Bild zum Artikel: Warnstreik auf den Entsorgungsanlagen des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle

Warnstreik auf den Entsorgungsanlagen des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle

14. März 2025 | Landkreis Celle

„Der angekündigte und andauernde Streik hat weiterhin Auswirkungen auf den Betrieb des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle. Durch den Streik sind die Abfallentsorgungsanlagen (AEA) in Altencelle, Hermannsburg, Hambühren und Höfer sowie die Verwaltung inklusive Kundenservice am Freitag, 14. März, und Samstag, 15. März, geschlossen. Grund dafür ist, dass die Gewerkschaft ver.di auch für diese Tage zum Streik… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausfall der Müllabfuhr im Landkreis Celle

Ausfall der Müllabfuhr im Landkreis Celle

13. März 2025 | Bericht

Aufgrund eines Warnstreiks im öffentlichen Dienst kommt es am Donnerstag, den 13. März 2025, im Landkreis Celle zu Ausfällen bei der Müllabfuhr sowie zu Schließungen von Entsorgungsanlagen. Wie der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle mitteilt, betrifft der Ausfall mehrere Abfallarten und verschiedene Gebiete. Betroffene Gebiete und Abfallarten Entsorgungsanlagen und Verwaltung geschlossen Neben den Abfuhrausfällen bleiben auch die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Warnstreik in Celle: Beschäftigte des öffentlichen Dienstes fordern bessere Arbeitsbedingungen

Warnstreik in Celle: Beschäftigte des öffentlichen Dienstes fordern bessere Arbeitsbedingungen

12. Februar 2025 | Bericht

Auf dem Robert-Meyer-Platz in Celle versammelten sich am Mittwoch zahlreiche Mitglieder der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), um ihren Forderungen in der aktuellen Tarifrunde Nachdruck zu verleihen. Die Demonstration war Teil eines Warnstreiks, zu dem ver.di die Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und dual Studierenden im kommunalen Bereich von Stadt und Landkreis Celle sowie weiterer Gemeinden aufgerufen hatte. Auch der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tarif- und Besoldungsrunde im öffentlichen Dienst – Bund und Kommunen – ver.di ruft zum ganztägigen Warnstreik in Celle am 12. Februar auf

Tarif- und Besoldungsrunde im öffentlichen Dienst – Bund und Kommunen – ver.di ruft zum ganztägigen Warnstreik in Celle am 12. Februar auf

11. Februar 2025 | Celle

Am Mittwoch, den 12. Februar, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) alle Tarifbeschäftigten und Auszubildenden sowie dual Studierenden bei den kommunalen Bereichen von Stadt und Landkreis Celle sowie weiterer Gemeinden im Landkreis Celle zu einem gemeinsamen Warnstreik auf. Auch der Außenbezirk Oldau beim Wasser- und Schifffahrtsamtes Verden ist betroffen.  Die Streikenden werden sich morgens in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Warnstreik 16. September: Ärzt*innen kommunaler Kliniken gehen auf die Straße 

Warnstreik 16. September: Ärzt*innen kommunaler Kliniken gehen auf die Straße 

10. September 2024 | Deutschland

Um Bewegung in die stockenden Tarifverhandlungen zu bringen, ruft der Marburger Bund Niedersachsen seine Mitglieder für den 16. September zu ganztägigen Arbeitsniederlegungen auf. Rund 40 kommunale Krankenhäuser in Niedersachsen sind betroffen. Eine zentrale Warnstreik-Kundgebung wird auf dem Römerberg in Frankfurt am Main stattfinden.   Nach zwei Verhandlungsrunden mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) zieht Hans… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Warnstreiks setzen sich fort: Öffentlicher Nahverkehr im Fokus

Warnstreiks setzen sich fort: Öffentlicher Nahverkehr im Fokus

2. Februar 2024 | Bericht

Nach dem endlich überstandenen Bahnstreik richtet sich der Fokus nun auf den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV). Warnstreiks, initiiert von der Gewerkschaft Ver.di, sollen am 2. Februar 2024 in zahlreichen deutschen Städten und Landkreisen stattfinden. Bereits am 1. Februar legten Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich an Flughäfen die Arbeit nieder, was zu erheblichen Beeinträchtigungen führte. Jetzt rücken die Busse… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Warnstreik der GdL – Busnotverkehr konnte eingerichtet werden

Warnstreik der GdL – Busnotverkehr konnte eingerichtet werden

7. Dezember 2023 | Hannover

Nachdem die Gewerkschaft GDL zu einem weiteren Warnstreik aufgerufen hat, Der vom 7.12. ab 22 Uhr bis 8.12. bis 22 Uhr andauern wirde konnte ein Busnotverkehr eingerichtet werden. Es ist zu beachten, dass die Abfahrts- und Ankunftszeiten nur Richtwerte sein können, da die Busse längere Fahrzeiten benötigen. Zudem wird der Straßenverkehr aufgrund des Streiks enorm… Weiterlesen

Bild zum Artikel: GDL ruft zum Warnstreik auf

GDL ruft zum Warnstreik auf

7. Dezember 2023 | Hannover

Die Gewerkschaft GDL hat noch am 5. Dezember vollkommen unerwartet das Scheitern der Tarifverhandlungen bekanntgegeben und soeben zu einem weiteren Warnstreik aufgerufen. Dieser soll vom 7.12. ab 22 Uhr bis 8.12. bis 22 Uhr andauern. „Wir bedauern die absehbaren Einschränkungen für unsere Fahrgäste außerordentlich. Bitte beachten Sie, dass es auch morgen ab etwa 20 Uhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Warnstreik: Regionale Einschränkungen im Straßenbetriebsdienst möglich –  Landesbehörde bittet um besondere Aufmerksamkeit 

Warnstreik: Regionale Einschränkungen im Straßenbetriebsdienst möglich –  Landesbehörde bittet um besondere Aufmerksamkeit 

5. Dezember 2023 | Niedersachsen

Aufgrund des angekündigten Warnstreiks im öffentlichen Dienst kann es am Mittwoch, den 6. Dezember, regional zu Einschränkungen im Straßenbetriebsdienst auf den Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen kommen. Betroffen ist auch der Winterdienst. Darauf wies die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr am Dienstag in Verden hin.  Der Winterdienst findet mit Einschränkungen statt, mit Verzögerungen muss hier… Weiterlesen