Bild zum Artikel: Züge in Eschede mit Eisplatten beworfen – Bundespolizei ermittelt

Züge in Eschede mit Eisplatten beworfen – Bundespolizei ermittelt

16. Januar 2025 |

Am frühen Mittwochabend wurden am Bahnhof Eschede ein Güterzug und ein ICE offenbar mit Eisplatten beworfen. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und geht nach ersten Erkenntnissen davon aus, dass es sich bei den Tätern um Kinder oder Jugendliche gehandelt haben könnte. Gegen 18:36 Uhr bemerkte der Triebfahrzeugführer eines Güterzugs in der Nähe des Bahnhofs… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Premierenabsage „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ aufgrund von Krankheit der Hauptrolle

Premierenabsage „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ aufgrund von Krankheit der Hauptrolle

16. Januar 2025 |

Die Hauptdarstellerin von „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ ist so erkrankt, dass die für Freitag, den 17.01.2025 geplante Premiere im Schlosstheater Celle leider nicht stattfinden kann. Dieser äußerst seltene Vorgang einer Premierenverschiebung musste heute auch auf Grund der Rollendimension und auf Grund dessen, dass alle anderen Ensemblemitglieder in den anderen Premieren gebunden sind, so… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ehemaligentreffen am Sonntag, 6. April, im Westerceller Sportpark

Ehemaligentreffen am Sonntag, 6. April, im Westerceller Sportpark

16. Januar 2025 |

Die Fußballsparte des VfL Westercelle lädt am Sonntag, 6. April, zu einem Ehemaligentreffen im Westerceller Sportpark ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle ehemaligen VfL-Fußballer und -Fußballerinnen, die zwischen 1950 und 2025 für den VfL Westercelle in einer Herren- oder Damenmannschaft aufgelaufen sind. Folgender Ablauf ist geplant: 12.30 Uhr: 2.Herren – Firat Bergen 14 Uhr:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bauarbeiten in der Hauptstraße Adelheidsdorf/Großmoor

Bauarbeiten in der Hauptstraße Adelheidsdorf/Großmoor

16. Januar 2025 |

Die Hauptstraße in Adelheidsdorf / Großmoor wird im Bereich vom Bahnübergang bis zur Einmündung „Gartenstraße“ aufgrund notwendiger Reparaturarbeiten an der Wasserleitung für den Zeitraum vom 23.01.2025 bis 07.02.2025 voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über „Jägerheide“ – „Auestraße“. PRFoto: manfredrichter / Pixabay

Bild zum Artikel: Alarmierende Statistiken zur Gewalt in Partnerschaften

Alarmierende Statistiken zur Gewalt in Partnerschaften

16. Januar 2025 |

Jeden Tag versucht ein Mann in Deutschland seine Ex-Frau zu töten. An jedem dritten Tag wird eine Frau von ihrem (Ex-) Partner getötet. Das sind beängstigende Fakten der Polizeistatistik. Wenn eine Frau von einem Mann aufgrund ihres Geschlechts getötet wird, nennt man das FEMIZID. Auch in der Stadt und im Landkreis Celle passieren Femizide. Besonders… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine Hummel im Museum

Eine Hummel im Museum

16. Januar 2025 |

Ein neues, ganz besonderes Musikinstrument ist nun Teil der Ausstellung im Bomann-Museum. Andreas Flick, Vorstandsvorsitzender des Museumsvereins, freut sich über diesen Neuzugang: „Der Museumsverein hat die Finanzierung dieses spannenden Musikinstruments, eine Hummel, gerne übernommen. Vor allem auch, weil es dazu eine sehr interessante Geschichte gibt“. Im Altbestand des Museums fanden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Hummel.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Musikalischer Abendgottesdienst in der Kreuzkirche mit Cello-Suite von J.S.Bach arrangiert für Viola

Musikalischer Abendgottesdienst in der Kreuzkirche mit Cello-Suite von J.S.Bach arrangiert für Viola

16. Januar 2025 |

Am kommenden Sonntag, 19. Januar, findet um 18.00 Uhr in der Neuenhäuser Kirche in der Kirchstr. 50 in Celle ein Musikalischer Abendgottesdienst statt. Liam Marong (Viola) spielt die 1. Cello Suite in G-Dur arrangiert für Viola Solo von Johann Sebastian Bach. Für die gottesdienstliche Gestaltung sind Pastorin Carola Beuermann und Sebstian Kreipe verantwortlich. Den Gemeindegesang… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grundsteuerreform 2025: keine Hebesatzveränderungen in den Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Wathlingen

Grundsteuerreform 2025: keine Hebesatzveränderungen in den Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Wathlingen

16. Januar 2025 |

Der Rat der der Gemeinde Wathlingen hat am 25. November 2024, der Rat der Gemeinde Adelheidsdorf am 12. Dezember 2024 und der Rat der Gemeinde Nienhagen am 17.12.2024 die Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer für die entsprechenden Gemeinden die (Hebesatzsatzung) verabschiedet. Die Hebesätze bleiben unverändert und treten zum 1. Januar 2025 in Kraft. Hintergrund… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wer im Kreis Celle für den Bundestag kandidiert, dem sollen Beschäftigte auf den „Renten-Zahn“ fühlen

Wer im Kreis Celle für den Bundestag kandidiert, dem sollen Beschäftigte auf den „Renten-Zahn“ fühlen

16. Januar 2025 |

Der Kreis Celle kommt in die Jahre: Heute leben rund 39.600 Menschen im Landkreis Celle, die im Rentenalter sind. Ihre Zahl wird in fünf Jahren bereits bei rund 40.900 liegen. Und 2035 werden rund 46.000 Menschen der „Generation Ü67“ angehören – ein „Senioren-Plus“ von 16 Prozent gegenüber heute. Das geht aus einer „Ruhestands-Prognose“ hervor, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung des Sportvereins Walle

Jahreshauptversammlung des Sportvereins Walle

16. Januar 2025 |

Der Sportverein Walle von 1949 e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Freitag 14.02.2025, 19.30 Uhr ins Sportheim ein. Tagesordnung: 01. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung 02. Ehrung der Verstorbenen 03. Genehmigung des Protokolls der JHV 2024 – Das Protokoll ist ersichtlich unter www.svwalle.de und im Aushangkasten am Sportheim Walle 04. Ehrungen 05. Bericht des Vorstandes 06.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW bietet digitale Expertengespräche – Kostenfreies Beratungsangebot für Gründer und Unternehmen

IHKLW bietet digitale Expertengespräche – Kostenfreies Beratungsangebot für Gründer und Unternehmen

16. Januar 2025 |

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet Existenzgründern und Unternehmen kostenfreie individuelle Video-Beratungen zur Entwicklung des eigenen Unternehmens an. Wer seine Gründungsidee mit einem Berater des Wirtschaftssenioren-Netzwerks weiterentwickeln möchte, hat dazu Gelegenheit beim Expertengespräch Gründungsidee am Mittwoch, 29.Januar, 13 bis 17 Uhr. Die Termine für die Beratungen können ausschließlich online unter www.ihk.de/ihklw/expertengespraeche gebucht werden. Anmeldeschluss… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfolgreich gegen das Alleinsein – Benefizkonzert des Bundespräsidenten für Malteser Projekte erbringt knapp 90.000 Euro

Erfolgreich gegen das Alleinsein – Benefizkonzert des Bundespräsidenten für Malteser Projekte erbringt knapp 90.000 Euro

16. Januar 2025 |

Knapp 90.000 Euro für Malteser Projekte gegen Einsamkeit erbrachte das traditionelle Benefizkonzert des Bundespräsidenten am 3. November 2024 im Kuppelsaal des HCC in Hannover. Diese Summe fließt zur Hälfte in bundesweite Projekte des Hilfsdienstes und bleibt zur Hälfte in Niedersachsen. Der größte Teil der eingegangenen Summe, rund 50.000 Euro, erreichte die Malteser über deren Spendenkonto.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 100 Jahre DLRG Niedersachsen – erstmals mehr als 100.000 Mitglieder

100 Jahre DLRG Niedersachsen – erstmals mehr als 100.000 Mitglieder

16. Januar 2025 |

Der vor 100 Jahren gegründete DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. startet gestärkt und mit Rückenwind in das Jubiläumsjahr 2025. „Seit 100 Jahren leisten Ehrenamtliche wertvolle Arbeit im und am Wasser. Seither ist viel geschehen: Heute sind wir u. a. in der Schwimmausbildung, im Wasserrettungsdienst, im Katastrophenschutz, im Rettungssport und in der Jugendarbeit tätig, alles ehrenamtlich“, so… Weiterlesen

Bild zum Artikel: MKS: Biosicherheit beachten, auf Jagdreisen verzichten – Tierseuche erfordert Umsicht – Keine Gefahr für Menschen

MKS: Biosicherheit beachten, auf Jagdreisen verzichten – Tierseuche erfordert Umsicht – Keine Gefahr für Menschen

16. Januar 2025 |

Nach mehr als 30 Jahren ist das Virus der Maul- und Klauenseuche (MKS) erstmals wieder in Deutschland festgestellt worden. Nachgewiesen wurde der Tierseuchenerreger bisher nur in einer Wasserbüffelherde in Brandenburg. Die zuständigen Behörden haben entsprechende Bekämpfungs- und Schutzmaßnahmen eingeleitet, die epidemiologischen Ermittlungen zur Eintragsursache laufen. „Damit Niedersachsen weiterhin MKS-frei bleibt, ist das Hochfahren der Biosicherheitsmaßnahmen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen – Land der Moore: Das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg präsentiert sich auf der Grünen Woche 2025

Niedersachsen – Land der Moore: Das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg präsentiert sich auf der Grünen Woche 2025

16. Januar 2025 |

Wenn vom 17. bis 26. Januar die Grüne Woche, Internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau stattfindet, dann darf das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg nicht fehlen. Es präsentiert sich am Stand des Landes Niedersachsen im Auftrag und unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gemeinsam mit dem Landkreis Cuxhaven auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Änderung der Netzentgelte: Anbieter passen Preise an – Verbraucherzentrale Niedersachsen gibt Tipps

Änderung der Netzentgelte: Anbieter passen Preise an – Verbraucherzentrale Niedersachsen gibt Tipps

16. Januar 2025 |

Um Regionen mit besonderen Mehrkosten durch den Ausbau erneuerbarer Energien zu entlasten, hat die Bundesnetzagentur im vergangenen Jahr eine neue Verteilung von Netzentgelten festgelegt. Diese Wälzung gilt seit dem 1. Januar 2025. Da Versorger die Kosten in ihre Tarife einpreisen, können sich die Stromkosten für Verbraucherinnen und Verbraucher ändern. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen klärt auf, was… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ratgeber Bettwäsche – Alles über Pflege, Größen und Materialien

Ratgeber Bettwäsche – Alles über Pflege, Größen und Materialien

16. Januar 2025 |

Die Wahl der richtigen Bettwäsche trägt maßgeblich zu einem erholsamen Schlaf bei. Sie beeinflusst nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Hygiene im Schlafzimmer. Unterschiedliche Materialien, passende Größen und eine korrekte Pflege sorgen dafür, dass Bettwäsche nicht nur angenehm, sondern auch langlebig bleibt. Im Folgenden wird ein umfassender Überblick zu diesen Themen gegeben. Warum die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehr Service, weniger Bürokratie: Mit der neuen App wird das Jobcenter digitaler und bürgernäher

Mehr Service, weniger Bürokratie: Mit der neuen App wird das Jobcenter digitaler und bürgernäher

15. Januar 2025 |

Ab sofort können Bürgergeldbeziehende mit einer neuen App ihrem Jobcenter Unterlagen schicken, den Bearbeitungsstand ihres Bürgergeldantrags abrufen und Veränderungen direkt mitteilen. Schon seit längerem baut die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihre verschiedenen Online-Kanäle sukzessive aus. Die neuen digitalen Anwendungen unterstützen die Kundinnen und Kunden der BA in immer mehr Bereichen des Alltags und machen die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuwahl des ersten Vorsitzes beim BBK Celle –  Roman Thomas und Karina Schaper bilden künftig die Doppelspitze

Neuwahl des ersten Vorsitzes beim BBK Celle –  Roman Thomas und Karina Schaper bilden künftig die Doppelspitze

15. Januar 2025 |

Bei der Mitgliederversammlung des Bundes bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) Celle am 12. Januar 2025 wurde der Posten des ersten Vorsitzes gewählt. Norbert Diemert, der das Amt seit 2017 innehatte, gab dieses mit einem herzlichen Dank an die Mitglieder für ihr Vertrauen der letzten Jahre ab. Unter großem Applaus der Anwesenden wurde eine Doppelspitze gewählt:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Adelheidsdorf-Großmoor – Neue Jugendsprecher gewählt und neue Bekleidung erhalten

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Adelheidsdorf-Großmoor – Neue Jugendsprecher gewählt und neue Bekleidung erhalten

15. Januar 2025 |

Am 13.01.2025 hielt die Jugendfeuerwehr Adelheidsdorf-Großmoor ihre Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Großmoor ab. Jugendwart Tom Schrader konnte neben allen Mitgliedern, vielen Eltern und Vertretern der Ortsfeuerwehren, auch Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer und Gemeindebrandmeister Axel Kernbach begrüßen. Zunächst standen Grußworte auf der Tagesordnung. Claudia Sommer bedankte sich bei allen Jugendlichen für ihr außergewöhnliches Engagement und Verantwortungsbewusstsein. Sie hob… Weiterlesen