Bild zum Artikel: Energiewende zu Hause – Persönliche Beratungen im Landkreis Celle

Energiewende zu Hause – Persönliche Beratungen im Landkreis Celle

23. Juni 2025 | Celle

Angesichts steigender Energiepreise, schwindender Ressourcen und der zunehmenden Belastung für Klima und Umwelt ist die „Energiewende zu Hause“ von entscheidender Bedeutung. Um den Einstieg in dieses wichtige Thema zu erleichtern, bietet der Landkreis Celle gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen persönliche Energieberatungen an. Die Beratungen finden im Stützpunkt Celle, Bahnhofsstraße… Weiterlesen

Bild zum Artikel: BUND konkret: „Balkonkraftwerke: Die private Energiewende?“

BUND konkret: „Balkonkraftwerke: Die private Energiewende?“

22. Juni 2025 | Celle

Die BUND Kreisgruppe Celle lädt ins Bieneninstitut zu einem Vortrag der Reihe BUND konkret. Im Fokus steht die private Energiewende: Lohnen sich Balkonkraftwerke privat und für die Umwelt? Die Energiewende ist in vollem Gange, bei den fossilen Energieträgern sind wir den schwankenden Energiepreisen am Markt allerdings hilflos ausgeliefert. Nicht so, wenn es um das Thema… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Energiewende zu Hause – Online-Vorträge informieren zu Heizen, Solarenergie und Wärmedämmung

Energiewende zu Hause – Online-Vorträge informieren zu Heizen, Solarenergie und Wärmedämmung

16. Juni 2025 | Celle

Aktuell beschäftigen sich viele Eigentümer und Eigentümerinnen von Wohngebäuden mit der Frage, wie sie den Energieverbrauch ihrer Häuser reduzieren oder ihren eigenen Strom erzeugen können. Unter dem Motto „Energiewende zu Hause“ bieten die Verbraucherzentrale Niedersachsen, die Klimaschutzagentur Niedersachsen und der Landkreis Celle daher eine Reihe von Online-Vorträgen mit anschließender Gruppenberatung an. Sie widmen sich den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Energiewende zu Hause – Online-Vortrag mit Gruppenberatung informiert über den Einsatz einer Wärmepumpe im eigenen Haus

Energiewende zu Hause – Online-Vortrag mit Gruppenberatung informiert über den Einsatz einer Wärmepumpe im eigenen Haus

24. September 2024 | Landkreis Celle

Aktuell beschäftigen sich viele Eigentümer und Eigentümerinnen von Wohngebäuden mit der Frage, wie sie ihre Abhängigkeit von Öl und Gas verringern können. Dabei wird die Wärmepumpe als vielversprechende Alternative betrachtet. Besonders bei bestehenden Gebäuden gibt es jedoch häufig Fragen zu den erforderlichen Voraussetzungen und den praktischen Umsetzungsmöglichkeiten. Um interessierten Bürgerinnen und Bürgern unabhängige und kostenfreie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Energiewende zu Hause – Online-Vorträge informieren zu Heizen, Solarenergie und Wärmedämmung

Energiewende zu Hause – Online-Vorträge informieren zu Heizen, Solarenergie und Wärmedämmung

26. Mai 2024 | Landkreis Celle

Aktuell beschäftigen sich viele Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngebäuden mit der Frage, wie sie den Energieverbrauch ihrer Häuser reduzieren oder ihren eigenen Strom erzeugen können. Unter dem Motto „Energiewende zu Hause“ bieten die Verbraucherzentrale Niedersachsen, die Klimaschutzagentur Niedersachsen und der Landkreis Celle daher eine Reihe von Online-Vorträgen mit anschließender Gruppenberatung an. Sie widmen sich den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Energiewendeprojekt: TenneT präsentiert Pläne

Energiewendeprojekt: TenneT präsentiert Pläne

30. August 2023 | Bericht

Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT setzt auf Transparenz und informiert die Öffentlichkeit über das Energiewendeprojekt Ostniedersachsenleitung. Im Rahmen einer umfassenden Informationskampagne macht das TenneT-Infomobil Halt in Eschede, um Bürgerinnen und Bürger aus erster Hand über den geplanten Parallelneubau dieser essentiellen Stromleitung zu informieren. Der Ausbau erneuerbarer Energien erfordert nicht nur innovative Technologien, sondern auch leistungsfähige Stromnetze. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: TenneT informiert über Energiewendeprojekt Ostniedersachsenleitung

TenneT informiert über Energiewendeprojekt Ostniedersachsenleitung

27. August 2023 | Unterlüß

Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT informiert über den geplanten Parallelneubau der Ostniedersachsenleitung zwischen der Elbe bei Geesthacht und Wahle bei Braunschweig. Im Rahmen einer Infotour hält das Infomobil von TenneT  am Donnerstag, 31. August, zwischen 14 Uhr und 17 Uhr auf dem Parkplatz der Gemeindeverwaltung in der Urwaldschneise 1 in Unterlüß. Besucherinnen und Besucher erhalten direkt vor… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Waldbesitzerverband: Windenergie aus dem Wald ist unverzichtbar

Waldbesitzerverband: Windenergie aus dem Wald ist unverzichtbar

3. Februar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Die Nutzung von Windenergie aus dem Wald ist unverzichtbar für die Energiewende. Für die Ausweisung dieser Flächen muss ein gerechter regionaler Ansatz verfolgt werden“, erklärt Philip von Oldershausen, Präsident des Waldbesitzerverbands Niedersachsen, gegenüber dem Landvolk-Pressedienst. Eine „behutsame Öffnung“ des Waldes ist das Ziel der Landesregierung. Von Oldershausen fordert: „Jeder Landkreis muss die Möglichkeit erhalten,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Modellregionen können sich jetzt bewerben: Neues Förderprogramm des Bundes zur Aktiven Regionalentwicklung

Modellregionen können sich jetzt bewerben: Neues Förderprogramm des Bundes zur Aktiven Regionalentwicklung

23. September 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Strukturwandel, demografische Entwicklung oder die Energiewende – die Herausforderungen, denen sich strukturschwache ländliche Regionen stellen müssen, sind vielfältig. Mit einer neuen Förderinitiative des Bundes werden bis 2023 bis zu zehn Modellregionen bei konkreten Projekten finanziell unterstützt. Die ausgewählten Regionen erhalten Unterstützung bei innovativen Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen. Jeder Region stehen bis… Weiterlesen