Bild zum Artikel: Informationsveranstaltung für Migranten ohne Berufsabschluss: Qualifizierung bringt sie weiter!

Informationsveranstaltung für Migranten ohne Berufsabschluss: Qualifizierung bringt sie weiter!

9. Mai 2023 | Bericht

Heute fand in den Räumlichkeiten der Gemeinde St. Hedwig eine Informationsveranstaltung für Menschen aus dem Ausland ohne Berufsabschluss statt. Unter dem Motto „Qualifizierung bringt mich weiter!“ konnten Interessenten in Kontakt mit Bildungseinrichtungen und Beratungsstellen treten, um ihre Chancen auf eine Ausbildung zu verbessern. Die Veranstaltung war eine Initiative des Arbeitskreises Migration und Arbeitsmarktintegration, darunter der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Demokratie-Projekte gesucht – Aufruf der Stadt Celle: 125.000 Euro stehen zur Verfügung

Neue Demokratie-Projekte gesucht – Aufruf der Stadt Celle: 125.000 Euro stehen zur Verfügung

1. Oktober 2021 | Celle

CELLE. Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geht in die nächste Runde. Der Eigenbetrieb Celler Zuwanderungsagentur der Stadt Celle ruft nun dazu auf, bis Montag, 15. November 2021, Projektanträge für das Förderjahr 2022 zu stellen. Vorbehaltlich der Bewilligung werden der Stadt Celle vom Bund 125.000 Euro zur Verfügung gestellt. Mitmachen können Jugendverbände, freie Träger der Jugendhilfe, Migrantenorganisationen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Im Auftrag der Demokratie – Serpil Klukon aus dem federführenden Amt im Interview

Im Auftrag der Demokratie – Serpil Klukon aus dem federführenden Amt im Interview

18. Mai 2021 | Celle

CELLE. Vieles hat sich seit der Bewerbung der Stadt Celle am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ im Handlungsbereich „Partnerschaft für Demokratie“ geändert. Christopher Menge sprach mit Frau Serpil Klukon von der Koordinierungsstelle Integration der Stadt Celle über die Umsetzung des Programms und die laufende Förderperiode. Seit November 2020 ist die Koordinierungsstelle Integration mit dem Bundesprogramm Demokratie leben!… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 125.000 Euro für Bundesprogramm Demokratie leben! in 2021 – Stadt Celle ruft auf zur Projekteinreichung bis zum 15. November

125.000 Euro für Bundesprogramm Demokratie leben! in 2021 – Stadt Celle ruft auf zur Projekteinreichung bis zum 15. November

11. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Das Bundesprogramm Demokratie leben! geht weiter. Für Celle werden im Förderjahr 2021, vorbehaltlich der Bewilligung, 125.000 Euro zur Verfügung gestellt. Bis Sonntag, 15. November 2020, können Anträge eingereicht werden, die das Engagement für Demokratie weiter stärken sollen. Mitmachen können Jugendverbände, freie Träger der Jugendhilfe, Migrantenorganisationen, Sportvereine, Fördervereine von Schulen und Kindertagesstätten, Bildungs- und Qualifizierungsträger,… Weiterlesen

Aufstockung 10.000 Euro für Kleinstprojekte: Weitere Demokratie-Projekte gesucht

25. September 2020 | Celle

CELLE. Ab sofort nimmt die Koordinierungs- und Fachstelle (KuF) erneut Projektanträge entgegen. Das federführende Amt der Stadt Celle, die Abteilung Integration, beantragte einen Mehrbedarf für das Jahr 2020 in Höhe von 30.000 Euro mit jeweils 10.000 Euro für Digitalisierung und Vernetzung, für Jugendbeteiligung und für Kleinstprojekte zur Demokratieförderung.  „Der Antrag auf Mehrbedarf ist vom Bund… Weiterlesen

Bild zum Artikel: In Celle wird Demokratie weitergelebt – Begleitausschuss gibt grünes Licht für Projekte

In Celle wird Demokratie weitergelebt – Begleitausschuss gibt grünes Licht für Projekte

29. April 2020 | Celle

CELLE. Auch in der schweren Corona-Zeit geht der Blick nach vorne. So hat der lokale Begleitausschuss nun die Fördermittel für die Projekte im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ für 2020 freigegeben. Alle Projektträger, die einen Antrag gestellt hatten, konnten berücksichtigt werden. Bis zu 3000 Euro Förderung bekommt jedes Einzelprojekt. Insgesamt werden 16 Projekte gefördert. Kernziele… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frist läuft am Sonntag ab: Jetzt noch Antrag für Demokratie-Leben-Projekt einreichen

Frist läuft am Sonntag ab: Jetzt noch Antrag für Demokratie-Leben-Projekt einreichen

24. Februar 2020 | Celle

CELLE. Noch bis Sonntag, 1. März 2020, können Jugendverbände, freie Träger der Jugendhilfe, Migrantenorganisationen, Sportvereine, Fördervereine von Schulen und Kindertagesstätten, Bildungs- und Qualifizierungsträger, gemeinnützige GmbH, Stiftungen, kulturelle Einrichtungen und sonstige gemeinnützige Vereine einen Projektantrag einreichen. Jedes Einzelprojekt kann maximal bis zu 3000 Euro gefördert werden. Kernziele der Partnerschaft für Demokratie in Celle für das Bundesprogramm… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 5. Demokratiekonferenz in Celle – „Wir l(i)eben Demokratie“

5. Demokratiekonferenz in Celle – „Wir l(i)eben Demokratie“

21. Oktober 2019 | Celle

CELLE. Am Dienstag, 29. Oktober 2019 um 16.30 Uhr findet unter dem Titel „Wir l(i)eben Demokratie!“ die 5. Demokratiekonferenz in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus statt und mit ihr endet die 1. Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ der Partnerschaft für Demokratie in Celle, das vom Bundesministerium für Familie,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Projektträgertreffen im Neuen Rathaus – Fünftes Projektjahr „Demokratie leben!“ in Celle

Projektträgertreffen im Neuen Rathaus – Fünftes Projektjahr „Demokratie leben!“ in Celle

28. Januar 2019 | Celle

CELLE. Fünf Jahre „Demokratie leben!“ in Celle. Wie bereits in den vergangenen Jahren hat die Stadt Celle auch in 2019 den Zuschlag für eine Förderung in Höhe von 100.000 Euro für 2019 erhalten. Die städtische Abteilung Integration als federführendes Amt und die externe Koordinierungs- und Fachstelle, angesiedelt in der CD-Kaserne, luden am vergangenen Donnerstag die… Weiterlesen