Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: Unterrichtsversorgung weiterhin unter niedrigem Durchschnittswert

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: Unterrichtsversorgung weiterhin unter niedrigem Durchschnittswert

22. Januar 2025 | Niedersachsen

Die Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat heute die Unterrichtsversorgung (Stand September 2024) bekannt gegeben und sich zum Start des 2. Halbjahres 2024/2025 geäußert.  Wie der Verband der Niedersächsischen Lehrkräfte mitteilt, sei die Unterrichtsversorgung insbesondere der nicht-gymnasialen Schulformen wie Ober-, Real-, Haupt, Förder- und Gesamtschulen liegt weiterhin deutlich unter dem bereits schon niedrigen Gesamtdurchschnittswert. Die Ausführungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VNL zur Panne beim schriftlichen Politik-Wirtschafts-Abitur: Digitalisierung in Niedersachsen noch immer hakelig – Enorme Belastung der Schulen nicht nur zu Prüfungszeiten

VNL zur Panne beim schriftlichen Politik-Wirtschafts-Abitur: Digitalisierung in Niedersachsen noch immer hakelig – Enorme Belastung der Schulen nicht nur zu Prüfungszeiten

16. April 2024 | Niedersachsen

Zur Panne beim schriftlichen Politik-Wirtschafts-Abitur und deren Aufarbeitung erklärt Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL: „Die Vorgänge um das schriftliche Politik-Wirtschaft-Abitur sind für alle Beteiligten ärgerlich und belastend, waren aber in dieser Form nicht vorhersehbar. Es ist müßig und wenig zielführend, nach Schuldigen zu suchen, ausgenommen natürlich nach den Verursachern dieser Situation. Der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte zur aktuellen Forsa-Umfrage: Durch Deutschland, auch durch Niedersachsen, muss endlich ein „Bildungsruck“ gehen.

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte zur aktuellen Forsa-Umfrage: Durch Deutschland, auch durch Niedersachsen, muss endlich ein „Bildungsruck“ gehen.

27. Februar 2024 | Niedersachsen

Zur in Deutschland erklärt Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL: „Die Ergebnisse der aktuellen Forsa-Befragung zur Bildung in Deutschland haben uns nicht überrascht. Die befragten Bürgerinnen und Bürger haben genau erkannt, wo es im Bildungsbereich „brennt“. Der seit Jahren bestehende eklatante Lehrkräftemangel, die hohe Anzahl von Zugewanderten und Geflüchteten in unseren Schulen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte zur Entlastung der Lehrkräfte bei der Vorbereitung von Klassenfahrten

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte zur Entlastung der Lehrkräfte bei der Vorbereitung von Klassenfahrten

5. Februar 2024 | Niedersachsen

Zur Ankündigung des Kultusministeriums, Lehrkräfte bei der Vorbereitung von Klassenfahrten zu entlasten, erklärt Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL: „Wir begrüßen die Ankündigung des Kultusministeriums, bei der Organisation von Klassenfahrten die Lehrkräfte entlasten zu wollen. Nach Medienberichten prüft das Ministerium im Rahmen des Vergabeverfahrens, die Grenze für eine Direktvergabe von 1000 Euro auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuer Anbau der Anne-Frank-Schule in Bergen feierlich eröffnet

Neuer Anbau der Anne-Frank-Schule in Bergen feierlich eröffnet

29. August 2023 | Bergen

Nach einer Bauzeit von 12 Monaten konnte die Anne-Frank-Schule Oberschule in Bergen ihren neuen Anbau offiziell einweihen. In einer feierlichen Zeremonie wurden die neuen Räumlichkeiten vorgestellt, die eine moderne und inspirierende Lernumgebung für Schülerinnen und Schüler bieten. Der Erweiterungsbau umfasst beeindruckende 9 Klassenräume, 3 Ganztagsräume, einen Werkraum mit Maschinenraum und Lager, sowie einen Lehrerraum, eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte mit Blick auf das kommende Dialogforum II: „Kultusministerin Julia Willie Hamburg muss jetzt liefern“

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte mit Blick auf das kommende Dialogforum II: „Kultusministerin Julia Willie Hamburg muss jetzt liefern“

9. Juni 2023 | Niedersachsen

Mit Blick auf das am Montag, 12.06.2023 stattfindende Dialogforum erklärt Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL: „Wir begrüßen die Fortsetzung des im März dieses Jahres begonnen Dialogs zu den brennenden Problemen unserer Schulen mit Kultusministerin Julia Willie Hamburg. Nach den durchweg positiven Reaktionen auf das Dialogforum im März sind die Erwartungen naturgemäß groß.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: „Falsche und bedenkliche Weichenstellungen in Hannover“

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: „Falsche und bedenkliche Weichenstellungen in Hannover“

16. Mai 2023 | Niedersachsen

Zu der Ankündigung über die Zusammenlegung von Fächern zur Bewältigung des Lehrkräftemangels sowie den Äußerungen des Finanzministers zur Umsetzung von „A13 für alle“ erklärt Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL: „Die aus dem Kultusministerium und dem Finanzministerium bekannt gewordenen Ankündigungen machen uns große Sorgen. Um dem Lehrkräftemangel an Haupt-, Ober- und Realschulen zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte zur Unterrichtsversorgung an den Schulen

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte zur Unterrichtsversorgung an den Schulen

5. Mai 2023 | Niedersachsen

Zur Landtagsdebatte am Donnerstag über den Lehrkräftemangel und die Sicherung der Unterrichtsversorgung erklärt Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL: „Die heutige Landtagsdebatte zum Lehrkräftemangel und zur Unterrichtsversorgung hat deutlich gemacht, dass noch immer viel geredet, aber zu wenig gehandelt wird. Es reicht nicht, dass die zurzeit Regierenden ständig mit dem Finger auf den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte zum Auslaufen der Förderschule Lernen in Niedersachsen

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte zum Auslaufen der Förderschule Lernen in Niedersachsen

22. März 2023 | Niedersachsen

Den Beschluss von Rot-Grün, die Förderschule Lernen bis 2028 auslaufen zu lassen, kommentiert Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL: „Wir halten den Beschluss der Landesregierung, die Förderschule Lernen bis zum Jahr 2028 auslaufen zu lassen, für nicht richtig. Niedersachsens Schulen sind zwar grundsätzlich inklusive Schulen, die Praxis hat jedoch gezeigt, dass unter den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte zu den Folgen des Lehrkräftemangels in Niedersachsen:Erhöhter Krankenstand der Lehrkräfte durch Überbelastung

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte zu den Folgen des Lehrkräftemangels in Niedersachsen:Erhöhter Krankenstand der Lehrkräfte durch Überbelastung

23. Februar 2023 | Niedersachsen

Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte (VNL) sorgt sich wegen des eklatanten Lehrkräftemangels in Niedersachsen um die Gesundheit aller an Schule Beteiligten. „Unsere Lehrkräfte arbeiten nicht nur am Limit, sondern immer häufiger über dem Limit, damit Schule laufen kann. Das hat Folgen: Immer mehr Lehrkräfte erkranken und fallen aus. Zusätzlicher Unterrichtsausfall zur bereits schlechten Unterrichtsversorgung an vielen… Weiterlesen

VNL: „Landeskabinett löst Wahlversprechen bei der heutigen Kabinettsklausur nicht ein“

31. Januar 2023 | Niedersachsen

Zu den bildungspolitischen Beschlüssen der heute zu Ende gegangenen Kabinettsklausur der Landesregierung erklärt Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL: „Wir sind sehr enttäuscht, welchen Stellenwert die Bildung in Niedersachsen für die Landesregierung offensichtlich hat: einen recht niedrigen! Auf der heute zu Ende gegangen Jahresklausurtagung der Landesregierung, auf der Eckpunkte ihres Handelns erarbeitet worden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte mit Blick auf das 2. Schulhalbjahr 2021/2022: Nur 69 % der ausgeschriebenen Stellen zum 1. Februar 2023 besetzt

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte mit Blick auf das 2. Schulhalbjahr 2021/2022: Nur 69 % der ausgeschriebenen Stellen zum 1. Februar 2023 besetzt

30. Januar 2023 | Niedersachsen

Mit Blick auf das 2. Schulhalbjahr 2022/2023 erklärt Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL: „Wenn am 1. Februar 2023 für Niedersachsens Schülerinnen und Schüler der Unterricht im 2. Schulhalbjahr wieder beginnen wird, wird die durch den jahrelang bestehenden, mittlerweile eklatanten Lehrkräftemangel verursachte schlechte Unterrichtsversorgung an den Schulen weiterhin zu großen Belastungen aller an… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CDU-Gemeindeverband Südheide lud zum Neujahrsempfang

CDU-Gemeindeverband Südheide lud zum Neujahrsempfang

27. Januar 2023 | Hermannsburg

Am vergangenen Wochenende lud der CDU-Gemeindeverband Südheide zu seinem traditionellen Neujahrsempfang ins Best Western Hotel Hermannsburg ein. Nach den Begrüßungsworten des Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbandes Torsten Neumann, berichtete der Fraktionsvorsitzende der CDU, Bernd-Wilhelm Winkelmann, aus der Ratsarbeit in der Gemeinde. Neben Themen wie der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik, dem Bau des Feuerwehrgerätehauses Hermannsburg/Baven, des Dorfgemeinschaftshauses… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte mit Blick auf das Jahr 2023 – Niedersachsens Schulen dürfen nicht weiterhin Sorgenkinder bleiben

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte mit Blick auf das Jahr 2023 – Niedersachsens Schulen dürfen nicht weiterhin Sorgenkinder bleiben

8. Januar 2023 | Niedersachsen

Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte – VNL erwartet von Kultusministerin Julia Willie Hamburg im neuen Jahr 2023, dass sie die Probleme an unseren Schulen endlich angehen und konkrete Lösungen auch umsetzen wird. „Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat seit ihrer Amtsübernahme gezeigt, dass sie die Probleme unserer Schulen erkannt hat. Sie kennt diese schon aus der Zeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: „Steht Kultusministerin vor der Quadratur des Kreises?“

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: „Steht Kultusministerin vor der Quadratur des Kreises?“

20. Dezember 2022 | Niedersachsen

Zum heutigen NDR-Interview von Kultusministerin Julia Willie Hamburg [20.12.2022] erklärt Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL: „Mit großer Offenheit und Deutlichkeit hat unsere Kultusministerin Julia Willie Hamburg in einem Interview mit dem NDR das bestätigt, wovor wir bereits seit Jahren immer wieder gewarnt haben: Wir haben einen eklatanten Lehrkräftemangel, der nicht von heute… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: „Konsequenzen aus den negativen Ergebnissen der IQB-Studie zeitnah ziehen Abschaffung der Förderschulen ‚Lernen‘ zurzeit nur theoretisch richtig“

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: „Konsequenzen aus den negativen Ergebnissen der IQB-Studie zeitnah ziehen Abschaffung der Förderschulen ‚Lernen‘ zurzeit nur theoretisch richtig“

13. Dezember 2022 | Niedersachsen

Zu den heutigen [13.12.2022] Debatten zur Schulpolitik im Niedersächsischen Landtag erklärt Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL mit Blick auf Niedersachsen: „Heute Vormittag hat die Schulpolitik im Landtag einen breiten Raum eingenommen. Es ging sowohl um die Konsequenzen aus den schlechten Ergebnissen der IQB-Studie unserer Grundschülerinnen und –schüler beim Lesen, Schreiben und Rechnen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: Kultusministerin Julia Willie Hamburg muss endlich liefern

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: Kultusministerin Julia Willie Hamburg muss endlich liefern

1. Dezember 2022 | Niedersachsen

Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte – VNL erwartet von der neuen Kultusministerin Julia Willie Hamburg nunmehr endlich Taten statt wohlklingender Ankündigungen. „In verschiedenen Interviews, zuletzt in der Goslarschen und Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, hat sie gezeigt, dass sie viele Probleme der Schulen erkannt hat. Jedoch reicht es nicht, immer wieder nur Inhalte des Koalitionsvertrages aus dem Bereich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: Erste Einschätzungen zum Koalitionsvertrag zwischen SPD und Grüne

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: Erste Einschätzungen zum Koalitionsvertrag zwischen SPD und Grüne

1. November 2022 | Niedersachsen

In einer ersten Stellungnahme zum heute [01.11.2022] vorgestellten Koalitionsvertrag zwischen SPD und Grünen erklärt Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL: „Der heute von Stephan Weil und Julia Willi Hamburg vorgestellte Koalitionsvertrag zeigt, dass sich beide Parteien in der Bildungs- und Schulpolitik viel vorgenommen haben. Wir sehen in diesem Vertrag Licht, aber auch Schatten.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VNL zu Meldungen über mögliche Energieengpässe im kommenden Winter

VNL zu Meldungen über mögliche Energieengpässe im kommenden Winter

16. September 2022 | Niedersachsen

Zu den diversen Warnungen über mögliche Engpässe bzw. Ausfälle bei Strom und Gas im kommenden Winter erklärt Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL: „Nach Ansicht des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte – VNL sollten in Niedersachsen von Seiten der Politik, auch des Kultusministeriums und der Schulträger, grundsätzliche zentrale Vorgaben erarbeitet werden, wie in Bildungseinrichtungen, wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VNL: Ist Niedersachsen auf enorm steigende Schülerzahlen bis zum Jahr 2035 ausreichend vorbereitet?

VNL: Ist Niedersachsen auf enorm steigende Schülerzahlen bis zum Jahr 2035 ausreichend vorbereitet?

12. September 2022 | Niedersachsen

Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte – VNL hat große Zweifel, dass Niedersachsen bei einem weiteren enormen Anstieg der Schülerinnen- und Schülerzahlen bis 2035 ausreichend vorbereitet sein wird. Nach der von der Kultusministerkonferenz (KMK) aktuell vorgelegten Prognose über die voraussichtliche Entwicklung der Zahl der Schülerinnen und Schüler für den Zeitraum 2021 bis 2035 steigt diese bundesweit durchschnittlich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VNL: Belastung der Lehrkräfte weiterhin zu hoch – Kultusminister muss endlich liefern

VNL: Belastung der Lehrkräfte weiterhin zu hoch – Kultusminister muss endlich liefern

22. April 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte – VNL sorgt sich besonders über die immens hohen Belastungen der Lehrkräfte als auch um die Berufsorientierung an Niedersachsens Schulen. Auf dem 28. VNL-Vertretertag in Hannover hat die Berufsorientierung einen Schwerpunkt der Beratungen gebildet. Ein weiterer großer Beratungsblock hat die Situation der Lehrkräfte an den Schulen eingenommen. In der Kritik… Weiterlesen