Bericht

Bild zum Artikel: CeBus und Landkreis Celle: Sieben neue Gelenkbusse als Schritt in eine nachhaltige Mobilitätszukunft

CeBus und Landkreis Celle: Sieben neue Gelenkbusse als Schritt in eine nachhaltige Mobilitätszukunft

13. Januar 2025 | Bericht

CeBus und der Landkreis Celle präsentierten gemeinsam sieben neue Gelenkbusse des Typs IVECO Urbanway Mildhybrid, die für umweltfreundliche Mobilität und modernen Fahrgastkomfort stehen. Am Betriebshof der CeBus GmbH & Co. KG fand die offizielle Vorstellung der neuen Fahrzeuge statt. Landrat Axel Flader sowie die Geschäftsführer Stefan Koschick und Katrin Driver betonten die Bedeutung dieser Investition… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fünf Jahre Foodsaving in Celle: Tag der offenen Tür und Zukunftsperspektiven

Fünf Jahre Foodsaving in Celle: Tag der offenen Tür und Zukunftsperspektiven

12. Januar 2025 | Bericht

In Deutschland werden jährlich rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel entsorgt – eine Zahl, die sowohl gesellschaftlich als auch ökologisch zum Nachdenken anregt. Vor fünf Jahren gründete sich in Celle die Foodsaving-Initiative, um lokal ein Zeichen gegen diese Verschwendung zu setzen. Mit einem Netzwerk aus mehr als 60 engagierten Helferinnen und Helfern sowie zahlreichen Kooperationen mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weihnachtsbaumverbrennen: Neues Konzept bringt Dorfgemeinschaft in Höfer zusammen

Weihnachtsbaumverbrennen: Neues Konzept bringt Dorfgemeinschaft in Höfer zusammen

12. Januar 2025 | Bericht

Der Förderverein des Heideschwimmbads in Höfer und die Freiwillige Feuerwehr Höfer haben erstmals ein neues Veranstaltungsformat auf dem Dorfplatz erprobt. Mit dem Ziel, die Menschen im Ort nach den Festtagen wieder zusammenzubringen, entstand die Idee, das Weihnachtsbaumverbrennen als geselligen Anlass zu nutzen. „Uns war wichtig, eine Gelegenheit zu schaffen, bei der die Dorfgemeinschaft in entspannter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neujahrsempfang beim Oberlandesgericht – Von Künstlicher Intelligenz bis zur Frage, ob Helgoland in Gefahr ist

Neujahrsempfang beim Oberlandesgericht – Von Künstlicher Intelligenz bis zur Frage, ob Helgoland in Gefahr ist

10. Januar 2025 | Bericht

Nach der Begrüßung durch Dr. Susanne Dornblüth, Vorsitzende des Richterrats, warf Stefanie Otte, Präsidentin des Oberlandesgerichts, einen Blick auf die Ereignisse des vergangenen Jahres und auf die Herausforderungen und Chancen des neuen Jahres. Dabei beleuchtete sie den Einsatz der Künstlichen Intelligenz unter Einsatz von unter anderem ChatGPT in der juristischen Arbeitswelt. So finde man in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Ganz großes Kino“ – eine preisgekrönte cineastische Perle wird 30

„Ganz großes Kino“ – eine preisgekrönte cineastische Perle wird 30

10. Januar 2025 | Bericht

Es ist einer der außergewöhnlichsten, wenn nicht DER außergewöhnlichste Ort für Kultur in Celle, und seine Entstehungsgeschichte ist Teil davon. In diesen Wintertagen wird das Celler Programmkino „achteinhalb“ 30 Jahre alt. Der Schriftsteller, Lyriker und Rezitator Oskar Ansull hat dem gesamten Team und den Vereinsmitgliedern den nachfolgenden Text geschenkt. Darüber hinaus haben wir fünf Persönlichkeiten,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Celler Jugendmeister“: Auszubildende meistern Herausforderungen in der Gastronomie

„Celler Jugendmeister“: Auszubildende meistern Herausforderungen in der Gastronomie

8. Januar 2025 | Altenhagen

In der Albrecht-Thaer-Schule (BBS III) fand ein besonderer Abend statt, bei dem 20 geladene Gäste an vier Tischen von zwölf Auszubildenden aus den Bereichen Hotel, Restaurant und Küche betreut wurden. Der Abend war Teil des Wettbewerbs „Celler Jugendmeister der gastronomischen Berufe“ und bot den Nachwuchskräften die Möglichkeit, ihr Können unter realen Bedingungen unter Beweis zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Jugendherberge für Celle? Junge Liberale und FDP stellen Ideen für die Zukunft der Stadt vor

Neue Jugendherberge für Celle? Junge Liberale und FDP stellen Ideen für die Zukunft der Stadt vor

7. Januar 2025 | Bericht

In einer kürzlich abgehaltenen Besprechung haben die Jungen Liberalen (JuLis) und die FDP Celle ihre Vorstellungen für die zukünftige Entwicklung der Stadt präsentiert. Im Mittelpunkt standen konkrete Vorschläge zur Nutzung des ehemaligen Hubergroup-Geländes in Klein Hehlen sowie Ideen zur Belebung der Innenstadt. Ein zentraler Vorschlag der JuLis und der FDP ist die Einrichtung einer modernen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einweihung Neubau Grundschule Westercelle

Einweihung Neubau Grundschule Westercelle

6. Januar 2025 | Bericht

Endlich war es soweit: Heute wurde der Neubau der Grundschule Westercelle in der Straße Bruchhagen eingeweiht. Nach einer Bauzeit von gut zwei Jahren konnten jetzt die 283 Kinder das moderne Bauwerk erobern. 21 Millionen Euro hat die Stadt Celle auf dem Grundstück investiert. Ab Februar 2025 wird das bisherige ca. 50 Jahre alte Schulgebäude abgerissen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Amtliche Wetterwarnung für den Landkreis Celle: Sturmböen erwarten die Region

Amtliche Wetterwarnung für den Landkreis Celle: Sturmböen erwarten die Region

6. Januar 2025 | Bericht

Der Deutsche Wetterdienst hat für den heutigen Abend, Montag, den 6. Januar, eine amtliche Warnung vor Sturmböen im Landkreis Celle ausgesprochen. Zwischen 17:38 Uhr und 22:00 Uhr wird mit Böen aus südwestlicher Richtung gerechnet, die Geschwindigkeiten von bis zu 85 km/h erreichen können. In Schauergebieten sowie in exponierten Lagen ist mit stärkeren Böen von bis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neujahrskonzert 2025 im Bürgerhaus Unterlüß begeistert mit anspruchsvollem Programm

Neujahrskonzert 2025 im Bürgerhaus Unterlüß begeistert mit anspruchsvollem Programm

5. Januar 2025 | Bericht

Einmal mehr bot das Neujahrskonzert im Bürgerhaus Unterlüß einen musikalischen Höhepunkt zum Jahresbeginn. Bürgermeisterin Katharina Ebeling eröffnete das Konzert und begrüßte die zahlreichen Besucher herzlich. Die Atmosphäre im vollbesetzten Bürgerhaus war von Beginn an festlich und erwartungsvoll. Das Konzert, das vom Göttinger Symphonieorchester unter der Leitung von Nicholas Milton gestaltet wurde, hatte ein abwechslungsreiches Programm… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Floraloptik statt Roteichen – Baum des Jahres 2025

Floraloptik statt Roteichen – Baum des Jahres 2025

5. Januar 2025 | Bericht

Sollte hier etwa in „Celles begehrtester Lage, die gekonnt Urbanität mit Naturverbundenheit vereint“, ein Baum gefehlt haben? Einer, mit dem ein neues Quartier beworben werden kann, der strahlt und Natur pur verkörpert? Das Fotomotiv, mit dem die Besucher der Internetpräsenz „Wohnen am Französischen Garten“ begrüßt werden, erweckt den Anschein. Die Betreiber der Website, die gleichnamige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eisregen führt zu Einschränkungen im S-Bahn-Netz Hannover – Verspätungen, Ausfälle und Teilausfälle aufgrund von Weichenstörungen

Eisregen führt zu Einschränkungen im S-Bahn-Netz Hannover – Verspätungen, Ausfälle und Teilausfälle aufgrund von Weichenstörungen

5. Januar 2025 | Bericht

Der anhaltende Eisregen hat das Liniennetz der S-Bahn Hannover erheblich beeinträchtigt. Wie die Transdev Hannover GmbH, Betreiberin der S-Bahn Hannover, mitteilt, kommt es derzeit auf mehreren Streckenabschnitten zu Störungen. Besonders betroffen sind die Linien S3, S4, S6 und S7. Nach Angaben des Unternehmens führen die Witterungsbedingungen zu Weichenstörungen, die eine planmäßige Zugfahrt vielerorts unmöglich machen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vandalismus in Eschede: Silvesterfeiern hinterlassen teure Schäden

Vandalismus in Eschede: Silvesterfeiern hinterlassen teure Schäden

5. Januar 2025 | Bericht

Unbekannte haben in der Silvesternacht an mehreren Orten in der Gemeinde Schäden angerichtet, die nicht nur Ärger, sondern auch hohe Kosten verursachen. Die Polizei ermittelt. Die Gemeinde Eschede blickt mit gemischten Gefühlen auf die vergangene Silvesternacht zurück. Während viele Bürgerinnen und Bürger das neue Jahr friedlich begrüßten, sorgten einige Unbekannte für mutwillige Zerstörungen. Die Schäden,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Theaterprojekt in Uelzen sucht dringend Unterstützung

Theaterprojekt in Uelzen sucht dringend Unterstützung

5. Januar 2025 | Bericht

Der Verein Theater-Selbsthilfe e.V. (THilfe) bittet um finanzielle Hilfe, um das Theaterstück „Aufwärts zu den Tälern“ am 30. März 2025 im Theater an der Ilmenau in Uelzen zu realisieren. Das Projekt verbindet kreatives Engagement mit therapeutischen Ansätzen und steht ohne ausreichende Finanzierung vor dem Aus. Geplatzte Finanzierung bringt Projekt in Bedrängnis Das Theaterprojekt stand zunächst… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle Halbjahresprogramm 2025 im Zeichen von Dialog und Erinnerung

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle Halbjahresprogramm 2025 im Zeichen von Dialog und Erinnerung

5. Januar 2025 | Bericht

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle e.V. hat ihr Halbjahresprogramm 2025 veröffentlicht. Mit Vorträgen, Lesungen, Filmvorführungen und Führungen widmet sich der Verein der Förderung des Dialogs zwischen Kulturen und Religionen sowie der Aufarbeitung historischer und aktueller Themen. Höhepunkte des Programms Das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm bietet vielfältige Einblicke in jüdische Geschichte, Kultur und gesellschaftspolitische Fragen. Hier ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anschlag auf Büro der Grünen in Celle: Ermittlungen aufgenommen

Anschlag auf Büro der Grünen in Celle: Ermittlungen aufgenommen

3. Januar 2025 | Bericht

In der vergangenen Nacht kam es erneut zu einem Angriff auf das Büro der Grünen in Celle. Dabei wurden mehrere Fensterscheiben beschädigt und Parolen an die Fassade des Gebäudes gesprüht. Die Polizei war nach Eingang der Meldung schnell vor Ort, sicherte Spuren und leitete erste Ermittlungen ein. Der Staatsschutz wurde eingeschaltet, um mögliche Hintergründe und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sternsinger zu Besuch im Neuen Rathaus und weiteren Einrichtungen in Celle

Sternsinger zu Besuch im Neuen Rathaus und weiteren Einrichtungen in Celle

2. Januar 2025 | Bericht

Die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Ludwig haben am heutigen Tag das Neue Rathaus sowie fünf weitere Stationen in Celle besucht, darunter die Sparkasse und das Oberlandesgericht. Der traditionelle Besuch der als „Heilige Drei Könige“ verkleideten Mädchen und Jungen wurde von Pater Andreas Tenerowicz, Pfarrer der St. Ludwig Kirche, begleitet. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Silvester 2024: Vorsichtige Entwarnung beim Feuerwerk – DWD meldet Warnstufe 1 für Windböen

Silvester 2024: Vorsichtige Entwarnung beim Feuerwerk – DWD meldet Warnstufe 1 für Windböen

31. Dezember 2024 | Bericht

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt eine vorsichtige Entwarnung für das diesjährige Silvesterfeuerwerk. Während die Warnstufe 1 für Windböen gilt, steigen die Windgeschwindigkeiten erst im Laufe des Neujahrsmorgens an. Dennoch wird zu Vorsicht geraten, um mögliche Gefahren durch umherfliegende Gegenstände zu minimieren. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Windböen der Stufe 1 auf einer Skala von vier… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hoffnung und Zuversicht: Silvestergrüße zum Jahreswechsel

Hoffnung und Zuversicht: Silvestergrüße zum Jahreswechsel

31. Dezember 2024 | Bericht

Der Jahreswechsel ist traditionell eine Zeit, in der wir innehalten, zurückblicken und nach vorne schauen. Doch auch in diesem Jahr ist der Silvesterabend mehr als ein Datum im Kalender – er markiert den Abschluss eines Jahres voller Herausforderungen und den Beginn eines neuen Kapitels, das mit Hoffnung und Zuversicht geschrieben werden möchte. 2024 hat uns… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stürmisches Silvester in Celle? Wetter, Sicherheit und Hinweise der Feuerwehr

Stürmisches Silvester in Celle? Wetter, Sicherheit und Hinweise der Feuerwehr

31. Dezember 2024 | Bericht

Das bevorstehende Silvester bringt nicht nur festliche Stimmung, sondern auch stürmisches Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für Dienstag, den 31. Dezember, starke Bewölkung und auffrischenden Südwestwind mit Sturmböen, besonders in den Küstenregionen. In der Nacht zum Mittwoch wird das Wetter zunehmend ungemütlich: Regen setzt ein, begleitet von teils schweren Sturmböen. Die Temperaturen erreichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von der Tanne zum Trendsetter: So lebt der Weihnachtsbaum nachhaltig weiter

Von der Tanne zum Trendsetter: So lebt der Weihnachtsbaum nachhaltig weiter

30. Dezember 2024 | Bericht

Nach den Festtagen endet für viele Weihnachtsbäume ihr Leben scheinbar auf dem Kompost oder im Sammelcontainer. Doch der Verband Natürlicher Weihnachtsbaum e.V. zeigt, dass der Baum weit mehr Potenzial bietet und nachhaltig genutzt werden kann – sei es als Dekoration, Küchenhelfer oder sogar als tierisches Vergnügen. Kreative Wiederverwendung für Zuhause Der Weihnachtsbaum ist ein vielseitiger… Weiterlesen