Bild zum Artikel: Noch mehr Service: Jobcenter im Landkreis Celle mit neuem Internetauftritt und neuen Online-Angeboten

Noch mehr Service: Jobcenter im Landkreis Celle mit neuem Internetauftritt und neuen Online-Angeboten

3. April 2024 | Celle

Unter www.jobcentercelle.de bietet das Jobcenter im Landkreis Celle ab sofort ein deutlich verbessertes Online-Angebot. Ziel war es, eine Internetpräsenz zu schaffen, die Kundinnen und Kunden in allen Lebenslagen unterstützt. „Wir wollen es den Hilfesuchenden so einfach wie möglich machen, passende Angebote schnell und einfach zu finden!“ erklärt Sylke Schwanhold, Geschäftsführerin des Jobcenters im Landkreis Celle.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitslosigkeit sinkt zum Frühjahr

Arbeitslosigkeit sinkt zum Frühjahr

28. März 2024 | Landkreis Celle

 Im März waren bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 10.692 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Februar um 414 Personen (3,7 Prozent) ab. Im Vergleich zum März des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 431 Personen (4,2 Prozent). Die Arbeitslosenquote sank von Februar auf März um 0,3 Prozentpunkte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresbeginn weiter an

Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresbeginn weiter an

29. Februar 2024 | Landkreis Celle

Im Februar waren bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 11.106 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Januar um 72 Personen (0,7 Prozent) zu. Im Vergleich zum Februar des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 577 Personen (5,5 Prozent). Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von Januar auf Februar um 0,1… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jobmesse bringt Arbeitsuchende und Arbeitgeber zusammen  

Jobmesse bringt Arbeitsuchende und Arbeitgeber zusammen  

23. Februar 2024 | Celle

Deutschland braucht qualifizierte Fach- und Arbeitskräfte in fast allen Branchen – auch im Landkreis Celle. Gleichzeitig absolvieren viele Bürgergeld-Bezieher berufliche Weiterbildungsmaßnahmen, andere bringen Erfahrungen aus befristeten Anstellungen, Nebentätigkeiten oder öffentlich geförderter Beschäftigung mit. Sie alle suchen Anschlussperspektiven für eine reguläre Beschäftigung, darunter auch Geflüchtete. Die meisten von ihnen haben mittlerweile Integrationskurse abgeschlossen, verfügen über Deutsch-Grundkenntnisse… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresbeginn

Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresbeginn

31. Januar 2024 | Landkreis Celle

Im Januar waren bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 11.034 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Dezember um 625 Personen (6,0 Prozent) zu. Im Vergleich zum Januar des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 483 Personen (4,6 Prozent). Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,3 Prozentpunkte auf 6,4 Prozent.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsmarkt entwickelt sich saisontypisch

Arbeitsmarkt entwickelt sich saisontypisch

3. Januar 2024 | Landkreis Celle

Im Dezember waren bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 10.409 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber November um 252 Personen (2,5 Prozent) zu. Im Vergleich zum Dezember des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 353 Personen (3,5 Prozent). Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,2 Prozentpunkte auf 6,1 Prozent. Vor… Weiterlesen

Bild zum Artikel: November verabschiedet sich mit steigender Arbeitslosigkeit  

November verabschiedet sich mit steigender Arbeitslosigkeit  

30. November 2023 | Celle

Im November waren bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 10.157 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Oktober um 162 Personen (1,6 Prozent) zu. Im Vergleich zum November des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 448 Personen (4,6 Prozent). Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,1 Prozentpunkte auf 5,9 Prozent. Vor… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jobcenter im Landkreis Celle am 29. November geschlossen

Jobcenter im Landkreis Celle am 29. November geschlossen

27. November 2023 | Celle

Wegen einer Personalversammlung bleibt das Jobcenter im Landkreis Celle an den Standorten Celle und Hermannsburg am Mittwoch, den 29. November 2023, geschlossen. Auch die telefonische Erreichbarkeit ist betroffen. „Wir bitten unsere Kundinnen und Kunden um Verständnis“, erklärt Sylke Schwanhold, Geschäftsführerin des Jobcenters im Landkreis Celle. Bereits terminierte Vorsprachen finden wie vereinbart statt. Am Donnerstag, den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbildung in der Tasche“ –  positives Fazit der bislang größten Ausbildungs- und Berufsmesse

Ausbildung in der Tasche“ –  positives Fazit der bislang größten Ausbildungs- und Berufsmesse

22. November 2023 | Celle

Schülerinnen und Schüler und zukünftige Arbeitgeber zusammenzubringen – darum geht es auf der Ausbildungsmesse. In den Räumlichkeiten der AxelBruns-Schule (BBS II) in Celle konnten sich junge Menschen am Donnerstag und Freitag mit Arbeitgebern aus der gesamten Region austauschen. Rund 3.000 Besucher waren vor Ort – und einige hatten zum Schluss sogar eine echte Ausbildung in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jobcenter muss bei marktengem Wohnraum u.U. draufzahlen

Jobcenter muss bei marktengem Wohnraum u.U. draufzahlen

23. Oktober 2023 | Celle

Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass das Jobcenter bei besonders schwer verfügbaren, behindertengerechten Wohnungen auch Kosten oberhalb der Angemessenheitsgrenze übernehmen muss. Zugrunde lag das Eilverfahren einer alleinstehenden Frau (geb. 1976) aus Bremen. Sie hat fünf Kinder im Alter von 9 bis 22 Jahren. Der älteste Sohn ist schwerbehindert und auf einen Rollstuhl angewiesen. Bisher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sinkende Arbeitslosenzahlen zum Herbstanfang – Fachkräfte händeringend gesucht

Sinkende Arbeitslosenzahlen zum Herbstanfang – Fachkräfte händeringend gesucht

29. September 2023 | Landkreis Celle

Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im September 10.025 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber August um 353 Personen (3,4 Prozent) ab. Im Vergleich zum September des vergangenen Jahres zeigte sich ein Anstieg um 352 Personen (3,6 Prozent). Die Arbeitslosenquote im Arbeitsagenturbezirk sank auf 5,9 Prozent nach 6,1… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ferien sorgen für wenig Bewegung am Arbeitsmarkt – Großes Angebot an Ausbildungsplätzen für Jugendliche in allen Branchen

Ferien sorgen für wenig Bewegung am Arbeitsmarkt – Großes Angebot an Ausbildungsplätzen für Jugendliche in allen Branchen

31. August 2023 | Landkreis Celle

Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im August 10.378 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Juli um 131 Personen (1,3 Prozent) zu. Im Vergleich zum August des vergangenen Jahres zeigte sich ein Anstieg um 507 Personen (5,1 Prozent). Die Arbeitslosenquote im Arbeitsagenturbezirk stieg auf 6,1 Prozent. Vor einem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Entwicklung am Arbeitsmarkt überrascht nicht – Ausbildungssuchende haben beste Möglichkeiten -Jüngere Arbeitskräfte mit guten Integrationschancen

Entwicklung am Arbeitsmarkt überrascht nicht – Ausbildungssuchende haben beste Möglichkeiten -Jüngere Arbeitskräfte mit guten Integrationschancen

3. August 2023 | Landkreis Celle

Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im Juli 10.247 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Juni um 334 Personen (3,4 Prozent) zu. Im Vergleich zum Juli des vergangenen Jahres zeigte sich eine Zunahme um 794 Personen (8,4 Prozent). Die Arbeitslosenquote im Arbeitsagenturbezirk stieg auf 6,0 Prozent nach 5,8… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bürgergeld Stufe 2 – Bessere Chancen auf Qualifikation und Arbeit – mehr digitale Angebote

Bürgergeld Stufe 2 – Bessere Chancen auf Qualifikation und Arbeit – mehr digitale Angebote

3. August 2023 | Celle

Sich beruflich weiterbilden oder den fehlenden Abschluss nachholen, mit freiem Kopf in die berufliche Zukunft starten: Das neue Bürgergeld-Gesetz bietet Arbeitssuchenden viele Chancen. Bereits im Januar haben unter anderem höhere Regelsätze für mehr Entlastung gesorgt.  Seit dem 1. Juli sind weitere Regelungen in Kraft getreten. So wurde unter anderem der Kooperationsplan eingeführt. Auch die berufliche… Weiterlesen

Arbeitsmarkt kaum beeinflusst – Fachkräfte sind begehrt – Ausbildungsplatzbewerber machen jetzt noch ihre Ausbildung klar

30. Juni 2023 | Landkreis Celle

Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im Juni 9.913 Erwerbslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm zum Mai um 5 Personen, 0,1 Prozent zu. Im Vergleich zum Juni des vergangenen Jahres zeigte sich ein Anstieg um 1.032 Personen, der Vorjahreswert wurde um 11,6 Prozent unterschritten. Die Arbeitslosenquote im Arbeitsagenturbezirk stagnierte… Weiterlesen

Abflachende Konjunktur trifft starken Arbeitsmarkt – Fachkräfte in vielen Bereichen gesucht – Frisch ausgebildete Kräfte haben sehr gute Chancen

31. Mai 2023 | Landkreis Celle

Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im Mai 9.908 Erwerbslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm zum April um 265 Personen, 2,6 Prozent ab. Im Vergleich zum Mai des vergangenen Jahres zeigte sich ein Anstieg um 1.576 Personen, der Vorjahreswert stieg um 18,9 Prozent. Die Arbeitslosenquote im Arbeitsagenturbezirk sank um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verschwiegenes Vermögen führt zu Rückforderung des Jobcenters

Verschwiegenes Vermögen führt zu Rückforderung des Jobcenters

15. Mai 2023 | Celle

Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass die unterbliebene Mitteilung von Kapitallebensversicherungen zu erheblichen Rückforderungen von Grundsicherungsleistungen führen kann, die den Wert der Versicherungen sogar übersteigen können. Zugrunde lag das Verfahren einer 1958 geborenen Frau aus dem Landkreis Celle, die seit 2013 Grundsicherungsleistungen bezog. Weder im Antrag noch in der Folgezeit informierte sie das Jobcenter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsgruppe Migration und Arbeitsmarktintegration informiert über Qualifizierung und Weiterbildung

Arbeitsgruppe Migration und Arbeitsmarktintegration informiert über Qualifizierung und Weiterbildung

12. Mai 2023 | Celle

Die Arbeitsgruppe Migration und Arbeitsmarktintegration hat am 09. Mai 2023 im Gemeindezentrum an der Marienwerderallee die Veranstaltung mit dem Titel „Qualifizierung bringt mich weiter“ ins Leben gerufen, um Menschen aus dem Ausland ohne Berufsabschluss über die verschiedenen Angebote zur Qualifizierung und Weiterbildung zu informieren. Etwa 250 Menschen besuchten diese Veranstaltung und informierten sich an den… Weiterlesen

Wenig Belebung am Arbeitsmarkt im Frühjahr – Arbeitslosigkeit sinkt minimal

28. April 2023 | Landkreis Celle

Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im April 10.173 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, die Arbeitslosenzahl nahm damit gegenüber März um 88 Personen, minus 0,7 Prozent, ab. Der Vergleich zum April des vergangenen Jahres zeichnet einen deutlichen Zugang um 1.461 Erwerbslose, plus 16,8 Prozent. Die Arbeitslosenquote sank auf… Weiterlesen