Bild zum Artikel: Wetterwarnung: Gefährliche Glätte und Schneefall erwartet

Wetterwarnung: Gefährliche Glätte und Schneefall erwartet

5. Januar 2025 | Celle

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor markanter Glätte sowie eine Information zu leichtem Schneefall für Sonntag, den 5. Januar, herausgegeben. Verkehrsteilnehmende und Fußgänger sollten sich auf schwierige Wetterbedingungen einstellen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen. Warnung vor markanter Glätte Im Zeitraum von 14:00 bis 21:00 Uhr besteht eine erhöhte Gefahr durch Glatteis. Grund dafür… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Silvester 2024: Vorsichtige Entwarnung beim Feuerwerk – DWD meldet Warnstufe 1 für Windböen

Silvester 2024: Vorsichtige Entwarnung beim Feuerwerk – DWD meldet Warnstufe 1 für Windböen

31. Dezember 2024 | Bericht

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt eine vorsichtige Entwarnung für das diesjährige Silvesterfeuerwerk. Während die Warnstufe 1 für Windböen gilt, steigen die Windgeschwindigkeiten erst im Laufe des Neujahrsmorgens an. Dennoch wird zu Vorsicht geraten, um mögliche Gefahren durch umherfliegende Gegenstände zu minimieren. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Windböen der Stufe 1 auf einer Skala von vier… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stürmisches Silvester in Celle? Wetter, Sicherheit und Hinweise der Feuerwehr

Stürmisches Silvester in Celle? Wetter, Sicherheit und Hinweise der Feuerwehr

31. Dezember 2024 | Bericht

Das bevorstehende Silvester bringt nicht nur festliche Stimmung, sondern auch stürmisches Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für Dienstag, den 31. Dezember, starke Bewölkung und auffrischenden Südwestwind mit Sturmböen, besonders in den Küstenregionen. In der Nacht zum Mittwoch wird das Wetter zunehmend ungemütlich: Regen setzt ein, begleitet von teils schweren Sturmböen. Die Temperaturen erreichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Amtliche Warnung vor Windböen im Landkreis Celle – Vorsicht geboten

Amtliche Warnung vor Windböen im Landkreis Celle – Vorsicht geboten

18. November 2024 | Bericht

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den Landkreis Celle eine amtliche Warnung vor Windböen herausgegeben. Die Warnung gilt am Montag, 18. November 2024, von 09:00 bis 15:00 Uhr. In diesem Zeitraum wird mit Windgeschwindigkeiten um 55 km/h (Bft 7) aus westlicher Richtung gerechnet. In exponierten Lagen könnten die Böen sogar bis zu 65 km/h (Bft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wetterwarnung für Deutschland: Gewitter, Starkregen und Hitzebelastung

Wetterwarnung für Deutschland: Gewitter, Starkregen und Hitzebelastung

4. September 2024 | Bericht

Deutschland steht in den kommenden Tagen unter dem Einfluss von sehr warmer bis heißer, feuchter Subtropikluft, die das Wettergeschehen maßgeblich prägt. Vor allem in weiten Teilen des Landes sind heftige Gewitter, Starkregen und hohe Temperaturen zu erwarten. Im Westen wird vorübergehend etwas kühlere Luft einströmen, was jedoch die allgemeine Wetterlage nur wenig entspannt. Gewitter und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Amtliche Hitzewarnung des Deutschen Wetterdienstes für Dienstag, den 13. August

Amtliche Hitzewarnung des Deutschen Wetterdienstes für Dienstag, den 13. August

13. August 2024 | Bericht

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor extremer Hitze am Dienstag, die eine ernsthafte Belastung für den menschlichen Körper darstellen kann. Es wird dringend empfohlen, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Am Dienstag, den 13. August, wird eine starke bis extreme Hitzebelastung erwartet, die den Großteil Deutschlands betrifft. Zwischen 11:00 und 19:00 Uhr sollen die Temperaturen auf Werte zwischen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Warnung vor außergewöhnlicher Wetterlage in Niedersachsen und Bremen

Warnung vor außergewöhnlicher Wetterlage in Niedersachsen und Bremen

21. Juli 2024 | Bericht

Ein sich abschwächendes Hoch über Osteuropa bringt Niedersachsen am Sonntag nochmals sehr warmes bis heißes Wetter. Im Laufe des Tages zieht ein gewittriger Trog über das Land. In der Nacht zum Montag folgt eine gewittrige Kaltfront, die ostwärts zieht und anschließend mäßig warme Luft nach Niedersachsen bringt. Hitze und Gewitterwarnung Der Deutsche Wetterdienst (DWD) weist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes: Schwere Gewitter mit Orkanböen, Starkregen und Hagel erwartet

Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes: Schwere Gewitter mit Orkanböen, Starkregen und Hagel erwartet

12. Juli 2024 | Bericht

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern, die mit orkanartigen Böen, heftigem Starkregen und Hagel einhergehen. Bürger werden aufgefordert, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen und sich auf mögliche Gefahren vorzubereiten. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung herausgegeben, die vor schweren Gewittern mit Orkanböen, heftigem Starkregen und Hagel warnt. Die Warnung betrifft insbesondere die Regionen, in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Starkregenwarnung für den Landkreis Celle – Starke Regenfälle erwartet

Starkregenwarnung für den Landkreis Celle – Starke Regenfälle erwartet

18. Juni 2024 | Bericht

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für den Landkreis Celle vor starkem Regen. Ab Dienstagnachmittag, den 18. Juni, 15:00 Uhr bis Mittwoch, den 19. Juni, 01:00 Uhr, können erhebliche Niederschlagsmengen erwartet werden. Details der Warnung In dem genannten Zeitraum werden Niederschlagsmengen zwischen 20 und 35 Liter pro Quadratmeter innerhalb von sechs Stunden prognostiziert. Diese intensiven Regenfälle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unwetterwarnung: Sturmböen bedrohen Bäume in aufgeweichten Böden

Unwetterwarnung: Sturmböen bedrohen Bäume in aufgeweichten Böden

2. Januar 2024 | Bericht

Der Deutsche Wetterdienst warnt eindringlich vor heftigen Sturmböen, die am späten Abend den Landkreis erreichen werden. Besonders alarmierend ist die potenzielle Gefährdung der Bäume durch das Hochwasser, die anhaltenden Regenfälle und aufgeweichte Böden. Die Sturmböen könnten Bäume leichter entwurzeln und umstürzen lassen, was eine ernsthafte Bedrohung für die Umgebung darstellt. Von Dienstag, den 2. Januar,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Warnung vor Dauerregen im Landkreis Celle

Warnung vor Dauerregen im Landkreis Celle

1. Januar 2024 | Bericht

Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung vor anhaltendem Regen im Landkreis Celle herausgegeben, die ab dem 2. Januar um Mitternacht bis zum 4. Januar um dieselbe Zeit gültig ist. Es wird erwartet, dass sich der Regen mit wechselnder Intensität entfaltet und dabei Niederschlagsmengen zwischen 40 und 50 Litern pro Quadratmeter erreicht. Die anstehende Wetterwarnung deutet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktuelle Hochwasserlage: Pegelstände stabil, neue Regenfälle prognostiziert

Aktuelle Hochwasserlage: Pegelstände stabil, neue Regenfälle prognostiziert

29. Dezember 2023 | Bericht

Die aktuellen Pegelstände der Flüsse Aller, Fuhse und Oker halten sich konstant auf einem hohen Niveau. Trotz scheinbar erreichter Höchstwerte besteht weiterhin die Aussicht auf anhaltende Niederschläge, wie der Deutsche Wetterdienst prognostiziert. Besonders im Fokus liegen die Regenfälle im Harz und ihre potenzielle Auswirkung auf die Flüsse. Die Aller und die Fuhse zeigen eine tendenzielle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktuelle Hochwasserlage in Celle erfordert Einsatz von Feuerwehr und THW

Aktuelle Hochwasserlage in Celle erfordert Einsatz von Feuerwehr und THW

24. Dezember 2023 | Bericht

Die derzeitigen Wetterbedingungen haben zu einer herausfordernden Lage in Celle geführt, die einen aktuellen Einsatz der örtlichen Feuerwehr und des THW erfordert. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt meldet einen aktuellen Wasserstand der Aller von 420 cm über Normalnull, mit einem Anstieg von 1 cm zum letzten Zeitpunkt der Messung um 21:00 Uhr. Diese Entwicklung deutet auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Amtliche Warnung vor Schweren Sturmböen im Landkreis: Bürger sollen Vorsicht walten lassen

Amtliche Warnung vor Schweren Sturmböen im Landkreis: Bürger sollen Vorsicht walten lassen

21. Dezember 2023 | Landkreis Celle

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer drohenden Naturgewalt, die sich in Form schwerer Sturmböen abzeichnen. Von heute bis morgen, dem 22. Dezember um 08:00 Uhr, prognostiziert der Dienst Windgeschwindigkeiten um 90 km/h. Diese Sturmböen werden zunächst aus westlicher, später aus nordwestlicher Richtung erwartet. In Schauernähe könnten gar orkanartige Böen mit bis zu 105 km/h auftreten.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wechselhaftes Wetter trifft Norddeutschland

Wechselhaftes Wetter trifft Norddeutschland

29. November 2023 | Bericht

Ein kürzlich stattgefundenes Wetterereignis verspricht für Niedersachsen und Bremen eine fortgesetzte Phase unbeständigen Wetters. Ein Tief über Norddeutschland bringt weiterhin maritime Polarluft in die Region und hinterlässt eine Vielzahl von Wetterphänomenen. WIND: Küstenregionen sollten sich auf Windböen von etwa 55 km/h (Bft 7) einstellen, gelegentlich können sogar stürmische Böen von bis zu 65 km/h (Bft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eindringliche Warnungen vor Starkem Gewitter und Gefahren!

Eindringliche Warnungen vor Starkem Gewitter und Gefahren!

2. August 2023 | Bericht

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Allianz warnen eindringlich vor einem starken Gewitter, das von Südwesten heraufzieht und mit sich Sturmböen von bis zu 75 km/h (Bft 9) sowie Starkregen von 15 bis 25 l/m² in kurzer Zeit bringen kann. Lebensgefahr durch Blitzschlag und mögliche Schäden! Die Bevölkerung wird auf mögliche Gefahren hingewiesen: Örtlich besteht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stürmische Aussichten: Windböen und unwetterartiger Starkregen für Niedersachsen und Bremen am Samstag

Stürmische Aussichten: Windböen und unwetterartiger Starkregen für Niedersachsen und Bremen am Samstag

14. Juli 2023 | Bericht

Der Deutsche Wetterdienst hat eine Wettervorhersage für Niedersachsen und Bremen für morgen (Samstag) veröffentlicht. Demnach wird der Hochdruckeinfluss langsam schwächer, während sich ein Frontensystem eines Tiefs bei den Britischen Inseln nähert. Diese Wetterlage wird eine sehr warme bis heiße und gewitterträchtige Luft in die Region bringen. Ab Samstagnachmittag ist mit zeit- und gebietsweise auftretenden Windböen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hitzewelle und Unwetterwarnung: Niedersachsen und Bremen im Fokus

Hitzewelle und Unwetterwarnung: Niedersachsen und Bremen im Fokus

9. Juli 2023 | Bericht

Niedersachsen und Bremen erwartet am Sonntag eine Wetterlage, die sowohl durch extreme Hitze als auch durch unwetterartige Gewitter gekennzeichnet ist. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt eine entsprechende Warnung heraus und rät zu erhöhter Vorsicht. Am Sonntag gelangt die Region allmählich auf die Vorderseite eines umfangreichen Tiefs mit seinem Kern westlich von Irland. Dadurch wird eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Deutsche Wetterdienst informiert über die aktuelle Wetter- und Warnlage in Deutschland

Der Deutsche Wetterdienst informiert über die aktuelle Wetter- und Warnlage in Deutschland

5. Juli 2023 | Bericht

Ein Sturmtief, das von der südwestlichen Nordsee nach Dänemark zieht, beeinflusst das Wettergeschehen in Deutschland. Dabei strömt mäßig warme Atlantikluft zu uns. Wind/Sturm/Orkan: In der Nordwesthälfte Deutschlands ist mit stürmischem Wetter zu rechnen. Besonders betroffen ist der Bereich vom Emsland bis nach Schleswig-Holstein, wo zeitweise schwere Sturmböen der Stärke 10 bis 12 auftreten können, die… Weiterlesen