Bild zum Artikel: Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rudolf Becker

Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rudolf Becker

14. Mai 2024 | Bericht

Heute fand im Ratsherrensaal des Alten Rathauses in Celle die feierliche Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rudolf Becker statt. Die Ehrung wurde von Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge vorgenommen, begleitet von Familie, Freunden und Wegbegleitern. Am 21. Februar 2024 wurde Rudolf Becker vom Bundespräsidenten offiziell der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die feierliche Verleihung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bauhaus Schauhaus – Wechsel an der Spitze: Kirsten Lühmann neue Sprecherin der Bürgerinitiative

Bauhaus Schauhaus – Wechsel an der Spitze: Kirsten Lühmann neue Sprecherin der Bürgerinitiative

3. März 2023 | Celle

Vor über 10 Jahren gründeten engagierte Bürger und Bürgerinnen mit dem Sprecher Dr. Wulf Haack die Bürgerinitiative BauhausSchauhaus, um in den Räumen des Rektorenhauses neben der Altstädter Schule bürgerliches Wohnen in der Bauhauszeit zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Unter dem Dach der Otto Haesler Stiftung, die sich dem Erhalt und der Verbreitung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesamtwerk von Otto Haesler: Bürgerinitiative setzt sich für die Anerkennung als Weltkulturerbe ein

Gesamtwerk von Otto Haesler: Bürgerinitiative setzt sich für die Anerkennung als Weltkulturerbe ein

13. Dezember 2022 | Bericht

“Celle kann auch Bauhaus”, so Dr. Wulf Haack von der Haesler Initiative 2019 zum 100-jährigen Jubiläum der Bauhaus-Architektur, “Celle hat mehr Bauten im Bauhausstil, als Weimar und Dessau zusammen. Und wir haben, was keine andere Stadt bieten kann: eine Bauhaus-Arbeiterwohnung, einen Schulbau im Bauhausstil, der das Potential zum Weltkulturerbe hat, und jetzt haben wir auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bürgerempfang in der Congress Union: Viel Lob für die Hilfsbereitschaft der Celler Bürgerinnen und Bürger für Sumy

Bürgerempfang in der Congress Union: Viel Lob für die Hilfsbereitschaft der Celler Bürgerinnen und Bürger für Sumy

27. November 2022 | Bericht

Ca. 250 Besucherinnen und Besucher folgten am Freitag der Einladung von Oberbürgermeister Jörg Nigge in den Großen Saal der Congress Union zum Bürgerempfang. Ein großer Teil der Interessierten kam aus Politik, Verwaltung, Vereinen und Verbänden. Aber auch Vertreterinnen und Vertreter aus Celles Partnerstädten Tavistock (England), Kwidzyn (Polen) und Hämeenlinna (Finnland) waren angereist. Olli-Poika Parviainen, Bürgermeister… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Altstädter Schule Celle – Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung in Gefahr?

Altstädter Schule Celle – Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung in Gefahr?

8. Juli 2021 | Celle

CELLE. Die Bürgerinitiative BauausSchauhaus beantragt, dass das Landesamt für Baudenkmalpflege noch vor Beginn der Bauarbeiten in der Altstädter Schule, Celle, umfassend die Öffentlichkeit über die denkmalrelevanten Entscheidungen informiert und Gelegenheit zur Stellungnahme und Aussprache gibt.  „Die (spärlichen) Informationen, die die Öffentlichkeit über die anstehende Umrüstung der Altstädter Schule erreichen, erfüllen nicht nur uns mit großer… Weiterlesen

BauhausSchauhaus: „Das geniale Bauwerk“ von Otto Haesler im Beisein von Ministerpräsident Stephan Weil eröffnet *** aktualisiert

23. September 2019 | Bericht

CELLE. „Celle kann auch Bauhaus“, so Dr. Wulf Haack von der Haesler Initiative bei der Eröffnung, „Celle hat mehr Bauten im Bauhausstil, als Weimar und Dessau zusammen. Und wir haben, was keine andere Stadt bieten kann: eine Bauhaus-Arbeiterwohnung, einen Schulbau im Bauhausstil, der das Potential zum Weltkulturerbe hat, und jetzt haben wir auch eine Bauhaus-Bürgerwohnung.“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celle als Bauhausstadt – Junge Fotografinnen zu Gast bei Stephan Weil

Celle als Bauhausstadt – Junge Fotografinnen zu Gast bei Stephan Weil

30. Juni 2019 | Celle

HANNOVER/CELLE. Es war für die beiden Schülerinnen aus Celle ein einmaliges Erlebnis. Als Teilnehmerinnen an dem Fotowettbewerb „# knipsma Ottos schönste Bauhäuser“ hatten sie sich für den Besuch in der Staatskanzlei entschieden. Tilda Maecker (11 Jahre), Gymnasium Ernestinum und Finja Löschmann (12 Jahre), Immanuel Kant-Gymnasium Lachendorf, fanden viel Lob für ihre Fotos und große Anerkennung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bürgerinitiative BauhausSchauhaus: „Celle kann mehr – Celle kann auch Bauhaus“

Bürgerinitiative BauhausSchauhaus: „Celle kann mehr – Celle kann auch Bauhaus“

15. Januar 2019 | Bericht

CELLE. „Wir müssen es schaffen, das Projekt ‚Rektorenhaus‘ als Begrüßungshaus fertigzustellen“, so Dr. Wulf Haack, Sprecher der Bürgerinitiative BauhausSchauhaus. „Wir möchten etwas bieten, was andere nicht haben.“ Zum 100-jährigen Jubiläum der Bauhaus-Architektur will die Initiative in Celle mit neun Objekten des Architekten Otto Haesler punkten und Touristen nach Celle holen. Begrüßt sollen sie dann im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „100 Jahre – 100 Tage“ – Das niedersächsische Celle feiert das Bauhaus-Jubiläum – Viele Veranstaltungen wird es 2019 in Celle geben

„100 Jahre – 100 Tage“ – Das niedersächsische Celle feiert das Bauhaus-Jubiläum – Viele Veranstaltungen wird es 2019 in Celle geben

18. November 2018 | Bericht

CELLE.  „Celle hat eine neue Schule und einen neuen Direktor. Sogar die ihm zustehende Direktorenvilla wurde neu gebaut, aber der Direktor schämt sich für dieses Haus. Was sollen diese eckigen Formen, dieses flache Dach, die hoch und flach liegenden Fensterscharten? Warum liegt das Treppenhaus außerhalb des Gebäudes? Auch haben seine Kinder viel zu wenig Platz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Rat für neue Feuerwehr-Hauptwache im PPP-Verfahren

Celler Rat für neue Feuerwehr-Hauptwache im PPP-Verfahren

7. Juli 2011 | Bericht

CELLE. Während in der öffentlichen Ratssitzung das Thema des Neubaus der Feuerwehr-Hauptwache heiß und kontrovers diskutiert wurde, gab es die endgültige Entscheidung lediglich im nichtöffentlichen Teil. Die Würfel sind gefallen: Die Wache wird im PPP-Verfahren gebaut. Die Aufwärmrunde zum Schlagabtausch gab es zu Beginn der Ratssitzung durch eine Bürgeranfrage. Schon dann wurden die Positionen klar:… Weiterlesen

Celler Rat kippt Umfahrung des Alten Rathauses

10. Juni 2011 | Bericht

CELLE. Es war spannend bis zum Schluss. Da wurde leidenschaftlich argumentiert und Meinungsterrain verteidigt. So viele Redebeiträge – vor allem von so vielen Ratsmitgliedern – hat es selten gegeben. CDU und FDP kämpften für den Erhalt der Umfahrung und sahen sich im Einklang mit den UNABHÄNGIGEN. SPD, Grüne, Linke und WG waren für die Verbannung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Die Unabhängigen“: „Wollen keine Schlammschlacht“

„Die Unabhängigen“: „Wollen keine Schlammschlacht“

16. März 2011 | Bericht

CELLE. Nicht ganz unerwartet präsentieren sich „Die Unabhängigen – Bürger für Celle“ als Quasi-Partei. Ähnlich wie die Freien Wählergemeinschaften haben sie sich als Verein formiert und sind nun offen für Mitglieder auch anderer Parteien. Die Initiatoren der neuen Gruppierung Udo Hörstmann als Vorsitzender, Wulf Haack und Roger Scherer haben ihre Absicht und ihr Programm in… Weiterlesen

Die Unabhängigen bilden neue Fraktion im Rat

14. Februar 2011 | Bericht

CELLE. Zu den bisher im Celler Stadtrat fraktionslos agierenden Mitgliedern Wulf Haack und Udo Hörstmann hat sich nun das neue Ratsmitglied Roger Scherer gesellt. Haack und Hörstmann gehörten bis Mitte September 2010 der CDU-Fraktion an und haben sich jetzt mit dem Nachrücker Scherer zu einer Fraktion „Die Unabhängigen – Bürger für Celle“ zusammengetan. Unter dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Allerinsel: Bauausschuss gibt grünes Licht für das Sanierungsgebiet

Allerinsel: Bauausschuss gibt grünes Licht für das Sanierungsgebiet

6. Februar 2011 | Bericht

CELLE. Wenn auch Hans-Herbert Encke (FDP) darum warb, den Punkt von der Tagesordnung zu kippen, weil es nicht genügend Zeit gab, sich mit der Thematik auseinander zu setzen, die Mehrheit wollte die Diskussion, die Abstimmung und die Empfehlung an den Rat, den Umfang des Sanierungsgebietes einschließlich Speicherstraße und den Verfahrenswechsel zu beschließen. Und so kam… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Allerinsel: Bauausschuss gibt grünes Licht für das Sanierungsgebiet

Allerinsel: Bauausschuss gibt grünes Licht für das Sanierungsgebiet

6. Februar 2011 | Bericht

CELLE. Wenn auch Hans-Herbert Encke (FDP) darum warb, den Punkt von der Tagesordnung zu kippen, weil es nicht genügend Zeit gab, sich mit der Thematik auseinander zu setzen, die Mehrheit wollte die Diskussion, die Abstimmung und die Empfehlung an den Rat, den Umfang des Sanierungsgebietes einschließlich Speicherstraße und den Verfahrenswechsel zu beschließen. Und so kam… Weiterlesen

Höhere Wochenmarktgebühren für Marktbeschicker

31. Dezember 2010 | Bericht

CELLE. Im Jahre 2009 hat die Stadt 48.588 EURO für die Celler Wochenmärkte zuschießen müssen. Das ist eine Unterdeckung von 40 Prozent. Ab 2011 soll sich das ändern. Dann soll die Unterdeckung nur noch 30 Prozent betragen und ab 2012 gar nur 20 Prozent. Der Celler Stadtrat hat eine entsprechende Gebührenerhöhung beschlossen. Der Haushalt würde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gedo-Center: Lange Bank oder Abgesang?

Gedo-Center: Lange Bank oder Abgesang?

1. November 2010 | Bericht

CELLE. Es ist ein bisschen wie beim Skatspielen: Der Kartengeber verspricht einen „Grand“ mit mindestens drei Buben, und herausgekommen ist ein „schlechtes Nullspiel“. Voreilig hatten einige schon „18“ gesagt. Ernüchterung macht sich breit. Die Stadt steht mit leeren Händen da – die Centergegner wittern Morgenluft. Bis Ende September sollte der Investor unabdingbare Ankermieter für Unterhaltungselektronik,… Weiterlesen