Niedersachsen

Bild zum Artikel: Landwirte wollen 2025 wieder bienenfreundlich sein – Höfe zeigen Engagement für Arten- und Insektenschutz – „Echt grün“-Initiative

Landwirte wollen 2025 wieder bienenfreundlich sein – Höfe zeigen Engagement für Arten- und Insektenschutz – „Echt grün“-Initiative

17. Januar 2025 | Niedersachsen

Auch 2025 können Landwirte wieder „Bienenfreundlicher Landwirt“ werden. Zur gleichnamigen Aktion ruft seit 2019 die Initiative „Eure Landwirte – Echt grün“ auf und jährlich werden mehr teilnehmende Höfe verzeichnet. „Vergangenes Jahr waren es über 1.000 Landwirtinnen und Landwirte, die auf ihren Höfen zahlreiche Maßnahmen zum Insektenschutz durchgeführt haben, nun mit dem Schild „Bienenfreundlicher Landwirt“ ihren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pauschale Beihilfe für Beamtinnen und Beamte – Antrag noch bis 31. Januar 2025 möglich

Pauschale Beihilfe für Beamtinnen und Beamte – Antrag noch bis 31. Januar 2025 möglich

17. Januar 2025 | Niedersachsen

Seit 1. Februar 2024 können Beamtinnen und Beamte neben einer individuellen Beihilfe – als Ergänzung zu einer privaten Krankenversicherung – auch die pauschale Beihilfe wählen. Das Land Niedersachsen bezuschusst den Beitrag der gesetzlichen Krankenversicherung dann mit 50 Prozent. Wer zum Stichtag bereits verbeamtet war, hat ein Jahr Zeit, pauschale Beihilfe zu beantragen. Die Frist endet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 100 Jahre DLRG Niedersachsen – erstmals mehr als 100.000 Mitglieder

100 Jahre DLRG Niedersachsen – erstmals mehr als 100.000 Mitglieder

16. Januar 2025 | Niedersachsen

Der vor 100 Jahren gegründete DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. startet gestärkt und mit Rückenwind in das Jubiläumsjahr 2025. „Seit 100 Jahren leisten Ehrenamtliche wertvolle Arbeit im und am Wasser. Seither ist viel geschehen: Heute sind wir u. a. in der Schwimmausbildung, im Wasserrettungsdienst, im Katastrophenschutz, im Rettungssport und in der Jugendarbeit tätig, alles ehrenamtlich“, so… Weiterlesen

Bild zum Artikel: MKS: Biosicherheit beachten, auf Jagdreisen verzichten – Tierseuche erfordert Umsicht – Keine Gefahr für Menschen

MKS: Biosicherheit beachten, auf Jagdreisen verzichten – Tierseuche erfordert Umsicht – Keine Gefahr für Menschen

16. Januar 2025 | Niedersachsen

Nach mehr als 30 Jahren ist das Virus der Maul- und Klauenseuche (MKS) erstmals wieder in Deutschland festgestellt worden. Nachgewiesen wurde der Tierseuchenerreger bisher nur in einer Wasserbüffelherde in Brandenburg. Die zuständigen Behörden haben entsprechende Bekämpfungs- und Schutzmaßnahmen eingeleitet, die epidemiologischen Ermittlungen zur Eintragsursache laufen. „Damit Niedersachsen weiterhin MKS-frei bleibt, ist das Hochfahren der Biosicherheitsmaßnahmen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen – Land der Moore: Das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg präsentiert sich auf der Grünen Woche 2025

Niedersachsen – Land der Moore: Das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg präsentiert sich auf der Grünen Woche 2025

16. Januar 2025 | Niedersachsen

Wenn vom 17. bis 26. Januar die Grüne Woche, Internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau stattfindet, dann darf das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg nicht fehlen. Es präsentiert sich am Stand des Landes Niedersachsen im Auftrag und unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gemeinsam mit dem Landkreis Cuxhaven auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Änderung der Netzentgelte: Anbieter passen Preise an – Verbraucherzentrale Niedersachsen gibt Tipps

Änderung der Netzentgelte: Anbieter passen Preise an – Verbraucherzentrale Niedersachsen gibt Tipps

16. Januar 2025 | Niedersachsen

Um Regionen mit besonderen Mehrkosten durch den Ausbau erneuerbarer Energien zu entlasten, hat die Bundesnetzagentur im vergangenen Jahr eine neue Verteilung von Netzentgelten festgelegt. Diese Wälzung gilt seit dem 1. Januar 2025. Da Versorger die Kosten in ihre Tarife einpreisen, können sich die Stromkosten für Verbraucherinnen und Verbraucher ändern. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen klärt auf, was… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 25 Millionen Euro für kommunale und Vereinssportstätten in Niedersachsen

25 Millionen Euro für kommunale und Vereinssportstätten in Niedersachsen

15. Januar 2025 | Niedersachsen

Behrens: „Wir wollen, dass insbesondere niedersächsische Sportvereine in die Lage versetzt werden, Kindern und Jugendlichen das Schwimmenlernen zu ermöglichen.“ Rawe: „Für den Sport in Niedersachsen und unsere Vereine ist das eine sehr gute Nachricht, für die wir uns bei den Verantwortlichen in der niedersächsischen Landespolitik herzlich bedanken.“ Zur Stärkung der niedersächsischen Sportstätteninfrastruktur legt die niedersächsische… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Angedacht, das Kirchenmagazin“ am Sonntag auf Meer Radio

„Angedacht, das Kirchenmagazin“ am Sonntag auf Meer Radio

15. Januar 2025 | Niedersachsen

Wie beeinflusst uns der Klimawandel im Großen wie im Kleinen? Henning Lühr spricht mit Pastorin Riika Hinkelmann aus Eilvese über dieses Thema. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Möglichkeiten, die Kirche zu diesem Thema hat, wie Vorbilder in die Gemeinden hineinwirken können und gemeinsame Projekte mit etwa ortsansässigen Vereinen für Gemeinsamkeit sorgt. Klimawandel hin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK kritisiert: „Entlastungsbetrag von 131 Euro ist viel zu gering“

VdK kritisiert: „Entlastungsbetrag von 131 Euro ist viel zu gering“

15. Januar 2025 | Niedersachsen

Zum 1. Januar 2025 wurde der monatliche Entlastungsbetrag für Pflegebedürftige, die zuhause versorgt werden, von 125 Euro auf 131 Euro erhöht. Angesichts der rasant steigenden Preise kritisiert der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen diese geringe Anpassung als nicht zeitgemäß. „Wir begrüßen, dass die Leistungen des Entlastungsbetrags zusammen mit den übrigen Pflegeleistungen zu Beginn des Jahres angehoben wurden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lebensmittelhygiene auf dem Teller – Kostenloses E-Learning-Angebot für Tagesmütter und -väter

Lebensmittelhygiene auf dem Teller – Kostenloses E-Learning-Angebot für Tagesmütter und -väter

14. Januar 2025 | Niedersachsen

Die Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen hat ihr E-Learning-Angebot erweitert. Unter dem Titel „Lebensmittelhygiene auf dem Teller – Unterweisung für die Kindertagesbetreuung“ können Teilnehmende in etwa eineinhalb Stunden unterschiedliche Facetten der Lebensmittelhygiene in der Kindertagespflege beleuchten – im eigenen Lerntempo und bei freier Zeiteinteilung. Insgesamt stellt die Vernetzungsstelle damit jetzt drei kostenlose E-Learning-Kurse bereit. Nach erfolgreichem Abschluss… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schweinepreis fällt deutlich, aber Ladenpreis nicht! – Landvolk-Vizepräsident Ehlers hinterfragt Ehrlichkeit des Lebensmitteleinzelhandels

Schweinepreis fällt deutlich, aber Ladenpreis nicht! – Landvolk-Vizepräsident Ehlers hinterfragt Ehrlichkeit des Lebensmitteleinzelhandels

13. Januar 2025 | Niedersachsen

Preisschwankungen zu Jahresbeginn sind für schweinehaltende Betriebe nichts Neues. Die aktuelle Notierung für Schweine mit 1,82 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht aber hat in dieser Dimension mit einem Minus von 10 Cent pro Kilogramm Schlachtgewicht (Ct/kg SG) selbst den gestandenen Schweinemäster überrascht. „Schwankungen hat es immer gegeben, das sind normale Marktentwicklungen. Das ist meiner Meinung nach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landwirte fühlen Bundestagswahl-Kandidaten auf den Zahn – Landvolk-Kreisverbände laden zu Podiumsdiskussionen und Speed-Dating ein

Landwirte fühlen Bundestagswahl-Kandidaten auf den Zahn – Landvolk-Kreisverbände laden zu Podiumsdiskussionen und Speed-Dating ein

13. Januar 2025 | Niedersachsen

Vor gut einem Jahr fanden die Bauernproteste statt. Abhilfe wurde von den Politikern versprochen, vor allem beim Bürokratieabbau, Gesetze sollten zukünftig praxisnaher gestaltet werden – lautete die Antwort der verantwortlichen Politiker parteiübergreifend. Einige Forderungen wurden erfüllt, vieles blieb aus landwirtschaftlicher Sicht auf der Strecke. Grund genug für die Landwirte für die bevorstehende Bundestagswahl am 23.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verbraucherschutz in Niedersachsen gestärkt – Ministerin Staudte besucht Verbraucherzentrale in Hannover

Verbraucherschutz in Niedersachsen gestärkt – Ministerin Staudte besucht Verbraucherzentrale in Hannover

12. Januar 2025 | Niedersachsen

Mit der Änderung des Glücksspielgesetzes ist die Finanzierung der Verbraucherzentrale Niedersachsen gesichert: Die in den vergangenen Jahren durch Projekt- und einmalige Finanzmittel aufgebauten Beratungskapazitäten und -angebote bleiben erhalten, können bedarfsgerecht weiterentwickelt und ausgebaut werden. Ministerin Staudte informierte sich beim Besuch der Beratungsstelle in Hannover über aktuelle Themen. Dass die Verbraucherzentrale nun Planungssicherheit erhält, sei eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Der Bewilligungsbescheid, Post von der Bewilligungsstelle verstehen (webcode 33011071)

Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Der Bewilligungsbescheid, Post von der Bewilligungsstelle verstehen (webcode 33011071)

10. Januar 2025 | Niedersachsen

Ende Dezember bekommen die Betriebe neben der Zahlung der Prämie auch den Bescheid über ihre Förderung, den sogenannten Bewilligungsbescheid. Hier ist es wichtig, dieses Dokument sorgfältig zu lesen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass vielen Betrieben auch größere Kürzungen bei der Prämie nicht oder zu spät aufgefallen sind. Es gilt eine Einspruchsfrist von 4 Wochen, daher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Plötzlich Grundbesitzer! Crashkurs: Rechte und Pflichten von Eigentümern ldw. Flächen und Hofstellen

Plötzlich Grundbesitzer! Crashkurs: Rechte und Pflichten von Eigentümern ldw. Flächen und Hofstellen

9. Januar 2025 | Niedersachsen

Neueigentümer von ldw. Flächen und/oder Hofstellen stehen plötzlich vor vielen neuen Rechten und Pflichten, betreffend des Neueigentums. Nicht selten lässt das Baurecht Pläne platzen. Besondere Anforderungen stellen zudem das Landpachtrecht und das Grundstücksverkehrsgesetz. Bewirtschafter von ldw. Flächen und Tierhalter müssen gesetzliche Anforderungen erfüllen. Ziel ist es, einen ersten Einblick zu geben, um im Wirrwarr der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landwirte liefern Flächen für Erneuerbare Energien – Photovoltaik (PV)-Anlagen sind Spitzenreiter, gefolgt von Biomasse und Windkraft

Landwirte liefern Flächen für Erneuerbare Energien – Photovoltaik (PV)-Anlagen sind Spitzenreiter, gefolgt von Biomasse und Windkraft

9. Januar 2025 | Niedersachsen

Die Erneuerbaren Energien haben laut dem Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) im Rahmen der öffentlichen Stromerzeugung in Deutschland im Jahr 2024 einen Rekordanteil erreicht. Dieser Anteil lag bei 62,7 Prozent, und im Bereich der Solarenergie konnte mit insgesamt 72,2 Terrawattstunden (TWh) ein neuer Bestwert verzeichnet werden, teilt der Landvolk-Pressedienst mit. „Auch unsere Landwirte haben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fokuswoche Geld: gut informiert, besser entscheiden – Verbraucherzentralen bieten kostenlose Online-Vorträge

Fokuswoche Geld: gut informiert, besser entscheiden – Verbraucherzentralen bieten kostenlose Online-Vorträge

8. Januar 2025 | Niedersachsen

Über Geld spricht man nicht? Von wegen! Die „Fokuswoche Geld“ informiert vom 27. bis zum 31. Januar 2025 rund um Finanzthemen. Bereits zum zweiten Mal bieten die Verbraucherzentralen Vorträge zu den Themen Geldanlage, Versicherungen, Sparen bei jedem Budget, private Altersvorsorge und Verrentungsmodelle von Immobilien an. Nach dem Motto „Mehr verstehen. Leichter entscheiden“ vermitteln Expertinnen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuer Landeswahlleiter in Niedersachsen ist Markus Steinmetz – Vorgängerin Ulrike Sachs in den verdienten Ruhestand verabschiedet

Neuer Landeswahlleiter in Niedersachsen ist Markus Steinmetz – Vorgängerin Ulrike Sachs in den verdienten Ruhestand verabschiedet

7. Januar 2025 | Niedersachsen

Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat den bisherigen stellvertretenden Landeswahlleiter, Herrn Leitenden Ministerialrat Markus Steinmetz, zum neuen Landeswahlleiter berufen. Neben seinem Amt als Landeswahlleiter ist der 55-jährige Jurist und Leiter des Referates 31 (Kommunale Verfassung, Wahlen und Datenschutz) im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport. Neuer Stellvertreter ist Martin Leuschner –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stabile Milchpreise, sinkende Kuhzahlen – Herausforderungen für Niedersachsens Milcherzeuger bleiben 2025 aktuell

Stabile Milchpreise, sinkende Kuhzahlen – Herausforderungen für Niedersachsens Milcherzeuger bleiben 2025 aktuell

7. Januar 2025 | Niedersachsen

Niedersachsens Milcherzeugerinnen und -erzeuger blicken auf ein Jahr 2024 mit stabilen Milchpreisen zurück. Nach den extremen Preisschwankungen der Vorjahre kehrte Ruhe in den Milchmarkt ein. Mit einem Einstiegspreis von 43,93 Cent je Kilogramm Milch hat sich der Auszahlungspreis im Laufe des Jahres positiv entwickelt und hat die Marke von 50 Cent überschritten. Trotz dieser guten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Grünkohl hat das ganze Jahr nasse Füße gehabt“ – Ernte vielerorts schon abgeschlossen – Widrige Witterung mit Regen und Frost

„Grünkohl hat das ganze Jahr nasse Füße gehabt“ – Ernte vielerorts schon abgeschlossen – Widrige Witterung mit Regen und Frost

6. Januar 2025 | Niedersachsen

Die Grünkohlernte, vorrangig verortet im Nordwesten Niedersachsens, ist vielerorts schon abgeschlossen, teilt der Landvolk-Pressedienst mit. „Wir mussten die Kampagne früher beenden als geplant“, berichtet Henrik Witte, Geschäftsführer der ELO-Frost GmbH aus Vechta-Langförden, die vor allem mit regionalen Anlieferern zusammenarbeitet. Grund war die widrige Witterung im Herbst, kombiniert mit Frost im November. „Die Menge hätte zwar… Weiterlesen