Mit dem beginnenden Frühjahr sinkt die Arbeitslosigkeit – Berufsberatung verstärkt Aktivitäten zur Ausbildungsvermittlung

31. März 2023 | Landkreis Celle

Die Erwerbslosigkeit sinkt mit zunehmenden Temperaturen im März und steht damit für eine typische Entwicklung am Arbeitsmarkt. Diesen Trend zeigt sich bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle: im März waren 10.261 Menschen arbeitslos gemeldet, die Arbeitslosenzahl sank damit gegenüber Februar um 268 Personen, minus 2,5 Prozent. Der Vergleich zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbildung und Umschulung in Teilzeit  

Ausbildung und Umschulung in Teilzeit  

10. Februar 2023 | Celle

Job und Kinder unter einen Hut zu bekommen, ist oft nicht einfach. Besonders hart trifft es Menschen, die eine Ausbildung machen wollen. Die Lösung: Ausbildung oder Umschulung in Teilzeit. Aus diesem Grund bieten die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft, das Jobcenter im Landkreis Celle und die Agentur für Arbeit Celle am Mittwoch, 15.02.2022 um 9.30 Uhr… Weiterlesen

Eingeschränkter Dienstbetrieb im Jobcenter im Landkreis Celle am 07.02.2023

3. Februar 2023 | Landkreis Celle

Am kommenden Dienstag, den 7. Februar 2023, ist das Jobcenter im Landkreis Celle an den Standorten Celle und Hermannsburg vormittags nur für geladene Kundinnen und Kunden geöffnet.   Grund ist eine interne Schulungsveranstaltung für die Mitarbeitenden in mehreren Fachabteilungen. Die sonst möglichen Vorsprachen oder die persönliche Klärung von Anliegen ohne vorab telefonisch vereinbarten Termin oder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehr Arbeitslosigkeit im Winter – Robuste Arbeitskräftenachfrage

Mehr Arbeitslosigkeit im Winter – Robuste Arbeitskräftenachfrage

31. Januar 2023 | Landkreis Celle

Der Arbeitsmarkt sorgt für wenig Lichtblicke. Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im Januar 10.551 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Dezember um 495 Personen (4,9 Prozent) zu, im Vergleich zum Januar des vergangenen Jahres stieg die Zahl um 955 Erwerbslose (10,0 Prozent). Die Arbeitslosenquote… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rückgang bei Widersprüchen und Klagen in der Grundsicherung

Rückgang bei Widersprüchen und Klagen in der Grundsicherung

10. Januar 2023 | Deutschland

Im Jahr 2022 wurden in der Grundsicherung (Jobcenter) 403.856 Widersprüche und 50.893 Klagen eingereicht. Das waren 9.733 Widersprüche bzw. 10.489 Klagen weniger als 2021. Vor allem die Widersprüche gegen Regelbedarf/Mehrbedarf sowie Aufhebung und Erstattung sind gesunken. Auch bei Widersprüchen gegen Einkommen/Vermögen gab es einen Rückgang, der aber etwas schwächer als im Vorjahr ausgefallen ist. Mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitslosenzahlen steigen im Agenturbezirk Celle minimal – Wenig Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

Arbeitslosenzahlen steigen im Agenturbezirk Celle minimal – Wenig Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

3. Januar 2023 | Landkreis Celle

Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im Dezember 10.056 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber November um 347 Personen (3,6 Prozent) zu. Im Vergleich zum Dezember des vergangenen Jahres zeigte sich ein Anstieg um 919 Personen (10,1 Prozent). Die Arbeitslosenquote im Arbeitsagenturbezirk stieg auf 6,0 gegenüber 5,7 Prozent… Weiterlesen

Ab 1. Januar 2023: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss bei Arbeitslosigkeit weiterhin vorgelegt werden

21. Dezember 2022 | Celle

Arbeitgeber sind ab Anfang Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Arbeitnehmer müssen sich dann lediglich noch „krankmelden“, die Pflicht zur Vorlage der Bescheinigung ist gesetzlich nicht mehr vorgesehen. Für Kundinnen und Kunden der Agenturen und Jobcenter gilt diese Neuerung ab dem 1. Januar 2023 allerdings nicht. Sie… Weiterlesen

Jobcenter im Landkreis Celle am 7. Dezember geschlossen

2. Dezember 2022 | Celle

Wegen einer internen Informations- und Schulungsveranstaltung für alle Mitarbeitenden bleibt das Jobcenter im Landkreis Celle an den Standorten Celle und Hermannsburg am Mittwoch, den 7. Dezember 2022, geschlossen. Auch die telefonische Erreichbarkeit ist betroffen.  „Wir bitten um Verständnis für die vorübergehende Einschränkung“, elärt Sylke Schwanhold, Geschäftsführerin des Jobcenters im Landkreis Celle. Kundinnen und Kunden werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Minimaler Rückgang der Arbeitslosenzahl – Fachkräfte dringend gesucht – Weiterbildungen bringen weiter

Minimaler Rückgang der Arbeitslosenzahl – Fachkräfte dringend gesucht – Weiterbildungen bringen weiter

30. November 2022 | Landkreis Celle

Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im November 9.709 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Oktober um 182 Personen (1,9 Prozent) zu. Im Vergleich zum November des vergangenen Jahres zeigte sich ein Rückgang um 622 Personen (6,8 Prozent). Die Arbeitslosenquote im Arbeitsagenturbezirk lag bei 5,7 Prozent nach 5,6… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Berufsmesse „Ausbildung in der Tasche“ – Jugendberufsagentur Celle zieht positives Fazit

Berufsmesse „Ausbildung in der Tasche“ – Jugendberufsagentur Celle zieht positives Fazit

22. November 2022 | Celle

SchülerInnen und zukünftige Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern zusammenzubringen – das ist das Ziel der Berufsmesse „Ausbildung in der Tasche“. In den Räumlichkeiten der Axel-Bruns-Schule (BBS II) in Celle konnten sich junge Menschen an drei aufeinanderfolgenden Tagen direkt mit möglichen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern austauschen. Sogar Speed-Datings standen auf dem Plan. Und am Ende gab es für alle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Familienfreundlicher Arbeitgeber: Jobcenter im Landkreis Celle erneut mit Fami-Siegel ausgezeichnet

Familienfreundlicher Arbeitgeber: Jobcenter im Landkreis Celle erneut mit Fami-Siegel ausgezeichnet

15. November 2022 | Celle

Das Jobcenter im Landkreis Celle ist nicht nur Dienstleister für Kundinnen und Kunden nach dem SGBII, sondern auch ein attraktiver Arbeitgeber. Bereits zum dritten Mal wurde es mit dem „Fami-Siegel“ ausgezeichnet.  Dabei unterstützt das Jobcenter die Mitarbeitenden aktiv bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bietet optimale Arbeitsbedingungen an. Mit der Auszeichnung wurde dieses… Weiterlesen

Robuster Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Celle – Entwicklung des Arbeitsmarktes stabil – Arbeitslosigkeit geht weiter zurück

2. November 2022 | Landkreis Celle

Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im Oktober 9.527 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber September um 146 Personen (1,5 Prozent) ab. Im Vergleich zum Oktober des vergangenen Jahres zeigte sich ein Anstieg um 356 Personen (3,9 Prozent). Die Arbeitslosenquote im Arbeitsagenturbezirk sank auf 5,6 Prozent nach 5,7… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jobcenter muss keinen Stromzähler für Warmwasserboiler zahlen

Jobcenter muss keinen Stromzähler für Warmwasserboiler zahlen

24. Oktober 2022 | Celle

Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass für die Übernahme der Kosten eines separaten Stromzählers für die Warmwasserbereitung keine Rechtsgrundlage zu Lasten des Grundsicherungsträgers besteht. Ausgangspunkt war das Eilverfahren eines 63-jährigen Mannes aus Seevetal. Beim Jobcenter Harburg legte er ein Angebot eines Elektrikers über den Einbau eines Drehstromzählers i.H.v. rd. 700 Euro vor. Er begehrte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jobcenter im Landkreis Celle am 12. Oktober geschlossen

Jobcenter im Landkreis Celle am 12. Oktober geschlossen

7. Oktober 2022 | Celle

Wegen einer Personalversammlung bleibt das Jobcenter im Landkreis Celle an den Standorten Celle und Hermannsburg am Mittwoch, den 12.10.2022, geschlossen. Auch die telefonische Erreichbarkeit ist betroffen. „Wir bitten unsere Kundinnen und Kunden um Verständnis“,  erklärt Sylke Schwanhold, Geschäftsführerin des Jobcenters im Landkreis Celle. Bereits terminierte Vorsprachen finden wie vereinbart statt. Am Donnerstag, den 13.10.2022, stehen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jobcenter im Landkreis Celle am 28. September geschlossen – Agentur für Arbeit nicht betroffen

Jobcenter im Landkreis Celle am 28. September geschlossen – Agentur für Arbeit nicht betroffen

25. September 2022 | Celle

Wegen einer internen Informations- und Schulungsveranstaltung für alle Mitarbeitenden bleibt das Jobcenter im Landkreis Celle an den Standorten Celle und Hermannsburg am Mittwoch, den 28. September 2022, geschlossen. Auch die telefonische Erreichbarkeit ist davon betroffen.  „Wir bereiten unsere Mitarbeitenden auf die neuen, weitreichenden digitalen Angebote und Kommunikationswege für unsere Kundinnen und Kunden vor. Diese verändern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Exkursion für mehr Ausbildung in der Samtgemeinde Wathlingen

Exkursion für mehr Ausbildung in der Samtgemeinde Wathlingen

20. September 2022 | Wathlingen

Kürzlich trafen sich 20 Ausbildungsbotschafter vom Jobcenter im Landkreis Celle und der Agentur für Arbeit Celle mit Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer, ihrem Amtsleiter Kay Peters vom Amt Steuerung und Personal und Lara Fürlinger, Auszubildende im 2. Lehrjahr als Verwaltungsfachkraft im Rathaus Wathlingen. Ziel der Einladung war eine Vorstellung der vier Ausbildungsberufe in der Samtgemeinde Wathlingen durch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jobcenter im Landkreis Celle veranstaltet erste Berufs- und Informationsmesse für Flüchtlinge aus der Ukraine

Jobcenter im Landkreis Celle veranstaltet erste Berufs- und Informationsmesse für Flüchtlinge aus der Ukraine

7. September 2022 | Celle

Ein halbes Jahr dauert der Angriffskrieg auf die Ukraine jetzt. Seitdem wollen sich viele geflüchtete Menschen aus der Ukraine auch hier im Landkreis Celle ein neues Leben aufbauen: Sie benötigen eine Wohnung, Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder, Sprachkurse – und natürlich auch eine berufliche Perspektive. Das Jobcenter im Landkreis Celle unterstützt die Geflüchteten. Ende August gab… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jobcenter im Landkreis Celle gewährt Leistungen zur Bildung und Teilhabe

Jobcenter im Landkreis Celle gewährt Leistungen zur Bildung und Teilhabe

18. Juli 2022 | Celle

Seit 2011 können bedürftige Familien für ihre Kinder Leistungen aus dem so genannten Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) erhalten. Bisher war der Landkreis Celle für die Bearbeitung dieser Förderleistung zuständig. Ab dem 1. August übernimmt das Jobcenter im Landkreis Celle die BuT-Angelegenheiten für alle Kundinnen und Kunden des Jobcenters eigenständig. Ein großer Vorteil: Es gibt jetzt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsmarkt durch Flüchtlinge beeinflusst – Nicht nur frisch ausgebildete Fachkräfte sind begehrt – Konstanter Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt durch Flüchtlinge beeinflusst – Nicht nur frisch ausgebildete Fachkräfte sind begehrt – Konstanter Arbeitsmarkt

30. Juni 2022 | Celle

Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im Juni 8.881 Erwerbslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm zum Mai um 549 Personen, 6,6 Prozent zu. Im Vergleich zum Juni des vergangenen Jahres zeigte sich ein Rückgang um 1.065 Personen, der Vorjahreswert wurde um 10,7 Prozent unterschritten. Die Arbeitslosenquote im Arbeitsagenturbezirk stieg… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rechtskreiswechsel vor Ort – Welcome-Team des Jobcenters im Hagensaal

Rechtskreiswechsel vor Ort – Welcome-Team des Jobcenters im Hagensaal

8. Juni 2022 | Landkreis Celle

Um unseren Schutzsuchenden aus der Ukraine den zum 01.06.2022 zu vollziehenden Wechsel von der Kommune zum Jobcenter unkompliziert zu ermöglichen, war es unser Wunsch, diesen mit bürokratischem Aufwand verbunden Rechtskreiswechsel vor Ort in der vertrauten Samtgemeinde vollziehen zu können. Dieser Bitte kam das Jobcenter im Landkreis Celle auf hervorragende Art und Weise nach und entsendete… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unterstützung in der Krise: Einmalzahlungen und Sofortzuschläge von Familienkasse, Jobcenter und Agentur für Arbeit

Unterstützung in der Krise: Einmalzahlungen und Sofortzuschläge von Familienkasse, Jobcenter und Agentur für Arbeit

7. Juni 2022 | Celle

Am 27.05.2022 ist das Sofortzuschlags- und Einmalzahlungsgesetz verkündet worden. Bereits zuvor ist das Heizkostenzuschussgesetz beschlossen worden. Mit diesen Gesetzen werden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die Leistungen der Familienkasse, der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters beziehen, eine Reihe von Entlastungen ausgezahlt. Sofortzuschlag für Kinder Den monatlichen Zuschlag in Höhe von 20 Euro erhalten Kinder, Jugendliche… Weiterlesen