Bild zum Artikel: Osteraktion 24 in Unterlüß  – Ostersamstag: über 100 Menschen werden erwartet – Prominenz meldet sich zu Wort

Osteraktion 24 in Unterlüß  – Ostersamstag: über 100 Menschen werden erwartet – Prominenz meldet sich zu Wort

25. März 2024 | Unterlüß

„Die Kriege müssen enden – die Welt braucht Frieden!“ lautet das Credo zur Osteraktion 24 in Unterlüß am 30. März 2024. „Ein Ende für das tausendfache Blutvergießen ist nicht abzusehen. Jeder vernünftige Mensch muss alles unterstützen, was dieses Gemetzel beendet. Diplomatie und Deeskalation sind notwendig und nicht der Ruf nach stärkeren Sanktionen und immer mehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Osterfeuer 2024

Osterfeuer 2024

25. März 2024 | Celle

Die Stadtverwaltung gibt die Termine für die Osterfeuer im Stadtgebiet bekannt: Veranstalter Veranstaltungsort Datum Schützenverein Gr. Hehlen e.V. Auf der Wiese an der Scheuener Straße gegenüber dem Sportplatz 30.03.202419:00 Uhr  Schützenverein Kl. Hehlen In der Weghausstraße auf der Pferdewiese in 29223 Celle 30.03.202418:00 Uhr FFW Scheuen Am Hermannsburger Weg, Ecke Segelfluggelände 30.03.202419:00 Uhr FFW Hustedt Ackerfläche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eiermarkt-Spezial: Wissenswertes über Eier, Gesundheit und Lammbraten

Eiermarkt-Spezial: Wissenswertes über Eier, Gesundheit und Lammbraten

25. März 2024 | Niedersachsen

In diesem Jahr ist das Angebot an Eiern, insbesondere aus der Produktion ohne Kükentöten (OKT), besonders knapp. Anders als im Vorjahr, in dem sehr hohe Produktionskosten zu einer kleineren Eierproduktion geführt haben, sind in diesem Jahr der frühe Zeitpunkt des Osterfestes und eine geringere Eiererzeugung durch die Umstellung auf OKT-Eier Ursachen für die knappe Versorgungslage.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spargelernte in Niedersachsen startet langsam – Erste Angebote zu Ostern

Spargelernte in Niedersachsen startet langsam – Erste Angebote zu Ostern

25. März 2024 | Niedersachsen

Nach der anhaltenden Nässe in Herbst und Winter haben die zuletzt etwas trockeneren Bedingungen für etwas Entspannung auf den niedersächsischen Spargelbetrieben gesorgt. Viele Flächen sind endlich wieder befahrbar, so dass die Vorbereitungen für die Spargelernte starten konnten. Dies berichtet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) in Oldenburg. Dennoch ist damit zu rechnen, dass die Erntemengen zunächst nur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kaninchenfleisch hat zu Ostern Hochsaison – keine Zucht mehr in Niedersachsen

Kaninchenfleisch hat zu Ostern Hochsaison – keine Zucht mehr in Niedersachsen

25. März 2024 | Niedersachsen

Ostern gilt als Spitzenzeit für den Verzehr von Kaninchenfleisch. Liebhaber schätzen das zarte, eiweißreiche, kalorienarme weiß-rosafarbene Fleisch. Kaninchen galten einst bei den Großeltern als Fleischquelle des kleinen Mannes, hielt doch nahezu jeder im ländlichen Raum seine Hauskaninchen im Stall – eigenes Schlachten inklusive, große Mastbetriebe gab es noch nicht. „Der Kaninchen- oder Hasenbraten heutzutage stammt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SPD und Grüne veranstalten wieder Ostereiersuche

SPD und Grüne veranstalten wieder Ostereiersuche

24. März 2024 | Hermannsburg

Am Samstag dem 30.03.2024 veranstalten die lokalen Ortsgruppen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum dritten Mal die „Ostereiersuche der #Vielfalt“ in Hermannsburg. Wie schon im Vorjahr, gibt es für die Kinder auch dieses Jahr einiges zu finden. Darunter auch Kreide-Eier, mit denen die Wege im Park bunt bemalt werden dürfen. Treffpunkt ist wie letztes… Weiterlesen

Müllabfuhr zu Ostern – Entsorgungsanlagen geschlossen

21. März 2024 | Landkreis Celle

Wegen der Osterfeiertage verschiebt sich die Müllabfuhr jeweils um einen Tag. Die Abfuhr von Ostermontag,1. April, findet am Dienstag, 2. April, statt. Die Dienstagsabfuhr wird am Mittwoch durchgeführt usw. Die Verschiebung gilt für die Abfuhr der Restmüll-, Biomüll- und Papiertonnen. Sämtliche Abfuhrtermine sind im Ratgeber 2024 und auf der Internetseite www.zacelle.de aufgeführt oder werden mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ostereier sind gesunde und leckere Kraftpakete – Landwirten ist die Kommunikation mit dem Verbraucher wichtig

Ostereier sind gesunde und leckere Kraftpakete – Landwirten ist die Kommunikation mit dem Verbraucher wichtig

18. März 2024 | Niedersachsen

Die Arbeit in der Landwirtschaft ist mehr als nur ein Job, sie ist eine Lebensaufgabe. Und zwar an 365 Tagen im Jahr – auch an Ostern. „Die Landwirte versorgen durch ihre Arbeit die Konsumenten jeden Tag mit wertvollen und gesunden Lebensmitteln – dazu gehören auch Eier“, sagt Detlef Kreye, Vorsitzender des Kreislandvolkverbandes Oldenburg. Werbewirksam hat… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celle in action! Ferienpass und Ostereiersuche in der Neustadt-Heese

Celle in action! Ferienpass und Ostereiersuche in der Neustadt-Heese

13. März 2024 | Celle

An Ostern steht nicht nur die Ostereiersuche auf dem Programm: Gleich zu Ferienbeginn ist nämlich so einiges los! Das Stadtteilbüro MITTENDRIN präsentiert ein spannendes Ferienprogramm und Kinder und Jugendliche dürfen sich jetzt schon auf eine coole Ferienzeit freuen. Augen auf! Heißt es ab Montag, 18. März. Der Osterhase hat nämlich auch in diesem Jahr seinen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gottesdienste gestalten in der Karwoche und an Ostern

Gottesdienste gestalten in der Karwoche und an Ostern

4. Februar 2024 | Hermannsburg

Jedes Jahr stehen Gottesdienstleitende vor der Herausforderung, ihre Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern so zu gestalten, dass Menschen den Leidensweg Christi und seine Auferstehung wieder neu für sich erfahren. Der Austausch mit Pastor der weltweiten Kirche kann hier neue Impulse bieten. In einer Zoom-Veranstaltungsreihe des Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen (ELM) wird an vier… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Süßes rund um Ostern, Pessach, Zuckerfest

Süßes rund um Ostern, Pessach, Zuckerfest

23. April 2023 | Celle

Am Freitag, den 28.04. um 15:30 Uhr findet im Celler MehrGenerationenHaus in der Fritzenwiese 46 ein interkulturelles Backen und Kochen für Eltern und Kinder statt. Viele Religionen haben im März oder April religiöse Feiertage wie Ostern, Pessach oder das Zuckerfest. Immer damit verbunden sind Gebäck und Süßspeisen. Solche traditionellen Speisen werden in der Veranstaltung gemeinsam… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Osterfeuer ziehen viele in ihren Bann

Osterfeuer ziehen viele in ihren Bann

9. April 2023 | Celle

Die Osterfeuer brennen und die Menschen strömen herbei. Ob als Familienfest bei Feuerschale und Stockbrot, bei einem kleinen Osterfeuer mit nettem Beisammensein oder auf einem großen Berg brennbaren Materials im Rahmen eines Ortsfestes – hier war für jeden etwas dabei. Schön war auch die Verteilung über die Ostertage und die unterschiedlichen Zeitpunkte, zu denen die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Osterbräuche in Deutschland: Die Geschichte der Osterfeuer

Osterbräuche in Deutschland: Die Geschichte der Osterfeuer

9. April 2023 | Bericht

Die Osterzeit ist eine der wichtigsten und schönsten Jahreszeiten in Deutschland. Neben dem traditionellen Osterfest gibt es viele Bräuche und Rituale, die das Frühjahr einläuten. Eine der bekanntesten Traditionen sind die Osterfeuer, die in vielen Regionen Deutschlands zu finden sind. Doch woher kommt diese Tradition und was hat es mit den Osterfeuern auf sich? Die… Weiterlesen

„Rütteln und schütteln wir Christus mit Gebeten, mit Worten und mit Taten.“

8. April 2023 | Deutschland

In ihrer Osterbotschaft ruft die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, dazu auf, sich nicht von den gegenwärtigen Krisen und Katastrophen in der Welt lähmen zu lassen. Ostern sei die kräftige Gegenrede Gottes gegen alles, was zwangsläufig festgefahren und ohne Aussicht scheint. „Gegenwärtig haben viele das Gefühl, wir verschlafen die Rettung der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ostern: Eier sind in diesem Jahr besonders knapp – Hohe Produktionskosten treiben die Preise zum Osterfest in die Höhe

Ostern: Eier sind in diesem Jahr besonders knapp – Hohe Produktionskosten treiben die Preise zum Osterfest in die Höhe

6. April 2023 | Niedersachsen

Kurz vor dem Osterfest steigt die Nachfrage nach Eiern auf den Höhepunkt des Jahres an und in den Packstellen läuft die Arbeit auf Hochtouren. In diesem Jahr sind die Eier aber besonders knapp. Mehrere Gründe führen zu dieser derzeit kleinen Angebotslage, berichtet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Zum einen sind die variablen Kosten, die sich unter anderem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pastor fordert in Karfreitagspredigt: Weg mit den Tanzverboten

Pastor fordert in Karfreitagspredigt: Weg mit den Tanzverboten

5. April 2023 | Nienhagen

In seiner Predigt am Karfreitag schließt sich der Nienhagener Pastor Uwe Schmidt-Seffers der jüngsten Forderung an, das sogenannte Tanzverbot in Niedersachen aufzuheben. Schmidt-Seffers: „Wenn die Botschaft von Karfreitag und Ostern offenbar nur noch mit Verboten in Verbindung gebracht wird, ist es Zeit, dass wir als Kirchen sagen: Weg mit diesen Verboten. Denn unser Thema ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einkauf zu Ostern: Wissenswertes über Eier

Einkauf zu Ostern: Wissenswertes über Eier

5. April 2023 | Niedersachsen

Weiße, braune oder bunt gefärbte Eier – zur Osterzeit ist das Angebot im Handel groß. Eine gute Wahl zu treffen, fällt jedoch nicht leicht, denn wichtige Informationen fehlen häufig. Woher stammt das Huhn, dass das Ei gelegt hat? Mussten männliche Küken dafür sterben? Und ist die bereits gefärbte und gekochte Variante überhaupt noch frisch? Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Süßes rund um Ostern, Pessach, Zuckerfest

Süßes rund um Ostern, Pessach, Zuckerfest

2. April 2023 | Celle

Am Freitag, den 28.04. um 15:30 Uhr findet im Celler ehrGenerationenHaus in der Fritzenwiese 46 ein interkulturelles Backen und Kochen für Eltern und Kinder statt. Viele Religionen haben im März oder April religiöse Feiertage wie Ostern, Pessach oder das Zuckerfest. Immer damit verbunden sind Gebäck und Süßspeisen. Solche traditionellen Speisen werden in der Veranstaltung gemeinsam… Weiterlesen

Niedersachsen startet in die Osterferien: Volle Tage auf den Autobahnen im Norden – A 7 am ersten Ferienwochenende gleich zweimal gesperrt

26. März 2023 | Niedersachsen

Die Niedersachsen und die Bremer starten in diesem Jahr als Erste in die Osterferien. Das hat den Vorteil, dass die Staugefahr auf den Autobahnen im Norden am kommenden Wochenende insgesamt noch nicht ganz so groß ist – wäre da nicht die A 7: Der Elbtunnel ist voll gesperrt und die Fahrtrichtung Kassel zwischen der Hildesheimer… Weiterlesen