Bild zum Artikel: Arm trotz Arbeit in Celle – das Ergebnis langjähriger Niedriglohnpolitik – DGB fordert endlich faire Löhne für alle Beschäftigten

Arm trotz Arbeit in Celle – das Ergebnis langjähriger Niedriglohnpolitik – DGB fordert endlich faire Löhne für alle Beschäftigten

10. September 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. In Celle mussten im Dezember 2019 zum Stichtag 1.293 Personen trotz einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung zusätzlich aufstockende Leistungen vom Jobcenter in Anspruch nehmen, um über die Runden zu kommen – weil ihr Einkommen fürs Leben nicht ausreichte. Das geht aus einer DGB-Auswertung der Statistik der Bundesagentur für Arbeit hervor. Fast jeder fünfte, der zusätzliche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Persönliche Beratungstermine in Arbeitsagentur und Jobcenter wieder möglich

Persönliche Beratungstermine in Arbeitsagentur und Jobcenter wieder möglich

29. Juni 2020 | Celle

CELLE. Seit die Corona-Pandemie vor gut drei Monaten zu weitreichenden Einschränkungen führte, waren auch die Agentur für Arbeit Celle mit ihren Dienststellen in Hermannsburg, Soltau und Walsrode und das Jobcenter im Landkreis Celle mit der Liegenschaft in Hermannsburg für den Publikumsverkehr geschlossen. Nun sind persönliche Beratungsgespräche wieder möglich. Der Zugang zu allen Dienstgebäuden ist jedoch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jobcenter muss keine Miete für Scheinverträge zahlen

Jobcenter muss keine Miete für Scheinverträge zahlen

2. Juni 2020 | Celle

CELLE. Das Jobcenter muss nur dann Miete für Grundsicherungsempfänger übernehmen, wenn die tatsächlichen Kosten offengelegt werden. Wie verdeckte Mietverhältnisse unter Verwandten zu beurteilen sind, hatte das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) in einem aktuellen Eilbeschluss zu entscheiden. Zugrunde lag das Verfahren einer Familie mit vier Kindern aus Hannover, die zum Ende des vergangenen Jahres in den Landkreis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jobcenter muss nicht für Sanierung eines Segelbootes zahlen

Jobcenter muss nicht für Sanierung eines Segelbootes zahlen

20. April 2020 | Celle

CELLE. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass Instandhaltungs- und Reparaturkosten nur für selbstbewohntes Wohneigentum übernommen werden können. Andere Unterkunftsformen wie Boote gehören nicht dazu. Geklagt hatte ein 61-jähriger Hartz-IV-Empfänger aus Bremen, der vor einigen Jahren ein Segelboot für 6.000 € – laut Vertrag – gekauft hatte. Das Boot liegt im Hafen und befindet sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsmarkt war vor Corona-Krise gut aufgestellt – Arbeitslosigkeit sank deutlich zum Vormonat – Noch keine Auswirkungen der Corona-Krise

Arbeitsmarkt war vor Corona-Krise gut aufgestellt – Arbeitslosigkeit sank deutlich zum Vormonat – Noch keine Auswirkungen der Corona-Krise

31. März 2020 | Celle

Stadt und Landkreis CELLE. Für den Monat März eine typische Entwicklung: Die Erwerbslosigkeit ging zurück. Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im Februar 9.554 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, die Arbeitslosenzahl nahm damit gegenüber Februar um 327 Personen, minus 3,3 Prozent, ab. Der Vergleich zum März des vergangenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuregelungen in der Grundsicherung

Neuregelungen in der Grundsicherung

30. März 2020 | Celle

CELLE. Wie die Agentur für Arbeit Celle und das Jobcenters im Landkreis Celle in einer gemeinsamen Pressemitteilung erläutern, hat der Gesetzgeber aufgrund der aktuellen Lage ein Sozialschutzpaket beschlossen, das den Zugang zu Leistungen der sozialen Grundsicherung erleichtert. Aussetzen der Vermögensprüfung: Wer zwischen dem 1. März und dem 30. Juni 2020 einen Antrag auf Leistungen der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Agenturen für Arbeit geschlossen – Jobcenter im Landkreis Celle geschlossen

Agenturen für Arbeit geschlossen – Jobcenter im Landkreis Celle geschlossen

17. März 2020 | Celle

CELLE. Auf Grund der aktuellen CORONA-Pandemie und der Umsetzung der Präventionsmaßnahmen werden die Agenturen für Arbeit Celle, Hermannsburg, Soltau und Walsrode sowie das Jobcenter im Landkreis Celle mit den Standorten Celle und Hermannsburg ab heute, 17. März 2020, geschlossen. „Wir tragen Verantwortung für unsere Kundinnen und Kunden und Kolleginnen und Kollegen und werden daher die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Telefonnetz überlastet: Anrufe bei Arbeitsagenturen und Jobcentern auf Notfälle beschränken

Telefonnetz überlastet: Anrufe bei Arbeitsagenturen und Jobcentern auf Notfälle beschränken

17. März 2020 | Celle

CELLE. Aufgrund des hohen Anrufaufkommens sind die Arbeitsagenturen und Jobcenter derzeit telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Das Telefonnetz unseres Providers ist derzeit überlastet. Wir bitten darum, Anrufe auf Notfälle zu beschränken. Für alle Termine gilt: Kundinnen und Kunden müssen den Termin NICHT absagen. Es gibt keine Nachteile. Es gibt keine Rechtsfolgen und Sanktionen. Fristen in Leistungsfragen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jobcenter und Arbeitsagenturen sind weiter für die Kunden da – Telefon- und Online-Zugang werden intensiviert und ausgebaut

Jobcenter und Arbeitsagenturen sind weiter für die Kunden da – Telefon- und Online-Zugang werden intensiviert und ausgebaut

16. März 2020 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentrieren sich die Arbeitsagenturen und Jobcenter (gemeinsame Einrichtungen) auf die Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen. Dafür schaffen wir die Voraussetzungen, dass diese Fragen und Anliegen auch ohne persönlichen Kontakt geklärt werden können, damit wir diese Kontakte minimieren können. So wollen wir einen Beitrag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einsetzender Frühling sorgt für Rückgang der Arbeitslosigkeit und hohe Personalnachfrage – Zahl der neu aufgenommenen Arbeitsangebote stieg an – Arbeitslosigkeit geht in Folge des milden Wetters zurück

Einsetzender Frühling sorgt für Rückgang der Arbeitslosigkeit und hohe Personalnachfrage – Zahl der neu aufgenommenen Arbeitsangebote stieg an – Arbeitslosigkeit geht in Folge des milden Wetters zurück

28. Februar 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Für den Monat Februar eine untypische, doch sehr erfreuliche Entwicklung: Die Erwerbslosigkeit ging zurück und die Personalnachfrage ist erfreulich hoch. Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im Februar 9.881 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, die Arbeitslosenzahl nahm damit gegenüber Januar um 56 Personen, minus 0,7 Prozent,… Weiterlesen

Kein Dienstbetrieb der Agenturen für Arbeit Celle, Hermannsburg, Soltau und Walsrode und des Jobcenters im Landkreis Celle am 12.02.2020

10. Februar 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Agenturen für Arbeit Celle, Hermannsburg, Soltau und Walsrode und das Jobcenter im Landkreis Celle sind am 12.02.2020 geschlossen. Am 13.02.2020 sind beide Institutionen wieder zu den üblichen Öffnungszeiten dienstbereit. Erreichbarkeit Jobcenter im Landkreis Celle: Die telefonische Erreichbarkeit des Jobcenters ist ebenfalls eingeschränkt. Alle Anliegen können an den Folgewerktagen zu den üblichen Servicezeiten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kein Dienstbetrieb der Agenturen für Arbeit Celle, Hermannsburg, Soltau und Walsrode und des Jobcenters im Landkreis Celle am 12.02.2020

Kein Dienstbetrieb der Agenturen für Arbeit Celle, Hermannsburg, Soltau und Walsrode und des Jobcenters im Landkreis Celle am 12.02.2020

5. Februar 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Agenturen für Arbeit Celle, Hermannsburg, Soltau und Walsrode und das Jobcenter im Landkreis Celle sind am 12.02.2020 geschlossen. Am 13.02.2020 sind beide Institutionen wieder zu den üblichen Öffnungszeiten dienstbereit. Erreichbarkeit Jobcenter im Landkreis Celle: Die telefonische Erreichbarkeit des Jobcenters ist ebenfalls eingeschränkt. Alle Anliegen können an den Folgewerktagen zu den üblichen Servicezeiten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Teilhabechancengesetz bringt Langzeitarbeitslose in Arbeit

Teilhabechancengesetz bringt Langzeitarbeitslose in Arbeit

30. Januar 2020 | Bericht

CELLE. Sylke Schwanhold, Geschäftsführerin des Jobcenters im Landkreis Celle, zog eine positive Bilanz bei der Präsentation des Ergebnisses nach einem Jahr Teilhabechancengesetz. „Das Jobcenter Celle war im vergangenen Jahr positiv auffällig“, ist ihr Urteil. 192 Fälle konnten angeschoben werden, das ist die zweitgrößte Zahl in Niedersachsen. „Wir können stolz sein auf Arbeitgeber, die mitmachen.“ Das… Weiterlesen

Kirsten Lühmann: Jobcenter Celle erhält 595.185,50 € Förderung für das Projekt „Gesundheit stärken – Teilhabe ermöglichen“

23. September 2019 | Celle

CELLE. Im Rahmen des Bundesteilhabegesetztes stellt der Bund unter dem Bundesprogramm „rehapro – Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben – rehapro“ in den nächsten Jahren 91 Millionen Euro bereit. Das Ziel des Programms ist es sicherzustellen, dass alle Menschen ihr Recht auf Arbeit wahrnehmen und am Arbeitsleben teilhabe können. Im Projektzeitraum werden bis 2026 innovative… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbildung für Geflüchtete: Info-Veranstaltung für Geflüchtete und ehrenamtliche Helfer

Ausbildung für Geflüchtete: Info-Veranstaltung für Geflüchtete und ehrenamtliche Helfer

26. Mai 2019 | Celle

CELLE. Am Mittwoch, 5. Juni, 16.30 Uhr, lädt das TAF-Projekt an der Volkshochschule (vhs) Celle Geflüchtete und Ehrenamtliche zu einer Info-Veranstaltung über die Ausbildung ein. Über alle Themen rund um den Ausbildungsvertrag und mögliche Förderungen in dieser Zeit informieren Ralf Müller, Gewerkschaftssekretär bei der IG Metall Celle-Lüneburg sowie Maike Himmelreich und Luisa Renske vom Jobcenter… Weiterlesen

Jobcenter müssen Kosten für Schulbücher als Härtefall übernehmen

9. Mai 2019 | Celle

CELLE. „Ich bewerte es als positiv, dass das Bundessozialgericht erkannt hat, dass der derzeitige zu niedrige Regelsatz für Schulbücher nicht ausreicht. Als wichtig empfinde ich die Aussage, dass der Mehrbedarf für Schulbücher ein Grundrecht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum ist. Gewünscht hätte ich mir jedoch noch, dass der grundsätzliche Schulbedarf in Zukunft als Mehrbedarf durch die… Weiterlesen

Muss Jobcenter für Homöopathie zahlen?

4. Februar 2019 | Bremen

CELLE/BREMEN.Das Jobcenter muss grundsätzlich nicht mehr Medikamente als die Krankenkasse bezahlen. Für Ausnahmen gelten enge Voraussetzungen, hat nun das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) entschieden. Zugrunde lag der Fall eines 64-jährigen Hartz-IV-Empfängers aus Bremen. Der Mann verlangte Mehrbedarfsleistungen von 150 € pro Monat für diverse pflanzliche und alternativmedizinische Präparate (Kytta, Quark, Retterspitz, Ingwer, Glucosamin, Zeel, Platinum-chloratum, Neurexan,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Im Notfall Bargeld beim Einzelhändler – Agentur für Arbeit Celle und Jobcenter im Landkreis Celle führen neues Verfahren für Bargeld im Notfall ein

Im Notfall Bargeld beim Einzelhändler – Agentur für Arbeit Celle und Jobcenter im Landkreis Celle führen neues Verfahren für Bargeld im Notfall ein

24. Januar 2019 | Celle

Stadt und Landkreis CELLE. Um Kunden in besonderen Notsituationen schnell zu helfen, bieten Arbeitsagenturen und Jobcenter im Einzelfall Barzahlungen an. Nach einer erfolgreichen Erprobungsphase nutzt auch die Agentur für Arbeit Celle und das Jobcenter im Landkreis Celle hierfür ein neues Verfahren: Mit einem neutral gehaltenen Zahlschein können Kunden, die in einer Notsituation dringend Bargeld benötigen,… Weiterlesen

Bund und betroffene Länder einigen sich auf Lösung für Flüchtlingsbürgen

24. Januar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Bundesländer Niedersachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen haben sich heute über eine Lösung in der Frage der finanziellen Inanspruchnahme von Flüchtlingsbürgen mit dem Bund geeinigt. Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius wurde von der Innenministerkonferenz gemeinsam mit seinem Kollegen aus Hessen, Peter Beuth, darum gebeten, eine Lösung in dieser Frage herbei zu führen. Der nun gefundene… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tourismussaisonende lässt Arbeitslosenzahlen steigen

Tourismussaisonende lässt Arbeitslosenzahlen steigen

29. November 2018 | Celle

Stadt und Landkreis CELLE. Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im November 9.295 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Oktober um 224 Personen (2,5 Prozent) zu. Im Vergleich zum November des vergangenen Jahres zeigte sich ein Rückgang um 767 Personen (7,6 Prozent). Die Arbeitslosenquote im Arbeitsagenturbezirk stieg auf… Weiterlesen

Einschränkungen bei Auskünften zur Grundsicherung im Jobcenter im Landkreis Celle

12. November 2018 | Celle

CELLE. Seit vergangenem Montag gibt es eine bundesweite Systemstö-rung. Davon ist auch das Jobcenter im Landkreis Celle betroffen. Deshalb können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters nur einge-schränkt auf die elektronischen Akten zugreifen. Auskünfte zur Grundsi-cherung (Arbeitslosengeld II) für Arbeitsuchende sind nicht immer mög-lich. Auch telefonisch ist die Auskunft eingeschränkt. „Durch die technischen Einschränkungen kommt… Weiterlesen