Bild zum Artikel: Präzisionstechnik: CNC-Fräsen als Grundlage moderner Fertigung

Präzisionstechnik: CNC-Fräsen als Grundlage moderner Fertigung

26. Februar 2025 | Anzeige

Die computergestützte numerische Steuerung (CNC) hat die Metall- und Kunststoffbearbeitung grundlegend verändert. Während früher manuelle Fräsmaschinen das Bild der Produktion prägten, ermöglichen CNC-gesteuerte Maschinen heute eine präzise und automatisierte Fertigung. Die Technologie hat sich in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt und spielt heute eine zentrale Rolle in zahlreichen Industriezweigen, darunter der Maschinenbau, die Luft- und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gebühren für Abwasser erhöht

Gebühren für Abwasser erhöht

20. Dezember 2024 | Landkreis Celle

Die Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Matheide hat in ihrer Sitzung am 16.12.2024 eine Änderung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen, Gebühren und Kostenerstattungen für die Abwasserbeseitigung für das Jahr 2025 und somit neue Gebühren für die Abwasserentsorgung im Verbandsgebiet beschlossen. Im Ergebnis steigen die Schmutzwassergebühren im kommenden Jahr auf 3,10 € je m³ zu reinigendem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich der Straße Sandförth, Nienhagen, aufgrund Umleitung des Abwassers 

Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich der Straße Sandförth, Nienhagen, aufgrund Umleitung des Abwassers 

3. Januar 2024 | Wathlingen

Der Abwasserbetrieb der Samtgemeinde Wathlingen arbeitet seit Wochen mit Hochdruck daran, dass die Abwasserreinigung durch die Kläranlage und die notwendigen Pumpen trotz der hohen Belastung weiterarbeiten. Um die Auswirkungen für die Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich zu halten, wurden in den vergangenen Wochen verschiedene Maßnahmen (z.B. gezieltes Abpumpen) eingeleitet. Das Kanalnetz ist in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitteilung des Abwasserbetriebes zur aktuellen Lage

Mitteilung des Abwasserbetriebes zur aktuellen Lage

2. Januar 2024 | Wathlingen

Aktuell verzeichnet der Abwasserbetreib der Samtgemeinde Wathlingen in den betroffenen Gebieten einen sichtbaren Rückgang des Abwasserniveaus in den Kanalnetzen. Stellenweise hat es sich sogar schon wieder normalisiert. Einige Gebiete sind jedoch nach wie vor von einem sehr hohen Wasserstand im Kanal betroffen, allen voran das Gebiet im Bereich des Schafstallweges in Nienhagen (hinter der Aue)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Energie aus Abwasser – Ein positives Beispiel für interkommunale Zusammenarbeit und Klimaschutz in Celle

Energie aus Abwasser – Ein positives Beispiel für interkommunale Zusammenarbeit und Klimaschutz in Celle

24. Januar 2022 | Celle

CELLE. In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiepreise sind Städte und Kommunen mehr denn je angehalten, ihre Prozesse möglichst effizient und nachhaltig zu betreiben. Dies haben die Stadtwerke Celle und die Stadtentwässerung Celle erkannt und umgesetzt: Um das neue Kompetenzcentrum der Stadtwerke Celle und der Stadtentwässerung Celle in der Allerstraße 10 im Winter zu beheizen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommer (Grüne): „Salzhaltiges Haldenabwasser in die Fuhse – Nein danke!“

Sommer (Grüne): „Salzhaltiges Haldenabwasser in die Fuhse – Nein danke!“

11. November 2018 | Wathlingen

WATHLINGEN. Die Fa. Kali & Salz will in der Zukunft, so der Kreistagsabgeordnete der Grünen, Gerald Sommer, salzhaltige Abwässer ihrer Kalihalde in Wathlingen in die Fuhse einleiten. Dazu benötigt Kali & Salz eine Genehmigung des LBEB (vormals Bergamt). Das Bergamt benötigt das Einvernehmen des Landkreises Celle für die Genehmigung. Die Grünen  lehnen eine Einleitung in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 2011: Jahr der Gebührenerhöhung – Straßenreinigung, Abwasser und Friedhof werden teurer

2011: Jahr der Gebührenerhöhung – Straßenreinigung, Abwasser und Friedhof werden teurer

17. Oktober 2010 | Bericht

CELLE. Die Gebührenerhöhungen für Abwasser und Friedhof haben eines gemeinsam: Die Bürger haben gespart. Weil an Trinkwasser gespart wurde, kann der Kanalbetrieb nicht mehr kostendeckend arbeiten, und weil der Trend zu kleineren Gräbern besteht, wurde weniger Friedhofsfläche vergeben. Aber auch Lohnerhöhungen und gestiegene Sachkosten spielen eine Rolle. Bei der Straßenreinigung hat der letzte Winter für… Weiterlesen