Jobcenter müssen Kosten für Schulbücher als Härtefall übernehmen

9. Mai 2019 | Celle

CELLE. „Ich bewerte es als positiv, dass das Bundessozialgericht erkannt hat, dass der derzeitige zu niedrige Regelsatz für Schulbücher nicht ausreicht. Als wichtig empfinde ich die Aussage, dass der Mehrbedarf für Schulbücher ein Grundrecht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum ist. Gewünscht hätte ich mir jedoch noch, dass der grundsätzliche Schulbedarf in Zukunft als Mehrbedarf durch die… Weiterlesen

Muss Jobcenter für Homöopathie zahlen?

4. Februar 2019 | Bremen

CELLE/BREMEN.Das Jobcenter muss grundsätzlich nicht mehr Medikamente als die Krankenkasse bezahlen. Für Ausnahmen gelten enge Voraussetzungen, hat nun das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) entschieden. Zugrunde lag der Fall eines 64-jährigen Hartz-IV-Empfängers aus Bremen. Der Mann verlangte Mehrbedarfsleistungen von 150 € pro Monat für diverse pflanzliche und alternativmedizinische Präparate (Kytta, Quark, Retterspitz, Ingwer, Glucosamin, Zeel, Platinum-chloratum, Neurexan,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Im Notfall Bargeld beim Einzelhändler – Agentur für Arbeit Celle und Jobcenter im Landkreis Celle führen neues Verfahren für Bargeld im Notfall ein

Im Notfall Bargeld beim Einzelhändler – Agentur für Arbeit Celle und Jobcenter im Landkreis Celle führen neues Verfahren für Bargeld im Notfall ein

24. Januar 2019 | Celle

Stadt und Landkreis CELLE. Um Kunden in besonderen Notsituationen schnell zu helfen, bieten Arbeitsagenturen und Jobcenter im Einzelfall Barzahlungen an. Nach einer erfolgreichen Erprobungsphase nutzt auch die Agentur für Arbeit Celle und das Jobcenter im Landkreis Celle hierfür ein neues Verfahren: Mit einem neutral gehaltenen Zahlschein können Kunden, die in einer Notsituation dringend Bargeld benötigen,… Weiterlesen

Bund und betroffene Länder einigen sich auf Lösung für Flüchtlingsbürgen

24. Januar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Bundesländer Niedersachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen haben sich heute über eine Lösung in der Frage der finanziellen Inanspruchnahme von Flüchtlingsbürgen mit dem Bund geeinigt. Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius wurde von der Innenministerkonferenz gemeinsam mit seinem Kollegen aus Hessen, Peter Beuth, darum gebeten, eine Lösung in dieser Frage herbei zu führen. Der nun gefundene… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tourismussaisonende lässt Arbeitslosenzahlen steigen

Tourismussaisonende lässt Arbeitslosenzahlen steigen

29. November 2018 | Celle

Stadt und Landkreis CELLE. Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im November 9.295 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Oktober um 224 Personen (2,5 Prozent) zu. Im Vergleich zum November des vergangenen Jahres zeigte sich ein Rückgang um 767 Personen (7,6 Prozent). Die Arbeitslosenquote im Arbeitsagenturbezirk stieg auf… Weiterlesen

Einschränkungen bei Auskünften zur Grundsicherung im Jobcenter im Landkreis Celle

12. November 2018 | Celle

CELLE. Seit vergangenem Montag gibt es eine bundesweite Systemstö-rung. Davon ist auch das Jobcenter im Landkreis Celle betroffen. Deshalb können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters nur einge-schränkt auf die elektronischen Akten zugreifen. Auskünfte zur Grundsi-cherung (Arbeitslosengeld II) für Arbeitsuchende sind nicht immer mög-lich. Auch telefonisch ist die Auskunft eingeschränkt. „Durch die technischen Einschränkungen kommt… Weiterlesen

Deutlich mehr Geld, damit Langzeitarbeitslose in Jobs kommen – Kirsten Lühmann: „Das ist die Handschrift der SPD für mehr sozialen Zusammenhalt im Land“

11. November 2018 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. 2019 stehen dem Jobcenter im Landkreis Celle rund 2,6 Millionen Euro mehr für die Vermittlung von Langzeitarbeitslosen zur Verfügung als im Jahr 2018. Das hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales Kirsten Lühmann mitgeteilt. „Für die Langzeitarbeitslosen ist das ein echtes Plus. Damit können die Jobcenter ihnen zielgenau helfen und sie besser in… Weiterlesen

Schulbedarf: Immer mehr Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen auf Jobcenter angewiesen

3. September 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Es ist eine Schande, dass in Niedersachsen immer mehr Schülerinnen und Schüler auf die Leistung für Schulbedarf aus dem Bildungs- und Teilhabepaket angewiesen sind. Das zeigt einmal mehr, dass wir von Chancengleichheit bei der Schulbildung noch meilenweit entfernt sind und die Landesregierung nicht den Anschein erweckt, hier grundlegend etwas ändern zu wollen“, erklärt Lars… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Andreas Standop neuer Geschäftsführer des Jobcenters im Landkreis Celle

Andreas Standop neuer Geschäftsführer des Jobcenters im Landkreis Celle

15. Juli 2014 | Bericht

CELLE. Seit Anfang Mai ist Andreas Standop Geschäftsführer des Jobcenters im Landkreis Celle. Da die Jobcenter gemeinsame Einrichtungen von Agenturen für Arbeit und Kommunen sind hatten die Träger des Jobcenters, der Landkreis Celle und die Agentur für Arbeit Celle, ihm vorab zum Geschäftsführer bestellt. Er folgt auf Rainer Weber, der bereits zum Jahresende 2013 eine… Weiterlesen