Bild zum Artikel: Reifes Gemüse: Kunstworkshop am Abend – Langer Mittwoch im Kunstmuseum Celle

Reifes Gemüse: Kunstworkshop am Abend – Langer Mittwoch im Kunstmuseum Celle

21. März 2025 | Celle

Flach, farbig, fantasievoll – die grüne Gemäldeserie von Ottmar Hörl macht Appetit auf Farbe. Am Mittwoch, den 26.03.2025 lädt das Kunstmuseum Celle von 18 bis 19:30 Uhr zum entspannten Feierabendworkshop in der Kunstwerkstatt. Kunstvermittlerin Anke Brammer stellt die vielseitige Technik der Monotypie vor und zeigt, dass eine farbige Fläche alles andere als langweilig ist. Dann… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Caroline Mathilde: Eine Königin zum Anfassen – Künstler setzt Celler Jubiläum in Szene

Caroline Mathilde: Eine Königin zum Anfassen – Künstler setzt Celler Jubiläum in Szene

5. März 2025 | Celle

Ein großes Jubiläum und nicht minder große Kunst, das passt perfekt zusammen. So dachten auch die Verantwortlichen in Celle, als sie für 2025 die Feierlichkeiten rund um den 250. Todestag der einstigen Dänen-Königin Caroline Mathilde planten, die seinerzeit im Celler Exil im dortigen Residenzschloss weilte. Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge hatte sofort den renommierten Konzeptkünstler Professor… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ottmar Hörl. Alles in Ordnung – Eröffnung der Ausstellung im Kunstmuseum Celle

Ottmar Hörl. Alles in Ordnung – Eröffnung der Ausstellung im Kunstmuseum Celle

3. März 2025 | Celle

Serien, Reihen, Gruppen – die nächste Sonderausstellung im Kunstmuseum Celle zeigt ungewöhnliche Ordnungssysteme des Konzept- und Installationskünstlers Ottmar Hörl. Ob struppige Besenstücke, Kakteenregale oder Blüten aus Kunststoff – die Objekte fordern auf, der Natur genau auf die Finger zu schauen.  Ottmar Hörl ist der wohl konsequenteste „Wiederholungstäter“ der Kunstwelt. Seine großangelegten Skulpturenfelder aus seriell hergestellten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CELLE TAG: Celle is calling! – Ein Tag kommunizieren mit geheimen Bildern, viel Druck und kurzen Piepsern

CELLE TAG: Celle is calling! – Ein Tag kommunizieren mit geheimen Bildern, viel Druck und kurzen Piepsern

13. Februar 2025 | Celle

Am Samstag, dem 22. Februar findet im Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon und im Bomann-Museum der erste „Celle Tag“ im neuen Jahr statt. Neben freiem Eintritt für alle Besucherinnen und Besucher warten an diesem Tag zwischen 11.00 Uhr und 17.00 Uhr auch wieder überall in den Museen spannende Ausstellungen, Aktionen, Führungen und Vorführungen darauf,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Im Gespräch – Lienhard von Monkiewitsch im Kunstmuseum – Langer Mittwoch mit Künstlerführung im Kunstmuseum Celle

Im Gespräch – Lienhard von Monkiewitsch im Kunstmuseum – Langer Mittwoch mit Künstlerführung im Kunstmuseum Celle

13. Februar 2025 | Celle

Von Zufall und Raum, von alten und neuen Geschichten – berichtet der Künstler Lienhard von Monkiewitsch am kommenden „Museum am Abend“. In den etwas mehr als 40 Jahren künstlerisches Schaffen, die in der Ausstellung zu sehen sind, ist das ein oder andere zu entdecken. Lienhard von Monkiewitsch nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Museum am Mittag – Zuckerwürfel – Kunst und Komik von Timm Ulrichs

Museum am Mittag – Zuckerwürfel – Kunst und Komik von Timm Ulrichs

31. Januar 2025 | Celle

Schon gewusst? Ein Stück Würfelzucker ist kein echter Würfel. Ein Künstlerhaarpinsel aus echtem Künstlerhaar oder ein Porträt das beim Zwinkern hin und her springt – Timm Ulrichs Kunst bewegt sich am Rande der Komik. Aber was es mit seiner Totalkunst und dem Zuckerwürfel auf sich hat, verrät Ihnen die Kunstvermittlerin Anja Grote beim nächsten „Museum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: In diesem Winter bietet Celle wieder eine besondere Gelegenheit für Kulturinteressierte

In diesem Winter bietet Celle wieder eine besondere Gelegenheit für Kulturinteressierte

30. Januar 2025 | Celle

Übernachtungsgäste, die zwischen Januar und März in der niedersächsischen Residenzstadt logieren, können kostenlos drei bedeutende Museen besuchen und dabei tief in die Geschichte und Kunst Celles eintauchen – ganz nach dem Motto: „In Celle ist mehr drin.“ Das Residenzmuseum im Schloss Celle lädt Besucher dazu ein, auf den Spuren der Welfen, des ältesten noch existierenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SamsArt: Raum und Illusion – Mitspiel-Führung im Kunstmuseum Celle

SamsArt: Raum und Illusion – Mitspiel-Führung im Kunstmuseum Celle

24. Januar 2025 | Celle

Spiegel und Unendlichkeit gehören zusammen! Aber wie schafft man einen unendlichen Raum und was ist in der Kunst genau ein Raum? Die aktuellen Ausstellungen von Hans Kotter, Annett Zinsmeister und  Lienhard von Monkiewitsch gehen alle unterschiedlich mit dem Thema Raum und Illusion um. Welche unterschiede es gibt erfährt man in ersten „SamsArt“ des Jahres am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwischen Zufall und Perspektive – Langer Mittwoch mit Abendführung im Kunstmuseum Celle

Zwischen Zufall und Perspektive – Langer Mittwoch mit Abendführung im Kunstmuseum Celle

15. Januar 2025 | Celle

Am Mittwoch, den 22.01.2025, lädt das Kunstmuseum zum entspannten Kunstgenuss ein: Im Rahmen des „Langen Mittwochs“ können Sie den Tag mit künstlerischen Anregungen ausklingen lassen. Entdecken Sie unterschiedlichste Positionen von Malerei über Art Brut bis Lichtkunst auf eigene Faust oder lassen sich ab 18 Uhr in die Welt von Raum und Perspektive von Lienhard von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Räume aus Räume – Langer Mittwoch mit Abendführung im Kunstmuseum Celle

Räume aus Räume – Langer Mittwoch mit Abendführung im Kunstmuseum Celle

13. Dezember 2024 | Celle

Am Mittwoch, den 18.12.2024, lädt das Kunstmuseum zum entspannten Kunstgenuss ein: Im Rahmen des „Langen Mittwochs“ können Sie den Tag mit künstlerischen Anregungen ausklingen lassen. Entdecken Sie unterschiedlichste Positionen von Malerei über Art Brut bis Lichtkunst auf eigene Faust oder lassen sich ab 18 Uhr in die leuchtenden Räumen von Hans Kotter und Annett Zinsmeister… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FREUNDLICHE FLUGOBJEKTE. Lichtkunst selbstgemacht: Kunstworkshop „Junges Gemüse“ für Kinder

FREUNDLICHE FLUGOBJEKTE. Lichtkunst selbstgemacht: Kunstworkshop „Junges Gemüse“ für Kinder

5. Dezember 2024 | Celle

War das eine Sternschnuppe oder doch ein UFO, was sich da schnell über den Himmel bewegt? Beim nächsten „Jungen Gemüse“ am 14. Dezember entwickeln die Kinder ihre eigenen kleinen leuchtenden Flugobjekte, nachdem sie von ihrer gemeinsamen Reise durch die Lichtkunst von Hans Kotter und Otto Piene zurück gekehrt sind. Die Rakete zur Lichtkunst startet um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Museum am Mittag – Per du mit dem Zufall!

Museum am Mittag – Per du mit dem Zufall!

27. November 2024 | Celle

Ein eleganter Wurf, zu Boden getropfte Farbe oder die riesige Skizze eines Raumes – Lienhard von Monkiewitsch regt mit seinen Werken das Denken an. Zufall, Mathematik und Physik bilden bei ihm keine Gegensätze, sondern ergänzen sich zu einem künstlerischen Werk, das nur scheinbar leicht zu erfassen ist. Er schafft mit seiner Malerei Räume und Illusionen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Das perfekte Schwarz“ – Langer Mittwoch mit Abendführung und Film im Kunstmuseum Celle

„Das perfekte Schwarz“ – Langer Mittwoch mit Abendführung und Film im Kunstmuseum Celle

11. November 2024 | Celle

Schwarz ist mehr als nur eine Farbe! Unter diesem Motto steht der nächste „Lange Mittwoch“ im Kunstmuseum Celle. Die Abendführung durch die aktuellen Ausstellungen geht auf die Spur der vielen Seiten des dunkelsten Tons: von der Herausforderung, wirklich schwarz zu malen, führt die Entdeckungstour hin zur lichtlosen Dunkelheit im unendlichen Raum. Zwischendurch wird es immer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwischen Licht und Raum – Langer Mittwoch mit Abendführung im Kunstmuseum Celle

Zwischen Licht und Raum – Langer Mittwoch mit Abendführung im Kunstmuseum Celle

18. Oktober 2024 | Celle

Am Mittwoch, den 23.10.2024, lädt das Kunstmuseum zum entspannten Kunstgenuss ein: Im Rahmen des „Langen Mittwochs“ können Sie den Tag mit künstlerischen Anregungen ausklingen lassen. Entdecken Sie unterschiedlichste Positionen von Malerei über Art Brut bis Lichtkunst auf eigene Faust oder lassen sich ab 18 Uhr in die leuchtenden Räumen von Hans Kotter und Annett Zinsmeister… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Museum am Mittag – Volltreffer!

Museum am Mittag – Volltreffer!

27. September 2024 | Celle

„Bis in die Unendlichkeit und noch viel weiter!“ Buzz Lightyears berühmtes Zitat lässt an die Kunst von Hans Kotter denken. Durch den besonderen Einsatz von Licht und Spiegeln schafft er neue Dimensionen und eröffnet neue Räume. Bei der nächsten „Museum am Mittag“ Veranstaltung am kommenden Mittwoch den 02. Oktober ist Kunsthistoriker Dr. Alexander Leinemann zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwischen Blättern und Bäumen – Langer Mittwoch mit Abendführung im Kunstmuseum Celle

Zwischen Blättern und Bäumen – Langer Mittwoch mit Abendführung im Kunstmuseum Celle

16. August 2024 | Celle

Am Mittwoch, den 21.08.2024, lädt das Kunstmuseum zum entspannten Kunstgenuss ein: Im Rahmen des „Langen Mittwochs“ können Sie den Tag mit künstlerischen Anregungen ausklingen lassen. Entdecken Sie unterschiedlichste Positionen von Malerei über Art Brut bis Lichtkunst auf eigene Faust oder lassen sich ab 18 Uhr in die phantastischen Bildwelten Hartmut Neumanns begleiten. Kunstvermittlerin Anja Grote… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rätsel mit Schleife. Verpackungskunst nach Christo – Kunstworkshop „Junges Gemüse“ für Kinder

Rätsel mit Schleife. Verpackungskunst nach Christo – Kunstworkshop „Junges Gemüse“ für Kinder

12. August 2024 | Celle

Buntes Papier, eine große Schleife und zack: Schick eingepackt! Aber was passiert, wenn der Gegenstand auf einmal ein Auto, ein großes Gebäude oder eine ganze Insel ist? Die Kunstvermittlerin Eva Gindel lädt alle Kinder zum Ausprobieren ein, was eine Verpackung mit seinem Inhalt macht. Der Kunstworkshop „Rätsel mit Schleife“ findet statt am Samstag, 17. August,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Koboldmakis und leuchtende Fragezeichen – Künstlergespräch mit Hartmut Neumann und Albert Hien im Kunstmuseum Celle

Koboldmakis und leuchtende Fragezeichen – Künstlergespräch mit Hartmut Neumann und Albert Hien im Kunstmuseum Celle

16. April 2024 | Celle

Der eine liebt Rätsel, der andere Geheimnisse. Und das ist noch nicht alles, was die Künstler Albert Hien und Hartmut Neumann gemeinsam haben. Dabei könnten ihre Werke kaum unterschiedlicher aussehen: Hien arbeitet dreidimensional und ist ein Meister der Lichtkunst. Neumann zaubert mit Öl geheimnisvoll bevölkerte Gärten auf große Leinwände. Der eine ist ein echtes Nordlicht,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Extra für euch! – Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene im Kunstmuseum Celle

Extra für euch! – Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene im Kunstmuseum Celle

5. Februar 2024 | Celle

Selfie ohne Kamera?! Geht das? Na klar! Aus Licht, Papier, einer speziellen chemischen Lösung und Wasser entstehen fantasievolle blaue Bilder mit Überraschungseffekt. Die Cyanotypie als besondere Art der Fotografie entsteht in der eigens für das Projekt I•U•S gebauten Dunkelkammer wie im Fotolabor. Der Workshop „Ich male mit Licht“ findet am Samstag, den 10.02. von 14:00… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Künstler Joachim Kettel zu Gast im Kunstmuseum – Feierabend-Rundgang mit dem Maler

Künstler Joachim Kettel zu Gast im Kunstmuseum – Feierabend-Rundgang mit dem Maler

10. November 2023 | Celle

Am Mittwoch, 15. Oktober 2023 um 18:00 Uhr ist Joachim Kettel zu Gast im Kunstmuseum Celle. Eine besondere Gelegenheit für alle Interessierten, den Künstler persönlich im Gespräch zu erleben. Joachim Kettel führt durch seine aktuelle Ausstellung und bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen besonderen Einblick in seine Gedanken- und Motivwelt. Im Mittelpunkt der Führung stehen… Weiterlesen