Bild zum Artikel: Marburger Bund zum Klinikum Peine: „Die Krise in der Krise“

Marburger Bund zum Klinikum Peine: „Die Krise in der Krise“

27. März 2020 | Peine

PEINE. Andreas Hammerschmidt, Zweiter Landesvorsitzender des Marburger Bund Niedersachsen, fordert ein Umdenken: „Ein Klinikum ist kein Wirtschaftsbetrieb – der Mensch muss vor dem Geld stehen!“ Hier ist Hammerschmidts Statement im Wortlaut: „Es sind verheerende Signale, die die Insolvenz des Klinikums Peine inmitten der Corona-Krise aussendet. In Zeiten, zu denen der ärztlichen und nicht-ärztlichen Belegschaft eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unzureichender Rettungsschirm feuert das Krankenhaussterben in Niedersachsen an – Mitarbeiter*innen im Gesundheitssystem dürfen nicht im Regen stehengelassen werden

Unzureichender Rettungsschirm feuert das Krankenhaussterben in Niedersachsen an – Mitarbeiter*innen im Gesundheitssystem dürfen nicht im Regen stehengelassen werden

24. März 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Er ist schon besser geworden, der revidierte Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Spahn. Aber um die Krankenhäuser in dieser Situation zu retten und den Mitarbeiter*innen im Gesundheitssystem den nötigen Rückhalt zu geben, braucht es sofortige und mutige Entscheidungen, appelliert Hans Martin Wollenberg, Erster Landesvorsitzender des Marburger Bundes Niedersachsen: „Ein unzureichender finanzieller Schutzschirm für Krankenhäuser und andere… Weiterlesen

Marburger-Bund-Vorsitzender begrüßt Abschaffung der Homöopathie-Weiterbildung

2. Dezember 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Die Abschaffung der Zusatzweiterbildung Homöopathie ist ein richtiges Signal“, betont Hans Martin Wollenberg, Erster Vorsitzender des Marburger Bundes Niedersachsen. Einen entsprechenden Antrag brachte Wollenberg am Samstag, 30. November, als Delegierter in die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen ein. „Eine Ärztekammer kann keine Zusatzweiterbildung Homöopathie zulassen, Prüfungen abnehmen und erforderliche Weiterbildungsinhalte definieren, wenn die Wirksamkeit nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Urlaubsentgelt nach Elternzeit: Marburger Bund gewinnt Berufung gegen Uniklinik

Urlaubsentgelt nach Elternzeit: Marburger Bund gewinnt Berufung gegen Uniklinik

27. Oktober 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Wie berechnet sich das Urlaubsentgelt direkt nach der Elternzeit? Diese Frage hat der Marburger Bund Niedersachsen für ein Mitglied vor dem Landesarbeitsgericht geklärt. Demnach müssen die drei Monate vor Eintritt in die Elternzeit zur Berechnung der unständigen Gehaltsbestandteile herangezogen werden. Geklagt hatte ein Arzt eines Universitätsklinikums, der im ersten Monat nach seiner Elternzeit Urlaub… Weiterlesen

Ärzte-Appell: Mensch vor Profit

9. September 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Marburger Bund Niedersachsen unterstützt den in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Stern erscheinenden Ärzte-Appell Medizin für Menschen – Gegen das Diktat der Ökonomie in unseren Krankenhäusern. Zu den Erst-Unterzeichnern gehören 18 weitere Organisationen und über 200 Ärztinnen und Ärzten aus ganz Deutschland. „Der ökonomische Druck im Gesundheitswesen hat inzwischen nahezu unerträgliche Ausmaße angenommen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehr Personal für Krankenhäuser

Mehr Personal für Krankenhäuser

4. Juli 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Marburger Bund Niedersachsen zeigt sich wenig überrascht von der Situation auf den Intensivstationen. Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft hatte in dieser Woche veröffentlicht, wegen Personalmangels hätten 34 Prozent der niedersächsischen Krankenhäuser im ersten Quartal 2019 Betten auf der Intensivstation sperren müssen. „Die unzureichende Personalausstattung in vielen Krankenhäusern ist hinlänglich bekannt“, berichtet Andreas Hammerschmidt, Zweiter Vorsitzender… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Marburger Bund Niedersachsen bereitet Ärzte-Warnstreik vor

Marburger Bund Niedersachsen bereitet Ärzte-Warnstreik vor

19. März 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Marburger Bund Niedersachsen bereitet Arbeitskampfmaßnahmen an den kommunalen Krankenhäusern vor. Am Abend des 18. März hat der Vorstand das Landesstreikkomitee eingesetzt. Um die medizinische Versorgung der Patienten dennoch zu gewährleisten, wird die Ärztegewerkschaft nach Bedarf Notdienstvereinbarungen mit den einzelnen Krankenhäusern schließen. Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände – VKA war auf die Forderungen des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Marburger Bund: „Kollaps in Gesundheitsämtern abwenden“

Marburger Bund: „Kollaps in Gesundheitsämtern abwenden“

18. Dezember 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Zur Entschließung des Niedersächsischen Landtags über die Sicherstellung von qualifiziertem ärztlichem Fachpersonal im öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) vom 13. Dezember sagt Hans Martin Wollenberg, Erster Vorsitzender Marburger Bund Niedersachsen: „Die Gesundheitsämter bluten aus. Ein Großteil der Ärztinnen und Ärzte geht in den kommenden Jahren in den Ruhestand und Nachwuchs gibt es kaum. Kein Wunder: Ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Marburger Bund begrüßt Enquetekommission

Marburger Bund begrüßt Enquetekommission

22. November 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Marburger Bund Niedersachsen begrüßt die Einrichtung einer Enquetekommission zur Sicherstellung der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung in Niedersachsen – für eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe medizinische Versorgung. „Angesichts der dramatischen Situation in allen Bereichen der medizinischen Versorgung besteht dringender Handlungsbedarf“, betont der Landesvorsitzende Hans Martin Wollenberg. Und bietet an: „Wir sind gern bereit,… Weiterlesen