Bild zum Artikel: Aktionstag gegen Gewalt an Frauen am Orange Day: Eine Botschaft der Solidarität und Unterstützung

Aktionstag gegen Gewalt an Frauen am Orange Day: Eine Botschaft der Solidarität und Unterstützung

5. Dezember 2024 | Wathlingen

Am 25. November 2024 versammelten sich im Hagensaal Nienhagen zahlreiche Menschen, um ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Gemeinsam mit der Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer und den SoVD-Ortsverbänden Adelheidsdorf, Nienhagen, Wathlingen und Eicklingen wurde ein beeindruckender Aktionstag organisiert, der unter dem Motto „Gemeinsam stark gegen Gewalt“ stand. Um 15 Uhr eröffneten Samtgemeindebürgermeisterin Claudia… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Orange Day – Zeichen gegen Gewalt weht am Alten Rathaus

Orange Day – Zeichen gegen Gewalt weht am Alten Rathaus

22. November 2024 | Celle

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen, dem sogenannten Orange Day, hisste die Stadt Celle bereits jetzt auf Initiative ihrer Gleichstellungsbeauftragten Afshan Ahmed eine orangefarbene Fahne am Alten Rathaus. Sie ist ein Symbol für den Kampf gegen häusliche Gewalt. An der Aktion beteiligten sich neben Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung auch jene der Anonymen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktionstag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2024 im Hagensaal Nienhagen

Aktionstag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2024 im Hagensaal Nienhagen

21. November 2024 | Nienhagen

Am 25. November 2024 laden die SoVD-Ortsverbände Großmoor, Nienhagen, Wathlingen und Eicklingen gemeinsam mit Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer herzlich zu einem Aktionstag gegen Gewalt an Frauen in den Hagensaal Nienhagen ein. Dieser Aktionstag steht im Zeichen des internationalen Orange Day, der weltweit auf Gewalt an Frauen aufmerksam macht und ein starkes Zeichen für Solidarität setzt. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aufruf zur Lichter-Demonstration gegen patriarchale Gewalt

Aufruf zur Lichter-Demonstration gegen patriarchale Gewalt

21. November 2024 | Celle

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am Montag, dem 25.11.2024, rufen in diesem Jahr die feministische Organisierung „Gemeinsam kämpfen“, das Autonome Frauenhaus Celle e.V., die Omas gegen Rechts Celle, der Verein Frauenräume e.V., das MehrGenerationenHaus Celle, der Senioren- und Pflegestützpunkt Celle, das ZukunftsPFLEGEnetz Celle und Landkreis, die Celler Gruppe LiST (Land in Sicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag und Statement gegen sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe

Vortrag und Statement gegen sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe

19. November 2024 | Celle

Am gestrigen Montag, 18.11.2024, fand in Celle ein Vortrag zum Thema „Sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe“ in Celle statt. Sie wurde mit der Verabschiedung zweier zentraler Forderungen abgeschlossen: Der Anerkennung als Fluchtgrund sowie der namentlichen Verankerung im Internationalen Recht. Am Montagabend folgten rund 30 Interessierte der Einladung der Feministischen Organisierung: Gemeinsam kämpfen! in Celle zu einem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO zum Bundeslagebild Gewalt gegen Frauen: Steigende Zahlen von Gewalt gegen Frauen stoppen!

AWO zum Bundeslagebild Gewalt gegen Frauen: Steigende Zahlen von Gewalt gegen Frauen stoppen!

19. November 2024 | Deutschland

Das heute von Bundesfamilienministerium und Bundeskriminalamt vorgestellte Bundeslagebild „Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten“ zeigt einmal mehr das immense Ausmaß von Gewalt gegen Frauen. Dazu erklärt Claudia Mandrysch, Vorständin des AWO Bundesverbandes: „Die Rechte von gewaltbetroffenen Frauen müssen endlich mit einem Recht auf Schutz und Beratung gestärkt werden. Es braucht wirksame Prävention, ungehinderten Schutz und fachliche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einladung zum Aktionstag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2024 im Hagensaal Nienhagen

Einladung zum Aktionstag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2024 im Hagensaal Nienhagen

13. November 2024 | Nienhagen

Am 25. November 2024 laden die SoVD-Ortsverbände Großmoor, Nienhagen, Wathlingen und Eicklingen gemeinsam mit Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer herzlich zu einem Aktionstag gegen Gewalt an Frauen in den Hagensaal Nienhagen ein. Dieser Aktionstag steht im Zeichen des internationalen Orange Day, der weltweit auf Gewalt an Frauen aufmerksam macht und ein starkes Zeichen für Solidarität setzt.Die Veranstaltung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Europaministerin Wiebke Osigus begrüßt historische Einigung zur Richtlinie „Gewalt gegen Frauen“ in der EU

Europaministerin Wiebke Osigus begrüßt historische Einigung zur Richtlinie „Gewalt gegen Frauen“ in der EU

7. Februar 2024 | Bericht

Niedersachsens Europaministerin Wiebke Osigus äußerte sich erfreut über die bahnbrechende Einigung zwischen dem Europäischen Rat und dem Europäischen Parlament zur Richtlinie „Gewalt gegen Frauen“. Das geplante Gesetz markiert einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen sexualisierte und häusliche Gewalt und setzt einen Meilenstein für einheitliche Standards in ganz Europa. Osigus betonte die Notwendigkeit einer europaweiten Vereinheitlichung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Orange Day 2023 – Jede dritte Frau wird im Lauf ihres Lebens Opfer von Gewalt

Orange Day 2023 – Jede dritte Frau wird im Lauf ihres Lebens Opfer von Gewalt

30. November 2023 | Niedersachsen

Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann: „Wir müssen die Opfer erreichen – sonst helfen die besten Absichten nichts.“ „In Niedersachsen gibt es 45 Frauenhäuser, 29 Standorte der Beratungs- und Interventionsstellen bei häuslicher Gewalt und 46 Gewaltberatungs- und Notrufstellen. Dass wir ein so umfassende Angebot brauchen, illustriert die Gefahr, der Frauen und Mädchen heute immer noch ausgesetzt sind.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadt und Landkreis zeigen Flagge und setzen Zeichen Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Stadt und Landkreis zeigen Flagge und setzen Zeichen Gewalt gegen Frauen und Mädchen

29. November 2023 | Landkreis Celle

Fast alle zwei Minuten wird in Deutschland ein Mensch Opfer von Häuslicher Gewalt. Jede Stunde werden 14 Frauen Opfer von Partnerschaftsgewalt. Beinahe jeden Tag versucht ein Partner oder Expartner eine Frau zu töten. Die Hälfte der Opfer leben mit der tatverdächtigen Person zusammen. Die Statistik „Häusliche Gewalt“ für 2022 ist eine traurige Statistik: die Zahl… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gewalt kommt nicht in die Tüte – Brötchentüten zum Aktionstag 25.11.2023

Gewalt kommt nicht in die Tüte – Brötchentüten zum Aktionstag 25.11.2023

21. November 2023 | Celle

Im Jahr 2022 wurden laut Veröffentlichung der Bundesregierung zum aktuellen Lagebild „Häusliche Gewalt“ 240.547 Menschen Opfer von häuslicher Gewalt, was einem Anstieg von 8,5% zum Vorjahr entspricht. Laut den Zahlen des Bundeskriminalamtes sind 71,1% der Opfer weiblich während die Täter zu 76,3% männlich sind. Fast täglich wird eine Frau in Deutschland von ihrem Partner bedroht,… Weiterlesen

AWO: Schweigen und Aussitzen. Was ist dem Bund Gewaltschutz für Frauen wert?

28. April 2023 | Deutschland

Kein Geld mehr für Investitionen in Ausbau, Sanierung oder barrierefreien Umbau für Frauenhäuser und Fachberatungsstellen bei häuslicher und geschlechtsspezifischer Gewalt: Still und leise lässt das Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) das Investitionsprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ auslaufen. 30 Millionen Euro sollten 2020 – 2024 jedes Jahr zur Verfügung stehen. Eine Perspektive zur Verlängerung des Programms gibt es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen beschert der Samtgemeinde Wathlingen eine orange Aktions-Bank

Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen beschert der Samtgemeinde Wathlingen eine orange Aktions-Bank

25. November 2022 | Wathlingen

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen – auch Orange Day genannt –  zeigen Menschen weltweit mit Aktionen und Kundgebungen ihre Solidarität mit gewaltbetroffenen Frauen. Jede dritte Frau in Deutschland erlebt in ihrem Leben mindestens einmal häusliche Gewalt. Nicht auf dunkler Straße von fremden Tätern, sondern Gewalt von Männern, die sie kennen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celles Denkmäler und Skulpturen setzen wieder Zeichen

Celles Denkmäler und Skulpturen setzen wieder Zeichen

24. November 2022 | Celle

Sie alle sind damit Teil der weltweiten Aktion Orange the World, wenn ab dem 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, Organisationen und Frauenrechtsbewegungen weltweit darauf aufmerksam machen, dass Frauen und Mädchen noch immer Gewalt und Unterdrückung erleben müssen. Sie setzen damit ein starkes Signal, welches bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frauen in und nach Gewaltkonflikten

Frauen in und nach Gewaltkonflikten

23. November 2022 | Celle

Gewalt gegen Frauen in Kriegen und Konflikten hat es immer in verschiedenster Form gegeben. So auch heute in der Ukraine, im Irak, in Syrien, in Afghanistan und vielen anderen Ländern. Doch was ist hiermit eigentlich gemeint und wie sind diese Gewaltformen zu verstehen? Anhand historischer und aktueller Beispiele sprechen die Historikerin Dr. Regina Mühlhäuser, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aufruf zur Lichter-Demonstration gegen Gewalt an Frauen

Aufruf zur Lichter-Demonstration gegen Gewalt an Frauen

22. November 2022 | Celle

Zu einer Lichter-Demonstration am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2022 rufen die feministische Organisierung „Gemeinsam kämpfen!”, das Autonome Frauenhaus Celle, der Dachverband des Êzîdischen Frauenrats, das Junge Forum gegen Antiziganismus, die Celler Gruppe LiST, der DGB und der Frauen-, Divers-Personen- und Kinder-Brunch der Solidarischen Initiative Neuenhäusen zur Teilnahme auf. Diese soll um 17… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stück für Stück gegen Gewalt gegen Frauen- Einladung zum Aktionstag am 25.11.2022

Stück für Stück gegen Gewalt gegen Frauen- Einladung zum Aktionstag am 25.11.2022

21. November 2022 | Celle

Zum diesjährigen Aktionstag am 25.11.2022 gegen Gewalt gegen Frauen wurde der Runde Tisch gegen häusliche Gewalt Celle von einer passionierten Strickerin inspiriert: Sie fand einen Artikel in einem Strickmagazin, wo ein Projekt in Italien „Viva Vittoria“ vorgestellt wurde. Unzählige Frauen hatten Vierecke gestrickt, die zu einem großen bunten Teppich zusammengefügt waren, um auf das Thema… Weiterlesen

Niedersächsischer Opferschutzbeauftragter fordert von Gesellschaft Solidarität mit betroffenen Frauen

21. November 2022 | Niedersachsen

Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November macht der Landesbeauftragte für Opferschutz, Thomas Pfleiderer, auf bestehende Hilfeangebote aufmerksam. Er verurteile jede Art der Gewalt gegen Frauen – auch unterhalb der Strafbarkeitsschwelle. Phänomene wie das sogenannte catcalling zeigten auf bestürzende Weise, welchen verbalen Übergriffen Frauen tagtäglich im öffentlichen Raum ausgesetzt… Weiterlesen

Sexualisierte Gewalt: Betroffene werden gebeten, sich zu melden

9. Februar 2022 | Celle

CELLE. Der jüngste Bericht der Celleschen Zeitung (Ausgabe vom 04. Februar 2022) über einen Fall von sexualisierter Gewalt im Kirchenkreis Celle hat viele Fragen aufgeworfen. In dem Bericht hatte eine Frau beschrieben, wie sie als Minderjährige Ziel sexueller Gewalt durch einen heutigen Pastor geworden war. Die Staatsanwaltschaft hatte ihre Ermittlungen einstellen müssen, weil der Missbrauch… Weiterlesen

Beauftragtenrat zum Schutz vor sexualisierter Gewalt neu zusammengesetzt – schnelle Berufung und Stärkung des UBSKM erforderlich

13. Dezember 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Im Rahmen seiner ersten Sitzung hat der neugewählte Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) den Beauftragtenrat der EKD zum Schutz vor sexualisierter Gewalt neu berufen. Neben dem Braunschweiger Landesbischof Christoph Meyns und Bischöfin Kirsten Fehrs (Nordkirche), die bereits seit 2018 dem Gremium angehören, wurden drei neue Leitungspersonen aus der Kirchenkonferenz vom Rat berufen:… Weiterlesen