Bild zum Artikel: Celle Alaaf! Die Narren erobern das Celler Rathaus

Celle Alaaf! Die Narren erobern das Celler Rathaus

11. November 2024 | Bericht

Pünktlich um 11:11 Uhr am 11.11. war es wieder so weit: Die Narren der Rheinischen Vereinigung Celle von 1925 eröffneten die neue Karnevalssession und eroberten traditionell das Celler Rathaus. Zum hundertjährigen Jubiläum hätte das Spektakel unter freiem Himmel stattfinden sollen – doch Petrus spielte nicht mit. Der Regengott war gnadenlos, sodass das närrische Treiben in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Samtgemeinde Wathlingen bietet Hilfe bei Obdachlosigkeit an

Die Samtgemeinde Wathlingen bietet Hilfe bei Obdachlosigkeit an

17. Oktober 2024 | Wathlingen

Immer mal wieder kommen Menschen in Notlagen, eine davon kann Obdachlosigkeit sein. Die Samtgemeinde Wathlingen ist im Falle der Obdachlosigkeit verpflichtet eine Unterbringung zu ermöglichen und nimmt die Thematik der Obdachlosigkeit sehr ernst. Personen, die sich aufgrund eines Wohnungsverlustes beim zuständigen Ordnungsamt melden, werden aufgeklärt, unterstützt und ggf. auch in eine der vorgesehenen Unterkünfte aufgenommen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eschede: Umgestaltung vom Rathaus zur Bahnhofstraße beginnt

Eschede: Umgestaltung vom Rathaus zur Bahnhofstraße beginnt

4. März 2024 | Bericht

In einer bevorstehenden Bauphase wird der Bereich vor dem jetzigen Rathaus im Rahmen der Baumaßnahme für den Abschnitt D umfassend umgestaltet. Die geplante Veränderung erstreckt sich entlang der Wegeführung bis zur Bahnhofstraße, wobei eine Stärkung der Wegeverbindung am Glockenkolk im Mittelpunkt steht. Zukünftig wird dieser Abschnitt nur noch im Bereich des neuen Parkplatzes im Einmündungsbereich… Weiterlesen

Rathäuser in Nienhagen und Wathlingen am 07. Juni 2023 geschlossen

5. Juni 2023 | Nienhagen

Die Rathäuser in Nienhagen und Wathlingen sowie die Büchereien und das Freibad bleiben am Mittwoch, 07.06.2023, aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Die Naturkontaktstation ist Mittwoch ab 14 Uhr ebenfalls geschlossen. Es wird um Verständnis gebeten. PRFoto: niekverlaan / Pixabay

Bild zum Artikel: Regebogenflagge weht am Rathaus

Regebogenflagge weht am Rathaus

18. Mai 2023 | Celle

Auf Antrag der grünen Ratsfraktion wehte am 17. Mai zum ersten Mal die Regenbogenflagge am Neuen Rathaus. Das hatte der Verwaltungsausschuss der Stadt am Vortag beschlossen. Der 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Der Tag erinnert an den 17. Mai 1990, als die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel für… Weiterlesen

Sprechtage des Versichertenberaters im Rathaus Nienhagen im Monat  Februar 2023

20. Februar 2023 | Nienhagen

Werner Bursch steht für Fragen und für das Aufnehmen von Anträgen in Angelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung am:  Donnerstag, den  23. Februar 2023  ab 14.00 Uhr  zur Verfügung.  Telefonische Anmeldung ist erbeten unter der Telefonnummer 49167 und 49168 (Bürgerbüro Wathlingen)  oder  49152 und 49157 (Bürgerbüro Nienhagen). PRFoto: niekverlaan / Pixabay

Rathaus Bergen: Haupteingang bleibt Montag und Dienstag geschlossen

16. Februar 2023 | Bergen

Am Montag, den 20.02. und Dienstag, den 21.02. bleibt die Haupteingangstür im Rathaus Bergen wegen Reparaturarbeiten an der Türanlage geschlossen. Besucherinnen und Besucher des Rathauses werden gebeten, an diesen Tagen den Hintereingang an der Gebäuderückseite zu nutzen. Dieser Eingang ist nicht barrierefrei. PR

Rathäuser in Weihnachtspause

20. Dezember 2022 | Südheide

Die Rathäuser der Gemeinde Südheide bleiben vom 24.12.2022 bis zum 01.01.2023 geschlossen. Bitte bedenken Sie dies bei Ihren Terminbuchungen. Ab dem 02.01.2023 sind die Mitarbeiter der Gemeinde Südheide wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten da. PRFoto: von Kaique Rocha von Pexels

Bild zum Artikel: Traumstadt im Rathaus zu besichtigen

Traumstadt im Rathaus zu besichtigen

11. November 2022 | Bergen

Welche Gebäude würden in einer Traumstadt für Kinder stehen? Und wie würden sie aussehen? Unter dem Motto „Wir bauen unsere Traumstadt – demokratisch, vielfältig, bunt und innovativ“ sind Kinder der Hinrich-Wolff-Schule Bergen sowie aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Bergen im Bergwerk diesen Fragen nachgegangen. Die Kinder im Alter von 8 bis 14… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Staatssekretär Stephan Manke überreicht Förderbescheid über 465.000 Euro

Staatssekretär Stephan Manke überreicht Förderbescheid über 465.000 Euro

27. September 2022 | Bericht

Das Neue Rathaus in Eschede wirft seine Schatten voraus. Die Planungen sind weit fortgeschritten, die ersten Maßnahmen konnten sogar schon begonnen werden, und der weitere Zeitplan steht. Nunmehr freute sich die Gemeinde Eschede über die Bedarfszuweisung des Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport. Im Rahmen des laufenden Bedarfszuweisungsverfahrens reist Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Inneres… Weiterlesen

Bild zum Artikel: MdL Jörn Schepelmann begrüßt die Unterstützung vom Land

MdL Jörn Schepelmann begrüßt die Unterstützung vom Land

1. August 2022 | Eschede

„Es freut mich sehr, dass die Gemeinde Eschede als eine von 28 Kommunen finanzielle Unterstützung im Brandschutzbereich beim Neubau des Rathauses bekommt. Das Land Niedersachsen stellt hierfür 465.000 Euro zur Verfügung. Gerade vor dem Hintergrund steigender Baukosten und strenger Auflagen beim Brandschutz ist die Förderung in diesem Bereich ein gutes und wichtiges Zeichen, um die… Weiterlesen

Diebstahl des Buchstaben „H“ vom Schriftzug des Rathaus Celle – – Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise!

20. Januar 2022 | Celle

CELLE. Im Tatzeitraum von Freitag, 14.01.2022, bis Montag, 17.01.2022, wurde der goldene Buchstabe „H“ vom Schriftzug des Alten Rathaus Celle entwendet. Der Schriftzug schmückt den giebelseitigen Eingangsbereich der Tourist Information an der Stechbahn in der Celler Innenstadt. Die Polizei Celle ermittelt wegen Diebstahl und hofft, vor dem Hintergrund des öffentlichkeitswirksamen Tatortes, auf Zeugenhinweise von Bürgerinnen… Weiterlesen

Zutritt ins Faßberger Rathaus nur noch nach Terminvereinbarung

30. November 2021 | Faßberg

FAßBERG. Aufgrund der Entwicklung der Infektionslage und den damit verbundenen stärkeren Einschränkungen wurde bschlossen, das Rathaus ab Mittwoch, den 01.12.2021 für den allgemeinen Publikumsverkehr zu schließen. Besuche im Rathaus sind dann nur noch nach vorheriger telefonischer oder schriftlicher Terminvereinbarung möglich. Sie sind zudem auf ein absolut notwendiges Mindestmaß zu beschränken. Die Notwendigkeit eines persönlichen Besuches… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Gemeinde Wietze schließt Rathaus aufgrund der aktuellen Corona-Infektionslage

Die Gemeinde Wietze schließt Rathaus aufgrund der aktuellen Corona-Infektionslage

26. November 2021 | Wietze

WIETZE. Angesichts der aktuellen Coronalage sieht sich die Gemeindeverwaltung zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger als auch der eigenen Mitarbeiter veranlasst, das Rathaus zu schließen. Die Gemeinde Wietze reagiert auf die Änderungen des Infektionsschutzgesetzes und schließt das Rathaus ab Montag, den 29.11.2021 für den Besucherverkehr. Die Mitarbeiter der Gemeinde Wietze stehen weiterhin für die Bürgerinnen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wietzer Rathaus bleibt am 16.11.2021 ab 14 Uhr wegen Personalversammlung geschlossen

Wietzer Rathaus bleibt am 16.11.2021 ab 14 Uhr wegen Personalversammlung geschlossen

7. November 2021 | Wietze

WIETZE. Aufgrund einer Personalversammlung bleibt das Rathaus und alle weiteren Einrichtungen der Gemeinde Wietze am 16.11.2021 ab 14:00 Uhr geschlossen. Die Gemeinde Wietze bittet alle Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen bereits am Vormittag persönlich zu klären. Die Schließung ab 14:00 Uhr betrifft ebenfalls die Kindertagesstätten und den Jugendtreff. Die Gemeindeverwaltung bittet für die Einschränkung um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wahlpannen bei der Celler Stadtverwaltung: SPD fordert lückenlose Aufklärung und fordert Einschaltung der Landeswahlleiterin

Wahlpannen bei der Celler Stadtverwaltung: SPD fordert lückenlose Aufklärung und fordert Einschaltung der Landeswahlleiterin

14. September 2021 | Celle

CELLE. Zu den Wahlpannen im Celler Rathaus nehmen Christoph Engelen, Vorsitzender der Stadt-SPD, und Maximilian Schmidt, SPD-Unterbezirksvorsiztender, Stellung und kommen zu dem Schluss: „Vertrauen in die Demokratie darf nicht weiter beschädigt werden – jede Stimme der Celler Bürgerinnen und Bürger muss gezählt werden!“ Seit Bekanntwerden der durch die Celler Stadtverwaltung versursachten Wahlpannen melden sich auch… Weiterlesen