Bild zum Artikel: Seniorenservicebüros tauschen sich zu Folgen des demografischen Wandels aus

Seniorenservicebüros tauschen sich zu Folgen des demografischen Wandels aus

31. März 2025 | Landkreis Celle

Der demografische Wandel ist bei den Außenstellen des Senioren- und Pflegestützpunktes im Beratungsalltag angekommen. Vor kurzem trafen sich im Mehrgenerationenhaus KESS Nienhagen die Außenstellen des Seniorenstützpunktes. Anwesend waren die Familien- und Seniorenservicebüros aus Bergen, Eschede, Gemeinde Südheide, Samtgemeinde Wathlingen, Samtgemeinde Flotwedel, Hambühren, Winsen und die Seniorenberatung der Stadt Celle; zu dem Kreis gehört auch das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen im Verein Frauenräume

Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen im Verein Frauenräume

19. März 2025 | Celle

Auf der Mitgliederversammlung des Vereins Frauenräume in Celle verschafften sich die zahlreich erschienenen Mitglieder einen Überblick über die Aktivitäten des Jahres 2024. Sowohl die Vorsitzende Hannelore Fudeus als auch die Koordinatorinnen für das MehrGenerationenHaus und das ZukunftsPFLEGEnetz, Kordula Sommer, für den Seniorenstützpunkt, Sabine Hantzko, und für die Nachbarschaftshilfe, Annika Peitsch, berichteten aus ihren jeweiligen Bereichen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sieben neue DUO-Seniorenbegleitungen zertifiziert

Sieben neue DUO-Seniorenbegleitungen zertifiziert

6. Februar 2025 | Celle

Solange wie möglich in der vertrauten Umgebung bleiben zu können, ist im Alter und bei Einschränkungen manchmal schwierig, denn Hilfe ist oft nötig. Hier unterstützt die DUO-Seniorenbegleitung. In der letzten Woche erhielten sieben Engagierte in der Ev. Familien-Bildungsstätte (FABI) ihr niedersachsenweit gültiges Zertifikat zur DUO-Seniorenbegleitung. Die neu Qualifizierten ergänzen die in über 100 Seniorenhaushalten tätigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rikscha-Piloten übergeben Defibrillator an das MehrGenerationenHaus

Rikscha-Piloten übergeben Defibrillator an das MehrGenerationenHaus

7. November 2024 | Celle

Die Rikscha Piloten und Pilotinnen des Seniorenstützpunktes haben ein besonderes Geschenk für das MehrGenerationenHaus in Celle: einen Defibrillator. Aus den durch die Fahrten „erradelten“ Spenden haben sie ein weiteres gutes Werk finanziert. „Toll, dass wir mit der Rikscha so viel Freude bereiten. Nun können wir auch noch einen sinnvollen Lebensretter übergeben und so doppelt Gutes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 25 Jahre Frauenräume in Celle – eine Erfolgsgeschichte: Begegnung – Austausch – Bildung – Kultur – Integration

25 Jahre Frauenräume in Celle – eine Erfolgsgeschichte: Begegnung – Austausch – Bildung – Kultur – Integration

27. Oktober 2024 | Celle

Vor 25 Jahren, am 28. Oktober 1999, gründete sich der gemeinnützige Verein Frauenräume in Celle, um in einem von der Stadt zur Verfügung gestellten Haus an der Fritzenwiese 46 ein Haus der Begegnung für Kultur, Beratung und Veranstaltungen für Frauen und Mädchen zu schaffen. Ab 2006 übernahm er die zusätzliche Aufgabe, ein MehrGenerationenHaus zu betreiben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sichere Mobilität für Ältere und für Kinder

Sichere Mobilität für Ältere und für Kinder

19. August 2024 | Celle

Am Freitag, 23.08.2024 findet um 14:30 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Sichere Mobilität für Ältere und für Kinder – neue Möglichkeiten dank Straßenverkehrsrechtsreform“. Welche Bedürfnisse haben besonders Kinder und ältere Menschen im Straßenverkehr? Was brauchen sie, um selbstständig und sicher unterwegs sein zu können? Und wie können wir unsere Infrastruktur gestalten, um diesen Anforderungen gerecht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verein Frauenräume informierte über soziales Engagement

Verein Frauenräume informierte über soziales Engagement

15. August 2024 | Bericht

Am Mittwoch, 14. August informierte der Verein Frauenräume in Celle e.V. in der Zeit von 10 – 12 Uhr an einem Stand an der Poststraße 7 in Celle über sein soziales Engagement. Zu dem Wirkungskreis gehören neben allgemeinem Engagement für Miteinander und Gleichstellung das MehrGenerationsHaus Celle, der SPN-Seniorenstützpunkt und das ZukunftsPFLEGEnetz Celle und Landkreis. Zahlreiche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuanfänge auf der Lesebühne im MGH

Neuanfänge auf der Lesebühne im MGH

5. Juli 2024 | Celle

Trotz Baustelle in der Fritzenwiese fanden sich bei sommerlichen Temperaturen zahlreiche Gäste zur Lesebühne (vorher Poetry Slam 50+) mit ihren aus der Schublade gezauberten Texten oder neuen Werken ein. Durch den Abend führte Sabine Hantzko unter dem Motto: „Raus aus der Schublade – rein ins Ohr!“. Sophia Awerbuch (Klavier) und Martha Pesel (Geige) zogen mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Digitaler Engel informiert im Celler MGH zur elektronischen Patientenakte und zum e-Rezept

Digitaler Engel informiert im Celler MGH zur elektronischen Patientenakte und zum e-Rezept

1. März 2024 | Celle

Im MehrGenerationenHaus informierte Petra Rollfing, eine Referentin des bundesweiten Projektes „Digitaler Engel“ über 30 Interessierte zu den Themen e-Rezept und elektronische Patientenakte. Der Seniorenstützpunkt und das Zukunftspflegenetz haben gemeinsam in das MehrGenerationenHaus eingeladen. Einige Teilnehmende hatten bereits erste Erfahrungen zum e-Rezept, aber die Informationen zur Nutzung der dazugehörigen APP zeigte, was das e-Rezept noch alles… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue DUO-Seniorenbegleitungen zertifiziert – Verständigung nun auch in Gebärdensprache möglich

Neue DUO-Seniorenbegleitungen zertifiziert – Verständigung nun auch in Gebärdensprache möglich

28. Februar 2024 | Celle

Ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben auch im Alter wünschen sich die meisten Menschen. Solange, wie möglich in der vertrauten Umgebung bleiben zu können ist manchmal schwierig, denn Hilfe im Alter ist oft nötig. Hier unterstützen die ehrenamtliche DUO-Seniorenbegleitung. In der letzten Woche erhielten fünf Engagierte in der ev. Familien-Bildungsstätte ihr niedersachsenweit gültiges Zertifikat zur DUO-Seniorenbegleitung.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vierter „Regionaler ZukunftsPFLEGEtag für Stadt und Landkreis Celle“

Vierter „Regionaler ZukunftsPFLEGEtag für Stadt und Landkreis Celle“

23. November 2023 | Landkreis Celle

Vierter „Regionaler ZukunftsPFLEGEtag für Stadt und Landkreis Celle“ am Mittwoch, 6. Dezember 2023, lädt ein, das Miteinander in Pflege mitzugestalten. Das in 2020 eingerichtete ZukunfstPFLEGEnetz Celle und Landkreis (ZPN) wird als regionales Pflegenetzwerk vom Verband der Ersatzkassen aus Mitteln der Pflegeversicherung finanziert und hilft, die Versorgungssituation und Bedarfe von Pflegebedürftigen und Angehörigen zu unterstützen. Das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Über 300 Personen beim Vorsorgetag 2023 des Seniorenstützpunktes

Über 300 Personen beim Vorsorgetag 2023 des Seniorenstützpunktes

6. November 2023 | Celle

„Wer keine Vorsorge trifft, macht es seinen Angehörigen unnötig schwer!“ zitierte Dr. med. Alexander Emmer die Einladung des Senioren- und Pflegestützpunktes. Er berichtete aus seiner Arbeit als Chefarzt der Neurologie des AKH Celle und betonte die Wichtigkeit der Vorsorge in jedem Lebensalter, denn eine Krankheit, wie zum Beispiel ein Schlaganfall oder ein Unfall, treten immer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sozialminister Dr. Andreas Philippi auf Sommertour mit dem Seniorenstützpunkt

Sozialminister Dr. Andreas Philippi auf Sommertour mit dem Seniorenstützpunkt

15. August 2023 | Celle

„Gemeinsam den Wind in den Haaren spüren“ ist das Motto des Rikscha-Projektes des Senioren- und Pflegestützpunktes Celle mit Sitz im MehrGenerationenHaus. Dieses Motto hat Sozialminister Dr. Andreas Philippi wörtlich genommen und sich gemeinsam mit den Pilotinnen und Piloten des Seniorenstützpunktes auf Sommertour begeben. Er trat selbst in die Pedale einer der beiden Rikschas und bereitete… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen im Verein Frauenräume

Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen im Verein Frauenräume

30. Juni 2023 | Celle

Die Mitgliederversammlung des Vereins Frauenräume in Celle beinhaltete in diesem Jahr auch wieder Vorstandswahlen. Bevor diese stattfanden, konnten die zahlreich erschienenen Mitglieder sich einen Überblick verschaffen über die Aktivitäten des Jahres 2022. Sowohl die Vorsitzende Hannelore Fudeus als auch die Koordinatorinnen für das MehrGenerationenHaus und das ZukunftsPFLEGEnetz, Kordula Sommer, und für den Seniorenstützpunkt, Sabine Hantzko,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Seniorenstützpunkt Celle führt ältere Menschen an Künstliche Intelligenz heran

Der Seniorenstützpunkt Celle führt ältere Menschen an Künstliche Intelligenz heran

2. Mai 2023 | Celle

Ältere Menschen begegnen in ihrem Alltag regelmäßig Technologien, die auf Künstlicher Intelligenz basieren. Doch was steckt überhaupt hinter dem Begriff der Künstlichen Intelligenz, kurz KI? Und wie können ältere Menschen von KI-Technologien profitieren? Von Mai an bietet der Seniorenstützpunkt Celle gemeinsam mit der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. älteren Menschen die Möglichkeit, sich mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „SelbstBestimmt im Alter“: Vorsorge treffen! – Vorsorgetag in Celle am Samstag, den 15. Oktober 2022

„SelbstBestimmt im Alter“: Vorsorge treffen! – Vorsorgetag in Celle am Samstag, den 15. Oktober 2022

10. Oktober 2022 | Celle

Zum 7. Mal findet, nach 2-jähriger Pause am 15.10.2022 der Celler Vorsorgetag statt. Der Senioren- und Pflegestützpunkt Celle lädt in Zusammenarbeit mit den Celler Betreuungsvereinen und vielen weiteren Kooperationspartnern alle Interessierten in die Alte Exerzierhalle am Französischen Garten 1 ein, die sich mit dem wichtigen Thema Vorsorge auseinandersetzen möchten. „Selbstbestimmung“ ist ein wichtiges Gut. Damit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Zuhause für die Rikscha

Ein Zuhause für die Rikscha

22. August 2022 | Bericht

Heute wurde offiziell der Stellplatz für die Rikscha im Parkhaus Nordwall übergeben. Die Stadtwerke Celle unterstützen damit den Seniorenstützpunkt Celle beim Rikscha Projekt. Unter dem Motto „Radeln ohne Alter“ wurde über die Crowdfunding Plattform der Stadtwerke Celle Geld für eine elektrische Fahrradrikscha gesammelt. Für den Seniorenstützpunkt Celle bietet die Rikscha eine hervorragende Möglichkeit, Kontakte zwischen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celle-Crowd  –  7.158 EUR für den Seniorenstützpunkt in Celle

Celle-Crowd – 7.158 EUR für den Seniorenstützpunkt in Celle

15. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Das Projekt „Radeln ohne Alter – Fahrrad-Rikscha für Celle“ wurde mit einer Summe von 7.158 EUR sehr erfolgreich abgeschlossen. „Die Crowdfunding-Spendenaktion war eine sehr spannende Zeit und wir freuen uns, dass unser Projekt so erfolgreich abgeschlossen werden konnte“, sagt Sabine Hantzko (Leitung Seniorenstützpunkt im MehrGenerationenHaus Celle Vorstandsmitglied BaS). „Besonders positiv an der Crowdfunding-Aktion war,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg unterstützt Seniorenstützpunkt  – Radeln ohne Alter: Eine Fahrrad-Rikscha für Celle

Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg unterstützt Seniorenstützpunkt – Radeln ohne Alter: Eine Fahrrad-Rikscha für Celle

1. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Mit einer Fahrrad-Rikscha möchte der Seniorenstützpunkt Celle die Möglichkeit schaffen, Kontakte zwischen den Generationen zu fördern. „Unser Ziel ist es, Ehrenamtliche zu gewinnen, die Senioren mit der Rikscha an Orte ihrer Kindheit fahren oder einfach eine kleine Runde in der Stadt zu drehen“, sagt Sabine Hantzko vom Seniorenstützpunkt. Zur Realisierung dieses Projektes wurde ganz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsam für ein Netz ohne Hass: Seniorenstützpunkt Celle zeigt Seniorinnen und Senioren wie es richtig geht

Gemeinsam für ein Netz ohne Hass: Seniorenstützpunkt Celle zeigt Seniorinnen und Senioren wie es richtig geht

24. November 2021 | Celle

BONN/CELLE. Am 24. November wird der Seniorenstützpunkt Celle aus Niedersachsen für sein Engagement in der Seniorenarbeit mit dem Goldenen Internetpreis 2021 in der Kategorie „Respektvoll – aktiv für einen fairen Umgang im Netz!“ ausgezeichnet. Celle ist Preisträgerin der Sonderkategorie und hat einen Sonderpreis in Höhe von 2500,- € gewonnen! Seniorinnen und Senioren sind in besonderer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrrad-Parkplatz für Celle-Rikscha von den Celler-Parkbetrieben

Fahrrad-Parkplatz für Celle-Rikscha von den Celler-Parkbetrieben

16. November 2021 | Celle

CELLE. Die Celler Parkbetriebe, als Tochter der Stadtwerke, bieten der für Celle geplanten Senioren-Rikscha einen Stellplatz, auf dem das Fahrzeug zentral, trocken und gut erreichbar stehen kann. Eine Steckdose, um die Akkus zu laden ist ebenfalls vorhanden.  Noch bis 30.11.2021 läuft eine Sammelaktion auf der Celle-Crowd (https://www.celle-crowd.de/celle-rikscha), damit der Parkplatz nicht leer bleibt. Ziel ist… Weiterlesen