Bild zum Artikel: Musikalische Lesung mit Heinrich Thies im Ludwig-Harms-Haus – Handlung spielt im Landkreis Celle

Musikalische Lesung mit Heinrich Thies im Ludwig-Harms-Haus – Handlung spielt im Landkreis Celle

25. März 2025 |

Am Freitag, 11.04.2025, 19:30 Uhr, lädt die Buchhandlung im LHH zu einer Lesung mit Heinrich Thies ein. Begleitet wird er musikalisch von Mariska Nijhof und Peter Hokema. Gelesen wird aus „Sally – Ein Tanz durch die Nacht“, dem neuesten Roman von Heinrich Thies. Veranstaltungsort ist der Aira-Saal im Ludwig-Harms-Haus in Hermannsburg. Heinrich Thies war vor… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Digitaler Nachlass – Was ist das und was tun?

Digitaler Nachlass – Was ist das und was tun?

25. März 2025 |

Eine Informationsveranstaltung des SoVD Ortsverbands Nienhagen in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Gemeinde Nienhagen zum Thema „Digitaler Nachlass“ findet am 28. März 2025 im Ratssaal des Rathauses Nienhagen statt. Heute nutzen bereits über 80 % der Deutschen beruflich oder privat das Internet und hinter­lassen dort Spuren: Fotos, Texte, Videos, die auf dem technischen Geräten wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Autorenlesung mit Bodo Uibel am 10. April in der Synagoge

Autorenlesung mit Bodo Uibel am 10. April in der Synagoge

25. März 2025 |

Am Donnerstag, 10. April, liest der bekannte Celler Schriftsteller Bodo Uibel in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, aus seinem Roman „Zwölf Kilometer vor Auschwitz … und 400 Kilometer bis Bereza Kartuska“. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Als Veranstalter zeichnet das Stadtarchiv in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Celle verantwortlich. Zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Museum Römstedthaus startet in die neue Saison

Museum Römstedthaus startet in die neue Saison

25. März 2025 |

Am Dienstag, den 1. April, öffnet das Heimatmuseum Römstedthaus in Bergen wieder seine Türen für die Saison. Das Museum zeigt die Geschichte des bäuerlichen Lebens vor über zweihundert Jahren. Außerdem verfügt das Museum über eine bedeutende bronzezeitliche Sammlung. Die Exponate wurden zu einem großen Teil im Umkreis von 20 km um Bergen gefunden. Die diesjährige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gedenkveranstaltung am 08. Mai 2025 in Unterlüß: Erinnerung bewahren – Demokratie stärken

Gedenkveranstaltung am 08. Mai 2025 in Unterlüß: Erinnerung bewahren – Demokratie stärken

25. März 2025 |

Am 08. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus zum 80. Mal. Dieses Datum ist ein Tag des Gedenkens an die unzähligen Opfer und mahnt zugleich, dass Demokratie und Frieden keine Selbstverständlichkeit sind. Die Vergangenheit hat tiefe Spuren hinterlassen, deren Auswirkungen bis heute spürbar sind. Um ein Zeichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Allianz für Fachkräfte Nordostniedersachsen fördert als vom Land Niedersachsen anerkanntes Fachkräftebündnis Projekte

Die Allianz für Fachkräfte Nordostniedersachsen fördert als vom Land Niedersachsen anerkanntes Fachkräftebündnis Projekte

25. März 2025 |

Neuer Schwung für die Fachkräftesicherung in der Region: Das Land Niedersachsen unterstützt über die Allianz für Fachkräfte Nordostniedersachsen neue Projekte zur Fachkräftesicherung. Projektträger aus den Landkreisen Harburg, Lüneburg, Lüchow-Dannenberg, Uelzen, Celle und Heidekreis können sich ab sofort um eine Förderung bis Ende 2027 bewerben. Insgesamt stehen 2,34 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochschulen und Handwerk wollen Unterstützungsangebote für Studienzweifler und -zweiflerinnen stärker vernetzen

Hochschulen und Handwerk wollen Unterstützungsangebote für Studienzweifler und -zweiflerinnen stärker vernetzen

25. März 2025 |

Der Arbeitskreis Hochschule und Handwerk unter Leitung des Wissenschaftsministeriums und der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen e.V. (LHN) positionieren sich. „In Deutschland haben laut einer Bertelsmann-Studie 2,9 Millionen junge Menschen weder einen Ausbildungs- noch einen Studienabschluss. Dies prägt den weiteren Lebensweg der Betroffenen, ist wirtschafts- wie gesellschaftspolitisch nicht hinnehmbar. Wer sein Studium abbricht, verdient stattdessen Alternativen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Allgemeines Krankenhaus Celle: Ehemaliger Chefarzt von Fachgesellschaft  für Lebenswerk ausgezeichnet

Allgemeines Krankenhaus Celle: Ehemaliger Chefarzt von Fachgesellschaft  für Lebenswerk ausgezeichnet

24. März 2025 |

Für sein herausragendes Lebenswerk wurde jetzt Prof. Dr. Wolfgang Heide, langjähriger Chefarzt der Klinik für Neurologie des Allgemeinen Krankenhauses Celle, auf der 28. Jahrestagung der Leitenden Krankenhausneurologie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie ausgezeichnet. „Diese Ehrung ist eine verdiente Anerkennung für das unermüdliche Engagement von Prof. Dr. Heide in der neurologischen Forschung und Patientenversorgung. Sein Wirken… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ernestinum erfolgreich beim Erdkundewettbewerb „Diercke Wissen 2025“

Ernestinum erfolgreich beim Erdkundewettbewerb „Diercke Wissen 2025“

24. März 2025 |

Der renommierte Erdkundewettbewerb DIERCKE Wissen 2025 wird am Gymnasium Ernestinum seit vielen Jahren regelmäßig durchgeführt, denn Erdkunde vermittelt wichtiges Welt-Wissen.  Und die Talent-Suche und Förderung besonderer Begabungen auf allen Gebieten gehört am Gymnasium Ernestinum als fester Bestandteil umfassender Menschen-Bildung zum humanistisch-humanitären Schulprogramm. Am Ernestinum nahmen im aktuellen Wettbewerb 2025 insgesamt 17 Klassen mit mehr als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vermisste Seniorin aus Pflegeheim – Glücklicher Ausgang

Vermisste Seniorin aus Pflegeheim – Glücklicher Ausgang

24. März 2025 |

Am Samstagabend, den 22.03.2025, wurde durch ein Seniorenheim in Langlingen mitgeteilt, dass eine 86-jährige Bewohnerin vermisst sei. Da die Seniorin an Demenz leide, lag die Vermutung nah, dass sie den Heimweh in das Pflegeheim nicht alleine finden würde. Neben Kräften der örtlichen freiwilligen Feuerwehren wurde auch der Polizeihubschrauber angefordert. Durch diesen konnte die vermisste Frau… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sachbeschädigung auf Tennisplatz

Sachbeschädigung auf Tennisplatz

24. März 2025 |

Im Zeitraum vom 22.02.2025 bis 8.03.2025 kam es zu einer Sachbeschädigung auf den Tennisplätzen des TUS Hermannsburg. Bislang unbekannte Täter befuhren vermutlich mit einem Fahrrad und/oder Mountainbike die Ascheplätze des Tennisvereins und beschädigten diese, so dass eine Aufarbeitung durch eine Firma erfolgen muss. Der Schaden ist bislang noch nicht bekannt, dürfte sich aber auf mehrere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Technischer Defekt an Feuerwehrfahrzeug verursacht Feuerwehreinsatz

Technischer Defekt an Feuerwehrfahrzeug verursacht Feuerwehreinsatz

24. März 2025 |

Am Montag kam es während der Fahrt zu einem technischen Defekt am festverbauten Schaummittelbehälter eines Tanklöschfahrzeuges der Celler Feuerwehr. In Folge des Defektes kam es zu einem unbemerkten Austritt von Schaummittel während der Fahrt und einer entsprechenden Verschmutzung der Fahrstrecke. Der Defekt wurde bei Beendigung der Fahrt festgestellt und unverzüglich weitere Maßnahmen eingeleitet. So wurden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schüler des 13. Jahrgangs des Gymnasiums Ernestinum organisieren erneut Blutspendeaktion

Schüler des 13. Jahrgangs des Gymnasiums Ernestinum organisieren erneut Blutspendeaktion

24. März 2025 |

Am Donnerstag, den 27. März 2025, veranstalten die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs des Gymnasiums Ernestinum eine Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem Blustspendedienst des Deutschen Roten Kreuz (DRK). Die Aktion findet von 15:30 bis 20:00 Uhr in den Räumen 04 bis 07 des Gymnasiums statt und steht allen Spendewilligen offen. Bereits im Dezember vergangenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Müllsammelaktion in Neuenhäusen

Müllsammelaktion in Neuenhäusen

24. März 2025 |

Fleißige Bienen in Neuenhäusen, bei der Müllsammelaktion der Solidarischen Initiative Neuenhäusen sind am Samstag über 20 Kinder und Erwachsene ausgeschwärmt. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Mit einem Fahrradkorb, Handtasche und Besen hatte der Fuhserandweg wieder die interessantesten Fundstücke zu bieten. Zigarettenkippen waren überall präsent. Es kann bis zu 15 Jahre dauern, bis sich die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Tus Hermannsburg hat einen neuen Vorsitzenden

Der Tus Hermannsburg hat einen neuen Vorsitzenden

24. März 2025 |

Die Mitglieder des TuS Hermannsburg wählten Ulf Werner auf der Hauptversammlung am 21. März zum Vorsitzenden. Frauke Kaufmann wurde Schatzmeisterin. Der gesamte geschäftsführende Vorstand des TuS musste bei der Jahreshauptversammlung gewählt werden. Heinrich Lange, der 1. Vorsitzende, stand wie angekündigt nicht mehr zur Verfügung, auch Hans-Heinrich Winkelmann, Schatzmeister seit 1992, wollte sein Amt in jüngere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gerald Lange im Jubiläumsjahr zum Ehrenortsbrandmeister ernannt

Gerald Lange im Jubiläumsjahr zum Ehrenortsbrandmeister ernannt

24. März 2025 |

Bei der Ratssitzung am vergangenen Donnerstag durfte der langjährige Ortsbrandmeister Gerald Lange die Ernennung zum Ehrenortsbrandmeister entgegennehmen.  In einer kurzen Rede ließ Bürgermeister Heinrich Lange das bisherige Feuerwehrleben seines Bruders Revue passieren.   1982, mit zehn Jahren, trat Gerald in die Jugendfeuerwehr Eschede ein und wechselte dann 1988 mit 16 Jahren in die Einsatzabteilung. Im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stiftergemeinschaft der Sparkasse CGW unterstützt die Flugsportvereinigung Celle e.V.  – Rund 11.000 Euro für die Dachsanierung der Segelflugzeughalle

Stiftergemeinschaft der Sparkasse CGW unterstützt die Flugsportvereinigung Celle e.V.  – Rund 11.000 Euro für die Dachsanierung der Segelflugzeughalle

24. März 2025 |

Das Dach ist dicht: Die Flugsportvereinigung Celle Segelfluggruppe e.V. hat im vergangenen Jahr umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an der Segelflugzeughalle vorgenommen. Nötig geworden war dies, da das aus den 60er Jahren stammende Dach witterungsbedingt Risse und die Eindeckung mit Asbestzement-Wellplatten diverse Mängel hatte. „In unserer Segelflugzeughalle 1 sind überwiegend Flugzeuge aus Holz- und Gemischtbauweise untergestellt. Ständige Feuchtigkeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – 75 Jahre SoVD Ortsverband Großmoor

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – 75 Jahre SoVD Ortsverband Großmoor

24. März 2025 |

Am 21. März 2025 fand die Mitgliederversammlung des SoVD Ortsverband Großmoor im Dorfgemeinschaftshaus Nienhorst statt. Neben den 65 Mitgliedern und Gästen konnte der Vorsitzende Heinrich Meyer als besondere Gäste die 2. Kreisvorsitzende Waltraut Siewerin und ihren Mann als Vertreter vom Kreis Celle begrüßen. Nach den vorgeschriebenen Protokollarien wurde in eine Schweigminute der Verstorbenen gedacht. Im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SVN Radsport/Triathlon: Spartenversammlung & Siegerehrung

SVN Radsport/Triathlon: Spartenversammlung & Siegerehrung

24. März 2025 |

Am 14. März fand die Jahreshauptversammlung der Radsport- & Triathlonsparte statt. Die Teilnehmerzahl mit über 30 Mitgliedern war hervorragend. An diesem Abend fand neben der Hauptversammlung auch wieder eine separate Jugendversammlung statt. Nach einem gemeinsamen Pizzaessen kam es zu den einzelnen Berichten des Vorstandes über das vergangenene Jahr, Rückblick auf die sportlichen Erfolge und anstehenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Inna Vysotzka & friends am 28.03. um 19.30 Uhr in Kunst & Bühne

Inna Vysotzka & friends am 28.03. um 19.30 Uhr in Kunst & Bühne

24. März 2025 |

Inna Vysotzka ist eine ukrainische Jazzsängerin, die bereits ab ihrem siebten Lebensjahr Klavier- undGesangsunterricht, sowie Gehörbildung und musiktheoretischen Unterricht erhielt. Konsequent schlosssich nach Beendigung der Musikschule ein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und TheaterHannover an. Zusammen mit ihrem Bruder Viktor Vysotsky und Ihren „friends“ Felix Roscher (Klavier),Marc Figge (Bass) und Mirko Galitz (Schlagzeug, Congas,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auf den Spuren der Celler Hugenotten – Führung zum Eléonore-Tag

Auf den Spuren der Celler Hugenotten – Führung zum Eléonore-Tag

24. März 2025 |

Zum diesjährigen Eléonore-Tag, am 12.04. um 15.00 Uhr, lädt das Residenzmuseum im Celler Schloss zu einem geführten Stadtrundgang ein. Dr. Andreas Flick begibt sich in dieser Führung auf die Spuren der Celler Hugenotten und ihrer Verbindung zu Herzogin Eléonore d’Olbreuse. In den 1660er Jahren verhalf Eléonore d‘Olbreuse mit ihrem französischen Esprit der Celler Residenz zu… Weiterlesen