Bild zum Artikel: Klimastammtisch der Celler Klimaplattform am 12.11.

Klimastammtisch der Celler Klimaplattform am 12.11.

8. November 2024 | Celle

Wegen anderer paralleler Veranstaltungen findet der Klimastammtisch der Celler Klimaplattform im November ausnahmsweise am zweiten Dienstag im Monat, am 12.11. ab 19 Uhr statt. Herbstlich-beschaulich geht es diesmal um empfehlenswerte Bücher rund um Nachhaltigkeitsthemen, Natur und Klima. Egal ob es sich dabei um Sachbücher oder Belletristik handelt – die Klimaplattform ist gespannt darauf, welche Bücher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fortschreibung des Klimaschutzkonzept: Die Richtung stimmt

Fortschreibung des Klimaschutzkonzept: Die Richtung stimmt

19. Juni 2024 | Celle

Die Celler Klimaplattform begrüßt sehr, dass nun mit der aktuell in den städtischen Gremien behandelten Neuauflage das Klimaschutzkonzept von 2012 fortgeschrieben wird. Von den 104 Maßnahmen, die seinerzeit festgelegt wurden, wurden nur 29 vollständig umgesetzt, 10 weitere sind in der Umsetzung. Man sieht, es ist noch viel zu tun und die Zeit drängt. Für die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stellungnahme der Celler Klimaplattform zur Pressemitteilung der Lindhorst Gruppe „Kollerscher Wald“ Lindhorst Gruppe will mit Kompromissvorschlag einvernehmliche Lösung erzielen

Stellungnahme der Celler Klimaplattform zur Pressemitteilung der Lindhorst Gruppe „Kollerscher Wald“ Lindhorst Gruppe will mit Kompromissvorschlag einvernehmliche Lösung erzielen

6. Oktober 2023 | Celle

„Aktuell gibt es zwischen den Beteiligten aus Politik, Verwaltung, Nachbarschaft und dem Eigentümer unterschiedliche Vorstellungen, ob das Gelände zu Teilen bebaut werden kann oder ob es ganz oder teilweise dem Landschafts- oder sogar dem Naturschutz unterworfen wird“, schreibt die Lindhorst Gruppe in ihrer am 5. Oktober 2023 veröffentlichten Pressemitteilung. Dazu ist festzuhalten, dass in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrgemeinschaft für die Zukunft in Celle am Freitag, 25.08.2023 ab 14 Uhr

Fahrgemeinschaft für die Zukunft in Celle am Freitag, 25.08.2023 ab 14 Uhr

22. August 2023 | Celle

Mit der diesjährigen Tour de Verkehrswende radeln bunte Menschen vom 18. August bis zum 1. September von Bremerhaven über Celle und Wolfsburg nach Berlin nach dem Motto: „Fahrgemeinschaft für die Zukunft“. Die Organisation Changing Cities setzt sich ein für lebenswerte Städte, die für alle gleichermaßen offen, sicher und gesund sind. Bei der jährlichen Tour steht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geplantes Landschaftsschutzgebiet „Kollerscher Wald“

Geplantes Landschaftsschutzgebiet „Kollerscher Wald“

3. August 2023 | Celle

Auf den ersten Blick ist es eine erfreuliche Meldung, dass die Stadtverwaltung plant, den Kollerschen Wald zu einem Landschaftsschutzgebiet zu machen. Auf den zweiten Blick stößt auf, dass nicht das ganze Areal unter Schutz gestellt werden soll – ein 140 Meter langer und 30 Meter breiter Streifen soll nach dem Willen der Stadtverwaltung von der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Earth Overshoot Day (Weltüberlastungstag): Statt der einen, die wir haben, verbrauchen wir 1,7 Erden“

Earth Overshoot Day (Weltüberlastungstag): Statt der einen, die wir haben, verbrauchen wir 1,7 Erden“

1. August 2023 | Celle

Dieses Jahr fällt der „Earth Overshoot Day“, der Erdüberlastungstag 2023, auf den 2. August. Ab diesem Zeitpunkt werden auf dem Planeten mehr natürliche Ressourcen genutzt als nachwachsen können. Die Menschen verbrauchen damit Ressourcen, die eigentlich für spätere Generationen zur Verfügung stehen sollten. Für die Celler Klimaplattform erläutert Wolfgang Meyn die Bedeutung: „Der Welterschöpfungstag steht sinnbildlich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Warum verkrautet die Aller so stark?

Warum verkrautet die Aller so stark?

3. Juli 2023 | Celle

Die Verkrautung der Aller ist aufgrund der großen Einschränkung des Wassersports in Celle ein großes Diskussionsthema. Dabei wird viel über die Auswirkungen gesprochen, die Gründe der Verkrautung werden aber kaum aufgegriffen. Die Celler Klimaplattform möchte mit dieser Pressemitteilung dazu beitragen, die Gründe der Verkrautung zu verstehen. Ungünstige Ausgangslage Der Flusslauf der Aller ist stark durch… Weiterlesen

Themenoffener Stammtisch der Klimaplattform am 4.7.

30. Juni 2023 | Celle

Zum nächsten Stammtisch möchte die Celler Klimaplattform, ein Zusammenschluss von 18 Umwelt- und Klimagruppen aus Stadt und Landkreis, kein Thema vorgeben. „Wir laden alle an Klimathemen und an unserer Arbeit Interessierten ein, mit ihren Fragen und Anliegen zu kommen.“ berichtet Wolfram Steinmetz, Sprecher der Klimaplattform. „Aktuell gibt es ja in Celle viele klimarelevante Themen vom… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stammtisch der Celler Klimaplattform zum Thema Vielfalt im Garten und auf dem Balkon

Stammtisch der Celler Klimaplattform zum Thema Vielfalt im Garten und auf dem Balkon

26. April 2023 | Celle

Es ist Pflanzzeit, die Gärten und Balkone werden auf die bevorstehende Sommersaison vorbereitet. Vielen Menschen ist es inzwischen wichtig, bei der Planung und Auswahl der Pflanzen auf Insektenfreundlichkeit und Vogelschutz zu achten. Schaut man allerdings in das Sortiment der meisten Gärtnereien, findet man dort eher Exoten und Pflanzen, die heimischen Insekten und Vögeln weder Nahrung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausschreibung Celler Klimapreis geht in die 3. Runde

Ausschreibung Celler Klimapreis geht in die 3. Runde

17. April 2023 | Celle

Er ist ein echtes Erfolgsmodell, der Klimapreis der Celler Klimaplattform. Unter dem Namen  „Klimaheld:in Celle” wird der Klimapreis für Menschen und Gruppen aus Stadt und Landkreis Celle schon zum dritten Mal ausgelobt. Bis zum 18.10.23 können sich Interessierte bewerben. „In Celle geschieht schon viel Gutes fürs Klima – wir machen es sichtbar! Egal, ob es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stellungnahme der CKP zum Globalen Klimastreiktag am 3.3.23

Stellungnahme der CKP zum Globalen Klimastreiktag am 3.3.23

2. März 2023 | Celle

Am Freitag, den 3.3.2023, gibt es den ersten Globalen Klimastreiktag in diesem Jahr. Die Celler Klimaplattform erklärt zu diesem Anlass: „Obwohl es eine breite gesellschaftliche Mehrheit für mehr Klimaschutz gibt, warten wir bis heute national und international auf den großen Durchbruch. Viel zu wenig aus den Vereinbarungen des Koalitionsvertrag, noch aus dem Klimaschutzgesetz bestimmt aktuell… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Energiesparend Bauen und Sanieren – Celler Klimaplattform lädt wieder zum Klimastammtisch ein

Energiesparend Bauen und Sanieren – Celler Klimaplattform lädt wieder zum Klimastammtisch ein

2. März 2023 | Celle

Am Dienstag, 7. März 2023, lädt die Celler Klimaplattform um 19 Uhr zum nächsten Klimastammtisch in Leisewitz‘ Garten, Wittinger Straße 56, 29223 Celle ein. Zum Themenschwerpunkt des Abends „Energiesparend Bauen und Sanieren“ können Interessierte zusammenkommen, Erfahrungen und Ideen austauschen und sich vernetzen. Nach einem kurzen Impulsvortrag werden jede Menge Praxisbeispiele mit Fokus auf energiesparendes Sanieren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nachhaltige Bildung, genossenschaftliche Energieversorgung und das „Töpfchen Teamwork“ von Dachskind – das sind die Klimaheld:innen 2022

Nachhaltige Bildung, genossenschaftliche Energieversorgung und das „Töpfchen Teamwork“ von Dachskind – das sind die Klimaheld:innen 2022

19. Februar 2023 | Celle

Bereits zum zweiten Mal hat die Celler Klimaplattform, ein Verbund von 18 Gruppen, 2022 den Klimapreis ausgelobt. Nun wurden vier Preisträgerinnen und Preisträger aus Stadt und Landkreis Celle prämiiert. In der stimmungsvoll geschmückten Kulturtrif(f)t stellten die Laudatorinnen und Laudatoren der Klimaplattform die eingereichten Projekte vor, musikalisch begleitet von den KAVSchülerinnen Alessia Kratz und Clare Fenger. … Weiterlesen

Bild zum Artikel: Breite Straße – „Erhalt des Alleencharakters mit dem alten Baumbestand“

Breite Straße – „Erhalt des Alleencharakters mit dem alten Baumbestand“

10. Februar 2023 | Neuenhäusen

Nach vorliegenden Informationen hat das niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Umweltschutz die zeitnahe Rodung der Linden in der Breite Straße untersagt. Das Ministerium fordert eine vollständige Sachverhaltsermittlung. Damit hatte eine Fachaufsichtsbeschwerde der Celler Klimaplattform gegen die Untere Naturschutzbehörde Erfolg. „Ich gratuliere der Klimaplattform zu diesem Erfolg“, sagt Ortsbürgermeister Jörg Rodenwaldt (Zukunft Celle). „Der Ortsrat… Weiterlesen

Erster Celler Klimastammtisch im Jahr 2023 zum Thema Konsum

5. Januar 2023 | Celle

Am Dienstag den 10.01.2023 lädt die Celler Klimaplattform zum ersten Klimastammtisch im neuen Jahr in Leisewitz‘ Garten (Wittinger Str. 56) um 19 Uhr ein. Thematischer Mittelpunkt des Abends wird die Nachhaltigkeit des Konsums sein. Eingeladen sind dazu alle Interessierten. Die meisten von uns erleben es gerade: Gerade nach Weihnachten besitzen wir eine Menge neuer Dinge,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Beim Heizen sparen“ – neue Broschüre der Celler Klimaplattform

„Beim Heizen sparen“ – neue Broschüre der Celler Klimaplattform

25. November 2022 | Celle

„Angesichts explodierender Gas- und Heizölpreise wollen wir alle beim Heizen so viel sparen  wie nur irgend möglich. Doch wie findet man die passende Maßnahme, was tun? Wir stehen vor der Herausforderung, die vielen Tipps im Internet bei der heimischen Heizungsanlage auch umsetzen zu können. Manche Ratgeber beschränken sich nur auf die altbekannten Standardtipps wie Entlüften… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Klimaplattform lädt zum dritten Klima-Stammtisch ein

Celler Klimaplattform lädt zum dritten Klima-Stammtisch ein

27. Oktober 2022 | Celle

Am Dienstag, 1.11. 2022, lädt die Celler Klimaplattform um 19:00 Uhr zum vierten Klima-Stammtisch in Leisewitz‘ Garten, Wittinger Straße 56, 29223 Celle ein. Als Schwerpunktthema wurde das Thema „Naturschutz vs. Klimaschutz“ gewählt. Klimakrise und Artensterben sind die großen Herausforderungen unserer Zeit. Naturschutz ist dabei immer auch Klimaschutz, neben der Reduzierung von Treibhausgasen und der Anpassung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klimaplattform: „Mehr Fragen als Antworten auf den Offenen Brief an den Celler OB“

Klimaplattform: „Mehr Fragen als Antworten auf den Offenen Brief an den Celler OB“

26. Oktober 2022 | Celle

Am 08. Oktober schrieb die Celler Klimaplattform in einem Offenen Brief an Herrn Dr. Nigge die aus ihrer Sicht bedeutendsten Fragen zur Breiten Straße. „Echte Antworten darauf blieb der OB, ebenso wie die Stadtverwaltung, schuldig. Dies betrifft inzwischen auch etliche brisante Fragen zur 77er-Straße“, heißt es jetzt von der Klimaplattform. Die jetzige Situation aus Sicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klimaplattform: Erfolgreiche Petition „Breite Straße – Bäume erhalten“ an Oberbürgermeister übergeben

Klimaplattform: Erfolgreiche Petition „Breite Straße – Bäume erhalten“ an Oberbürgermeister übergeben

28. September 2022 | Celle

Über 1.600 Menschen haben die Petition zum Erhalt der alten Lindenallee unterschrieben, mit 1.207 Personen aus Celle wurde diese zum 15. September mit über 120% des Quorums erfolgreich beendet. Heute übergaben Anwohnende, Vertreterinnen und Vertreter der Celler Klimaplattform und der Ökologie AG der Solidarischen Initiative Neuenhäusen die Unterschriften an Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. „Wir wollen… Weiterlesen