Unterlüß

Bild zum Artikel: Größere Mengen Müll und Schrott brennen- Feuerwehr Unterlüß bei 30 Grad im Brandeinsatz

Größere Mengen Müll und Schrott brennen- Feuerwehr Unterlüß bei 30 Grad im Brandeinsatz

21. Juni 2025 | Feuerwehr

Brennt Unrat, mit diesem Einsatzstichwort wurde heute Mittag die Feuerwehr Unterlüß nach Neuensothrieth alarmiert. Aufgrund der großen Rauchentwicklung, welche bereits kilometerweit sichtbar war, ließ der Ortsbrandmeister die Alarmstufe bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort auf Brand 2 erhöhen. Es brannten größere Mengen Unrat und auch Aluminium. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr wurde ein Übergreifen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Forstamt Unterlüß: Lasse Riedel beginnt als Förster für Waldökologie, Naturschutz und Naturdienstleistungen bei den Niedersächsischen Landesforsten

Forstamt Unterlüß: Lasse Riedel beginnt als Förster für Waldökologie, Naturschutz und Naturdienstleistungen bei den Niedersächsischen Landesforsten

18. Juni 2025 | Unterlüß

Das Niedersächsische Forstamt Unterlüß freut sich über Verstärkung im Bereich Waldökologie, Naturschutz und Naturdienstleistungen: Lasse Riedel, 26 Jahre alt und gebürtig aus Hermannsburg, verstärkt das Team der Landesforsten seit dem 1. April 2025 . Mit seinem Einstieg bringt Riedel nicht nur forstwissenschaftliche Ausbildung, sondern auch eine starke persönliche Verbundenheit zur Region und zum Beruf mit.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Splash-Time! Allwetterbad Unterlüß öffnet wieder seine Türen im vollen Umfang! *** aktualisiert: Eröffnung 12 Uhr

Splash-Time! Allwetterbad Unterlüß öffnet wieder seine Türen im vollen Umfang! *** aktualisiert: Eröffnung 12 Uhr

1. Juni 2025 | Unterlüß

Das Allwetterbad in Unterlüß ist zurück – und das soll gefeiert werden! Am 22. Juni 2025 geht es um 12 Uhr endlich wieder los, und alle sind herzlich eingeladen, dabei zu sein! Die Gemeinde Südheide, der DLRG Ortsverein Unterlüß und der Initiative pro Schwimmbad e.V. haben ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Ein Highlight… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nach Sanierung wieder geöffnet: Schul- und Vereinsbad Unterlüß startet in neuen Badebetrieb

Nach Sanierung wieder geöffnet: Schul- und Vereinsbad Unterlüß startet in neuen Badebetrieb

28. Mai 2025 | Bericht

Mit einem kleinen Festakt ist am heutigen Mittwoch das Schul- und Vereinsbad in Unterlüß nach umfangreicher Sanierung offiziell wiedereröffnet worden. Bürgermeisterin Katharina Ebeling begrüßte zahlreiche Gäste aus Verwaltung, Vereinen, Schulen, Bundeswehr und beteiligten Firmen am Standort Altensothriethweg 80. „Nach vielen Monaten der Planung, des Umbaus und der Modernisierung können wir heute mit Stolz sagen: Unser… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gedenken zum 8. Mai: Erinnerung, Verantwortung und gesellschaftlicher Zusammenhalt in Unterlüß

Gedenken zum 8. Mai: Erinnerung, Verantwortung und gesellschaftlicher Zusammenhalt in Unterlüß

8. Mai 2025 | Bericht

Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs lud die Initiative Südheide.info am 8. Mai 2025 zu einer Gedenkveranstaltung am Gedenkort Tannenberglager in Unterlüß ein. Rund um die Stolperschwelle des Künstlers Gunter Demnig, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert, versammelten sich Bürgerinnen und Bürger, Vertreter aus Bildung, Zivilgesellschaft und Industrie sowie Schülerinnen und Schüler… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erklärung zum 8. Mai: „Einen Schlussstrich darf es nicht geben“ – Deutsche Unternehmen erinnern gemeinsam an den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs

Erklärung zum 8. Mai: „Einen Schlussstrich darf es nicht geben“ – Deutsche Unternehmen erinnern gemeinsam an den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs

8. Mai 2025 | Deutschland

Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs erinnern 49 deutsche Unternehmen, darunter Bayer, BASF, Evonik und Siemens und auch die Düsseldorfer Rheinmetall AG, an die Verbrechen der NS-Zeit. In einer gemeinsamen Erklärung bekennen sich die CEOs dieser Unternehmen persönlich zu der historischen Verantwortung ihrer Unternehmen und setzen ein Zeichen gegen Hass, Ausgrenzung und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ostermarsch in Unterlüß: Protestzug führt bis vor die Tore von Rheinmetall

Ostermarsch in Unterlüß: Protestzug führt bis vor die Tore von Rheinmetall

20. April 2025 | Bericht

Trotz kühlem Regenwetters versammelten sich am Samstag laut Veranstalter rund 150 Menschen in Unterlüß, um am mittlerweile sechsten Ostermarsch in der Südheide teilzunehmen. Unter dem Motto „Tomaten statt Granaten“ führte der Demonstrationszug vom Bahnhof durch das Dorf bis direkt vor das Werkstor des Rüstungskonzerns Rheinmetall. Den Auftakt bildete eine kurze Ansprache von Pastor Hartmut Günther… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „TOMATEN statt GRANATEN“ – Ostermarsch durch das Dorf Unterlüß bis vor die Tore der Rüstungsfabrik Rheinmetall

„TOMATEN statt GRANATEN“ – Ostermarsch durch das Dorf Unterlüß bis vor die Tore der Rüstungsfabrik Rheinmetall

17. April 2025 | Unterlüß

Am Bahnhof Unterlüß startet am 19. April um 10:30 der Ostermarsch durch das Dorf Unterlüß bis vor die Tore der Rüstungsfabrik Rheinmetall. Unterlüß ist nicht irgendein Dorf! Hier entsteht mit der neuen Munitionsfabrik und auf weiteren Baustellen, die größte Waffen- und Munitionsfabrik Mitteleuropas. Am Ostersamstag sprechen in Unterlüß u. a. Dr. Christoph Dembowski (IPPNW, Ärzte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Carsten Jahns ist neuer Betriebsdezernent im Forstamt Unterlüß

Carsten Jahns ist neuer Betriebsdezernent im Forstamt Unterlüß

14. April 2025 | Unterlüß

Zum 1. April 2025 übernahm Carsten Jahns die Position des Betriebsdezernenten im Forstamt Unterlüß. Er hat damit die Nachfolge von Georg Deeken angetreten, der zum 31. März 2025 in den Ruhestand gewechselt ist. Carsten Jahns, 59 Jahre alt und gebürtig aus Braunschweig, stammt aus einer Metzgerfamilie. Obwohl sein Großvater einen Jagdschein und die Familie Wald… Weiterlesen

Bild zum Artikel: WIR WOLLEN FRIEDEN – Osteraktion 25 in Unterlüß am 19. April 2025

WIR WOLLEN FRIEDEN – Osteraktion 25 in Unterlüß am 19. April 2025

6. April 2025 | Unterlüß

Zum sechsten Mal, seit 2020, organisiert die Friedensaktion Südheide eine Osteraktion in Unterlüß und vor der Firma Rheinmetall. Diese Osteraktion auf dem Dorf reiht sich ein in die bundesweite Ostermarschbewegung, die ihren Ursprung Ostern 1960 mit Protesten gegen die Atombewaffnung der Bundeswehr in Niedersachsen hatte. Höhepunkt der Ostermarschbewegung waren die 80-Jahre gegen die Nachrüstung in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wechsel in der Forstamtsleitung in Unterlüß – Ruhestand nach 47,5 Jahren im Dienst des Waldes

Wechsel in der Forstamtsleitung in Unterlüß – Ruhestand nach 47,5 Jahren im Dienst des Waldes

1. April 2025 | Unterlüß

Georg Deeken verlässt nach über 40 Jahren die Niedersächsischen Landesforsten und wechselt in den Ruhestand. Sein Nachfolger als Betriebsdezernent im Forstamt Unterlüß wird Carsten Jahns. Georg Deeken wuchs in Hankensbüttel in einer Familie auf, die tief mit der Holz- und Forstwirtschaft verbunden war. Sein Vater hatte Zimmerei und Sägewerk im Ort, in dem die Söhne… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gedenkveranstaltung am 08. Mai 2025 in Unterlüß: Erinnerung bewahren – Demokratie stärken

Gedenkveranstaltung am 08. Mai 2025 in Unterlüß: Erinnerung bewahren – Demokratie stärken

25. März 2025 | Unterlüß

Am 08. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus zum 80. Mal. Dieses Datum ist ein Tag des Gedenkens an die unzähligen Opfer und mahnt zugleich, dass Demokratie und Frieden keine Selbstverständlichkeit sind. Die Vergangenheit hat tiefe Spuren hinterlassen, deren Auswirkungen bis heute spürbar sind. Um ein Zeichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hannalore und Jörg-Dieter Landgraf mit dem Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens ausgezeichnet

Hannalore und Jörg-Dieter Landgraf mit dem Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens ausgezeichnet

19. März 2025 | Unterlüß

Im Albert-König-Museum in Unterlüß wurde am 19. März 2025 das Ehepaar Hannalore und Jörg-Dieter Landgraf für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement mit dem Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens geehrt. Landrat Axel Flader überreichte die Auszeichnung und würdigte in seiner Laudatio die herausragende kulturelle Arbeit der beiden, die das Albert-König-Museum sowie die regionale Kunst- und Kulturszene… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Zukunft mitgestalten, Verantwortung übernehmen – Freiwilliges Ökologisches Jahr in den Niedersächsischen Landesforsten

Die Zukunft mitgestalten, Verantwortung übernehmen – Freiwilliges Ökologisches Jahr in den Niedersächsischen Landesforsten

14. März 2025 | Unterlüß

Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist ein Bildungsjahr. Es gibt jungen Menschen die Chance, ein Jahr lang im Umwelt- und Naturschutz mitzuarbeiten, um sich zu orientieren. Landesweit sind mehr als 300 junge Menschen in über 200 Einsatzstellen beschäftigt, einige davon bei den Niedersächsischen Landesforsten. In den Waldpädagogikzentren Ostheide und Lüneburger Heide stehen alleine vier FÖJ-Stellen zur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Vielschichtig“, vielsagend und sehr sehenswert – Neue Schau im Albert-König-Museum

„Vielschichtig“, vielsagend und sehr sehenswert – Neue Schau im Albert-König-Museum

11. März 2025 | Bericht

Zwölf Namen, zwölf Malstile – und doch gemeinsam in einer Ausstellung, die am Sonntag im Albert-König-Museum in Unterlüß eröffnet wurde. „Vielschichtig – Schichten, Ebenen und Gründe“ hat Kuratorin Dietrun Otten die Schau überschrieben. Wer die Namensliste im Vorfeld gelesen hat, mag sich gefragt haben, was verbindet diese bildenden Künstler und Künstlerinnen, wieso soll ich mir… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unerlaubtes verbrennen von Müll löst Flächenbrand in Unterlüß aus

Unerlaubtes verbrennen von Müll löst Flächenbrand in Unterlüß aus

8. März 2025 | Feuerwehr

Am Samstagmittag gegen 12:45 Uhr wurde die Feuerwehr Unterlüß zu einem Flächenbrand in die Straße Urwaldschneise alarmiert. In einem Garten wurde unerlaubt Holzreste in einer alten Badewanne verbrannt und der Funkenflug löste einen größeren Flächenbrand aus. Das Feuer drohte auf anliegende Gebäude überzugreifen. Durch den schnellen und gezielten Löscheinsatz der Feuerwehr konnte ein Übergreifen glücklicherweise… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frühjahresausstellung im Albert-König-Museum Unterlüß: vielschichtige Schichten, Ebenen und Gründe

Frühjahresausstellung im Albert-König-Museum Unterlüß: vielschichtige Schichten, Ebenen und Gründe

23. Februar 2025 | Unterlüß

Die Werke ganz unterschiedlicher Künstlerinnen und Künstler veranschaulichen, was sich hinter den kunsthistorisch-technischen Begriffen „Schicht“, „Grund“ und „Ebene“ verbergen kann: Es geht um Farbschichten, Auflagen, Untergründe. Aber weit über die technischen Termini hinaus sollen die unterschiedlichsten Bedeutungen des Wortes „Schicht“ in einer mannigfaltigen Auswahl äußerst ungleicher Bilder vorgestellt werden. Der naturgetreuen Darstellung geologischer Schichten stehen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schwerer Unfall auf der K17 – Zeugen gesucht

Schwerer Unfall auf der K17 – Zeugen gesucht

11. Februar 2025 | Hermannsburg

Am Montag, 10.02.2025 ist es gegen 16:10 Uhr auf der K17 zwischen Unterlüß und Hermannsburg zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Der 25 Jahre alte Fahrer eine VW Golf befuhr die K17 von Unterlüß kommend in Richtung Hermannsburg. Vor ihm befanden sich zwei weitere PKW. Diese beiden Fahrzeuge fuhren an einem am Fahrbahnrand haltenden Subaru vorbei.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Unterlüß & Werkfeuerwehr Rheinmetall

Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Unterlüß & Werkfeuerwehr Rheinmetall

9. Februar 2025 | Feuerwehr

Zur traditionell gemeinsamen Jahreshauptversammlung luden die Freiwillige Feuerwehr Unterlüß sowie die Werkfeuerwehr Rheinmetall alle Mitglieder sowie einige Gäste am vergangenen Freitag in das Bürgerhaus nach Unterlüß ein. Ortsbrandmeister Ralf Hufenbach eröffnete die Versammlung mit einer Gedenkminute, für die im vergangenen Jahr verstorbenen Kameraden, nach dieser begann er mit seiner großen Begrüßungsrunde. Er freute sich über… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anfängerschwimmkurs für geflüchtete Frauen

Anfängerschwimmkurs für geflüchtete Frauen

27. Januar 2025 | Unterlüß

Durch die Kooperation mit dem Verein „Initiative Pro Schwimmbad“ und der Förderung des Landkreises Celle konnte die Gemeinde Südheide einen Anfängerschwimmkurs für geflüchtete Frauen in Unterlüß als Integrationsprojekt im November 2024 starten. Es nahmen acht Frauen aus verschiedenen Kulturen daran teil. Frau Kathleen Weber sowie den Frauen hat der Schwimmkurs sehr viel Freude gemacht und… Weiterlesen