Bild zum Artikel: Neues Buch „Nichts als die Unwahrheit“: fundierte Einblicke in Lügen, Manipulation, Pick-Up-Artists und Narzissmus

Neues Buch „Nichts als die Unwahrheit“: fundierte Einblicke in Lügen, Manipulation, Pick-Up-Artists und Narzissmus

5. August 2024 | Celle

Die neueste Veröffentlichung des Celler Autors Joern Kettler auf dem Sachbuchmarkt, „Nichts als die Unwahrheit“, verspricht eine tiefgehende und wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit den Themen Lügen, Manipulation und Narzissmus. Autor Joern Kettler enthüllt aufschlussreiche Methoden und Techniken, um Lügen in Körpersprache und Stimme zu erkennen und Manipulationsstrategien sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rezension zu Thomas Bartschs Essay:  „Sisyphos / oder / Die Kunst der Wende“  (Geest-Verlag 2023)

Rezension zu Thomas Bartschs Essay:  „Sisyphos / oder / Die Kunst der Wende“  (Geest-Verlag 2023)

15. Februar 2024 | Celle

Der in Celle geborene und in dieser Stadt künstlerisch aktive Lyriker Thomas Bartsch hat im Oktober 2023 sein Buch „Sisyphos / oder / Die Kunst der Wende“ im Geest-Verlag veröffentlicht. Nun ist eine hier wiedergegebene Buchbesprechung von Herrn Prof. Dr. med. Jens Wiltfang erschienen; sie richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich vertieft mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schülerinnen und Schüler der Albrecht Thaer-Schule BBS III Celle lesen aus ihrem Buch zum Rasenden Stillstand

Schülerinnen und Schüler der Albrecht Thaer-Schule BBS III Celle lesen aus ihrem Buch zum Rasenden Stillstand

28. November 2023 | Celle

Aus ihrem eigens zum Thema ‚Rasender Stillstand‘ geschriebenen Buch lesen am Freitag, den 1.12. um 15.30 Uhr Schülerinnen und Schüler der der Albrecht-Thaer Schule aus Celle. Die in der schulischen Ausbildung befindlichen Erzieherinnen und Fachhochschulabsolventen haben mit Autoren des Geest-Verlags geschrieben und ein ganzes Buch aus ihren Texten geschaffen, das ab Freitag auch überall im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Stimme in der Literatur: Svea Höhlein veröffentlicht ihr Debüt „Glasrauschen“

Neue Stimme in der Literatur: Svea Höhlein veröffentlicht ihr Debüt „Glasrauschen“

4. Oktober 2023 | Bericht

Die junge Autorin Svea Höhlein (20) aus Nienhagen hat gerade ihr erstes Buch veröffentlicht, und es verspricht, die Leser auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitzunehmen. Unter dem Titel „Glasrauschen“ präsentiert Höhlein ihre autobiografische Geschichte, die von Alkoholexzessen, Saufgelagen und ausschweifenden Partys erzählt. In „Glasrauschen“ nimmt uns Svea Höhlein mit auf eine Reise durch einen Teil ihres… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Unser Bergen“ plant Buch und Vereinsauflösung

„Unser Bergen“ plant Buch und Vereinsauflösung

26. September 2022 | Bergen

Der Verein „Unser Bergen“ plant seine Auflösung. Zuvor sollen aber die bisher erarbeiteten Lebensbilder zugewanderter Bergener Bürger als Buch veröffentlicht und in digitaler Form den Schulen und dem Stadtarchiv zur Verfügung gestellt werden. Er zählt 25 Mitglieder und hat sich der Integration und Erinnerungskultur, insbesondere für die nach 1935 zugewanderten Bevölkerungsgruppen verschrieben. Der Verein „Unser… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues aus der Feder der Celler Autorin COSIMA BELLERSEN QUIRINI – Niedersachsen erlesen! Eine literarische Schatzsuche

Neues aus der Feder der Celler Autorin COSIMA BELLERSEN QUIRINI – Niedersachsen erlesen! Eine literarische Schatzsuche

23. September 2022 | Celle

Niedersachsen reicht vom Harz bis ans Meer – eine inspirierende Vielfalt, die literarische Früchte trägt: Hermann Löns und Arno Schmidt haben das Land beschrieben, hier wurden Max und Moritz zum Leben erweckt und auch Gotthold Ephraim Lessing, Ricarda Huch oder Lou Andreas-Salomé haben Spuren hinterlassen. Begleiten Sie die Autorin Cosima Bellersen Quirini auf ihrer Reise… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsgemeinschaft „Wortsalon“ des Gymnasiums Ernestinum veröffentlicht ihr erstes Buch

Arbeitsgemeinschaft „Wortsalon“ des Gymnasiums Ernestinum veröffentlicht ihr erstes Buch

22. September 2022 | Celle

Ein eigenes Buch schreiben und dieses veröffentlichen – davon träumen viele ambitionierte Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Für die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Wortsalon“ des Gymnasiums Ernestinum Celle unter der Leitung der Deutschlehrerin Dr. Nathalie Groß ist dieser Wunsch nach der eigenen literarischen Veröffentlichung nun wahr geworden: Pünktlich zur 15. Celler Jugendbuchwoche erscheint die gleichnamige Anthologie. Dabei hat… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Buchveröffentlichung: Das Denkmal für Ernst Schulze

Buchveröffentlichung: Das Denkmal für Ernst Schulze

5. April 2022 | Celle

CELLE. Zu dem Denkmal für den Dichter Ernst Schulze (1789-1817), das Ende 2020 im Rosengarten am Französischen Garten in Celle aufgestellt worden ist, hat die Ernst Schulze-Gesellschaft jetzt ein Buch mit einer Dokumentation herausgebracht. Es stellt die mehr als 130-jährige Vorgeschichte dar, von den ersten Forderungen nach einem Denkmal im 19. Jahrhundert über die zahlreichen… Weiterlesen

Bücher entdecken. Literaturkreis des MehrGenerationenHauses Celle

10. Januar 2022 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, den 13.01.2022, um 15.30 Uhr im MehrGenerationenHaus, Fritzenwiese 46, 29221 Celle, findet wieder ein Treffen des Literaturkreises statt.  Gesprochen wird im ersten Quartal über Rassendiskriminierung in den USA und im Januar über den Roman „Darktown“ von Thomas Mullen. 1948 stellt das Atlanta Police Department erstmals in seiner Geschichte acht farbige Polizisten für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das neue Buch von Horst Bogatz: „Die lange Flucht hat nun ein Ende“

Das neue Buch von Horst Bogatz: „Die lange Flucht hat nun ein Ende“

20. Juli 2021 | Celle

CELLE/MEPPEN. „Wir studieren unsere Vergangenheit nicht einfach, wir erben sie. Und eine Erbschaft bringt nun einmal nicht nur Eigentumsrecht mit sich, sondern auch Pflichten der Treuhänderschaft als Eigentum jener, die nach uns oder noch nicht geboren sind. So ist jeder von uns eine Art Pontifex, ein Brückenbauer zwischen Vergangenheit und Zukunft“, so der ehemalige Gymnasiallehrer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heidejagd von Angela L. Forster: Soeben erschienen – Ein Fall für Inka Brandt

Heidejagd von Angela L. Forster: Soeben erschienen – Ein Fall für Inka Brandt

7. April 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Bei einem nächtlichen Paintballspiel im Wald am Lopausee in Amelinghausen wird ein siebzehnjähriges Mädchen von einem grauenhaften Untier angefallen. Sie flieht und stolpert auf der Seebrücke über die Leiche eines Mannes. Als Hauptkommissarin Inka Brandt und ihr Team einen riesigen Fußabdruck und das mit Blut gemalte Zeichen der Wolfsangel neben dem Toten entdecken, gibt… Weiterlesen

Was ich fand im Celler Land – Buch ab sofort erhältlich

26. September 2019 | Bergen

BERGEN. Das Buch „Was ich fand im Celler Land – Frauen und Männer erzählen Typisches und Kurioses“ mit Texten von Maria Eilers und Fotos von Laura Matzen und Elena Bokelmann ist kürzlich von der Gleichstellungsbeauftragten Landkreis Celle herausgegeben und worden. Aus jeder Gemeinde im Landkreis Celle kommen ein Mann und eine Frau zu Wort und… Weiterlesen

Neues Buch: Frauen und Männer erzählen Typisches und Kurioses aus dem Celler Land

16. September 2019 | Wietze

WIETZE. Was ich fand im Celler Land: So lautet der Titel des gemeinschaftlichen Buches der Gleichstellungsbeauftragten aus dem Landkreis Celle. Aus jeder Gemeinde des Landkreises kommen eine Frau und ein Mann zu Wort und erzählen „ihre“ Geschichte“ die zusammengetragen einen wundervollen Band von Erzählungen ausmachen. Aus der Gemeinde Wietze berichten Gabi Stephan und Helmut Speiel.… Weiterlesen