Bild zum Artikel: Gelebte Integration in der Samtgemeinde Lachendorf 

Gelebte Integration in der Samtgemeinde Lachendorf 

15. November 2024 | Lachendorf

Verein Miteinander bekommt 1000 Euro für das Projekt „Stichpunkt“ im Textilatelier Celle Die Mitglieder des Vereins Miteinander aus Lachendorf engagieren sich ehrenamtlich in der Flüchtlingsintegration. In diesem Rahmen wurde nun zusammen mit dem Verein Kultur Trif(f)t die „Nähwerkstatt Stichpunkt“  organisiert. Das Projekt fand vom 19.8. bis zum 25.9 2024 im Textilatelier des Vereins Kultur Trif(f)t… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeit bildet wichtigen Integrationsbaustein

Arbeit bildet wichtigen Integrationsbaustein

1. August 2024 | Wathlingen

„Die Bundesregierung wird ihre Anstrengungen noch einmal verstärken, um Geflüchtete schnell und möglichst nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Denn Arbeit und Integration bedingen sich gegenseitig.“ (Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil) Die Samtgemeinde Wathlingen und insbesondere das Team Geflüchtete finden die Einschätzung des Bundesarbeitsministers in ihrer täglichen Arbeit bestätigt und begrüßen entsprechende Initiativen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lokale Projekte fördern Zusammenhalt vor Ort – Stärkung der Demokratie und des positiven Erlebens von Vielfalt mit Fördermitteln des Landkreises

Lokale Projekte fördern Zusammenhalt vor Ort – Stärkung der Demokratie und des positiven Erlebens von Vielfalt mit Fördermitteln des Landkreises

13. Februar 2024 | Landkreis Celle

Das Jahr 2023 stellte die Kommunen im Landkreis Celle angesichts gestiegener Zuweisungen von Geflüchteten vor besondere Herausforderungen. Integrative Projekte, die Zugewanderte bei ihrer Integration unterstützen und den Zusammenhalt stärken, sind vor diesem Hintergrund von besonderer Bedeutung. Umso erfreulicher ist es, dass im letztem Jahr fast alle Kommunen mit einer Förderung durch den Landkreis von bis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aller(t)räume: Neue Horizonte für Integration

Aller(t)räume: Neue Horizonte für Integration

23. November 2023 | Bericht

Ein neues Kapitel für die Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte wurde mit dem Start des Projekts „Allerträume“ in der Welfenallee 32 aufgeschlagen. Dieses interkulturelle Zentrum, hinter dessen Titel eine Mission steckt: Integrationsbegleitung und die Förderung von Selbsthilfe. Das Team, bestehend aus Violetta Samman als Sprachmittlerin, Julia Hage als Erzieherin und Jasmin Moayad als Sozialarbeiterin, sowie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landesmigrationsbeauftragter besucht den Celler Arbeitskreis der Integrationsbeauftragten – Austausch über die Integrationsarbeit

Landesmigrationsbeauftragter besucht den Celler Arbeitskreis der Integrationsbeauftragten – Austausch über die Integrationsarbeit

4. September 2023 | Landkreis Celle

Am 28.08.2023 folgte der niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, einer Einladung des Teams Migration und Integration des Landkreises Celle in den Arbeitskreis der Integrationsbeauftragten der kreisangehörigen Kommunen.In kurzen Inputs zu den Themen Ehrenamt, Bildung und Unterbringung, berichteten die Arbeitskreismitglieder sehr anschaulich über Herausforderungen der Integrationsarbeit vor Ort. In der anschließenden Diskussion zeigte… Weiterlesen

Schünemann: Niedersachsen braucht ein Integrationsgesetz

16. September 2022 | Niedersachsen

„Integration ist eine Daueraufgabe, also ein Langstreckenlauf. Daher steht dieses Thema bei der CDU-Fraktion ganz oben auf der Tagesordnung. Der Staat muss einerseits Maßnahmen ergreifen und Angebote schaffen, um zugewanderten Ausländern mit Bleiberecht oder Bleibeperspektive eine Teilhabe am Gemeinwesen auf Augenhöhe zu ermöglichen. Auf der anderen Seite müssen die ausländischen Personen auch bereit und willens… Weiterlesen

Lesung über Erfahrungen in der Flüchtlingsarbeit

1. November 2021 | Celle

CELLE/WIETZE. Wie fühlten Ehrenamtliche sich in der Flüchtlingsarbeit? Wie viel Hilfe war nötig, um andere Menschen erfolgreich auf den Weg der Integration zu bringen? Das „Demokratie lieben!“-Projekt „Erzähl deine Geschichte …“ gab ehrenamtlich Helfenden die Möglichkeit, sich auszutauschen und über ihre Erfahrungen mit Flüchtlingen und Integration zu schreiben. Am Donnerstag, 11. November, um 19 Uhr,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Integrationsangebote im Landkreis Celle für 2021/2022 – Aktualisierte und erweiterte Neuauflage der Broschüre

Integrationsangebote im Landkreis Celle für 2021/2022 – Aktualisierte und erweiterte Neuauflage der Broschüre

12. Juli 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Wer hilft, wenn Neuzugewanderte Unterstützung im Rahmen des Asylverfahrens brauchen, wenn sie daran denken, in die Heimat zurückzukehren, wenn sie eine Wohnung, einen Sprachkurs oder Arbeit suchen oder sich einfach Begegnungen und Austausch in ihrem sozialen Umfeld wünschen? Diese Fragen beantwortet seit vielen Jahren die Broschüre Integrationsangebote im Landkreis Celle. Sie wurde jetzt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Behiye Uca (Die Linke): Kein Verständnis für Veränderung bei Integration

Behiye Uca (Die Linke): Kein Verständnis für Veränderung bei Integration

18. November 2020 | Celle

CELLE. Schon im Fachausschuss für Soziales und Kultur hatte Behiye Uca, Mitglied in der Ratsfraktion Die Linke/BSG, ihr Unverständnis darüber zum Ausdruck gebracht, dass Fragen der Integration künftig im Betriebsausschuss der Zuwanderungsagentur behandelt werden sollen. Uca: „Es mag sein, dass die Verwaltung das aus Effizienzgesichtspunkten gern so hätte, aber als Ratsmitglieder stehen wir für eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Broschüre „Ehrenamt und Integration“ ab sofort beim Landkreis erhältlich – Informationen zu Integrationsangeboten ebenfalls neu aufgelegt

Broschüre „Ehrenamt und Integration“ ab sofort beim Landkreis erhältlich – Informationen zu Integrationsangeboten ebenfalls neu aufgelegt

26. Mai 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der Landkreis Celle hat eine Informationsbroschüre zum Thema „Ehrenamt und Integration“ herausgebracht. Sie liefert auf 31 Seiten einen Überblick über bestehende Ehrenamtsstrukturen und Ansprechpersonen im Landkreis Celle und stellt Unterstützungsangebote für das Ehrenamt auf Bundes, Landes- und Kreisebene vor. Außerdem informiert sie über Themen, die man bei der Ausübung eines ehrenamtlichen Engagements im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landesbeauftragte Monika Scherf hatte zur regionalen Integrationskonferenz nach Lüneburg eingeladen – Zugewanderte Frauen in der Gesellschaft

Landesbeauftragte Monika Scherf hatte zur regionalen Integrationskonferenz nach Lüneburg eingeladen – Zugewanderte Frauen in der Gesellschaft

26. Juni 2019 | Lüneburg

LÜNEBURG. Unter dem Titel „Zugewanderte Frauen in der Gesellschaft“ fand am 21. Juni im Behördenzentrum Auf der Hude die 5. Regionale Integrationskonferenz des Amtes für regionale Landesentwicklung statt. Mehr als 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung von Landesbeauftragten Monika Scherf gefolgt und diskutierten über den Stand der Integration mit besonderen Augenmerk auf zugewanderte Frauen.… Weiterlesen

Integration bedeutet Förderung und Forderung

8. November 2010 | Bericht

Landkreis CELLE. Migration zukünftig als Gewinn und Chance für den Landkreis begreifen. Das ist ein Postulat aus dem „Handlungskonzept Integration Landkreis Celle“. Der Kreistag hatte sich kürzlich mit diesem Konzept auseinanderzusetzen. In Anbetracht der auf allen Ebenen stattfindenden Integrationsdebatte, wurde auch im Kreistag dem Thema große Bedeutung beigemessen.  „Dass Migranten ohne Berufsabschluss dastehen, können wir… Weiterlesen