Feuerwehr

Bild zum Artikel: 3322 ehrenamtliche Feuerwehrleute leisten in 74 Feuerwehren Dienst

3322 ehrenamtliche Feuerwehrleute leisten in 74 Feuerwehren Dienst

29. April 2025 | Feuerwehr

Zur diesjährigen Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Celle (kurz – KFV Celle) konnte der Vorsitzende und Kreisbrandmeister Volker Prüsse zahlreiche der Stadt-, Gemeinde- und Ortsfeuerwehren sowie der Werk- und Bundeswehrfeuerwehren aus dem Landkreis Celle am Freitag, den 25. April 2025, in der Festscheune in Nindorf begrüßen. Neben den Feuerwehrführungskräften konnte der Vorsitzende u. a. vom Landkreis Celle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ernennungen, Beförderungen und Ehrung im Rahmen der Zugführerbesprechung der Kreisfeuerwehr Celle

Ernennungen, Beförderungen und Ehrung im Rahmen der Zugführerbesprechung der Kreisfeuerwehr Celle

29. April 2025 | Feuerwehr

Kürzlich fand in Hermannsburg die Zugführerbesprechung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle statt. Neben Berichten des Kreisbrandmeisters, des Kreisbereitschaftsführers und Vertretern des Landkreises standen auch wichtige Informationen zur anstehenden Großübung im Landkreis Oder-Spree auf der Tagesordnung. Im Rahmen dieser Veranstaltung konnten sich zudem mehrere Führungskräfte über eine Beförderung freuen. Zum Brandmeister ernannt wurden Julian Kröber, stellvertretender Zugführer des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stimmungsvolles Osterfeuer in Großmoor bei bestem Wetter

Stimmungsvolles Osterfeuer in Großmoor bei bestem Wetter

21. April 2025 | Feuerwehr

Pünktlich um 19 Uhr zum Anzünden des traditionellen Osterfeuers zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite und sorgte für perfekte Bedingungen für einen rundum gelungenen Abend. Zahlreiche Gäste strömten auf das Gelände, um gemeinsam mit Familie und Freunden einen festlichen Abend in geselliger Atmosphäre zu verbringen. Ausrichter der Veranstaltung war die Ortsfeuerwehr Großmoor, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine erneute Ölspur und eine qualmende Papierpresse halten die Feuerwehren im Flotwedel auf Trab

Eine erneute Ölspur und eine qualmende Papierpresse halten die Feuerwehren im Flotwedel auf Trab

19. April 2025 | Feuerwehr

Am Mittwoch, den 16. April 2025, wurde die Ortsfeuerwehr Bröckel um 16:07 Uhr zum wiederholten Male in die Hauptstraße alarmiert, wo sich eine Ölspur über mehrere hundert Meter über die Fahrbahn erstreckte. Die knapp 500 Meter lange Spur, welche sich von der Hauptstraße über die Bahnhofstraße bis hin zur Dannscharnstraße zog, wurde flächendeckend abgestreut und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Faßberger Feuerwehrmann und Papa eines Babys erhält mit nur 36 Todesdiagnose: Feuerwehr startet Spendenaufruf

Faßberger Feuerwehrmann und Papa eines Babys erhält mit nur 36 Todesdiagnose: Feuerwehr startet Spendenaufruf

17. April 2025 | Faßberg

“Unser Feuerwehrkamerad René, 36 Jahre jung, hat die erschütternde Diagnose unheilbarer Krebs erhalten. René war vor seiner Diagnose immer als Feuerwehrkamerad und mobiler Retter für euch da. Zudem war er bis zuletzt auch als Atemschutzgeräteträger eingesetzt und hat hierbei in den Einsätzen sein Leben für euch in die Waagschale geworfen – aber jetzt braucht er… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Person aus verrauchter Wohnung gerettet

Person aus verrauchter Wohnung gerettet

16. April 2025 | Celle

Am Mittwoch um 20:59 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem ausgelösten Heimrauchmelder und Brandgeruch in die Stauffenbergstraße alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war eine Wohnung verraucht. Brandgeruch war wahrzunehmen. Eine Person sollte sich noch in der betroffenen Wohnung befinden. Die Person konnte durch einen Trupp unter Atemschutz aus der Wohnung gerettet und an den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Person in Stacheldrahtzaun verfangen – aufwendige Rettung am Dienstagabend

Person in Stacheldrahtzaun verfangen – aufwendige Rettung am Dienstagabend

16. April 2025 | Feuerwehr

Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Celle zu einer Personenrettung nach Lachtehausen alarmiert. Im Bereich des Freitagsgrabens war eine Frau in eine Rolle/Haufen Stacheldrahtzaun gefallen, hatte sich verfangen und konnte sich von selbst nicht mehr befreien. Durch die Feuerwehr wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst die Rettung der Frau durchgeführt. Hierzu muss sie vorsichtig mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leuchtende Kinderaugen bei der Feuerwehr Großmoor – Kindergarten „Moorwichtel“ zu Besuch

Leuchtende Kinderaugen bei der Feuerwehr Großmoor – Kindergarten „Moorwichtel“ zu Besuch

15. April 2025 | Feuerwehr

Am frühen Morgen herrschte schon reges Treiben auf dem Gelände der Ortsfeuerwehr Großmoor: Die Kinder des benachbarten Kindergartens „Moorwichtel“ waren zu Besuch und erlebten einen spannenden und lehrreichen Vormittag rund um das Thema Feuerwehr. Mit großer Begeisterung und vielen neugierigen Fragen wurden die kleinen Gäste von Ortsbrandmeister und Brandschutzerzieher Frank Oliver Stantze sowie seinem Kollegen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Waldbrand in Scheuen

Waldbrand in Scheuen

14. April 2025 | Feuerwehr

Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Celle zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich der Standortschießanlage in Scheuen alarmiert. Die Meldung kam über die Waldbrandüberwachung. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konkretisierte sich die Lagemeldung. Es lag ein bestätigter Waldbrand auf dem Übungsplatz der Bundeswehr vor. Aufgrund der Lage wurden weitere Kräfte der Feuerwehr nachalarmiert. Durch die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feuerwehren der Samtgemeinde Wathlingen proben den Ernstfall bei Großübung in Seniorenresidenz

Feuerwehren der Samtgemeinde Wathlingen proben den Ernstfall bei Großübung in Seniorenresidenz

14. April 2025 | Feuerwehr

Am Morgen des 12. April 2025 wurden die Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Wathlingen um 09:13 Uhr zu einem Gebäudebrand mit Menschengefährdung in einer Seniorenresidenz am Villeparisisplatz alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass mehrere Melder der verbauten Brandmeldeanlage ausgelöst hatten und es zu einem Brand in einem Bewohnerzimmer gekommen war. Ein Teil der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arne Rehkopf ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache

Arne Rehkopf ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache

13. April 2025 | Celle

Vor Kurzem übernahm Arne Rehkopf nach Vorschlagswahl durch die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache und Bestätigung durch den Rat der Stadt Celle das Amt des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache. Gemeinsam mit dem Ortsbrandmeister Mirko Bunge und dem weiteren stellvertretenden Ortsbrandmeister Reiner Runtze trägt Rehkopf die Verantwortung für die größte Ortsfeuerwehr in Stadt und Landkreis Celle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brand in einer Garage

Brand in einer Garage

13. April 2025 | Feuerwehr

Am Samstag, den 12.04.2025 gegen 16:20 Uhr ist es in einer Garage in der Gerhart-Hauptmann-Straße in Scheuen zu einem Brand gekommen. Nach ersten Erkenntnissen dürfte ein Gasbrenner in der Garage ursächlich für den Brand gewesen sein. Durch diesen fing ein Regal Feuer und beschädigte auch die Deckenverkleidung. Das Feuer wurde rechtzeitig durch die Eigentümer bemerkt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vegetationsbrand, Verkehrsunfall, Feuer in einer Garage – drei Einsätze innerhalb von 30 Minuten

Vegetationsbrand, Verkehrsunfall, Feuer in einer Garage – drei Einsätze innerhalb von 30 Minuten

12. April 2025 | Celle

Zu insgesamt drei Einsätzen innerhalb von 30 Minuten rückte die Celler Feuerwehr am Samstagnachmittag aus. Zunächst wurde die Außenwache Neustadt/Heese der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache zu einem Vegetationsbrand im Bereich der Königswiese alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte Grasland. Das Feuer breitete sich weiter aus. Der Brand wurde mit drei D-Rohren und zwei Löschrucksäcken gelöscht. Um 16:05… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feuerwehr rettet Hund aus Brandobjekt – Personen waren nicht in Gefahr

Feuerwehr rettet Hund aus Brandobjekt – Personen waren nicht in Gefahr

10. April 2025 | Feuerwehr

Am 10.04.2025 um 10.59 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Lachendorf und Jarnsen-Luttern-Bunkenburg (Ja-Lu-Bu) zu einem Brandeinsatz mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. In Lachendorf in der Straße „Heidkamp“ meldeten Anrufer eine Rauchentwicklung aus einem Dachstuhl und es war unklar, ob sich noch Personen in dem betroffenen Wohnhaus befanden. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle bestätigte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brand in einer Gaststätte in der Bahnhofstraße

Brand in einer Gaststätte in der Bahnhofstraße

9. April 2025 | Celle

Heute Mittag (09.04.2025) gegen 12:10 Uhr ist es in einem Mehrfamilienhaus in der Bahnhofstraße in Celle zu einem Brand gekommen. Der Brand brach im Erdgeschoss in der der dortigen Gaststätte aus. In der zum Brandzeitpunkt geschlossenen Gaststätte kam es zu einer starken Rauchentwicklung. In einer Gaststätte war ein Brand festzustellen. Die genaue Ausdehnung und Lage… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 4. Zug der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache verabschiedet sich aus Vorwerk

4. Zug der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache verabschiedet sich aus Vorwerk

6. April 2025 | Celle

Es war ein emotionaler Moment am vergangenen Donnerstag vor dem Feuerwehrhaus in Vorwerk, denn nach rund 90 Jahren verabschiedete sich der 4. Zug der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache von seinem traditionellen Standort in Vorwerk. Im Beisein der Mitglieder der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache, sowie Vertretern der Stadtfeuerwehr und der Politik wurde der Abschied aus Vorwerk sowie der Umzug in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 15 neue Feuerwehrleute aus der Gemeinde Südheide und 6 Mitglieder aus der Gemeinde Faßberg erreichen die „Qualifikationsstufe Einsatzfähigkeit“

15 neue Feuerwehrleute aus der Gemeinde Südheide und 6 Mitglieder aus der Gemeinde Faßberg erreichen die „Qualifikationsstufe Einsatzfähigkeit“

6. April 2025 | Feuerwehr

Am Samstag den 05.April fand in Hermannsburg der Abschluss der modularen Grundlagenausbildung statt. In der „Qualifikationsstufe Einsatzfähigkeit“ wird den Nachwuchskräften das Grundwissen für den Feuerwehralltag vermittelt. Ab Samstagmittag mussten die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen im Rahmen eines Kompetenznachweises das erlernte Wissen unter Beweis stellen. Hierbei waren an unterschiedlichen Stationen feuerwehrtechnische Aufgaben zu absolvieren. Es galt beispielsweise… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Führungsduo bei der Samtgemeinde-Feuerwehr Lachendorf

Neues Führungsduo bei der Samtgemeinde-Feuerwehr Lachendorf

6. April 2025 | Feuerwehr

In den vergangenen sechs Jahren wurde die Samtgemeinde-Feuerwehr Lachendorf durch Michael Haming und seinen Stellvertreter Karsten Strothmann geführt. Doch nach sechs Jahren endete die reguläre Amtszeit der beiden Gemeindebrandmeister und für eine Wiederwahl standen die bisherigen Gemeindebrandmeister nicht zur Verfügung. Durch das Kommando der Samtgemeinde-Feuerwehr mussten also zwei Nachfolger für die Posten des Gemeindebrandmeisters und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abschluss der Modularen Grundlagenausbildung in Bergen – 21 neue Feuerwehranwärter haben Prüfung erfolgreich abgelegt

Abschluss der Modularen Grundlagenausbildung in Bergen – 21 neue Feuerwehranwärter haben Prüfung erfolgreich abgelegt

1. April 2025 | Bergen

Kürzlich legten 21 Feuerwehrmitglieder die Prüfung zur Qualifikationsstufe Einsatzfähigkeit der im letzten Jahr neu eingeführten Modularen Grundlagenausbildung des Landes Niedersachsen ab. Die Modulare Grundlagenausbildung gliedert sich in die Qualifikationsstufen Einsatzfähigkeit, Truppmitglied und Truppführer und löst die ehemalige, aus zwei Teilen bestehende, Truppmannausbildung, sowie den Truppführerlehrgang am Niedersächsischen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz ab. Die Qualifikationsstufe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jugendfeuerwehr Hambühren setzt Zeichen für vorbeugenden Brandschutz

Jugendfeuerwehr Hambühren setzt Zeichen für vorbeugenden Brandschutz

1. April 2025 | Feuerwehr

Die Jugendfeuerwehr Hambühren hat gemeinsam mit ihrem Ortsbrandmeister Alexander Weber und den Jugendwarten Marcel Franzmeier, Marc Ziranek und Jann Prasuhn eine wichtige Aktion zum vorbeugenden Brandschutz im Gemeindegebiet durchgeführt. Am 31.03.wurdederAusbildungsdienstgenutztum im Waldgebiet, informative Schilder aufzuhängen, die auf die erhöhte Waldbrandgefahr hinweisen. Die Waldbrandgefahr ist in der Zeit vom 01. März bis 31. Oktober besonders… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unklare Rauchentwicklung in Bröckel – Laubhaufen gerät in Brand

Unklare Rauchentwicklung in Bröckel – Laubhaufen gerät in Brand

1. April 2025 | Bröckel

Am Abend des 30. März 2025 wurde die Ortsfeuerwehr Bröckel um 17:28 Uhr mit dem Stichwort „B1 – Unklare Rauchentwicklung“ in die Hauptstraße alarmiert. Nach dem Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges konnte der Meldende den Einsatzkräften umgehend die von ihm entdeckte Brandstelle aufzeigen und eine deutliche Rauchentwicklung schildern. Die Einsatzkräfte begaben sich daraufhin umgehend zur angegebenen… Weiterlesen