Mittwoch, 22. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Vogelliebhaber Langenhagen/Nienhagen e.V.

Eine Gruppe der Kindertagesstätte St.Laurentius aus Nienhagen war Mitte April zu Besuch bei einem Kanarienzüchter der neugegründeten DKB Ortsgruppe „Vogelliebhaber-Nienhagen“.

Bereits im Kindergarten wurden die kleinen „Vogelfreunde“ durch ihre Erzieherrinnen an das Thema herangeführt. Der Besuch bei Michael Wittenberg, dem 1.Vorsitzenden der „Vogelliebhaber-Nienhagen“, bildete den abschließenden Höhepunkt des Projekts.

Zu Fuß machten sich die Kinder auf den Weg und so konnten schon unterwegs einige der „gefiederten“ Freunde beobachtet werden. Am Ziel angekommen , wurde dann bei strahlenden Sonnenschein erst mal im Garten gefrühstückt und die Außenvoliere besichtigt.

Nach einer kleinen Gesangsvorführung mit zwei Gesangskanarien der Rasse „Harzer Roller“, erklärte Herr Wittenberg anhand von Schautafeln einige der vielen Farb- und Positurrassen. Die vielen interessierten Fragen der Kinder, zeigten die aktive Teilnahme und die sehr gute Einführung durch die Kindertagesstätte.

Zuchtraum mit Jungvögeln in verschiedenen Altersstadien Anschließend wurden die Kinder in kleinen Gruppen in den Zuchtraum geführt. Hier gab es neben Kanarienvögeln in vielen Farben, auch deren Jungvögel in den verschiedenen Altersstadien zu sehen. Besonders interessant für die Kinder waren die erst ein paar Stunden alten Kücken. Vom Ei bis zum Jungvogel konnten auch Nester und Vogeleier aus nächster Nähe bestaunt werden. Die Kinder konnten beim „beringen“, dem Aufziehen des amtlichen Jahresringes zusehen und natürlich auch das eine oder andere „Vogelbaby“ streicheln.

Die Kinder bedankten sich anschließend mit einem extra einstudiertem „Vogellied“ bei Herrn Wittenberg und machten sich nach einem Mittagessen wieder auf den Heimweg. Im Gepäck eine Einladung zur großen Vogelschau im „Blumenhaus-Dann“ in Wathlingen Mitte November. Wo die Kinder einige der kleinen „Piepmätze“ wiedersehen werden.

Für die „Vogelliebhaber Nienhagen“ zählt neben der Vogelzucht und dem Außstellungswesen, auch die Jugendarbeit zu den wichtigen Aufgaben eines Vereins. „Gerade in der heutigen immer mehr durch Technik bestimmten Zeit, ist es wichtig Kinder immer wieder an die Natur heranzuführen. Es ist schön wenn man als Verein einen Beitrag dazu leisten kann.“, so Wittenberg.

Vereinsneugründung

Am 28.05.2010 haben sich die AZ-Ortsgruppe Langenhagen und die DKB-Orstgruppe Nienhagen zu einem Verein zusammengeschlossen. Durch diesen Zusammenschluß ist es dem Verein möglich optimal auf die Bedürfnisse der einzelnen Mitglieder einzugehen.

Ob Halter oder aktiver Züchter von Sittichen, Exoten, Cardueliden oder Kanarienvögeln, bei uns ist jeder herzlich willkommen.

Wir bieten folgende Mitgliedschaften an:

– Einzelmitglied
– Famielienmitglieder
– Fördermitgliedern

Der Verein setzt sich wie folgt zusammen:

– 1.Vorsitzender: Manfred Kühn
– 2.Vorsitzender: Michael Wittenberg
– Kassierer: Heinz Kaiser
– Schriftführerin: Nilüfer Dann
– Obmänner Vogelschutzgehölz Langenhagen: Jürgen Kiewel und Otfried Wegener

Ziele:

– Interessenaustausch
– Vogelzucht
– Alljährliche Bewertungsschau mit umfangreicher Rahmenschau
– Betreuung des „Vogelschutzgehölz Langenhagen“

Interessenaustausch:

Jeden ersten Freitag im Monat Treffen im Vereinhaus „Vogelschutzgehölz Langenhagen“ Görlitzer Straße 21 um 19:30. Es werden aktuelle Themen und Termine besprochen, Mitglieder lernen sich kennen und tauschen sich untereinander aus.

Vogelzucht:

Der Verein ist folgenden Organisationen angeschlossen:

Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht ( AZ) e.V.
Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.V.

Und biete seinen Mitgliedern die Möglichkeit über diese Vereine amtliche Fußringe für die gezüchteten Vögel zu beziehen.

Bewertung und Rahmenschau:

Die Mitglieder haben alljährlich im November die Möglichkeit, ihre gezüchteten Vögel von einem Preisrichter bewerten zu lassen und somit aktiv an der Vereinsmeisterschaft teilzunehmen. Oder ihre Vögel auch in der naturnah gestalteten Rahmenschau zu präsentieren.

Vogelschutz:

Auf dem 1,5 Hektar großen Waldgrundstück des „Vogelschutzgehölz Langenhagen“ befinden sich neben dem Vereinshaus, ein Teich und mehrere naturnah gestaltete Volieren. In denen viele verschiedene Vogelarten und deren Nachwuchs untergebracht sind. Der Besucher hat die Möglichkeit , sich auf mehreren Schautafeln über die heimische Vogelwelt zu informieren. Auch die zahlreich vorhandenen Nistkästen bieten reichlich Beobachtungsmöglichkeiten.


Kontakt:
Vogelliebhaber2010@googlemail.com
oder
AZ-Ortsgruppe Langenhagen 1. Vorsitzende Manfred Kühn 05146/985998
DKB-Ortsgruppe Nienhagen 1. Vorsitzende M.Wittenberg 05144/972714

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!