Celle

Bild zum Artikel: Inna Vysotzka & friends am 28.03. um 19.30 Uhr in Kunst & Bühne

Inna Vysotzka & friends am 28.03. um 19.30 Uhr in Kunst & Bühne

24. März 2025 | Celle

Inna Vysotzka ist eine ukrainische Jazzsängerin, die bereits ab ihrem siebten Lebensjahr Klavier- undGesangsunterricht, sowie Gehörbildung und musiktheoretischen Unterricht erhielt. Konsequent schlosssich nach Beendigung der Musikschule ein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und TheaterHannover an. Zusammen mit ihrem Bruder Viktor Vysotsky und Ihren „friends“ Felix Roscher (Klavier),Marc Figge (Bass) und Mirko Galitz (Schlagzeug, Congas,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auf den Spuren der Celler Hugenotten – Führung zum Eléonore-Tag

Auf den Spuren der Celler Hugenotten – Führung zum Eléonore-Tag

24. März 2025 | Celle

Zum diesjährigen Eléonore-Tag, am 12.04. um 15.00 Uhr, lädt das Residenzmuseum im Celler Schloss zu einem geführten Stadtrundgang ein. Dr. Andreas Flick begibt sich in dieser Führung auf die Spuren der Celler Hugenotten und ihrer Verbindung zu Herzogin Eléonore d’Olbreuse. In den 1660er Jahren verhalf Eléonore d‘Olbreuse mit ihrem französischen Esprit der Celler Residenz zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Die Hausapotheke im 18. Jahrhundert“ – Führung durch den Heilpflanzengarten

„Die Hausapotheke im 18. Jahrhundert“ – Führung durch den Heilpflanzengarten

24. März 2025 | Celle

Es ist wieder „Zeit für Grün“. Im Rahmen der gleichnamigen städtischen Veranstaltungsreihe steht diesmal die Hausapotheke im 18. Jahrhundert im Mittelpunkt. Am Mittwoch, 2. April, gibt Cosima Bellersen Quirini von 18 bis 19 Uhr bei einer Führung durch den Heilpflanzengarten Einblicke in die Medizin im Zeitalter der dänischen Königin Caroline Mathilde. Medizin im 18. Jahrhundert,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Basteln mit Notenpapier

Basteln mit Notenpapier

24. März 2025 | Celle

Endlich ist der Frühling da. Um ihn gebührend zu feiern, lädt das Celler MusikMedienhaus wieder zu einem gemeinsamen Basteln in den Notenkeller in Celle. Am 29.03.2025 ab 10 Uhr sollen Blumen, Vögel, Herzen und viele andere schöne Basteleien entstehen. Familien sind besonders eingeladen. Bastelmaterial und Papier liegen bereit, eigenes Material und Ideen können aber gerne… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuer integrativer Fahrradkurs #richtigistcool# beginnt am 24.04.2025 – Jetzt anmelden

Neuer integrativer Fahrradkurs #richtigistcool# beginnt am 24.04.2025 – Jetzt anmelden

24. März 2025 | Celle

Am 24. April 2025 startet der nächste integrative Fahrradkurs „richtigistcool“ in Zusammenarbeit mit der Polizei, dem Malteser Hilfsdienst e.V., dem Kreissportbund und der Verkehrswacht! Hier lernen Teilnehmende sicher Fahrrad zu fahren – ob als Anfänger oder zur Auffrischung nach längerer Pause. Mit praktischen Übungen und einer gemeinsamen Abschlusstour machen wir Sie fit für den Straßenverkehr.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die schwarzhumorige Komödie „DAS PERFEKTE GEHEIMNIS“ feierte am 21. März 2025 Premiere im Schlosstheater Celle

Die schwarzhumorige Komödie „DAS PERFEKTE GEHEIMNIS“ feierte am 21. März 2025 Premiere im Schlosstheater Celle

23. März 2025 | Bericht

Es fängt alles ganz harmlos an: Sieben gute Freunde, darunter drei Ehepaare und ein Single, treffen sich zum Essen, und wollen die anstehende Mondfinsternis gemeinsam beobachten. Eine Diskussion über die Frage nach Ehrlichkeit bringt die Gastgeberin Eva auf eine wahnwitzige Spielidee mit Explosionspotential. Jeder soll sein Mobiltelefon auf den Tisch legen, alle Anrufe und Nachrichten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: GRÜNE Niedersachsen verabschieden Leitantrag für ländliche Räume

GRÜNE Niedersachsen verabschieden Leitantrag für ländliche Räume

23. März 2025 | Celle

Starke Städte, lebendige Dörfer, gleiche Chancen für alle: Mit diesem Anspruch haben die niedersächsischen GRÜNEN ihre Landesdelegiertenkonferenz (LDK) beendet. Neben der Wahl eines neuen Landesvorstands verabschiedeten die Delegierten ein ambitioniertes Maßnahmenpaket, um ländliche Regionen nachhaltig zu stärken. Neuer Landesvorstand, neue Impulse Nach der Wahl der Landesvorsitzenden Greta Garlichs und Maximilian Strautmann am Samstag, kürten die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: GRÜNE Niedersachsen mit neuer Spitze

GRÜNE Niedersachsen mit neuer Spitze

23. März 2025 | Celle

Zum Auftakt ihrer Landesdelegiertenkonferenz (LDK) haben die niedersächsischen GRÜNEN am Samstag eine neue Parteispitze gewählt. Neben den Personalentscheidungen prägten die Halbzeitbilanz der rot-grünen Landesregierung und die Auswertung der Bundestagswahl den ersten Parteitag. Neue Doppelspitze für die GRÜNEN Niedersachsen Mit überwältigender Mehrheit wählten die 228 Delegierten Greta Garlichs und Maximilian Strautmann zu den neuen Landesvorsitzenden. Greta Garlichs erhielt 77,9% abgegebenen gültigen Stimmen. Maximilian Strautmann wurde mit 54,9% Prozent der Stimmen gewählt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einbruch auf Sportgelände Saarfeld

Einbruch auf Sportgelände Saarfeld

23. März 2025 | Celle

In der Nacht von Freitag, 21.03.2025, auf Samstag, 22.03.2025, ist es auf dem Sportgelände Saarfeld, Herzog-Ernst-Ring, zu einem Einbruch in Garagen gekommen. Die noch unbekannten Täter brachen 3 Blechgaragen, welche als Lagerräume genutzt werden, auf. Ob hierbei etwas entwendet worden ist, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Auf Grund von zurückgelassenem Altglas und Müll ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD-Kreisverband Celle unterstützt mit 105 Fans Rollstuhlbasketball-Bundesligist Hannover United am letzten Spieltag der Hauptrunde

SoVD-Kreisverband Celle unterstützt mit 105 Fans Rollstuhlbasketball-Bundesligist Hannover United am letzten Spieltag der Hauptrunde

23. März 2025 | Celle

Am Samstag, 22.03.2025 ging es für 105 SoVD-Fans aus Stadt und Landkreis Celle auf zu Hannover United. Der SoVD-Kreisverband Celle ist seit Jahren Fan vom Rollstuhlbasketballsport. Die Sporthalle der Sophienschule im Zooviertel bebte. Über 600 Fans davon rund 450 SoVD-Fans aus ganz Niedersachsen erlebten Rollstuhlbasketball vom Feinsten. Hannover United sicherte sich am letzten Tag der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 20 Jahre Tanzhaus Celle – Jubiläumsshow feierte 240 Aktive auf der Bühne

20 Jahre Tanzhaus Celle – Jubiläumsshow feierte 240 Aktive auf der Bühne

23. März 2025 | Bericht

Am Samstag feierte das Tanzhaus Celle den Auftakt zu seinem 20-jährigen Jubiläum mit einer großen Show – der erste Höhepunkt eines Aktionsjahres, das sich ganz um die Zahl 20 dreht. Insgesamt 240 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Solo-Tanzbereich standen auf der Bühne und präsentierten eine abwechslungsreiche Reise durch zwei Jahrzehnte Tanzhaus-Geschichte. Mit Musik aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von Amerika und Europa: Fotokünstlerin Arina Dähnick zeigt Werke im Oberlandesgericht Celle

Von Amerika und Europa: Fotokünstlerin Arina Dähnick zeigt Werke im Oberlandesgericht Celle

23. März 2025 | Celle

Das Oberlandesgericht Celle lädt zu einer Vernissage mit anschließendem Vortrag der international renommierten Fotografin Arina Dähnick am 14. April ein. Mit der Ausstellung „Architectural Portraits. The MIES Project“ erforscht Arina Dähnick die Beziehung von moderner Architektur zu ihrer Umgebung. In ihrem Vortrag berichtet die Fotokünstlerin von ihrem persönlichen Weg als Fotografin und ihrer Spurensuche nach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gastspiel des Figurentheaters Weidringer (Erfurt) im Bomann-Museum

Gastspiel des Figurentheaters Weidringer (Erfurt) im Bomann-Museum

23. März 2025 | Celle

Am Sonntag, dem 30. März gastiert das Figurentheater Weidringer aus Erfurt mit „Der kleine Prinz (unterwegs zu den Sternen)“ nach Antoine de Saint-Exupéry im Bomann-Museum Es beginnt mit einer französischen Schirmverkäuferin, ihrem Fahrrad und einer Reihe von fantastischen, zauberhaften Schirmen. Sie nimmt uns mit auf die Reise des Kleinen Prinzen, entführt uns in diese Geschichte,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nur noch wenige Plätze frei: Workshop für Erwachsene in der Restaurierungswerkstatt Textil des Bomann-Museums

Nur noch wenige Plätze frei: Workshop für Erwachsene in der Restaurierungswerkstatt Textil des Bomann-Museums

23. März 2025 | Celle

Am Samstag, dem 29. März findet in der Restaurierungswerkstatt Textil des Bomann-Museums ein Workshop im Rahmen der Sonderausstellung „Die Rose“ statt. In dem Workshop können textile Kunstblumen, die auch heute als modischer Schmuck sehr gefragt sind, aus edlen Stoffen selbst gemacht werden. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Kosten: 18.00 Euro für Material und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kostenloser Orientierungskurs „Was tun bei Pflegebedürftigkeit?“

Kostenloser Orientierungskurs „Was tun bei Pflegebedürftigkeit?“

23. März 2025 | Celle

In Zusammenarbeit mit dem ZukunftsPFLEGEnetz Celle und Landkreis findet ein kostenloser Orientierungskurs rund um das Thema „Was tun bei Pflegebedürftigkeit? Wer soll das bezahlen?“. Termin: 28.03.25 / 16-19 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Celle. Eine Pflegesituation in der Familie wirft für die Angehörigen viele Fragen auf:Wie organisiere und finanziere ich die Versorgung zu Hause?Wann und wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausstellungseröffnung im Bomann-Museum: „Wer ein Leben rettet…“ Lebensgeschichten von Kindern des „Verlorenen Transports“

Ausstellungseröffnung im Bomann-Museum: „Wer ein Leben rettet…“ Lebensgeschichten von Kindern des „Verlorenen Transports“

23. März 2025 | Celle

Am Donnerstag, dem 27. März um 19.00 Uhr eröffnet das Bomann-Museum die Sonderausstellung „Wer ein Leben rettet…“ Lebensgeschichten von Kindern des „Verlorenen Transports“. Die Wanderausstellung veranschaulicht die Biografien von acht exemplarisch ausgewählten jüdischen Kindern und Jugendlichen, die im April 1945 mit dem „Verlorenen Transport“ aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert und bei dem Bergarbeiterdorf Tröbitz in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rund 3.500 m² Grasland brennen an der Aller

Rund 3.500 m² Grasland brennen an der Aller

22. März 2025 | Celle

Am Samstag um 13:41 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Böschungsbrand im Bereich Philipp-Simon-Dawosky-Allee (Allerdeich) alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Es brannte eine größere Fläche Schilf und Unterholz an der Aller. Das Feuer breitete sich aufgrund des vorherrschenden Windes teilweise schnell aus. Der Brandort befand sich auf einer nicht befahrbaren und schwer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag der Krimminalitätsopfer 2025 am 23.03.2025

Tag der Krimminalitätsopfer 2025 am 23.03.2025

21. März 2025 | Celle

Pünktlich zum TdK am 23.03.2025 hat sich die CeBus unter der Leitung von GEschäftsführer Stefan Koschick wieder bereit erklärt, in allen Bussen Plakate zu verschiedenen Themen des WEISSEN Rings (WR) anzubringen, damit Opfer von Gewalttaten Informationen bekommen, an wen sie sich im Zweifelsfall wenden können, wenn sie Hilfe benötigen. „Es wird uns immer wieder mitgeteilt,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nina Deissler – Das Schweigen der Männer

Nina Deissler – Das Schweigen der Männer

21. März 2025 | Celle

Am Samstag, den 29. März 2025 um 20:00 Uhr, nimmt Nina Deissler das Publikum mit auf eine unterhaltsame Reise in die Welt der Beziehungen und des Datings mit ihrer Show „Das Schweigen der Männer“. Die Frage, ob Männer einfach gestrickt oder Frauen schwer zu verstehen sind, wird von Nina Deissler auf charmante und humorvolle Weise… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fantasy-Folk mit Fairytale – Magische Klänge live in der CD-Kaserne

Fantasy-Folk mit Fairytale – Magische Klänge live in der CD-Kaserne

21. März 2025 | Celle

Wenn Feen tanzen, Wassergeister flüstern und der Faun zum Fest ruft, beginnt eine musikalische Reise in eine Welt voller Magie und Mythen. Die Fantasy-Folk-Band Fairytale bringt am Samstag, den 29. März 2025 die CD-Kaserne zum Klingen – mit mitreißenden Melodien, märchenhaften Klängen und einer fesselnden Bühnenperformance. Fairytale vereint keltische Sagen mit moderner Fantasy und erschafft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: OLG Celle spricht Angeklagte schuldig und sieht von einer Bestrafung ab

OLG Celle spricht Angeklagte schuldig und sieht von einer Bestrafung ab

21. März 2025 | Celle

In dem Strafverfahren wegen Beteiligung an der sogenannten „Kaiserreichsgruppe“ hat der 4. Strafsenat des Oberlandesgerichts Celle die Angeklagte heute wegen mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung in Tateinheit mit Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens gegen den Bund schuldig gesprochen. Von einer Strafe hat der Senat abgesehen, weil sich die Angeklagte frühzeitig der Polizei anvertraut hatte. Angeklagte wandte… Weiterlesen