„Schöne neue Arbeitswelt?!“- Digitalisierung und Arbeit 4.0 -und was heißt das für mich?

4. Februar 2020 | Celle

CELLE. Unterstützung für einen Wiedereinstieg in den Beruf oder für eine berufliche Neuorientierung, insbesondere mit Blick auf die digitale Zukunft, bietet die Agentur für Arbeit am Donnerstag, den 13. Februar 2020 von 09:30 bis 11:30 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Celle, Georg-Wilhelm-Straße 14; 29223 Celle an. Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Schöne neue Arbeitswelt?!“- Digitalisierung und Arbeit 4.0 – und was heißt das für mich?

„Schöne neue Arbeitswelt?!“- Digitalisierung und Arbeit 4.0 – und was heißt das für mich?

12. November 2019 | Celle

CELLE. Unterstützung für einen Wiedereinstieg in den Beruf oder für eine berufliche Neuorientierung, insbesondere mit Blick auf die digitale Zukunft, bietet die Agentur für Arbeit am Donnerstag, den 21. November 2019 von 09:30 bis 11:30 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Celle, Georg-Wilhelm-Straße 14; 229223 Celle an. Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Durchstarten mit der Bundesagentur für Arbeit – von Nachwuchskraft zu Nachwuchskraft

Durchstarten mit der Bundesagentur für Arbeit – von Nachwuchskraft zu Nachwuchskraft

10. November 2019 | Celle

CELLE. Die Agenturen für Arbeit Celle mit ihren Dienststellen in Celle, Hermannsburg, Soltau und Walsrode bietet am Donnerstag, den 14. November 2019 in der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für ArbeitCelle, Georg-Wilhelm-Str. 14, 29223 Celle eine Vortragsveranstaltung für Nachwuchskräft an. Aus der Reihe Durchstarten mit der Bundesagentur für Arbeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Was ist das für ein cooles Teil?“ – MINT Aktionswoche im Berufsinformationszentrum Celle vom 25.06.2019 bis 02.07.2019

„Was ist das für ein cooles Teil?“ – MINT Aktionswoche im Berufsinformationszentrum Celle vom 25.06.2019 bis 02.07.2019

16. Juni 2019 | Celle

CELLE. Er fährt alleine, er spricht, er baut Türme und reißt sie wieder um. Singen und Tanzen kann er übrigens auch. „Was ist das für ein cooles Teil?“, fragen Sie sich? Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – diese Schulfächer sind Grundlage zahlreicher moderner und zukunftsträchtiger Berufsbilder. Frauen sind hier als Absolventinnen von MINT Studiengängen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitgeber Bundeswehr – Info-Nachmittag im Berufsinformationszentrum über zivile und militärische Laufbahnen

Arbeitgeber Bundeswehr – Info-Nachmittag im Berufsinformationszentrum über zivile und militärische Laufbahnen

26. Mai 2019 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, 6. Juni 2019, informiert die Karriereberatung der Bundeswehr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Celle, Georg-Wilhelm-Str. 14, 29223 Celle um 16:00 Uhr über zivile und militärische Laufbahnen. Die Bundeswehr ist einer der größten Arbeitgeber Deutschlands und mit ihren zivilen und militärischen Mitarbeitenden in vielen Städten und Gemeinden präsent. Die Karriereberatung informiert… Weiterlesen

Ab ins Ausland – DEIN Leben, Deine Chance!

20. Mai 2019 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, den 23.05.2019 stellt der Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen (VNB) in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Celle, Georg-Wilhelm-Str.14, 29223 Celle als anerkannte Entsendeorganisation für das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderte weltwärts-Programm seine Aktivitäten vor. Seit dem Beginn 2008 arbeitet er im enger… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Durchstarten bei der Bundesagentur für Arbeit: Menschenkenner gesucht – Vorstellung der Ausbildung und des dualen Studiums bei der Bundesagentur für Arbeit

Durchstarten bei der Bundesagentur für Arbeit: Menschenkenner gesucht – Vorstellung der Ausbildung und des dualen Studiums bei der Bundesagentur für Arbeit

10. April 2019 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, den 25. April 2019 in der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr findet im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Celle, Georg-Wilhelm-Str. 14, 29223 Celle ein Informationsnachmittag zu den Karrierechancen bei der Bundesagentur für Arbeit statt. Sie arbeiten gern mit Menschen und wollen etwas bewegen? Außerdem interessieren Sie sich für Arbeits- und… Weiterlesen

Arbeitgeber Bundeswehr – Info-Nachmittag im Berufsinformationszentrum über zivile und militärische Laufbahnen

8. März 2019 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, den 14. März 2019, informiert die Karriereberatung der Bundeswehr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Celle, Georg-Wilhelm-Str. 14, 29223 Celle um 16:00 Uhr über zivile und militärische Laufbahnen. Die Bundeswehr ist einer der größten Arbeitgeber Deutschlands und mit ihren zivilen und militärischen Mitarbeitenden in vielen Städten und Gemeinden präsent. Die Karriereberatung… Weiterlesen

Studieren neben dem Beruf – mit oder ohne Abitur

3. März 2019 | Celle

CELLE. Die FernUni Hagen kommt am 7. März, in der Zeit von 16-18 Uhr ins Berufsinformationszentrum Celle, Georg-Wilhelm-Str. 14, 29223 Celle und informiert über ihre flexiblen Studienangebote die mit einem Vollzeitjob oder auch einer Elternzeit vereinbar sind. Eine Anmeldung ist nicht notwendig! PR

Bild zum Artikel: Teamplayer gesucht! Polizei Niedersachsen…sei dabei!

Teamplayer gesucht! Polizei Niedersachsen…sei dabei!

6. Februar 2019 | Celle

CELLE. Die Landespolizei Niedersachsen informiert am Donnerstag, dem 07. Februar, um 16:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Celle, Georg-Wilhelm-Straße 14, 29223 Celle über den Beruf „Polizeivollzugsbeamte“. Zudem werden Fragen zum Auswahl- und Bewerbungsverfahren sowie zu Einstellungsvoraussetzungen, zum Einstellungstest und zum Beruf beantwortet Eine Anmeldung ist nicht notwendig! PR Foto: Bundesagentur für Arbeit

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beim Landkreis – Infos am 24. Januar im BIZ

18. Januar 2019 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der Landkreis Celle ist ein regionaler Arbeitgeber mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in verschiedenen Tätigkeitbereichen. Die Tätigkeiten in der Kreisverwaltung sind anspruchsvoll und abwechslungsreich: Beispiele sind das Prüfen von Gewerbeerlaubnissen, die Bearbeitung von Einbürgerungen, die Genehmigung von Bauvorhaben, die Unterstützung sozial bedürftig gewordener Menschen, das Ausstellen von Führerscheinen oder die Bearbeitung von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Wege in die Arbeitswelt“ – Eine Veranstaltung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit

„Wege in die Arbeitswelt“ – Eine Veranstaltung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit

8. Oktober 2018 | Celle

CELLE. Am Montag, 15. Oktober, lädt der Arbeitskreis Migration und Arbeitsmarktintegration erneut zu einer Veranstaltung in die Räumlichkeiten des Jobcenters im Landkreis Celle ein. Bereits zu Beginn des Jahres waren circa 35 Ehrenamtliche einer Einladung gefolgt, um Fragen zum Weg eines geflüchteten Menschen im Jobcenter klären zu können. Die Beteiligung war so rege, dass der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Deine Auszeit im Ausland – Praktikawelten informiert

Deine Auszeit im Ausland – Praktikawelten informiert

16. September 2018 | Celle

CELLE. Am 20. September wird das Unternehmen Praktikawelten um 15:30 Uhr rund um das Thema Freiwilligenarbeit und Praktika im Ausland und um 15:30 Uhr über Work and Travel im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Celle über seine Angebote informieren. Mit einem Auslandspraktikum ein interessantes Land besuchen und etwas für die Karriere und persönliche Weiterentwicklung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbildungswege beim Zoll im mittleren Dienst und gehobenen Dienst

Ausbildungswege beim Zoll im mittleren Dienst und gehobenen Dienst

26. August 2018 | Celle

CELLE. Das Hauptzollamt Hannover informiert am Donnerstag, dem 30. August, um 16:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Celle über die Ausbildung zum/zur Zollbeamten/in im mittleren Dienst und das Duale Studium „Zollbeamter/in im gehobenen Dienst“. Die Zugangsvoraussetzungen zu den einzelnen Laufbahnen, die Ausbildungsinhalte und das Bewerbungsverfahren werden vorgestellt, in Anschluss ist Zeit für… Weiterlesen