Bild zum Artikel: Malteser begleiten Senioren in Celle jetzt mit einem weiteren Fahrzeug beim Einkaufen

Malteser begleiten Senioren in Celle jetzt mit einem weiteren Fahrzeug beim Einkaufen

21. März 2024 | Celle

Dank der Spende der Stiftung St. Josef über 44.754 Euro haben die  Malteser ein weiteres Fahrzeug erwerben können. Der neue Sprinter gibt seit November letzten Jahres weiteren Senioren in Celle die Möglichkeit, ihren Einkauf mithilfe des „Mobilen Einkaufswagen“ selbst zu erledigen. Die seit über 150 Jahren bestehende Stiftung St. Josef unterstützt  regelmäßig Hilfsorganisationen in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 2 x 20.000 € für die Celler Krebsstiftung

2 x 20.000 € für die Celler Krebsstiftung

23. September 2021 | Celle

CELLE. Es gibt sie noch nicht so oft, und doch entwickelt sich Celles wohl erste „Verbrauchsstiftung“ zu einem Erfolgsmodell: Die Celler Krebsstiftung. 2020 gegründet, konnte sie dieser Tage durch eine Spende der Stiftung St. Josef Celle ihr Kapital einmal mehr um 20.000 € erhöhen. „Wir wollen die Arbeit der Krebsberatungsstelle und des Palliativdienstes nachhaltig absichern… Weiterlesen

OB vs. Rat

16. Februar 2014 | Bericht

CELLE. Die kontroversen Auffassungen im Rat der Stadt Celle um die von Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende (SPD) angestrebte Änderung der Verwaltungsstruktur werden nun am kommenden Mittwoch vor dem Verwaltungsgericht Lüneburg verhandelt. Das Urteil ist nicht nur für den Celler aktuellen Fall interessant; es wird auch mit großer Aufmerksamkeit im ganzen Land verfolgt, geht es doch darum,… Weiterlesen

Nachfolger für Stadtbaurat in Sicht

16. Februar 2014 | Bericht

CELLE. Mehr als 30 Bewerber hatte das anonymisierte Bewerbungsverfahren eingebracht. Eine interfraktionelle Entscheidergruppe hat zwei Bewerber als „herausragend geeignet“ identifiziert. Die Bewerberin in dem Duo ist dann allerdings abgesprungen, so dass nur noch ein Bewerber im Rennen ist. Am 27. Februar soll über ihn im Rat entschieden werden. Nach dem erwarteten positiven Votum wird die… Weiterlesen

Hat es Ungereimtheiten im Dezernat des Stadtbaurats gegeben?

11. Januar 2013 | Bericht

CELLE. Mit der Amtsführung des Stadtbaurats Matthias Hardinghaus befasst sich eine SPD-Anfrage an die Verwaltung. Im Fokus ist dabei das Scheitern der Förderung von Rathsmühle und Neumarkt. Die SPD möchte herausfinden, welche Rolle dabei der Stadtbaurat gespielt hat. Die SPD-Fraktion weist ausdrücklich darauf hin, dass der Stadtbaurat Dr. Hardinghaus dafür eingestellt worden sei, die Planungs-… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sechs Architektenteams im Wettbewerb

Sechs Architektenteams im Wettbewerb

3. Juli 2011 | Altstadt

CELLE. So unterschiedlich die Präsentationen auch waren, die Gemeinsamkeiten überwogen: Die Ost-West-Straßenzüge sind optimal, es fehlen Querungen, z. B. von der Schuhstraße zum Nordwall, der Nordwall bleibt in nur einer Richtung befahrbar, Wohnen, Einzelhandel, Kunst und Kultur einträchtig nebeneinander, von einem Shoppingcenter keine Rede mehr. In der Alten Exerzierhalle hatten sich ca. 120 Zuhörer eingefunden,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 5 Millionen EURO für Modernisierung für Celler Bahnhof

5 Millionen EURO für Modernisierung für Celler Bahnhof

27. Juni 2011 | Bericht

CELLE. Land und Bund haben rund 40 Bahnhöfe festgelegt, die im Rahmen dieses Programms mit rund 100 Millionen EURO umfangreich modernisiert werden sollen. Der Celler Bahnhof bekommt fünf Millionen davon ab. In Zusammenarbeit mit der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen will die Deutsche Bahn mit der geplanten Modernisierung der Celler Verkehrssituation die bereits im Jahr 2000 begonnene Teilsanierung… Weiterlesen

Allerinsel: Bebauung nach Stader Vorbild?

10. Mai 2011 | Bericht

CELLE. „Wie bekommt man Menschen in die Stadt hinein.“ Mit dieser Frage beschäftigt sich die Celler Kommunalpolitik seit einigen Jahren und hat dabei die Allerinsel im Visier. Bislang hauptsächlich als kostenfreier Großparkplatz und Schützenplatz genutzt, gehen die Planungen in Richtung Wohnbebauung unter Ausnutzung von Fördergeldern. Wie solch ein Projekt realisiert und in Vollendung aussehen kann,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Allerinsel: Bebauung nach Stader Vorbild?

Allerinsel: Bebauung nach Stader Vorbild?

10. Mai 2011 | Bericht

CELLE. „Wie bekommt man Menschen in die Stadt hinein.“ Mit dieser Frage beschäftigt sich die Celler Kommunalpolitik seit einigen Jahren und hat dabei die Allerinsel im Visier. Bislang hauptsächlich als kostenfreier Großparkplatz und Schützenplatz genutzt, gehen die Planungen in Richtung Wohnbebauung unter Ausnutzung von Fördergeldern. Wie solch ein Projekt realisiert und in Vollendung aussehen kann,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das unbekannte Celle: Fassaden nicht nur Dekor

Das unbekannte Celle: Fassaden nicht nur Dekor

20. März 2011 | Bericht

Landkreis CELLE. „Die Altstadt von Celle ist bekannt als eine der am besten erhaltenen Fachwerkstädte Norddeutschlands,“ heißt es in dem Umschlagtext des Buches von Eckart Rüsch, Celles Stadtdenkmalpfleger. Das gerade von der Interessengemeinschaft Bauernhaus (IGB) herausgegebene Buch „Das unbekannte Celle – Hinter den Fassaden der Fachwerkstadt“ wurde nun in einer Pressekonferenz vorgestellt.  Stadtbaurat Matthias Hardinghaus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Allerinsel: Bauausschuss gibt grünes Licht für das Sanierungsgebiet

Allerinsel: Bauausschuss gibt grünes Licht für das Sanierungsgebiet

6. Februar 2011 | Bericht

CELLE. Wenn auch Hans-Herbert Encke (FDP) darum warb, den Punkt von der Tagesordnung zu kippen, weil es nicht genügend Zeit gab, sich mit der Thematik auseinander zu setzen, die Mehrheit wollte die Diskussion, die Abstimmung und die Empfehlung an den Rat, den Umfang des Sanierungsgebietes einschließlich Speicherstraße und den Verfahrenswechsel zu beschließen. Und so kam… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Allerinsel: Bauausschuss gibt grünes Licht für das Sanierungsgebiet

Allerinsel: Bauausschuss gibt grünes Licht für das Sanierungsgebiet

6. Februar 2011 | Bericht

CELLE. Wenn auch Hans-Herbert Encke (FDP) darum warb, den Punkt von der Tagesordnung zu kippen, weil es nicht genügend Zeit gab, sich mit der Thematik auseinander zu setzen, die Mehrheit wollte die Diskussion, die Abstimmung und die Empfehlung an den Rat, den Umfang des Sanierungsgebietes einschließlich Speicherstraße und den Verfahrenswechsel zu beschließen. Und so kam… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Schloss: Zwischenbilanz der Sanierung

Celler Schloss: Zwischenbilanz der Sanierung

15. Dezember 2010 | Bericht

CELLE. Damit die Bevölkerung mitbekommt, was sich im Schloss tut, wurde vor dem Schloss ein blauer Bau-Container mit Informationstafeln ausgestattet, in dem sich die Bürger über die geplanten Maßnahmen informieren können. Statt Bauzaun, wie Wilhelm Wickbold, Leitender Baudirektor beim Staatlichen Baumanagement Lüneburger Heide sagte. In Fotos wird eindrucksvoll dokumentiert, welche Schwachstellen der Zahn der Zeit… Weiterlesen

Unendliche Geschichte: Stadtumbau West „Allerinsel“

8. Dezember 2010 | Bericht

CELLE. Im Gerangel um die Haushaltskonsolidierung prallten zwei Anträge zum Projekt „Allerinsel“ aufeinander: Die CDU will daran festhalten durch Streckung der Mittel ohne die Förderung zu gefährden – die fraktionslosen Ratsmitglieder Hörstmann und Haack wollen das Projekt zugunsten anderer Lösungen aufgeben. Darum entbrannte im Finanzausschuss eine ausgiebige Diskussion.  Ganz so wie die CDU es wollte,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kälte, die aus der Tiefe kommt

Kälte, die aus der Tiefe kommt

17. November 2010 | Bericht

CELLE. Davon träumt jeder: Einsparung von Stromkosten von 80 – 95 %. Die Geothermie soll’s möglich machen. Mit einer innovativen Technologie, die sich das Grundwasser von 14 – 16 ° C zunutze macht, wird die Kälte in die zu kühlenden Räume und Anlagen geleitet und macht Klimaanlagen überflüssig. Und das System selbst benötigt nur einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gedo-Center: Lange Bank oder Abgesang?

Gedo-Center: Lange Bank oder Abgesang?

1. November 2010 | Bericht

CELLE. Es ist ein bisschen wie beim Skatspielen: Der Kartengeber verspricht einen „Grand“ mit mindestens drei Buben, und herausgekommen ist ein „schlechtes Nullspiel“. Voreilig hatten einige schon „18“ gesagt. Ernüchterung macht sich breit. Die Stadt steht mit leeren Händen da – die Centergegner wittern Morgenluft. Bis Ende September sollte der Investor unabdingbare Ankermieter für Unterhaltungselektronik,… Weiterlesen