Bild zum Artikel: Innovationen im Automobilsektor: Was erwartet uns in den nächsten Jahren?

Innovationen im Automobilsektor: Was erwartet uns in den nächsten Jahren?

23. April 2025 | Service

Der technologische Wandel in der Automobilbranche schreitet rasant voran und eröffnet neue Möglichkeiten, die vor wenigen Jahren noch unvorstellbar erschienen. Hersteller arbeiten an alternativen Antriebssystemen, intelligenter Routenplanung und zukunftsträchtigen Komfortlösungen, um den wachsenden Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht zu werden. Dabei stehen vor allem Themen wie Nachhaltigkeit, Automatisierung und Vernetzung im Mittelpunkt. Durch die fortschreitende Digitalisierung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landrat Axel Flader besucht Auria Solutions: Einblicke in die Herausforderungen der Automobilindustrie

Landrat Axel Flader besucht Auria Solutions: Einblicke in die Herausforderungen der Automobilindustrie

6. März 2025 | Wathlingen

Im Rahmen seiner regelmäßigen Unternehmensbesuche hat Landrat Axel Flader gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung und Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer die Firma Auria Solutions besucht. Ziel dieser Besuche ist es, sich ein umfassendes Bild von den aktuellen Herausforderungen der Betriebe zu machen und, wo möglich, Unterstützung im Rahmen der Möglichkeiten des Landkreises anzubieten. Auria Solutions, ein bedeutender Zulieferer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Inspiration in der Krise: Christen in der Automobilindustrie (CAI e.V.) laden zum firmenübergreifenden Gebet ein

Neue Inspiration in der Krise: Christen in der Automobilindustrie (CAI e.V.) laden zum firmenübergreifenden Gebet ein

20. Dezember 2024 | Region Hannover

„Für jemanden beten heißt, ihm einen Engel senden“: Das haben die Teilnehmenden an den verschiedenen Gebetskreisen in den letzten Jahren immer wieder erfahren. Sie treffen sich in den großen und kleineren Unternehmen der Automobilbranche, meistens einmal in der Woche in der Mittagspause bei vielen Herstellern und Zulieferern. Quer durch alle Hierarchien und christlichen Konfessionen beten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Autonation im Wandel“: Gerät die Mobilitätswende ins Stocken?

„Autonation im Wandel“: Gerät die Mobilitätswende ins Stocken?

8. Mai 2024 | Service

Eine neue Analyse von gerade veröffentlichten Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA), durchgeführt von Experten des Autoteilehändlers Motointegrator, zeigt, wie es um die Mobilitätswende steht, welche Regionen die Wende vorantreiben und welche E-Autos in Deutschland am beliebtesten sind. Es handelt sich dabei um eine Neuauflage der 2023 veröffentlichten Studie “Autonation im Wandel”. Die Bundesregierung hat ein Ziel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeiten in der Automobil-Logistik: Ein Blick auf die Karrieremöglichkeiten bei AUTODOC in Polen!

Arbeiten in der Automobil-Logistik: Ein Blick auf die Karrieremöglichkeiten bei AUTODOC in Polen!

30. August 2023 | Service

Polen ist landschaftlich gesehen ein wunderschönes Land. Kein Wunder, dass einige Menschen sich überlegen nach Polen auszuwandern oder zumindest dort zu arbeiten. In einigen Bereichen ist der Einstieg deutschsprachiger Bewerber einfacher als in anderen. Die Automobilbranche, der Handel und im Maschinenbau sind deutsche Arbeitskräfte gern gesehen. Selbst als Übersetzer und Deutschlehrer werden sie gesucht. Einige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Christen in der Automobilindustrie starten durch

Christen in der Automobilindustrie starten durch

18. November 2022 | Deutschland

Das Netzwerk von Christen in der Automobilindustrie startet in seine nächste Entwicklungsstufe. Am 12.11.2022 wurde in Weinstadt der Verein „Christen in der Automobilindustrie e.V. (CAI)“ gegründet.  Mit dem Christentreffen bei Daimler&Benz wurde dabei ein besonderer Ort und Zeitpunkt gewählt. Über viele Jahre ist dieses Treffen ein Highlight im CAI-Kalender. Dr. Helmut Keller, Manager bei Mercedes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CAI: Ohne Werte keine erfolgreiche Transformation

CAI: Ohne Werte keine erfolgreiche Transformation

15. Oktober 2021 | Celle

FRANKFURT a,M./CELLE. Die Christen in der Automobilindustrie (CAI) haben 2013 auf der Int. Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt ein Netzwerk gegründet. Heute sind es rund 1.500 Personen aus 150 internationalen Unternehmen. Initiator und Sprecher ist Peer-Detlev Schladebusch aus Celle. Er ist Pastor im Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers für die Region Lüneburg-Wolfsburg.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Autonomes Fahren in der Region: Kooperation von VW und Microsoft

Autonomes Fahren in der Region: Kooperation von VW und Microsoft

23. März 2021 | Celle

CELLE. Auch in Celle wird das Thema autonomes Fahren immer wichtiger. Der im nahen Wolfsburg ansässige PKW-Hersteller Volkswagen jedenfalls will bereits in naher Zukunft große Schritte bei seinen intelligenten Fahrzeugen machen. Dafür geht der Konzern nun sogar eine Kooperation mit IT-Gigant Microsoft ein. Was bringt die Zukunft für den Markt der intelligenten Autos? Autonomes Fahren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tablet-TÜV statt Datenblatt – Die Digitalisierung der Fahrzeugprüfung

Tablet-TÜV statt Datenblatt – Die Digitalisierung der Fahrzeugprüfung

5. Juli 2020 | Celle

CELLE. Künstliche Intelligenz (KI) und autonomes Fahren sind in der Automobilindustrie längst keine Science-Fiction-Begriffe mehr. Die Digitalisierung hat auch dort bereits viele Veränderungen mit sich gebracht: Neue Entwicklungen und Gadgets erhöhen zunehmend den Komfort ebenso wie die Komplexität der Fahrzeuge. Doch nicht nur die Fahrzeuge selbst werden digitaler. Auch die Fahrzeugprüfung durch den TÜV verändert… Weiterlesen