Bild zum Artikel: 10 Tipps für Autofahrende bei Hitze

10 Tipps für Autofahrende bei Hitze

21. Juli 2024 | Deutschland

Der Sommer ist da und damit sind auch die heißesten Tage des Jahres zu erwarten. Insbesondere Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke können Autofahrende vor Herausforderungen stellen. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, gibt Tipps, wie Autofahrer und Autofahrerinnen sicher und komfortabel durch die heißen Tage kommen. 1. Lebewesen nicht im Fahrzeug lassen Der Fahrgastraum kann sich im geparkten Auto durch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verpflichtende Assistenzsysteme für mehr Verkehrssicherheit

Verpflichtende Assistenzsysteme für mehr Verkehrssicherheit

29. Juni 2024 | Deutschland

Auf dem Weg zur Vision Zero macht die EU ab 7. Juli 2024 neue Assistenzsysteme für Neuwagen zur Pflicht. Die EU hofft, so die Zahl der Verkehrstoten bis zum Jahr 2038 um 25.000 zu senken. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, erläutert die acht Assistenzsysteme, die bei Neuwagen künftig zur Serienausstattung gehören. 1. Blackbox Ein sogenannter Unfalldatenschreiber (Event Data Recorder)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ACE: „Hat Deutschland Ladepower?“  Ehrenamtliche testen Schnellladepunkte im gesamten Bundesland

ACE: „Hat Deutschland Ladepower?“  Ehrenamtliche testen Schnellladepunkte im gesamten Bundesland

15. Mai 2024 | Niedersachsen

„Die Reichweite passt nicht, das Laden dauert zu lange und wo soll ich auf einer längeren Fahrt eine Ladesäule finden?“ Diese Bedenken höre ich immer wieder in Gesprächen zum Thema Mobilität. Aber stimmen sie eigentlich oder handelt es sich um Vorurteile?“ so Kirsten Lühmann die ehemalige Bundestagsabgeordnete sowie Vizepräsidentin der Deutschen Verkehrswacht und regionale Schirmherrin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kein Alkohol am Steuer: Fahrten an Silvester und Neujahr vorab planen

Kein Alkohol am Steuer: Fahrten an Silvester und Neujahr vorab planen

29. Dezember 2023 | Deutschland

Bereits kleine Mengen Alkohol schränken das Konzentrations-, Reaktions- und Koordinationsvermögen ein. Auch wenn gesetzlich – außer für Fahranfänger in der Probezeit und bis zu einem Alter von 21 Jahren – keine Null-Promille-Grenze vorgesehen ist, sollte Alkohol im Straßenverkehr tabu sein. Zum eigenen Schutz und dem anderer gilt: Wer fährt, trinkt nicht. Das betrifft Fahrräder und Pedelecs genauso… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Achtung beim Online-Kauf von Reifen

Achtung beim Online-Kauf von Reifen

25. November 2023 | Deutschland

Die Reifenwechsel-Saison ist noch in vollem Gange: Wer gerne online shoppt, kann auch bequem vom Sofa aus den neuen Satz Reifen bestellen. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, verrät, auf welche Fallstricke beim Online-Shopping zu achten ist. Nur bei serösen Anbietern bestellen Nicht nur wenn es um Kleidung oder Elektronik geht, tummeln sich diverse Fakeshops im Internet. Vermehrt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ACE Kreisverband Südheide: Neuerungen im Verkehrsrecht: Vortrag von ACE Vertrauensanwalt Thomas Deist

ACE Kreisverband Südheide: Neuerungen im Verkehrsrecht: Vortrag von ACE Vertrauensanwalt Thomas Deist

22. Juni 2023 | Celle

Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, lädt Mitglieder und Interessierte herzlich zur Mitgliederversammlung mit einem spannenden Vortrag zum Thema „Neuerungen im Verkehrsrecht“ ein. Die Veranstaltung wird am 26. Juni 2023 ab 18 Uhr in der Gaststätte Zur Börse, Hannoversche Heerstraße Str. 132, 29227 Celle, stattfinden.Der Vortrag wird von Rechtsanwalt Thomas Deist, dem renommierten Vertrauensanwalt des ACE, gehalten.… Weiterlesen

ACE Kreisverband Südheide lädt ein: Fahrradverkehr in Celle – Polizei hat Faxen dicke

16. Mai 2023 | Altstadt

Kürzlich konnte man es in Celler Medien lesen: “Polizei hat Faxen dicke“. In der Celler Altstadt halten sich viele Radfahrer nicht an die Verkehrsregeln. Der Celler Kontaktbeamte Frank Voigt hat allein in den zurückliegenden sechs Monaten 3.000 Verstöße festgestellt und Verwarnungen ausgesprochen. Grund genug für den ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, einmal genauer hinzuschauen. Polizei-Hauptkommissar Karsten Wiechmann… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ACE- Südheide: „Nahverkehrsplan wird der Daseinsvorsorge nicht gerecht“

ACE- Südheide: „Nahverkehrsplan wird der Daseinsvorsorge nicht gerecht“

12. Mai 2023 | Landkreis Celle

Deutliche Kritik an der Fortschreibung des Nahverkehrsplanes für den Landkreis Celle äußert der ACE Kreisverband Südheide in seiner Stellungnahme im Rahmen der öffentlichen Anhörung. „Wir begrüßen ausdrücklich, dass der öffentliche Personennahverkehr als wichtiger Beitrag zur Daseinsvorsorge und zur Gewährleistung gleichwertiger Lebensbedingungen definiert wird. Die im vorliegenden Papier beschriebenen Mindestanforderungen werden diesem Anspruch allerdings in keiner… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ACE Kreisverband Südheide: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht – Verkehrszeichen kennen und richtig reagieren

ACE Kreisverband Südheide: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht – Verkehrszeichen kennen und richtig reagieren

25. April 2023 | Celle

Der deutsche und europäische Schilderwald stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung des ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, Kreisverband Südheide. Zahlreiche Mitglieder und Interessierte waren der Einladung zum Vortrag des ACE Regionalbeauftragen Rüdiger Rohlf, am vergangenen Montag in der Gaststätte Zur Börse, Hannoversche Heerstraße Str. 132, 29227 Celle gefolgt. In anschaulicher Weise hob Rohlf hervor, dass in Deutschland alle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verkehrszeichen kennen und richtig reagieren

Verkehrszeichen kennen und richtig reagieren

8. April 2023 | Deutschland

Bei so manchem Schilderwald kann man als Autofahrender schon einmal den Überblick verlieren. Vor allem, wenn auch noch neue Verkehrszeichen hinzukommen, deren Bedeutung sich nicht automatisch erschließt. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, erläutert die Bedeutung einiger neuer und oft missverstandener Verkehrsschilder. Durchblick im Schilderwald behalten In der Theorie muss die Beschilderung so gestaltet sein, dass sie für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ACE Südheide: Chancen verpasst- aufgewärmte Beschlüsse und wenig neue Impulse im Verkehrsbereich

ACE Südheide: Chancen verpasst- aufgewärmte Beschlüsse und wenig neue Impulse im Verkehrsbereich

30. März 2023 | Celle

Die Beschlüsse des Koalitionsausschusses im Verkehrsbereich standen im Mittelpunkt einer Sitzung des ACE Kreisverbandes Südheide am heutigen Donnerstag, im Gasthaus Zur Börse, Hannoversche Straße in Celle. Die TeilnehmerInnen kritisierten, dass verschwindend wenig Konkretes mit Blick auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger, die Verkehrssicherheit und die einzelnen Verkehrsteilnehmenden vereinbart worden sei. Klaus Meier, Vorsitzender des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ACE Kreisverband Südheide: Seniorinnen und Senioren nicht unter Generalverdacht stellen

ACE Kreisverband Südheide: Seniorinnen und Senioren nicht unter Generalverdacht stellen

19. März 2023 | Celle

Die Pläne der Europäischen Kommission zur europaweiten Vereinheitlichung der Führerscheinvorgaben standen im Mittelpunkt der Diskussionen der Mitgliederversammlung des Auto Club Europa (ACE). Die ACE Mitglieder trafen sich in der Celler Gaststätte Zur Börse, Hannoversche Heerstr. 132. Der Vorsitzende des ACE Kreisverbandes Südheide, Klaus Meier, berichtete, dass die Europäische Kommission kürzlich einen Entwurf der 4. EU-Führerscheinrichtlinie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Führerscheinumtausch: Frist endet für einige Jahrgänge am 19. Januar 2023

Führerscheinumtausch: Frist endet für einige Jahrgänge am 19. Januar 2023

8. Januar 2023 | Deutschland

In zehn Jahren müssen 42 Millionen alte Führerscheine in Deutschland in einen neuen Checkkarten-Führerschein getauscht sein. Mit dieser Maßnahme werden alle Führerscheine EU-weit einheitlich und fälschungssicherer. In Deutschland erfolgt der Umtausch gestaffelt nach Jahrgängen und nach Ausstellungsdatum. Wer zwischen 1959 und 1964 geboren wurde und einen Führerschein besitzt, der vor dem 1. Januar 1999 ausgestellt wurde, hat… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ACE- Südheide: Gestärkte Fahrgastrechte bei Bahnreisen

ACE- Südheide: Gestärkte Fahrgastrechte bei Bahnreisen

4. Januar 2023 | Landkreis Celle

Bahnreisende in der gesamten Europäischen Union genießen ab dem 7. Juni 2023 umfassendere Fahrgastrechte. Darauf macht der ACE-Südheide aufmerksam. So müssen zukünftig Anbieter, Tickethändler und Reiseveranstalter, Reisenden im Bedarfsfall Reiseinformationen in Echtzeit zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus wurden insbesondere die Rechte von Menschen mit eingeschränkter Mobilität gestärkt. Ab Mitte dieses Jahres steht ihnen Unterstützung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Silvesterfeier: Gefahr durch Restalkohol – Auto im Zweifel auch am Neujahrstag stehenlassen

Silvesterfeier: Gefahr durch Restalkohol – Auto im Zweifel auch am Neujahrstag stehenlassen

1. Januar 2023 | Deutschland

Das Jahresende ist für viele ein Grund in guter Gesellschaft zu feiern. Auf das neue Jahr wird angestoßen und es wird spät. Nicht selten wird Alkohol getrunken und die Heimfahrt mit dem Taxi, Bus, Bahn oder einer Mitfahrgelegenheit ist vorab organisiert. Doch Vorsicht: Auch am Neujahrstag ist die Fahrtauglichkeit mitunter noch nicht gegeben. Der ACE, Europas… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ehrenamt leistet wichtigen Beitrag für die Verkehrssicherheit

Ehrenamt leistet wichtigen Beitrag für die Verkehrssicherheit

4. Dezember 2022 | Deutschland

Sicher angeschnallt im Auto, sicher unterwegs ohne Finger am Handy und Wissen wie die Rettungsgasse zu bilden ist – wie fortschrittlich wären wir tatsächlich ohne das lokale Engagement des Ehrenamtes? Zum Internationalen Tag des Ehrenamts am Montag, den 05. Dezember weist der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, auf den wichtigen Beitrag des ehrenamtlichen Engagements in der Arbeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ACE-Südheide: Vor dem nächsten Winterurlaub in Österreich dran denken: Österreich hebt 2023 die Preise für Vignetten an

ACE-Südheide: Vor dem nächsten Winterurlaub in Österreich dran denken: Österreich hebt 2023 die Preise für Vignetten an

16. November 2022 | Landkreis Celle

Wer Österreichs Autobahnen befahren will, muss über eine gültige Vignette verfügen. Der Preis dafür wird jährlich angepasst. Der ACE-Südheide, informiert über die Änderungen fürs kommende Jahr. Die österreichische Autobahngesellschaft ASFINAG hat die Vignettenpreise an den harmonisierten Verbraucherpreisindex angepasst und um 2,8 Prozent für das Jahr 2023 angehoben. Die Jahresvignetten sind für insgesamt 14 Monate gültig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vignette: Österreich hebt die Preise an

Vignette: Österreich hebt die Preise an

11. November 2022 | Service

Wer Österreichs Autobahnen befahren will, muss über eine gültige Vignette verfügen. Der Preis dafür wird jährlich angepasst. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter informiert über die Änderungen fürs kommende Jahr. Die österreichische Autobahngesellschaft ASFINAG hat die Vignettenpreise an den harmonisierten Verbraucherpreisindex angepasst und um 2,8 Prozent für das Jahr 2023 angehoben. Die Jahresvignetten sind für insgesamt 14 Monate gültig und können… Weiterlesen

ACE- Südheide: Freitags passieren die meisten Unfälle mit Personenschaden – Bessere Prävention und Rücksicht für die Vision Zero nötig

10. November 2022 | Landkreis Celle

Wer Freitag auf der Straße unterwegs ist, sollte besonders vorsichtig sein. Denn laut Zahlen des Statistischen Bundesamts kommt es freitags am häufigsten zu Unfällen mit Personenschäden. Für den ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, gilt unabhängig vom Wochentag: Wir müssen alles dafür tun, um Unfälle zu vermeiden. Die meisten Unfälle mit Personenschäden passieren an Freitagen: Deutschlandweit kam es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ACE- Südheide: 49-Euro-Ticket – Revolution im ÖPNV vor allem im städtischen Bereich

ACE- Südheide: 49-Euro-Ticket – Revolution im ÖPNV vor allem im städtischen Bereich

4. November 2022 | Landkreis Celle

Mit dem Entschluss schnellstmöglich ein Deutschlandticket einzuführen, ist Bund und Ländern ein Meilenstein in der Geschichte des ÖPNV gelungen. Das 49-Euro-Ticket wird über alle Tarifzonen hinweg gelten und föderale Strukturen zumindest als Monatsticket auflösen. Der ACE – Südheide, begrüßt das Deutschlandticket und fordert gleichzeitig, Finanzierungsmittel für den Ausbau des ÖPNV vor allem auf dem Land… Weiterlesen