Bild zum Artikel: Gedenkfeiern für Nazi-Opfer in Belsen-Hörsten, Wietzendorf und Oerbke/Bad Fallingbostel am Sonntag 14.4.24

Gedenkfeiern für Nazi-Opfer in Belsen-Hörsten, Wietzendorf und Oerbke/Bad Fallingbostel am Sonntag 14.4.24

10. April 2024 | Celle

DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund) und VVN-BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes) laden ein zu den Gedenkfeiern auf den sowjetischen Kriegsgräberfriedhöfen in Belsen-Hörsten, Wietzendorf und Oerbke bei Bad Fallingbostel. DGB-Vertreter Charly Braun erklärt: „in drei Lagern am Rande von Europas größtem Truppenübungsplatz zwischen Bergen, Munster und Bad Fallingbostel waren sowjetische Kriegsgefangene ohne ein Dach überm Kopf unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gedenkveranstaltung von DGB und VVN/BdA auf sowjetischem Kriegsgefangenenfriedhof *** aktualisiert

Gedenkveranstaltung von DGB und VVN/BdA auf sowjetischem Kriegsgefangenenfriedhof *** aktualisiert

10. April 2023 | Bergen-Belsen

Anlässlich des Jahrestages der Befreiung der faschistischen Lager rund um den Truppenübungsplatz zwischen Bergen und Bad Fallingbostel verstaltet der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN/BdA) am Sonntag 16. April 2023 eine Gedenkfeier auf dem sowjetischen Kriegsgefangenenfriedhof Belsen-Hörsten. Der Friedhof liegt an der sogenannten Panzerringstraße und ist aus den Richtungen Ostenholz und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sozial-historische Tour durchs Allertal

Sozial-historische Tour durchs Allertal

24. August 2022 | Landkreis Celle

Zur „sozial-historischen Erkundungstour“ hatte die Kreisgruppe Celle-Heidekreis der VVN/BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/ Bund der AntifaschistInnen) eingeladen. Zwischen Winsen und Hodenhagen wurden interessante Orte angesteuert und spannende Geschichte vermittelt. Das Themenspektrum das der DGB-Kreisvorsitzende Charly Braun als heimischer „Landbilderklärer“ mit Geschichte plus Anekdoten vermittelte, reichte von der früheren Bedeutung des Adels, Nazi-Faschisten, deren Umgang… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DGB und VVN/BdA gedenken sowjetischer Kriegsgefagener

DGB und VVN/BdA gedenken sowjetischer Kriegsgefagener

26. April 2022 | Bergen-Belsen

BERGEN-BELSEN. Über den Gräbern von zigtausenden sowjetischen Kriegsgefangenen auf dem Truppenübungsplatz führten DGB und VVN/BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes) eine Gedenkfeier durch. Silke Petry von der Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten berichtete von der unmenschlichen Behandlung der gefangenen Sowjetsoldaten, von denen die meisten bereits in den ersten Monaten an Hunger, Seuchen und Gewalttaten der bewachenden Wehrmacht… Weiterlesen