ob Brand oder Sturm, die Feuerwehr steht helfend zur Seite. Doch auch darüber hinaus ist die Feuerwehr aktiv, ob in der Jugendfeuerwehr oder in der Freiwilligen Feuerwehr der Erwachsenen. Seit April 1931 gibt es in Unterlüß eine Freiwillige Feuerwehr, die, im Gegensatz zu den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fehlalarm in der Grundschule Altencelle

Fehlalarm in der Grundschule Altencelle

17. Februar 2018 | Altencelle

ALTENCELLE. Die Freiwillige Feuerwehr Altencelle rückte in der Nacht zu einem Einsatz in die Grundschule Altencelle aus. Zuvor heulte der Feueralarm der Schule und schreckte die Anwohner auf. Die Feuerwehr war schnell vor Ort, konnte jedoch weder Feuer noch Verrauchung feststellen. Gemeinsam mit dem Hausmeister wurden die Räumlichkeiten akribisch nach einem Verursacher durchsucht, doch Fehlanzeige.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Celle in Flüchtlingsunterkunft – Brandstiftung? Tatverdächtiger in Untersuchungshaft ***aktualisiert(3)***

Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Celle in Flüchtlingsunterkunft – Brandstiftung? Tatverdächtiger in Untersuchungshaft ***aktualisiert(3)***

17. Februar 2018 | Bericht

CELLE. Die Freiwillige Feuerwehr Celle löste kurz nach 23 Uhr Großeinsatz aus. Die Meldung „Feuer in der Flüchtlingsunterkunft in der Hohen Wende“ lautete die Meldung. Menschen waren nach ersten Erkenntnissen in Gefahr. Nach dem Eintreffen der ersten Rettungskräfte konnte kein offenes Feuer entdeckt werden. Zwei Etagen einer Unterkunft waren allerdings verraucht – Menschen darin eingeschlossen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feuer in Eschede

Feuer in Eschede

25. September 2017 | Bericht

ESCHEDE. Die Feuerwehren Eschede und Habighorst sind zur Stunde im Einsatz, um ein leerstehendes Gebäude am Ortsausgang von Eschede zu löschen. Die Flammen schienen im Obergeschoss und Dachstuhl zu wüten. Eine zusätzliche Drehleiter wurde nach Informationen der Feuerwehr Eschede angefordert. Durch die Löscharbeiten ist die B191 noch voll gesperrt. Was zum Brand führte, ist unklar.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreisfeuerwehrtag in Ahnsbeck: Brandschützer sehen sich gut gerüstet

Kreisfeuerwehrtag in Ahnsbeck: Brandschützer sehen sich gut gerüstet

4. September 2017 | Ahnsbeck

AHNSBECK. Rund 600 Feuerwehrleute aus dem ganzen Landkreis Celle kamen gestern in Ahnsbeck zum Kreisfeuerwehrtag zusammen. Als Resümee des vergangenen Jahres konnte Kreisbrandmeister Volker Prüsse hierbei feststellen, dass die Feuerwehren des Landkreises von Unwettern oder Waldbränden verschont blieben. Man sehe sich gut gerüstet und verfüge über schlagkräftige Feuerwehren und leistungsfähige Kameraden. Insgesamt 930 Einsätze galt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr-Hauptwache

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr-Hauptwache

20. August 2017 | Bericht

CELLE. Da leuchteten die Kinderaugen: Feuerwehrfahrzeuge hautnah und zum Anfassen und sogar den Traum, einmal hinter dem Lenkrad solch eines Gefährts zu sitzen, ging für die kleinen und großen Besucher beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Celle in Erfüllung. Zum wiederholten Mal öffnete die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr am Samstag seine Türen und präsentierte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dachstuhlbrand in Wieckenberg

Dachstuhlbrand in Wieckenberg

10. Juli 2017 | Bericht

WIECKENBERG. Blaulichter und laute Sirenen am frühen Sonntagabend. Die Feuerwehren Wieckenberg und Wietze wurden in den Kothenweg nach Wieckenberg zu einer unklaren Rauchentwicklung gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich die Lage wie folgt dar: Aus einem Einfamilienhaus drang starker Qualm auf dem Dachstuhl, die Bewohner konnten sich glücklicherweise selbst in Sicherheit bringen. Sofort… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hallenbrand in Eschede verursacht Millionenschaden

Hallenbrand in Eschede verursacht Millionenschaden

11. Juli 2016 | Bericht

ESCHEDE. Um 16:11 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Eschede zu einem Hallenbrand im Eschedeer Höhenbergweg alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die 3.500 Quadratmeter große Halle des örtlichen Betonwerks im Vollbrand. 100 Einsatzkräfte kämpfen gegen die Flammen. Die Feuerwehrmänner aus Eschede wurden dabei von Kräften aus Celle und Hermannsburg unterstützt. Die circa 90 Meter lange… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Großfeuer in Altencelle

Großfeuer in Altencelle

23. Juli 2015 | Altencelle

ALTENCELLE. Um 20:18 Uhr meldeten die Feuermelder der Firma Bachl Dämmtechnik in Altencelle ein Feuer. Die anrückende Feuerwehr der Hauptwache erkannte schon bei der Anfahrt den Ernst der Lage und bereits um 20:22 Uhr wurde Großalarm ausgelöst. Die dichte schwarze Rauchsäule ist in der ganzen Stadt zu sehen. Die Feuerwehren der Hauptwache und alarmierten Ortsteile… Weiterlesen