Bild zum Artikel: Isabell Leverenz übernimmt die Koordinierungsstelle der „Partnerschaft für Demokratie“

Isabell Leverenz übernimmt die Koordinierungsstelle der „Partnerschaft für Demokratie“

31. März 2025 | Bergen

Die Partnerschaft für Demokratie in Bergen geht mit einer neuen Koordination in die nächste Phase. Isabell Leverenz übernimmt die Fach- und Koordinierungsstelle und führt die engagierte Arbeit ihres Vorgängers Mariusz Rybak fort. Die Partnerschaft für Demokratie wird seit 2017 von der Stadt Bergen und der Gedenkstätte Bergen-Belsen getragen und setzt sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Union will unsere Demokratie demontieren“ – ÖDP-Vize Helmut Kauer kritisiert Angriff auf Informationsfreiheit als Sabotage an der Demokratie

„Union will unsere Demokratie demontieren“ – ÖDP-Vize Helmut Kauer kritisiert Angriff auf Informationsfreiheit als Sabotage an der Demokratie

30. März 2025 | Deutschland

Die CDU will das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) abschaffen. Das berichten aktuell Medien aus den laufenden Koalitionsverhandlungen mit der SPD. „Das ist die konsequente Fortführung der Anfrage zu Steuergeldern für unliebsame NGOs“, kommentiert Helmut Kauer als stellvertretender Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei) den skandalösen Vorgang. Laut dem Papier aus den Koalitionsverhandlungen will die CDU auf Drängen ihres Abgeordneten Philipp Anthor das IFG… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Workcamps 2025: Demokratie braucht Engagement und Reflektion

Workcamps 2025: Demokratie braucht Engagement und Reflektion

27. Februar 2025 | Landkreis Celle

Abwechslungsreich, international und mit historischem Bezug sind die Jugendbegegnungen und Workcamps des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Seit mehr als 70 Jahren gehören sie zum Bildungsprogramm des Vereins. Die Angebote reichen von klassischen Workcamps mit Pflegeeinsätzen auf Kriegsgräberstätten über europäische Bildungsprojekte bis hin zu „Kid-Camps“ für unter 16-Jährige. Urlaub machen und dabei etwas über die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Antenne Niedersachsen stoppt Musik für Demokratie: Moin-Show Moderator Flüecki bewegt tausende Niedersachsen.

Antenne Niedersachsen stoppt Musik für Demokratie: Moin-Show Moderator Flüecki bewegt tausende Niedersachsen.

20. Februar 2025 | Hannover

Eine außergewöhnliche Aktion bei Antenne Niedersachsen sorgte am Donnerstagmorgen für Aufsehen: Das Team der Antenne Niedersachsen Moin-Show entschied sich, die Musik zu pausieren, bis 1.000 Hörerinnen und Hörer ein Zeichen für Demokratie setzten. Danica, Verkehrs-Kai und Flüecki  forderten ihre Hörerinnen und Hörer aktiv dazu auf, sich mit WhatsApp-Nachrichten und dem Hashtag #Wahl für ihr Wahlrecht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Inklusion und Demokratie: Die Bedeutung politischer Weichenstellungen

Inklusion und Demokratie: Die Bedeutung politischer Weichenstellungen

20. Februar 2025 | Bericht

Der Inklusionsaktivist Raúl Krauthausen hat sich in seinem WhatsApp-Kanal mit deutlichen Worten zur gesellschaftlichen und politischen Lage geäußert. Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 machte er klar, dass eine inklusive Gesellschaft nur durch eine gezielte politische Ausrichtung zu erreichen sei. Krauthausen betonte die Notwendigkeit, Barrierefreiheit nicht als freiwillige Maßnahme, sondern als verbindliche Verpflichtung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 2.000 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Celle

2.000 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Celle

16. Februar 2025 | Bericht

Unter dem Motto „Demokratie wählen gehen!“ fand am Samstag eine Demonstration in der Celler Innenstadt statt. Rund 2000 Menschen beteiligten sich an dem Protestzug, der vom Bündnis Solidarisches Celle und dem Celler Forum gegen Gewalt & Rechtsextremismus organisiert wurde. Zahlreiche weitere Initiativen, darunter der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), unterstützten den Aufruf. Demonstrationszug durch die Innenstadt Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lichterkette für Demokratie: Zeichen des Zusammenhalts in der Südheide

Lichterkette für Demokratie: Zeichen des Zusammenhalts in der Südheide

13. Februar 2025 | Bericht

Unter dem Motto „Rücken wir wieder ein bisschen zusammen und hören einander zu!“ versammelten sich am Freitagabend rund 200 Menschen im Örtzepark, um ein gemeinsames Zeichen für Demokratie und Zusammenhalt zu setzen. Die Initiative „Südheide.info“ hatte zu der Lichterkette aufgerufen, die als Ausdruck gesellschaftlichen Engagements und demokratischer Werte stattfand. Trotz winterlicher Temperaturen und leichtem Schneefall… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Was haben Radio und Demokratie gemeinsam? – Die Stimme zählt! – Antenne Niedersachsen startet Demokratie-Kampagne

Was haben Radio und Demokratie gemeinsam? – Die Stimme zählt! – Antenne Niedersachsen startet Demokratie-Kampagne

13. Februar 2025 | Niedersachsen

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt – ein entscheidender Moment für die Zukunft Deutschlands. Antenne Niedersachsen setzt ein Zeichen für die Demokratie und überträgt am 16. Februar um 20:15 Uhr exklusiv und live das „Quadrell zur Wahl“. Neben der Übertragung bei Antenne Niedersachsen wird das gesamte Quadrell auch bei RTL und ntv sowie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Demokratie wählen gehen – Bündnis „solidarisches Celle“ ruft auf zur Demonstration

Demokratie wählen gehen – Bündnis „solidarisches Celle“ ruft auf zur Demonstration

9. Februar 2025 | Celle

Auch in Celle wird es vor der Bundestagswahl eine Demonstration gegen demokratiegefährdende Tendenzen geben. Veranstaltende sind das Bündnis Solidarisches Celle und das Forum gegen Gewalt und Rechtsextremismus. Die Demonstration beginnt am 15. Februar, um 13 Uhr am Thaerplatz vor der Congress Union und führt durch die Innenstadt zum Celler Schloss. Dort wird die Kundgebung mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dein Bild für Demokratie – Fotoausstellung in Celle zeigt Perspektiven auf eine offene Gesellschaft

Dein Bild für Demokratie – Fotoausstellung in Celle zeigt Perspektiven auf eine offene Gesellschaft

31. Januar 2025 | Celle

Demokratie sichtbar machen: Unter diesem Motto präsentieren 14 Fotografinnen und Fotografen aus ganz Deutschland ihre Bilder in der Ausstellung „Dein Bild für Demokratie“ in Celle. Die Vernissage findet am 5. Februar 2025 um 19:00 Uhr in der Zöllnerstraße 39, Celle Altstadt statt. Die Ausstellung läuft bis zum 16. Februar 2025 und bietet einen offenen Raum für Austausch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Die Vermessung der Demokratie“ – Ein Wilhelm Leuschner-Portrait

„Die Vermessung der Demokratie“ – Ein Wilhelm Leuschner-Portrait

3. November 2024 | Celle

Das Stück „Die Vermessung der Demokratie“ – Ein Wilhelm Leuschner-Portrait  wird am 11. November gleich zweimal kostenfreu in der CD-Kaserne, Halle 16 gezeigt. Das Veranstaltungsangebot zur politischen Bildung richtet sich an Schulklassen ab Stufe 9. „Die Vermessung der Demokratie“ – Ein Wilhelm Leuschner-Portraitvon und mit Jan Uplegger, Yumiko Tsubaki und Maria HinzeBühne und Regie: Mitschiko… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Die Vermessung der Demokratie“ – Ein Wilhelm Leuschner-Portrait –

„Die Vermessung der Demokratie“ – Ein Wilhelm Leuschner-Portrait –

29. September 2024 | Celle

Das Stück „Die Vermessung der Demokratie“ – Ein Wilhelm Leuschner-Portrait  wird am 11. November gleich zweimal kostenfreu in der CD-Kaserne, Halle 16 gezeigt. Das Veranstaltungsangebot zur politischen Bildung richtet sich an Schulklassen ab Stufe 9. „Die Vermessung der Demokratie“ – Ein Wilhelm Leuschner-Portraitvon und mit Jan Uplegger, Yumiko Tsubaki und Maria HinzeBühne und Regie: Mitschiko… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klein Hehlen ehrt Widerstandskämpfer – Kurzversion

Klein Hehlen ehrt Widerstandskämpfer – Kurzversion

11. Juli 2024 | Klein Hehlen

Zum 80. Jahrestag des gescheiterten Attentates auf Adolf Hitler am 20. Juli hat sich der Ortsrat Klein Hehlen etwas Besonderes ausgedacht. Mit einer Feierstunde will er der mutigen Menschen gedenken, nach denen in Klein Hehlen West alle Straßen benannt sind. Und er will ihren Einsatz für die Demokratie und gegen die Hitler-Diktatur in besonderer Weise… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Was ist Demokratie? Celler Jugendforum und Koordinierungs- und Fachstelle informieren Grundschülerinnen und Grundschüler

Was ist Demokratie? Celler Jugendforum und Koordinierungs- und Fachstelle informieren Grundschülerinnen und Grundschüler

30. Mai 2024 | Celle

Den Kindern erklären, was Demokratie ist – Engagierte aus der in der CD-Kaserne angesiedelten Koordinierungs- und Fachstelle (KuF) des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und des Celler Jugendforums sind mit den Dritt- und Viertklässlern der Celler Grundschulen ins Gespräch zum Thema „Demokratie“ gekommen. „Wir als Partnerschaft für Demokratie in Celle finden es sehr wichtig, schon Kindern zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lokale Projekte fördern Zusammenhalt vor Ort – Stärkung der Demokratie und des positiven Erlebens von Vielfalt mit Fördermitteln des Landkreises

Lokale Projekte fördern Zusammenhalt vor Ort – Stärkung der Demokratie und des positiven Erlebens von Vielfalt mit Fördermitteln des Landkreises

13. Februar 2024 | Landkreis Celle

Das Jahr 2023 stellte die Kommunen im Landkreis Celle angesichts gestiegener Zuweisungen von Geflüchteten vor besondere Herausforderungen. Integrative Projekte, die Zugewanderte bei ihrer Integration unterstützen und den Zusammenhalt stärken, sind vor diesem Hintergrund von besonderer Bedeutung. Umso erfreulicher ist es, dass im letztem Jahr fast alle Kommunen mit einer Förderung durch den Landkreis von bis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Zeichen für die Demokratie: 19 Projekte werden in Celle umgesetzt

Ein Zeichen für die Demokratie: 19 Projekte werden in Celle umgesetzt

12. Februar 2024 | Celle

In Celle demonstrierten jüngst Tausende Menschen gegen rechts. Auch die Partnerschaft für Demokratie setzt sich in der Residenzstadt für diese Werte bereits seit Jahren ein. In diesem Jahr werden im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ 19 Projekte umgesetzt. Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge: „Die Demokratie ist eines der höchsten Güter unseres Gemeinwesens. So sollten wir nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Berliner Erklärung des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes: Für Demokratie und Vielfalt

Berliner Erklärung des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes: Für Demokratie und Vielfalt

1. Februar 2024 | Niedersachsen

Der Niedersächsische Städte und Gemeindebund (NSGB) ist der kommunale Spitzenverband der kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Samtgemeinden in Niedersachsen. Der Verband spricht für über 400 kreisangehörige Städte, Gemeinden und Samtgemeinden in Niedersachsen. Über 15.000 von 22.000 gewählten Mandatsträger:innen repräsentieren die genannten Gebietskörperschaften. Das Präsidium des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes hat in seiner Sitzung in Berlin die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Demokratien unter Druck?! – Kirchenkreis lädt zum Vortrag in die Stadtkirche

Demokratien unter Druck?! – Kirchenkreis lädt zum Vortrag in die Stadtkirche

10. September 2023 | Landkreis Celle

„…und gebe Dir Frieden“ lautet das Motto der diesjährigen Vortragsreihe „Kirche trifft“ des Ev.-luth. Kirchenkreises Celle. Wirksamste Maßnahme für die Erhaltung des Friedens in unserem Kulturkreis war und ist eine funktionierende Demokratie. Doch wie steht es eigentlich um die Stabilität unseres demokratischen Systems? Welche Folgen hat es, wenn extremistische Parteien und Gruppierungen immer größere Unterstützung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Alltagsrassismus in unserer Gesellschaft: Partnerschaft für Demokratie lädt zur 8. Demokratie-Konferenz ein

Alltagsrassismus in unserer Gesellschaft: Partnerschaft für Demokratie lädt zur 8. Demokratie-Konferenz ein

31. August 2023 | Celle

Wie kann und soll man sich einmischen, wenn Menschen Opfer rassistischer Handlungen werden – im Bus, im Zug, im Stadion, bei den Behörden oder in der Supermarktwarteschlange? Diese Frage steht im Mittelpunkt der 8. Demokratiekonferenz, zu der die Koordinierungs- und Fachstelle (KuF) der Partnerschaft für Demokratie in der Stadt Celle am Mittwoch, 27. September, in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausstellung „Demokratie stärken…Rechtsextremismus bekämpfen“ eröffnet

Ausstellung „Demokratie stärken…Rechtsextremismus bekämpfen“ eröffnet

18. August 2023 | Bericht

Ein bedeutsamer Schritt im Kampf gegen Rechtsextremismus und für die Stärkung der Demokratie wurde heute mit der feierlichen Eröffnung der Ausstellung „Demokratie stärken…Rechtsextremismus bekämpfen“ im Hagensaal in Nienhagen gesetzt. Die Gemeinde Nienhagen veranstaltete diese Veranstaltung mit Unterstützung der Friedrich-Ebert-Stiftung und der evangelischen Kirchengemeinde Nienhagen. Die Eröffnung wurde von Gonca Kaftan, der stellvertretenden Bürgermeisterin der Gemeinde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lust auf Demokratie machen: Jugendliche regieren in Bergen mit preisgekröntem Planspiel Pimp Your Town!

Lust auf Demokratie machen: Jugendliche regieren in Bergen mit preisgekröntem Planspiel Pimp Your Town!

26. Juli 2023 | Bergen

Kommunalpolitik ist eigentlich spannend. Doch bei den meisten Jugendlichen löst sie gelangweilte Gesichter aus: uninteressant, zu kompliziert, einfach gar nicht “cool“. Dabei betrifft die Politik „vor Ort“ gerade den Alltag Jugendlicher sehr konkret, etwa wenn es um die Ausstattung der Schulen geht, um Jugendtreffs, Spiel- und Sportplätze oder ganz generell um Freizeitangebote für junge Leute.… Weiterlesen