Bild zum Artikel: Abschied vom Blechtraum: Wie neue Mobilität die Städte verändert

Abschied vom Blechtraum: Wie neue Mobilität die Städte verändert

29. April 2025 | Service

Autos standen einst für Freiheit, Status und Unabhängigkeit. Der eigene Wagen war für viele nicht nur Fortbewegungsmittel, sondern Teil der Identität. Heute bröckelt dieses Ideal. In Großstädten wird der eigene Pkw mehr und mehr zum Luxusproblem: Er steht oft ungenutzt, kostet Parkraum, frisst Geld. Gleichzeitig verändern sich die Bedürfnisse – Flexibilität, Nachhaltigkeit und digitale Angebote… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Innovationen im Automobilsektor: Was erwartet uns in den nächsten Jahren?

Innovationen im Automobilsektor: Was erwartet uns in den nächsten Jahren?

23. April 2025 | Service

Der technologische Wandel in der Automobilbranche schreitet rasant voran und eröffnet neue Möglichkeiten, die vor wenigen Jahren noch unvorstellbar erschienen. Hersteller arbeiten an alternativen Antriebssystemen, intelligenter Routenplanung und zukunftsträchtigen Komfortlösungen, um den wachsenden Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht zu werden. Dabei stehen vor allem Themen wie Nachhaltigkeit, Automatisierung und Vernetzung im Mittelpunkt. Durch die fortschreitende Digitalisierung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „SVO | enjoy E“: E-Mobilität jetzt auch in Eschede erleben

„SVO | enjoy E“: E-Mobilität jetzt auch in Eschede erleben

6. März 2025 | Eschede

E-Mobilität ganz einfach ausprobieren – darum geht es bei „SVO | enjoy E“. Das Konzept: Interessierte leihen sich unkompliziert und kurzzeitig ein modernes E-Auto aus – und können sich dabei von den Vorzügen der modernen Antriebstechnik überzeugen lassen. Das Mobility-Sharing-Angebot der SVO-Gruppe ist im vergangenen Jahr zunächst mit einem Fahrzeug in Hermannsburg gestartet, dann folgte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CeBus und Landkreis Celle: Sieben neue Gelenkbusse als Schritt in eine nachhaltige Mobilitätszukunft

CeBus und Landkreis Celle: Sieben neue Gelenkbusse als Schritt in eine nachhaltige Mobilitätszukunft

13. Januar 2025 | Bericht

CeBus und der Landkreis Celle präsentierten gemeinsam sieben neue Gelenkbusse des Typs IVECO Urbanway Mildhybrid, die für umweltfreundliche Mobilität und modernen Fahrgastkomfort stehen. Am Betriebshof der CeBus GmbH & Co. KG fand die offizielle Vorstellung der neuen Fahrzeuge statt. Landrat Axel Flader sowie die Geschäftsführer Stefan Koschick und Katrin Driver betonten die Bedeutung dieser Investition… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortragsreiche „BUND konkret“: Mobilität der Zukunft – Vortragsreihe BUND konkret: Gemeinsam eine bessere Mobilität erfahren

Vortragsreiche „BUND konkret“: Mobilität der Zukunft – Vortragsreihe BUND konkret: Gemeinsam eine bessere Mobilität erfahren

8. Dezember 2024 | Celle

Diese Woche hat der Stadtrat mit ganz breiter Mehrheit das Klimaschutzkonzept der Stadt Celle beschlossen. Bürger werden dabei als wichtigste Akteure im kommunalen Klimaschutz erkannt. Informations-, Bildungs-, Beratungs- und Mitmachangebote sollen unser aller Verhaltensveränderung unterstützen. Wie genau das aussehen kann und welche Rolle der Mobilitätswandel dabei spielt, erklärt der Celler Verkehrsaktivist Andreas Lechner in seinem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sichere Mobilität für Ältere und für Kinder

Sichere Mobilität für Ältere und für Kinder

12. August 2024 | Celle

Am Freitag, 23.08.2024 findet um 14:30 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Sichere Mobilität für Ältere und für Kinder – neue Möglichkeiten dank Straßenverkehrsrechtsreform“. Welche Bedürfnisse haben besonders Kinder und ältere Menschen im Straßenverkehr? Was brauchen sie, um selbstständig und sicher unterwegs sein zu können? Und wie können wir unsere Infrastruktur gestalten, um diesen Anforderungen gerecht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DPolG und Verkehrsunternehmen im Konflikt über E-Scooter: Sicherheit gegen Mobilität

DPolG und Verkehrsunternehmen im Konflikt über E-Scooter: Sicherheit gegen Mobilität

31. Juli 2024 | Bericht

Die Debatte um die Nutzung von E-Scootern in Deutschland hat sich intensiviert, da verschiedene Interessenvertreter unterschiedliche Standpunkte vertreten. Während die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) auf die Gefahren für Fußgänger hinweist, setzen sich Verkehrsunternehmen und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) für eine differenzierte Betrachtung ein. Schutz der Fußgänger im Fokus der DPolG Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hat ihre… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CDU-Arbeitskreis informiert sich im Landkreis Celle über Innovationen im Bereich Energie und Mobilität

CDU-Arbeitskreis informiert sich im Landkreis Celle über Innovationen im Bereich Energie und Mobilität

19. Mai 2023 | Landkreis Celle

Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Jörn Schepelmann bereiste der Arbeitskreis für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung der CDU-Landtagsfraktion den Landkreis Celle und informierte sich bei verschiedenen Stationen über Innovationen in den Bereichen Energie und Mobilität sowie den aktuellen Stand der Gastronomie. Bei einem ersten Gespräch mit GeoEnergy Celle e. V. wurden die generellen Potenziale von Geothermie,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung des ADAC: Den Wandel gestalten: Mobilität muss sicher, bedarfsgerecht und bezahlbar bleiben

Mitgliederversammlung des ADAC: Den Wandel gestalten: Mobilität muss sicher, bedarfsgerecht und bezahlbar bleiben

26. März 2023 | Niedersachsen

Den Wandel gestalten – das war das zentrale Thema der Mitgliederversammlung des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt am Samstag in der Johanniskirche Magdeburg. Mobilität, Gesellschaft und Digitalisierung, alles ist in Bewegung. Damit einhergehend wandeln sich auch die Bedürfnisse der Mitglieder und der ADAC bewegt sich mit, sowohl mit seinem Angebot an Leistungen und Produkten, als auch in Sachen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ACE Kreisverband Südheide: Seniorinnen und Senioren nicht unter Generalverdacht stellen

ACE Kreisverband Südheide: Seniorinnen und Senioren nicht unter Generalverdacht stellen

19. März 2023 | Celle

Die Pläne der Europäischen Kommission zur europaweiten Vereinheitlichung der Führerscheinvorgaben standen im Mittelpunkt der Diskussionen der Mitgliederversammlung des Auto Club Europa (ACE). Die ACE Mitglieder trafen sich in der Celler Gaststätte Zur Börse, Hannoversche Heerstr. 132. Der Vorsitzende des ACE Kreisverbandes Südheide, Klaus Meier, berichtete, dass die Europäische Kommission kürzlich einen Entwurf der 4. EU-Führerscheinrichtlinie… Weiterlesen

Landtagswahl: ADAC fordert mehr Engagement der Parteien – Vollgas für neue Antriebe und Verkehrswende

2. Oktober 2022 | Niedersachsen

Mobilität wird die Zukunft mitentscheiden und muss daher vom Land für die Bürger:innen individuell und bezahlbar gestaltet werden – auch vor dem Hintergrund der Energiekrise und vieler bundespolitischer Einflüsse auf die Verkehrspolitik. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt kritisiert, dass die Rolle der Mobilität in den Wahlprogrammen der Parteien im Land eine zu geringe Rolle spiele. Das sei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Frage der Mobilität wird insbesondere vor dem Hintergrund der Energieknappheit und dem Klimaschutz intensiv diskutiert

Die Frage der Mobilität wird insbesondere vor dem Hintergrund der Energieknappheit und dem Klimaschutz intensiv diskutiert

18. August 2022 | Celle

Im Gegensatz zur Forderung einer komplett Autofreien Innenstadt stellen sich für die UNABHÄNGIGEN die Fragen, in wie weit der Individualverkehr heruntergeregelt werden kann, um den Bürgern, auf freiwilliger Basis, die Nutzung des ÖPNV sinnvoll erscheinen zu lassen. Eine Neuordnung bzw. Optimierung ist sinnvoll, zumal die verkehrliche Versorgung in Celle nicht ausreichend durchdacht erscheint. Vor diesem… Weiterlesen

Hilfe für pflegende Angehörige – BARMER erweitert digitalen Pflegecoach

24. Mai 2022 | Celle

HANNOVER/CELLE. Die BARMER baut ihren Service für pflegende Angehörige aus. Dazu erweitert die Pflegekasse ihren digitalen Pflegecoach um das Thema „Bewegung wirksam unterstützen“. Es zeigt pflegenden Angehörigen, wie sie rückenschonend und ohne großen Krafteinsatz Menschen mit eingeschränkter Mobilität helfen können. „Die meisten Menschen werden zu Hause versorgt. Ohne Angehörige, die tatkräftig helfen, würde das Pflegewesen… Weiterlesen

2. Onlineveranstaltung zum Flächennutzungsplan – Themenschwerpunkt „Arbeiten und Mobilität“

26. Januar 2022 | Celle

CELLE. Die Stadt Celle lädt für Dienstag, 1. Februar, 17.30 Uhr, zur 2. Online-Veranstaltung anlässlich der Neufassung des Flächennutzungsplans. Diesmal liegt der Themenschwerpunkt auf „Arbeiten und Mobilität“. Die Bürgerinnen und Bürger werden dazu aufgerufen, sich in die gesamtstädtischen Entwicklungsüberlegungen einzubringen und gemeinsam mit der Politik, der Verwaltung und den an der Neufassung beteiligten Planern des… Weiterlesen

„Nachhaltige Mobilität für alle“ – „WALD statt ASPHALT“

4. Juni 2021 | Celle

CELLE. Die BUND-KG lädt gemeinsam mit der Klimaplattform einzu einer Information zu den Themen „Nachhaltige Mobilität für alle“ – „WALD statt  ASPHALT“. Der Veranstaltungsort in Celle ist in dem Bereich Robert-Meyer-Platz/Großer Plan am 5. Juni von  10 bis14 Uhr. Initiiert wurde das Aktionswochenende auch vom Bündnis „Wald-Statt-Asphalt“, das aus verschiedenen Organisationen und Akteur*innen aus ganz… Weiterlesen